Das Plus-Delta-Template
Sammle konstruktive Kritik an Aktivitäten und Veranstaltungen und fördere das Wachstum.
Über die Plus-Delta-Vorlage
Was ist eine Plus-Delta-Vorlage?
Es ist wichtig, für sich selbst und für dein Team regelmäßige Retrospektiven durchzuführen. Aber es kann schwierig sein, die Informationen eines Jahres oder eines Quartals in einem einzigen Meeting oder Dokument zusammenzufassen. Was hast du getan? Was waren deine Erfolge? Was würdest du gerne ändern? Der Versuch, eine Liste auf die Schnelle zu erstellen, kann überwältigend sein.
Aus diesem Grund ist die Plus-Delta-Vorlage so wirkungsvoll. Plus-Delta ist ein einfaches, aber effektives Instrument, das dir hilft, auf dem Weg zur kontinuierlichen Verbesserung sinnvolle Überlegungen anzustellen. Um eine Plus-Delta-Vorlage auszufüllen, schreibt man die Dinge auf, die funktionieren, und die, die man ändern möchte. Diese Elemente können Sie dann in zwei getrennten Spalten ablegen.
Die Plus-Delta-Vorlage eignet sich hervorragend, um deinem Team, deinen Stakeholdern, Mitarbeitern und Vorgesetzten Erfolge und Lernerfolge zu präsentieren. Verwende das Plus-Delta Template in Einzelgesprächen, bei Leistungsbeurteilungen, als Teil umfassenderer Besprechungen, um neuen Mitarbeitern zu helfen, sich schnell einzuarbeiten, und als Hilfsmittel bei vierteljährlichen Kontrollbesprechungen.
Was bedeutet "Delta"?
Delta, auch als Δ geschrieben, ist das mathematische Symbol für Veränderung. In diesem Zusammenhang steht es für Dinge, die du anders machen möchtest, wenn du einen Prozess oder ein Ereignis in der Zukunft wiederholst.
Die beiden Faktoren von Plus-Delta
Plus - Schreibt unter der Rubrik "Plus" alles auf, was gut läuft. Welche Taktiken erweisen sich als erfolgreich? Welche Strategien funktionieren? Denkt über die jüngsten Erfolge nach - aber auch über die jüngsten Herausforderungen. Hast du eine Herausforderung auf eine Art und Weise gemeistert, die sich als vorteilhaft für dich und dein Team erwiesen hat?
Delta - Schreibt unter der Überschrift "Delta" Dinge auf, die ihr ändern wollt. Welche Möglichkeiten zur Verbesserung gibt es? Wie könnte der Einzelne oder das Team effektiver werden? Die Deltas sollten umsetzbar, spezifisch und messbar sein.
Wie funktioniert das Plus-Delta-Format?
Das Plus-Delta-Format ist relativ einfach: Alles, was gut gelaufen ist und in Zukunft wiederholt werden sollte, gehört in die Kategorie "Plus". Alles, was in irgendeiner Weise verbessert werden könnte, kommt in die Kategorie "Delta". Du kannst die Ideen auch in niedrige, mittlere und hohe Priorität einteilen, damit du dich auf die dringendsten Punkte konzentrieren kannst.
So erstellst du eine Plus-Delta-Vorlage
Schritt 1 - Stelle eine Liste der Erfolge des Jahres oder Quartals auf. Denkt dabei an Strategien, Taktiken, Verhaltensweisen und Prozesse. Hefte diese unter der Spalte "Plus" ab.
Schritt 2 - Fertige eine Liste der Dinge an, die du gerne verbessern würdest. Leg diese in der Spalte "Delta" ab.
Beginne jetzt mit diesem Template
Ja Nein Flussdiagramm Vorlage
Ideal für:
Diagramming
Die Ja Nein Flussdiagramm Vorlage ist ein einfaches und effizientes Tool, das dabei hilft, komplexe Entscheidungsprozesse in klare und leicht zu befolgende Schritte zu vereinfachen. Diese Vorlage verwendet Standardformen zur Veranschaulichung von Prozessen, Entscheidungen und Ergebnissen mit Pfeilen, die den Benutzer von einem Aktionspunkt zum nächsten führen, basierend auf binären Ja- oder Nein-Entscheidungen. Der größte Vorteil der Vorlage besteht darin, dass sie Klarheit in die Entscheidungsfindung bringt. Durch die visuelle Darstellung von Prozessen können Teams komplexe Szenarien mühelos verstehen und durch sie navigieren. So wird sichergestellt, dass jeder Schritt transparent ist und das Potenzial für Missverständnisse oder Fehltritte verringert wird.
Das T-Chart-Template
Ideal für:
Ideation, Operations, Strategic Planning
T-Charts können dir dabei helfen, zwei verschiedene Ideen zu vergleichen, Informationen in verschiedenen Kategorien einzuteilen und eine Veränderung durch Vorher/Nachher-Analyse zu beweisen. T-Charts sind visuelle Organisationstools, mit denen du Ideen vergleichen kannst, um Vor- und Nachteile, Fakten und Meinungen oder Stärken und Schwächen abzuwägen. Außerdem können sie sowohl einen Überblick verschaffen als auch spezifische Details aufzeigen. Designer und Content Creator können Möglichkeiten mithilfe von T-Charts in umsetzbare Ideen verwandeln. T-Charts sind nützlich, um Unterschiede und Ähnlichkeiten mit dem Team oder Kunden zu besprechen und gemeinsam eine Entscheidung zu treffen.
Vergleichstabelle Vorlage
Ideal für:
Strategy
Vergeude keine Zeit mehr und lerne, sowohl mit deinem Team als auch allein schnelle Entscheidungen zu treffen. Vergleichstabellen eignen sich perfekt für die Zusammenarbeit, da sie es dir ermöglicht, Unterschiede zwischen Ideen oder Produkten festzustellen und sich ein vollständiges Bild von den damit verbundenen Risiken und Vorteilen zu machen.
Assumption Grid Template
Ideal für:
Leadership, Decision Making, Strategic Planning
Ein weiser Mensch hat einmal gesagt, dass nichts im Leben sicher ist. Aber das Wasser der Geschäftswelt? Es kann besonders unsicher und unklar erscheinen. Ein Assumption Grid kann dir helfen, sich in diesen Gewässern zurecht zu finden und deine Entscheidungen zuversichtlich zu treffen. Es ordnet deine Geschäftsideen nach deiner jeweiligen Sicherheit und dem Risiko – dann kann dein Team sie diskutieren und Entscheidungen treffen, Prioritäten setzen, Risiken mindern und Unsicherheiten überwinden. Deshalb ist ein Assumption Grid bzw. Annahmenraster ein mächtiges Werkzeug, um die Entscheidungslähmung zu überwinden, mit der jedes Team gelegentlich konfrontiert wird.