Das Portfolio-Template
Mit das Portfolio Template kannst du deine besten Arbeiten in einer visuellen Art und Weise präsentieren
Über das Portfolio Template
Das Portfolio Template bietet dir eine Möglichkeit, deine besten Arbeiten visuell zu präsentieren. Sie enthält eine ausführliche Beschreibung Ihrer Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihres Potenzials für die Zukunft. Im Gegensatz zu einem Lebenslauf, in dem du nur Informationen über deine bisherigen Positionen und deine Ausbildung zusammenfasst, enthält ein Portfolio detailliertere Informationen über deinen beruflichen Werdegang und kann auch deinen kreativen Ausdruck enthalten.
Was ist eine Portfolio-Vorlage?
Das Portfolio Template besteht aus einer Reihe von Seiten oder Webseiten, auf denen der Werdegang, die Leistungen, das Fachwissen und die zukünftigen Ziele dargestellt werden.
Je nachdem, in welcher Branche du tätig bist, kann deine Portfolio-Vorlage anders aussehen. Die meisten Kreativschaffenden betonen in ihren Portfolios ihre Selbstdarstellung und innovative Arbeit, während traditionellere Branchen einen anderen Ansatz für ihr Portfolio verlangen.
Unabhängig von Ihrer Branche müssen einige Felder in Ihrem Portfolio vorhanden sein:
Deine Kontaktinformationen
Deine letzte Position und frühere Positionen in chronologischer Reihenfolge
Fertigkeiten
Projekte
Ausbildung
Sprachen (falls zutreffend)
Wann wird eine Portfolio-Vorlage verwendet?
Die meisten Berufstätigen und Arbeitssuchenden verwenden Portfolios, um sich kreativ zu präsentieren und potenziellen Arbeitgebern zu zeigen, was sie in ihrem Berufsleben erreicht haben und was sie für ihr Unternehmen leisten können.
Du kannst eine Portfolio-Vorlage verwenden, wenn du dich für eine Stelle, eine Universität oder ein Ausbildungsprogramm bewirbst. Du kannst sie auch als deine Online-Visitenkarte verwenden, eine hervorragende Möglichkeit, dich bei zukünftigen Arbeitgebern und Geschäftspartnern zu präsentieren.
Wie man eine Portfolio-Vorlage erstellt:
Mit dem Whiteboard-Tool von Miro kannst du dein Portfolio so gestalten, wie du es möchtest. Der Portfolio Builder von Miro hilft dir bei zusätzlicher Inspiration. Du kannst mit der Erstellung deines Online-Portfolios beginnen, indem du diese Schritte befolgst:
Füge die grundlegenden Informationen über sich selbst hinzu, mit deinen Kontaktangaben und Links.
Liste deine Berufserfahrung in absteigender Reihenfolge auf und stelle sicher, dass du deine Hauptverantwortlichkeiten und -projekte für jedes Projekt hervorhebst.
Füge deine Fähigkeiten hinzu und gib kurz an, über welche Kenntnisse du verfügst.
Welche Arbeitsproben willst du hinzufügen? Wählt die besten Arbeiten aus, die ihr präsentieren wollt. Wenn du Journalist bist, denke an die besten Artikel, die du geschrieben hast, Designer können ihre besten Kampagnen oder andere Designprojekte hinzufügen, Lehrer können ihre besten Unterrichtspläne oder Bildungsprojekte hinzufügen.
Und als letzten Punkt kannst du deinen Bildungsweg und deine Sprachen (falls zutreffend) hinzufügen.
Wie erstellt man ein Portfolio Template?
Du kannst dein Portfolio mit dem Whiteboard-Tool von Miro erstellen, indem du einfach die oben beschriebenen Schritte befolgst. Du kannst aber auch die Portfolio-Vorlage aus unserer Bibliothek verwenden und sie nach deinen Wünschen bearbeiten. Um sich zu inspirieren, kannst du dich auch bei deinen Kollegen umhören und in deiner Branche recherchieren, wie sie ihre Portfolios gestalten. Denke daran, dass dein Portfolio deinen Karriereweg und dein berufliches Profil widerspiegeln sollte.
Wie schreibt man ein Portfolio?
Verfasst eure Mappe prägnant und klar. Denk darüber nach, wer deine Mappe lesen wird und welchen Eindruck du von dir und deiner Arbeit vermitteln willst. Kreative Fachleute können manchmal einen informelleren Tonfall verwenden. Im Gegensatz dazu müssen Personen, die in traditionelleren Branchen wie dem Finanzwesen oder dem Ingenieurwesen arbeiten, möglicherweise eine neutralere, klarere und formellere Schreibweise wählen.
Beginne jetzt mit diesem Template
Card Sorting Template
Ideal für:
Desk Research, UX Design, Brainstorming
Die Kartensortierung ist eine Brainstorming-Technik, die typischerweise von Design-Teams verwendet wird, aber für jedes Brainstorming oder Team anwendbar ist. Die Methode wurde entwickelt, um effektivere und kreativere Brainstorms zu ermöglichen. Bei einer Kartensortierübung bildest du und dein Team Gruppen aus Inhalten, Objekten oder Ideen. Beschrifte zunächst einen Kartenstapel mit Informationen, die sich auf das Thema des Brainstormings beziehen. Egal ob du alleine oder in einer Gruppe arbeitest, im Nachfolgenden Schritt werden die Karten auf eine für dich/euch sinnvolle Weise beschriftet, gruppiert und mit einer kurzen Beschreibung versehen. Durch das Sortieren von Karten kannst du unerwartete, aber sinnvolle Verbindungen zwischen Ideen herstellen.
Cisco Netzwerk Diagramm Vorlage
Ideal für:
Software-Entwicklung, Diagramme
Cisco bietet skalierbare Lösungen für Rechenzentren und Zugangsnetzwerke mit branchenführender Automatisierung, Programmierbarkeit und Echtzeit-Transparenz. Das Cisco-Datennetzwerkdiagramm verwendet Cisco-Elemente, um das Netzwerkdesign von Cisco-Datennetzwerken visuell darzustellen.
Creative Brief Template
Ideal für:
Design, Marketing, Desk Research
Auch kreative Denker (oder vielleicht gerade kreative Denker) brauchen klare Richtlinien, damit sie ihre Ideen in produktive, brauchbare Richtungen lenken können. Und ein guter Kreativer legt diese Richtlinien fest, mit Angaben zu Zielgruppe, Zielen, Zeitplan und Budget sowie dem Umfang und den Spezifikationen des Projekts selbst. Als Grundlage jeder Marketing- oder Werbekampagne ist ein kreativer Kurztext der erste Schritt bei der Erstellung von Websites, Videos, Anzeigen, Bannern und vielem mehr. In der Regel wird die Kurzbeschreibung vor dem Start eines Projekts erstellt, und dieses Template hilft dir dabei.
UML Sequenzdiagramm Vorlage
Ideal für:
Software-Entwicklung, Kartierung, Diagramme
Analyse und Darstellen der Interaktion zwischen externen Einheiten und deinem System mithilfe eines Sequenzdiagramms. Mit diesem Diagramm erhaltest du einen Überblick über deine Arbeitsprozesse, Geschäftsfunktionen und Kundeninteraktionen aus der Vogelperspektive. Außerdem kannst du potenzielle Probleme frühzeitig erkennen und sie vor der Implementierung lösen.
Vorlage Energizer Spiele für Workshops und Meetings
Ideal für:
Icebreakers, Meetings
Binde die Teilnehmenden jeder Online-Session gleich am Anfang mit Energieboostern für Workshops und Meetings ein.
Kubernetes Architektur Diagramm Template
Ideal für:
Software-Entwicklung, Diagramme
Mithilfe der Vorlage für das Kubernetes-Architekturdiagramm kannst du deine containerisierten Anwendungen besser verwalten und die Bereitstellung, Verwaltung und Skalierbarkeit deiner Apps auf die nächste Stufe bringen. Mit diesem Template kannst du die Ausfallzeiten in der Produktion verringern und eine agilere App-Produktion erreichen. Verbessere die Bereitstellung deiner Apps, indem du jeden Schritt des Prozesses mit der Kubernetes-Architekturvorlage visualisierst. Probieren das Template aus, und sieh, ob es für dich und dein Team funktioniert.