PERT Diagram

PERT-Diagramm-Vorlage

Zeitpläne, Aufgaben und Abhängigkeiten eines Projekts auf einen Blick erfassen.

Über die PERT-Diagramm-Vorlage

Miros PERT-Diagramm-Vorlage ist ein Projektmanagement-Tool, mit dem du eine visuelle Roadmap für dein Projekt erstellen kannst. Diese Vorlage ist dafür konzipiert, um Abhängigkeiten zu erkennen und mögliche Engpässe zu identifizieren. Sie besteht aus Knoten und Vektoren, die leicht auszufüllen und anzupassen sind.

Wir zeigen dir, wie du das Beste aus der PERT-Diagramm-Vorlage herausholen kannst.

Wie man die PERT-Diagramm-Vorlage verwendet

Um zu beginnen, klicke auf die blaue Schaltfläche „Vorlage verwenden“, um die PERT-Diagramm-Vorlage in Miro zu öffnen. Sobald du drin bist, folge den unten stehenden Schritten, um sie auszufüllen.

1. Projektaufgaben identifizieren

Zerlege dein Projekt in Aufgaben. Anschließend beschrifte die blauen Überschriften entlang der Knoten mit den Aufgabennamen. Doppelklicke auf den vorgegebenen Text, um ihn durch deinen eigenen zu ersetzen. Unterhalb der blauen Überschriften füge die erwarteten Start- und Enddaten sowie die geschätzten Zeitdauern für jede Aufgabe hinzu, indem du auf die Textfelder doppelklickst.

2. Aufgabenabhängigkeiten auflisten

Gibt es Aufgaben, die du nicht beginnen kannst, bevor eine andere abgeschlossen ist? Das bedeutet, dass du Abhängigkeiten hast. Verwende die Pfeile in der PERT-Vorlage, um abhängige Aufgaben zu verbinden, und stelle sicher, dass die Richtung die Reihenfolge darstellt, in der du sie abschließen musst.

4. Abhängigkeiten kennzeichnen

Füge mehr Details hinzu, um die Art jeder Abhängigkeit zu verdeutlichen, indem du die Pfeile mit einem der folgenden Labels versiehst:

  • Ende-Anfang (EA): Du kannst eine Aufgabe nicht starten, bevor du die vorherige Aufgabe abgeschlossen hast.

  • Anfang-Anfang (AA): Du kannst eine Aufgabe starten, sobald du die vorherige Aufgabe begonnen hast.

  • Ende-Ende (EE): Du kannst eine Aufgabe nicht beenden, bevor du die vorherige Aufgabe abgeschlossen hast.

  • Anfang-Ende (AE): Du kannst eine Aufgabe nicht beenden, bevor du die vorherige Aufgabe begonnen hast.

Ziehe Textfelder aus der Symbolleiste und platziere sie entlang der Pfeile, um deine Labels hinzuzufügen.

6. Einen kritischen Pfad identifizieren

Verwende die geschätzten Dauern, um den kritischen Pfad zu berechnen. Verwende dann Farben, um Knoten oder Pfeile hervorzuheben und es zu visualisieren.

7. Teile dein Diagramm

Sobald du die PERT-Diagrammvorlage ausgefüllt hast, kannst du sie mit deinem Team und den wichtigsten Stakeholdern teilen, um Feedback zu erhalten und jederzeit einfach Änderungen an deinem Miro-Board vorzunehmen.

Vorteile der Verwendung von Miros PERT-Diagrammvorlage

Miros PERT-Diagrammvorlage macht es besonders einfach, Projekte zu verwalten, die mehrere Teammitglieder und Stakeholder einbeziehen. Mit erweiterten Funktionen für die Zusammenarbeit kannst du ganz einfach online in Echtzeit gemeinsam ein PERT-Diagramm erstellen oder andere einladen, dein Miro-Board anzusehen und zu kommentieren, wenn du bereit bist — eine ideale Lösung für Remote- und Hybridteams.

Die PERT-Diagrammvorlage ist zudem vollständig anpassbar, sodass du Miros umfassende Bearbeitungsfunktionen nutzen kannst — von der Anpassung der Knotengröße und des Textes bis hin zur Änderung von Farben und der Linienstärke.

PERT-Diagramm-FAQs

Ist die PERT Diagramm-Vorlage von Miro kostenlos?

Ja, alle unsere Templates sind kostenlos und sofort einsatzbereit. Klick einfach auf die blaue Schaltfläche „Vorlage verwenden“, um loszulegen.

Wie liest man ein PERT-Diagramm?

In einem PERT-Diagramm stellen die Knoten Projektereignisse dar. Pfeile stellen Aufgaben dar. Ein Pfeil von einem Knoten zu einem anderen zeigt an, dass du alle Aufgaben im ersten Knoten erledigen musst, bevor die nächste Phase beginnen kann. Du kannst verschiedene Arten von Pfeilen verwenden, um die Arten von Aufgaben zu kennzeichnen. So kannst du beispielsweise gepunktete Linien für abhängige Aufgaben verwenden, die sich keine Ressourcen teilen. Sobald du die gesamte Projektzeitachse visualisiert hast, kannst du den Knoten und Pfeilen folgen, um einen kritischen Pfad zu identifizieren.

Was ist der kritische Pfad in einem PERT-Diagramm?

Ein kritischer Pfad zeigt den längsten Pfad der wesentlichen Aufgaben, die durchgeführt werden müssen, um ein Projekt abzuschließen.  Du kannst z. B. nicht mit den Wandteppichen und der Inneneinrichtung weitermachen, wenn du die Wände und das Dach noch nicht fertig gestellt hast. Wenn sich eine dieser Aufgaben verzögert, wirkt sich dies auf das gesamte Projekt aus. Um verpasste Fristen bei kritischen Aufgaben auszugleichen, solltest du Ressourcen und Personal von Aufgaben mit geringen Auswirkungen umverteilen.

PERT-Diagramm-Vorlage

Beginne jetzt mit diesem Template

Verwandte Templates
Decision Tree Thumbnail
Vorschau
Entscheidungsbaum-Vorlage
entity-relationship-diagram-thumb-web
Vorschau
Entity-Relationship-Diagramm-Vorlage
Flowchart Thumbnail
Vorschau
Flussdiagrammvorlage