Vorlage für einen Leistungsverbesserungsplan
Spreche die Leistung der Mitarbeiter an und fördere klares und umsetzbares Feedback.
Über die Vorlage für einen Leistungsverbesserungsplan
Eine Vorlage für einen Leistungsverbesserungsplan ist ein praktisches Tool, das es Teams und Managern ermöglicht, Leistungsprobleme gemeinsam anzugehen und zu verbessern. Diese Vorlage soll bessere Ergebnisse und ein kohärentes Arbeitsumfeld gewährleisten, indem sie die Kommunikation optimiert und eine klare Roadmap für Verbesserungen bietet.
Was ist eine Vorlage für einen Leistungsverbesserungsplan?
Manager und HR-Fachleute verwenden eine Vorlage für einen Leistungsverbesserungsplan (PIP), um Minderleistungen oder Verhaltensprobleme bei einem Mitarbeiter anzugehen und zu überwachen. Es erleichtert die offene Kommunikation, definiert Erwartungen klar und bietet eine Roadmap für Verbesserungen. Drei Vorteile der Verwendung einer PIP-Vorlage sind:
Strukturierte Kommunikation: Anstatt vages Feedback zu geben, stellt die Vorlage sicher, dass das Feedback strukturiert, spezifisch und umsetzbar ist.
Klarheit und Verantwortung: Es zeigt klar die Erwartungen und Schritte zur Verbesserung auf, sodass Manager und Mitarbeiter verstehen, was notwendig ist.
Dokumentation: Stellt einen schriftlichen Nachweis von Leistungsdiskussionen bereit, der für HR-Prozesse entscheidend sein kann.
Wie verwendet man eine Vorlage für einen Leistungsverbesserungsplan in Miro?
Die Verwendung der Vorlage in Miro ist einfach. Lass uns jedes Feld durchgehen:
Mitarbeiterdaten: Erfasse die grundlegenden Daten wie Name, Rolle und Abteilung. Es ist der Ausgangspunkt, um Klarheit darüber zu schaffen, wessen Leistung betrachtet wird.
Unternehmensexpektationen: Lege im Detail fest, was vom Mitarbeitenden in Bezug auf Rollenanforderungen, Verhalten und Leistungskennzahlen erwartet wird.
Problembereiche: Dieser Abschnitt hat drei Unterfelder:
Problem: Lege das Leistungs- oder Verhaltensproblem klar dar.
Mögliche Grundursache: Dies ist ein Bereich für Manager, um Hypothesen aufzustellen oder Gründe hinter dem Anliegen zu notieren, was ein ganzheitliches Verständnis fördert.
Lösung: Schlage Wege oder Strategien vor, um das Problem zu lösen.
Aktionsplan: Leg Schritte dar, die der Mitarbeiter zur Verbesserung unternehmen sollte. Das könnte Schulungen, Mentorship oder andere Ressourcen sein.
Folgeplan: Check-ins planen, um Fortschritte zu überwachen, Herausforderungen zu besprechen und Feedback zu geben.
Folgen der Untätigkeit: Mögliche Konsequenzen beschreiben, falls keine Verbesserung erkannt wird. Dies hilft dabei, die Bedeutung des PIP zu unterstreichen.
Denke daran, dass ein Leistungsplan nicht nur dazu dient, Probleme aufzuzeigen, sondern einen Weg für die Mitarbeitenden ebnet, um erfolgreich zu sein. Mit der PIP-Vorlage von Miro wird diese Reise zu einem kollaborativen und strukturierten Prozess.
Ist der Performance Improvement Plan eine disziplinarische Maßnahme?
Nein, ein Performance Improvement Plan ist in erster Linie ein Tool, um Mitarbeiter zu einer besseren Leistung zu führen und zu unterstützen. Obwohl es ein Schritt vor disziplinarischen Maßnahmen sein kann, besteht sein Hauptziel darin, klare Erwartungen und Ressourcen zur Verbesserung bereitzustellen.
Wie lange sollte ein typischer Performance Improvement Plan dauern?
Die Dauer kann je nach Art der Probleme und den Unternehmensrichtlinien variieren, beträgt jedoch in der Regel zwischen 30 und 90 Tagen.
Was ist, wenn Mitarbeiter mit dem Inhalt des Performance Improvement Plan nicht einverstanden ist?
Es ist wichtig, dass Manager und Mitarbeiter eine offene Kommunikation haben. Bei Meinungsverschiedenheiten sollten diese besprochen werden, und wenn nötig, kann HR vermitteln, um Fairness und Klarheit sicherzustellen.
Kann die Performance Improvement Plan in Miro angepasst werden?
Ja, die Vorlage ist so konzipiert, dass sie flexibel ist, und Benutzer können sie an die einzigartigen Bedürfnisse und Prozesse ihrer Organisation anpassen.
Beginne jetzt mit diesem Template
Vorlage für die Leistungsüberprüfung
Ideal für:
Verwaltung, Wachstum
Die Vorlage für die Leistungsüberprüfung bietet einen strukturierten und intuitiven Rahmen für Manager und HR-Profis, um die Leistung eines Mitarbeiters über einen bestimmten Zeitraum zu bewerten. Ein wichtiger Vorteil der Verwendung dieser Vorlage ist die Fähigkeit, eine klare Kommunikation zu fördern, und sicherzustellen, dass sowohl Mitarbeiter als auch Vorgesetzte ein gemeinsames Verständnis für die Ergebnisse, Erwartungen und Entwicklungsbereiche haben, wodurch ein kohärenteres Arbeitsumfeld gefördert wird.
Der Team-Canvas
Ideal für:
Agile
Der Team Canvas ist ein vielseitiges Tool zur Abstimmung von Zielen, Rollen und Prozessen. Es bietet einen strukturierten Rahmen, um den Zweck zu definieren, Verantwortlichkeiten zu klären und das Arbeitsumfeld zu visualisieren. Indem es offene Kommunikation und ein gemeinsames Verständnis fördert, erleichtert diese Vorlage die Zusammenarbeit und erhöht den Teamzusammenhalt. So könnt ihr eine gemeinsame Vision entwickeln und den kollektiven Erfolg vorantreiben.