Template für Pro-und-Kontra-Listen
Mit diesem Template kannst du die Vorteile und Nachteile einer bestimmten Wahl oder Entscheidung aufzeigen.
Über das Template für Pro-und-Kontra-Listen
Was ist eine Pro-und-Kontra-Liste?
Eine Pro-und-Kontra-Liste ist ein einfaches, aber leistungsstarkes Tool für die Entscheidungsfindung, das dir dabei hilft, beide Seiten eines Arguments zu verstehen. Die Pro-Argumente werden im Bereich der Faktoren eingetragen, die für eine bestimmte Entscheidung oder ein bestimmtes Handeln sprechen. Die Kontra-Argumente zeigen hingegen die Nachteile auf.
Du kannst eine Pro Contra Liste erstellen, die beide Seiten einer Argumentation im Detail darstellt und damit die potenzielle Auswirkung deiner Entscheidung einfacher visualisieren. Um die Objektivität deiner Pro-und-Kontra-Liste zu verbessern, kann es nützlich sein, jedes der Pro- und Kontra-Argumente einander gegenüberzustellen. Mit diesem Ansatz kannst du deine Entscheidung zuversichtlich präsentieren und überzeugend argumentieren, warum deine Wahl die richtige Lösung ist.
Das Erstellen einer Pro-und-Kontra-Liste bietet eine einfache Möglichkeit, um Ungewissheiten zu reduzieren und die Transparenz zu fördern. Indem du die Vorteile und Nachteile jeder Wahlmöglichkeit aufzeigst, legst du das Fundament für einen objektiven Entscheidungsprozess, der nicht durch Vorurteile oder Emotionen beeinträchtigt wird. Durch das Abwägen deiner Argumente kannst du weitere Fakten für oder gegen eine bestimmte Wahl vorbringen.
Warum solltest du eine Pro-und-Kontra-Liste verwenden?
Eine Pro-und-Kontra-Liste ist ein einfaches Tool, das dir dabei hilft, beide Seiten einer bestimmten Entscheidung oder Handlung abzuwägen. Der Ansatz kann ein nützliches Werkzeug für das Sammeln verschiedener Argumente und Perspektiven sein. Er kann dabei helfen, Wissenslücken und Bereiche aufzuzeigen, die du möglicherweise genauer analysieren solltest.
Wie solltest du eine Pro-und-Kontra-Liste ausfüllen?
Beginne mit einer Brainstorming-Session und notiere alle Gedanken, die dir spontan einfallen. Sobald du alle Ideen gesammelt hast, solltest du sie eventuell so anordnen, dass die Ideen, die deiner Meinung nach am wichtigsten sind, in der Liste ganz oben aufscheinen. Du kannst Miro verwenden, um mit Teammitgliedern, die an unterschiedlichen Orten arbeiten, eine Brainstorming-Session zu den Vor- und Nachteilen durchzuführen. Verwende die Videochat- oder die @-Erwähnfunktion, um Ideen auszutauschen und Feedback einzuholen.
Für welche Anwendungsszenarien ist eine Pro-und-Kontra-Liste geeignet?
Das Template für Pro-und-Kontra-Listen ist insbesondere für Gruppen ein leistungsstarkes Werkzeug. In Meetings, bei denen viel auf dem Spiel steht, kann dir eine Pro-und-Kontra-Liste dabei helfen, potenzielle Konsequenzen zu erkennen, gegensätzliche Argumente zusammenzuführen, neue Perspektiven aufzuzeigen und die Zustimmung von Beteiligten einzuholen. Dieser Ansatz kann auch Wissenslücken ans Licht bringen und damit aufzeigen, wo dein Team weitere Recherchen durchführen sollte. Sobald die potenziellen Auswirkungen deiner Entscheidung dargelegt sind, kann dein Team zuversichtlich mit den nächsten Schritten fortfahren.
Beispiele für Pro-und-Kontra-Listen
Das folgende einfache Beispiel veranschaulicht, wie eine Pro-und-Kontra-Liste in der Praxis eingesetzt werden kann. Nehmen wir an, du musst dich entscheiden, ob du ein neues Auto kaufen solltest.
Beispiele für Argumente, die dafür sprechen:
Das neue Auto ist sicherer.
Das neue Auto hat einen effizienteren Kraftstoffverbrauch.
Das neue Auto hat einen größeren Kofferraum.
Beispiele für Gegenargumente:
Das neue Auto ist teuer.
Das alte Auto funktioniert gut.
Die Versicherung für das neue Auto wird mehr kosten.
Das Beispiel oben zeigt, wie beide Seiten einer Argumentation oder Entscheidung gegeneinander abgewogen werden. Dies hilft bei der Entscheidung, ob der Kauf eines neuen Autos eine gute Wahl ist.
Alternativ kannst du auch eine Tiering List erstellen, um verschiedene Optionen nach Prioritäten zu ordnen.
What are pros and cons lists used for?
Creating pros and cons list is an easy way to reduce uncertainty and promote transparency. By listing the advantages and disadvantages of each choice, you build an objective decision-making process unswayed by bias or emotion. Weighing your arguments against each other can provide further evidence against or in favor of a choice.
What is the format of a pros and cons list document?
A document that lists the pros and cons of a decision or topic typically follows a simple format consisting of two sections: "Pros" and "Cons." The document starts with clearly stating the decision, choice, or topic being considered. The "Pros" section lists all the positive aspects, each itemized for clarity and specificity. Similarly, the "Cons" section details all the negative aspects of the decision. This format offers a concise and organized method to evaluate the advantages and disadvantages of a particular situation, which helps people or teams make well-informed decisions.
Beginne jetzt mit diesem Template
Grundriss-Template
Ideal für:
Betrieb, Workshops
Vielleicht planst du eine große Veranstaltung. Oder vielleicht planst du eine Sitzordnung oder Traffic Flows, die dauerhafter sind. Ein Floor Plan – eine maßstabsgetreue Darstellung des Raums von oben – ist immer praktisch und macht Spaß. Mit diesem Template kannst du visualisieren, wie sich die Menschen im Raum bewegen werden. So kannst du feststellen, ob der Raum seinen Zweck erfüllt, bevor du Zeit, Geld oder Ressourcen darin investierst. Und du kannst so sehr ins Detail gehen wie du möchtest. Finde die richtigen Maße und Größen, füge Geräte und Möbel hinzu oder entferne sie.
ERD Customer Relationship Management Vorlage
Ideal für:
ERD, CRM
Die ERD Vorlage für das Kundenbeziehungsmanagement (Customer Relationship Management, CRM) rationalisiert und verbessert die Verwaltung von Kundenbeziehungen in Unternehmen. Sie konzentriert sich auf die Organisation von Kundeninformationen und -interaktionen auf eine visuell intuitive Weise. Wichtige Entitäten wie Kunde, Interaktion, Verkaufschance, Produkt und Support-Ticket stehen im Mittelpunkt der Vorlage und erleichtern die Nachverfolgung von Kundenbeziehungen, Verkaufstrichteraktivitäten, Produktkäufen und Kundendienstinteraktionen. Dieser strukturierte Ansatz ist von entscheidender Bedeutung für die Steigerung der Kundenzufriedenheit und die Optimierung von Vertriebsstrategien, was die ERD CRM Vorlage zu einem unschätzbaren Vorteil für Unternehmen macht, die ihre CRM Prozesse verbessern möchten.
Das KWL-Diagramm-Template
Ideal für:
Ausbildung, Brainstorming, Retrospektiven
Austausch und Kenntniserweiterung sind der Treibstoff eines jeden ehrgeizigen Teams oder Unternehmens. Ein KWL-Diagramm ist ein grafisches Organisationsmittel, das den Lernprozess fördert. Mit diesem einfachen Template kannst du ein KWL mit drei Spalten erstellen und anwenden: Know, Want to Know und Learned (Was ich weiß, Was ich wissen möchte und Was ich gelernt habe). Dann füllst du gemeinsam mit dem Team die Spalten aus, indem ihr drei Schritte befolgt: Mache eine Bestandsaufnahme der Kenntnisse, dokumentiere, was du aus der Sitzung mitnehmen willst, und halte schließlich fest, was du gelernt hast.
Sprint Planung Vorlage
Ideal für:
Agile, Sprint Planning
Die Sprint Planung Vorlage ist ein nützliches Werkzeug für agile Teams zur Organisation und Durchführung von Sprint Planning Sessions. Sie verbessert die Zusammenarbeit und Kommunikation im Team, indem sie ein klares visuelles Layout von Sprint Zielen, Aufgaben und Zeitplänen bietet. Das interaktive Design gewährleistet die Ausrichtung des Teams auf die Sprint Ziele, was zu einer effektiven Teamarbeit führt. Die Vorlage ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für Planung, Diskussion und Entscheidungsfindung und schafft so eine kollaborative und produktive Umgebung.
Template für umgekehrtes Brainstorming
Ideal für:
Ideation, Brainstorming, Team Meetings
Umgekehrtes Brainstorming ist eine Technik, die eine Gruppe dazu anregt, anstatt an Lösungen an Probleme zu denken. Da wir von Natur aus dazu neigen, an Probleme zu denken, bietet dieser Ansatz für Gruppen eine hervorragende Möglichkeit, um Probleme, die während eines Projekts auftreten können, vorauszuahnen. Beim umgekehrten Brainstorming wird zunächst das Problem identifiziert und anschließend überlegt, was die Situation verschlimmern könnte. Bitte dein Team, sich Gedanken über Aspekte zu machen, die sich negativ auf das Problem auswirken könnten. Kehre dann den Ansatz um, mache aus den Problemstellungen wieder Lösungen und evaluiere die Gedankengänge.
Das SAFe-Programm-Template
Ideal für:
Agile Methodologie, Diagramme, Agile Abläufe
Viele Organisationen verwenden das agile Modell, aber auch Unternehmen, die sich nicht strikt an alle agilen Standards halten, haben Agile-Tools und -Methoden wie die Program Increment (PI)-Planung übernommen. Auch wenn du nicht an einer formellen PI-Sitzung teilnimmst, kann ein Program Board eine großartige Möglichkeit sein, die Kommunikation zwischen Teams und Stakeholdern herzustellen, die Entwicklungsziele mit den Geschäftszielen abzustimmen, Abhängigkeiten zu klären und die funktionsübergreifende Teamarbeit zu fördern. Das Board gibt den Planungssitzungen die dringend benötigte Struktur und ist dennoch anpassungsfähig genug, um Brainstorming- und Anpassungsmeetings zu ermöglichen.