Priorisierte Produkt-Roadmap
Dies ist eine Vorlage, die du für die Erstellung einer priorisierten Produkt-Roadmap verwenden kannst.
Dies ist eine Vorlage, die du für die Erstellung einer priorisierten Produkt-Roadmap verwenden kannst.
Um zu starten, folge dieser Reihenfolge:
Brainstorme alle Produktfunktionen im Bereich „Neue Vorgänge & Ideen“, indem du Miro „Karten“ erstellst (Tastenkombination „D“ und dann Mausklick).
Verfeinere jede Karte – vorzugsweise gemeinsam mit einem Team von Experten – mit so vielen Informationen wie möglich:
Titel hinzufügen
Beschreibung hinzufügen
Frist hinzufügen (falls vorhanden)
Meilensteine hinzufügen
Bestimme die Größe des Vorgangs (folge der Größentabelle in der Vorlage)
Führe eine Sitzung mit Entscheidungsträgern für die Strategie und anderen wichtigen Interessengruppen durch, in der ihr entscheidet über:
Das Team, das die Arbeit durchführen wird (ändere die Farbe der Karte auf die Farbe des jeweiligen Teams – füge Farben in die Legende ein)
Klärung aller weiteren Informationen, die in der Kartenbeschreibung (Meilensteine, Frist) angegeben sind
Entscheide über die Priorität der Karte, indem du sie in die Matrix in die passendste Zelle legst, basierend darauf, wann die Arbeit erfolgen soll und welche Priorität das Feature hat.
Wenn die Karte im roten Feld platziert wird – entscheide über die passende Reihe und bewege die Karte basierend auf ihrem Fortschritt durch das Kanban-Board
Bevor Sie die Vorlage verwenden, empfehle ich Ihnen, die folgenden Beiträge über Roadmapping und strategische Produktpriorisierung zu lesen:
Beginne jetzt mit diesem Template
Kommunikations-Roadmap
Ideal für:
Roadmap, Mapping, Planung
Die Kommunikations-Roadmap-Vorlage ermöglicht es Teams, effektive Kommunikationsstrategien zu planen und umzusetzen. Indem zentrale Botschaften, Kanäle und Interessengruppen skizziert werden, können Teams im gesamten Projektlebenszyklus eine konsistente und zielgerichtete Kommunikation sicherstellen. Diese Vorlage fördert die Abstimmung und Transparenz, ermöglicht Teams, Stakeholder effektiv einzubeziehen und Risiken im Zusammenhang mit Fehlkommunikation zu minimieren.
Workshop-Planer
Ideal für:
Planung, Strategie
Die Workshop-Planer-Vorlage hilft dir, effektive Workshops zu organisieren und zu planen. Du kannst Aktivitäten umreißen, Zeitachsen festlegen und Ressourcen zuweisen, um sicherzustellen, dass deine Workshops reibungslos ablaufen und ihre Ziele erreichen.
Das SIPOC-Template
Ideal für:
Agile Methodology, Strategic Planning, Mapping
Ein SIPOC-Diagramm bildet einen Prozess auf einer hohen Ebene ab, indem es die potenziellen Lücken zwischen Lieferanten und Input-Spezifikationen und zwischen Kunden und Output-Spezifikationen identifiziert und damit den Umfang der Prozessverbesserungsaktivitäten definiert. Das Akronym SIPOC steht für Lieferanten (Quellen), Input, Prozess, Output und Kunden. SIPOC identifiziert Rückkopplungs- und Vorwärtsschleifen zwischen Kunden, Lieferanten und den Prozessen und regt das Team dazu an, in Ursache und Wirkung zu denken. Verwende dieses visuelle Werkzeug, um den Arbeitsprozess von Anfang bis Ende zu dokumentieren.
Funktionsübergreifendes (Swimlane) Diagramm
Ideal für:
Flussdiagramme, Abbildung, Diagramme
Die Cross Functional (Swimlane) Chart Vorlage bietet ein visuelles Tool zur Abbildung von Prozessen oder Workflows mit mehreren Stakeholdern oder Funktionsbereichen. Es bietet Swimlanes an, um Aufgaben und Verantwortlichkeiten nach Abteilung oder Rolle zu organisieren. Diese Vorlage ermöglicht es Teams, Prozessabläufe zu visualisieren, Übergaben zu identifizieren und die Koordination und Zusammenarbeit über Funktionen hinweg zu verbessern. Indem sie Transparenz und Verantwortlichkeit fördert, ermöglicht die Cross Functional (Swimlane) Chart Organisationen, Workflows zu straffen und die funktionsübergreifende Abstimmung effektiv voranzutreiben.
IT-Projektzeitplan
Ideal für:
Zeitleiste, Planung
Die Vorlage für die IT-Projekt-Zeitleiste ist unerlässlich, um IT-Projekte effizient zu verwalten. Es ermöglicht dir, Projektergebnisse, Fristen und wichtige Aufgaben in einem klaren, chronologischen Format zu visualisieren. Verfolge den Fortschritt, weise Ressourcen zu und sorge für die pünktliche Lieferung deiner IT-Projekte. Ideal für Projektmanager und IT-Teams, die organisiert bleiben und wichtige Fristen einhalten möchten.
UML Class E-Commerce System Vorlage
Ideal für:
UML
Die UML Klassen Vorlage für E-Commerce-Systeme vereinfacht den Prozess der Erstellung und Visualisierung der Klassenstruktur eines E-Commerce-Systems. Sie bietet einen umfassenden Rahmen, der typische Online-Shop-Funktionen wie Produktlisten, Bestandsverwaltung, Warenkörbe, Bestellungen, Zahlungen und Versanddetails umfasst. Diese Vorlage erleichtert das Verständnis dafür, wie diese Elemente bei einer Online-Verkaufstransaktion zusammenwirken, und ist damit ein unschätzbares Werkzeug für Teams, die an E-Commerce-Projekten arbeiten. Durch die Verwendung dieser Vorlage können Teams Zeit sparen, die Zusammenarbeit verbessern und sicherstellen, dass ihre Systemarchitektur robust und effizient ist und sich an die sich entwickelnden Anforderungen ihres Unternehmens anpassen lässt.