per-review-web

Vorlage für die Leistungsüberprüfung

Optimiere dein Framework für die Bewertung der Beiträge eines Mitarbeiters und richte die Erwartungen aus.

Über die Vorlage für die Leistungsüberprüfung

Bei Miro verstehen wir die Bedeutung von strukturiertem Feedback für das Wachstum und die Entwicklung von Personen und Organisationen. Deshalb präsentieren wir unsere Vorlage für die Leistungsüberprüfung—ein Tool, das darauf abzielt, Evaluationsprozesse nahtlos, aufschlussreich und kollaborativ zu gestalten.

Was ist eine Vorlage für die Leistungsüberprüfung?

Eine Vorlage für die Leistungsüberprüfung ist ein strukturiertes Framework, das Manager und HR-Profis nutzen, um die Leistung eines Mitarbeiters über einen bestimmten Zeitraum zu bewerten. Es hilft dabei, Erfolge hervorzuheben, Verbesserungsbereiche zu identifizieren und individuelle Ziele mit denen des Unternehmens in Einklang zu bringen. Die Vorteile der Verwendung einer Vorlage für die Leistungsüberprüfung umfassen:

  1. Strukturiertes Feedback: Stellt sicher, dass Bewertungen konsistent, objektiv und auf festgelegten Parametern basieren.

  2. Klarer Kommunikation: Bietet einen offenen Dialog über Karrierefortschritt, Erwartungen und Erfolge zwischen Mitarbeitern und Vorgesetzten.

  3. Kontinuierliches Wachstum: Hilft dabei, Verbesserungsbereiche zu identifizieren und klare Maßstäbe für zukünftige Bewertungen zu setzen.

Wie man die Vorlage für die Leistungsüberprüfung in Miro verwendet

Die Vorlage für die Leistungsüberprüfung ist für eine gründliche Bewertung konzipiert und dennoch einfach zu handhaben:

1. Mitarbeitendendaten

Beginne mit der Grundlage:

  • Name: Erwähne klar den vollständigen Namen des Mitarbeitenden zur korrekten Identifizierung.

  • Position: Gib die Rolle oder Bezeichnung des Mitarbeitenden innerhalb der Organisation an.

  • Bewertungszeitraum: Gib den Zeitraum an, für den die Überprüfung durchgeführt wird.

  • Gesamtleistung: Eine allgemeinere Einschätzung oder Bewertung bereitstellen, die die Leistung des Mitarbeitenden während des Bewertungszeitraums umfasst.

2. Projekte

Tauche in eine detaillierte Überprüfung der Projekte ein, an denen der Mitarbeitende beteiligt war:

  • Erfolgreich abgeschlossene Projekte: Hebe die Projekte hervor, die erfolgreich abgeschlossen wurden und die Erwartungen erfüllten.

  • Wichtige Projekte ausstehend: Liste wichtige Aufgaben oder Projekte auf, die noch in Bearbeitung sind oder auf ihre Fertigstellung warten.

  • Später abgegebene Projekte: Weise auf Aufgaben oder Projekte hin, die ihre Frist verpasst haben.

  • Projektqualität: Beurteile und beschreibe die allgemeine Qualität der Projekte, die der Mitarbeiter bearbeitet, wobei der Fokus auf Genauigkeit, Gründlichkeit und die Übereinstimmung mit den Unternehmensstandards liegt.

  • Fähigkeiten: Bespreche die Fähigkeit des Mitarbeiters, neue Konzepte zu erfassen, Probleme zu lösen und seinen allgemeinen Fähigkeiten, die für seine Rolle relevant sind.

  • Pünktlichkeit: Bewerte die Pünktlichkeit des Mitarbeiters, seine Fähigkeit, Fristen einzuhalten, und seine allgemeinen Fähigkeiten im Zeitmanagement.

  • Zusammenarbeit: Geh darauf ein, wie gut der Mitarbeiter im Team arbeitet, inwiefern er bereit ist, Kollegen zu unterstützen, und sein allgemeiner Teamgeist.

  • Anpassungsfähigkeit: Beurteile die Flexibilität des Mitarbeiters angesichts von Veränderungen, wie er mit neuen Herausforderungen umgeht und seine Offenheit gegenüber sich entwickelnden Stellenanforderungen.

3. Fortschritt der Mitarbeiterbeförderung Verbesserung:

Das Wachstum des Mitarbeiters verstehen und bewerten:

  • Projektabschluss: Analysiere ihre Konsistenz und Effizienz beim Abschluss von Projekten.

  • Fähigkeiten entwickeln: Identifiziere Verbesserungen in ihrem Fähigkeiten-Spektrum und wo es Entwicklungsmöglichkeiten gibt.

  • Persönliche Entwicklung: Betrachte ihre Bemühungen zur Selbstverbesserung und persönlichen Weiterentwicklung im Kontext der Unternehmensbedürfnisse.

  • Führung: Bewerte ihre Führungsqualitäten, einschließlich der Eigeninitiative, Mentoring und ihrer Fähigkeit, Teams zu führen und zu inspirieren.

  • Zeitpläne: Bewerte ihre Beständigkeit bei der Einhaltung von Zeitplänen, der Projektplanung und der genauen Vorhersage von Fertigstellungsdaten.

Mit der Miro-Leistungsüberprüfungsvorlage können Manager einen umfassenden Überblick über die Stärken eines Mitarbeiters, Verbesserungsmöglichkeiten und den Gesamtbeitrag zur Organisation erfassen.

Vorlage für die Leistungsüberprüfung FAQs

Kann die Vorlage an die spezifischen Anforderungen meines Unternehmens angepasst werden?

Ja, die Vorlage für die Leistungsbewertung ist flexibel und kann an die spezifischen Bewertungskriterien und Richtlinien Ihres Unternehmens angepasst werden.

Wie können mehrere Prüfer Feedback zur gleichen Vorlage geben?

Miro ermöglicht kollaborative Eingaben. Gib das Board einfach für andere Prüfer*innen frei; diese können ihre Erkenntnisse direkt in die Vorlage einbringen.

Kann ich diese Vorlage für Teambewertungen oder nur für Einzelbewertungen verwenden?

Die Vorlage ist zwar in erster Linie für Einzelbewertungen gedacht, kann aber für Teambewertungen angepasst werden, indem die Parameter an die Leistungen und Herausforderungen des Teams angepasst werden.

Wie speichere oder archiviere ich abgeschlossene Bewertungen zur späteren Verwendung?

Bewertungen können in Miro einfach gespeichert werden. Du kannst sie auch zu Archivierungszwecken exportieren oder in deine Personalverwaltungssoftware integrieren.

Vorlage für die Leistungsüberprüfung

Beginne jetzt mit diesem Template

Verwandte Templates
one-on-one-meeting-thumb-web (1)
Vorschau
Template für One-on-One-Meetings (Einzelgespräche)
about-me-thumb-web
Vorschau
Vorlage „Über mich“