Alle Vorlagen

Präsentationsvorlage

Miro

477 Ansichten
43 Verwendungen
1 positive Bewertungen

Melden

Über die Präsentationsvorlage

Nutze unsere anpassbare Präsentationsvorlage, um ansprechende Präsentationen mit effektiven, visuell ansprechenden Folien zu erstellen. Füge Text, visuelle Elemente, Diagramme hinzu — alles, was du brauchst, um die perfekte Präsentation zu entwerfen. 

Was ist die Präsentationsvorlage? 

Miros Präsentationsvorlage ist eine vorgefertigte Präsentationsstruktur. Unser bestehendes Foliendeck bietet dir alle Funktionen, die du benötigst, um eine Präsentation zu erstellen, die Anklang findet. Und das Beste daran? Es ist vollständig anpassbar. Du kannst Folien hinzufügen oder entfernen, deine eigenen visuellen Elemente verwenden und eine Präsentation erstellen, die dein Publikum anspricht. 

Wenn du ein erfahrener Präsentator bist, wirst du es lieben, die Präsentationsvorlage zu nutzen, um dein Foliensatz zu individualisieren und eine visuell ansprechende Präsentation zu erstellen. Wenn du ein Neuling bist, wird dir die Vorlage helfen, mehr Vertrauen als Kommunikator zu gewinnen. Du wirst in der Lage sein, ein inspirierendes, denkwürdiges Foliensatz zu erstellen, der dich befähigt und vorbereitet fühlen lässt, zu präsentieren.

Warum brauchen wir eine gute Präsentationsvorlage? 

Eine Präsentation von Grund auf zu erstellen ist kein leichtes Unterfangen. Diese fertige Vorlage ist eine großartige Basis, um eine erfolgreiche Präsentation aufzubauen. Die Verwendung dieser Vorlage zur Strukturierung deiner nächsten Präsentation kann helfen:

Dein Selbstvertrauen zu stärken

Präsentationen können eine nervenaufreibende Erfahrung sein, insbesondere wenn man kein Präsentationsexperte ist. Werwürdesich nicht überfordert fühlen, vor einer Menge Menschen zu stehen, die alle Augen auf einen gerichtet haben?

Aber zu wissen, dass du eine solide Präsentation bereit hast, kann etwas von diesem Druck nehmen. Mit einer Vorlage weißt du, dass deine Präsentation gut aussieht und alle benötigten Informationen enthält. 

Zeit sparen

Eine Präsentation zu erstellen ist ein zeitaufwändiger Prozess. Du musst über Farbschemata, Formatierungen und die markengerechte Gestaltung nachdenken.

Mit einer Präsentationsvorlage ist die Struktur bereits vorhanden. Du erstellst deine Präsentation nicht von Grund auf neu, und es ist einfach, dein eigenes Branding hinzuzufügen. Das spart Zeit und erlaubt dir, dich auf das wichtigste Element zu konzentrieren — den Inhalt.

Wie erstelle ich eine Präsentationsvorlage? 

Eine eigene Präsentation zu erstellen ist einfach mit Miros digitalem Arbeitsbereich. Unsere professionelle Präsentationsvorlage ermöglicht es dir, deine Präsentation zu erstellen und mit deinen Mitwirkenden zu teilen. Beginne mit der Auswahl dieser leeren Präsentationsvorlage und gehe dann folgende Schritte, um deine eigene zu erstellen.

Schritt 1: Überlege, was du aus deiner Präsentation herausholen möchtest

Was soll dein Publikum aus der Präsentation mitnehmen? Nutze eine Brainstorming-Sitzung, um die wichtigsten Informationen zu skizzieren und deiner Präsentation eine Richtung zu geben. Mache dir keine Sorgen über Einzelheiten; schreibe einfach alles auf, was dir in den Sinn kommt.

Schritt 2: Definiere dein Publikum

Die Definition deines Publikums ist entscheidend für den Aufbau deiner professionellen Präsentationsvorlage. Sie bestimmt alles, von der Gestaltung deines Foliensatzes bis hin zum Detailgrad, in dem du dein Thema erläuterst. Du kannst eine Zielpublikums-Vorlage verwenden, um genau zu bestimmen, wer dein Publikum sein wird. 

Schritt 3: Deine Umgebung erkennen

Die Umgebung deiner Präsentation hilft dir, die Details deiner Präsentation zu bestimmen. Wird es ein Meeting mit allen Mitarbeitern sein? Eine Konferenz? Wird es virtuell sein? All diese Informationen geben dir Aufschluss darüber, wie technisch die Präsentation sein sollte, wie lang sie sein sollte, das Niveau der Formalität und vieles mehr. 

Schritt 4: Gliedere deine Präsentation

Nachdem nun alle Hintergrundinformationen geklärt sind, kannst du den Inhalt deiner Präsentation skizzieren. Beginne mit einer Einleitung, lege die Hauptpunkte dar und schließe ab. Füge so viele Details hinzu, wie du möchtest – du kannst die Wortanzahl später immer noch reduzieren.

Schritt 5: Inhalte hinzufügen

Beginne damit, die Inhalte aus deiner Gliederung auf die Folien zu übertragen. Dies können Texte, Diagramme, Links und alles Weitere sein, das relevant ist – achte aber darauf, dass die Präsentation prägnant bleibt. Zu viele unnötige Informationen lenken vom Hauptpunkt der Präsentation ab. Du solltest auch darauf achten, dass die Folien leicht lesbar sind, aber hab keine Angst davor, kreativ zu werden. Verschönere dein Folienset mit Fotos, Symbolen, Diagrammen und anderen Bildern. Visuelle Elemente sind eine hervorragende Möglichkeit, dein Publikum zu fesseln und eine kreative Präsentationsvorlage zu gestalten.

Schritt 6: Teile dein Folienset mit Mitwirkenden

Hol dir Feedback von Kollegen und Stakeholdern, um sicherzugehen, dass du nichts übersehen hast. Nimm ihr Feedback an und führe alle notwendigen Änderungen durch.

Schritt 7: Übe deine Präsentation vor einem Publikum

Es kann schwierig sein zu erkennen, welche Aspekte der Präsentation holprig oder unklar sind, wenn du sie nicht präsentierst. Geh in den Präsentationsmodus, um deine Präsentation im Vollbildmodus zu zeigen, und behandle diese Übung als Generalprobe. Gehe die Folien durch, als würdest du die echte Präsentation halten, und bitte deine Kollegen um Feedback. 

FAQs zur Präsentationsvorlage

Welche Präsentationsvorlage ist die beste?

Es gibt keine einzelne Vorlage, die am besten für die Erstellung einer Präsentation geeignet ist. Die beste Präsentationsvorlage ist diejenige, die am besten zu Ihrer Präsentation passt und Anpassungen ermöglicht. So können Sie die perfekte Präsentation für Ihr Publikum erstellen. Miros Präsentationsvorlage ist anpassbar, was bedeutet, dass sie für verschiedene Präsentationsarten verwendet werden kann. Verwandeln Sie sie in eine Geschäftspräsentationsvorlage, eine Keynote-Präsentationsvorlage und alles dazwischen.

Wie strukturieren Sie eine Präsentation?

Sie können Ihre Präsentation entsprechend Ihrem Publikum und der Art der Informationen, die Sie vermitteln möchten, strukturieren. Abhängig vom Zweck Ihrer Präsentation kann sich die Struktur der Präsentation ändern. Zum Beispiel wird Ihre Präsentationsstruktur detaillierter und umfangreicher sein, wenn Sie einem Team von Branchenexperten präsentieren. Wenn Sie neuen Geschäftsinhabern, die gerade in die Branche eingetreten sind, präsentieren, wird Ihre Struktur einfacher und leichter nachvollziehbar sein.

Wann solltest du die Präsentationsvorlage verwenden?

Wie du vielleicht erwartest, solltest du diese kostenlose Vorlage immer dann nutzen, wenn du eine Präsentation erstellen musst. Wenn du wenig Zeit hast, ist es eine großartige Möglichkeit, eine Präsentation zu erstellen, ohne von Grund auf neu beginnen zu müssen.

Miro

Der visuelle Workspace für Innovationen

80 Millionen Menschen nutzen Miro als einen Ort, an dem sie mühelos und unabhängig von ihrem Standort zusammenarbeiten – und ihre Vision der Zukunft entwickeln können.


Kategorien