Organigramm des Unternehmens
Erstelle einen visuellen Leitfaden über die Struktur deiner Organisation.
Über die Vorlage für ein Organigramm des Unternehmens
Ein Unternehmensorganigramm ist ein visueller Leitfaden dafür, wie deine Organisation strukturiert ist. Es spiegelt in der Regel die Berichtsstruktur wider (wer leitet bestimmte Teams und Personen) und kann besonders hilfreich für neue Mitarbeiter sein, um sich mit deinem Unternehmen vertraut zu machen.
Warum solltest du ein Unternehmensorganigramm verwenden?
Zusätzlich dazu, die Beziehungen zwischen den Mitarbeitern in deinem Unternehmen aufzuzeigen, kannst du auch eine Vorlage für ein Unternehmensorganigramm verwenden, um die Struktur verschiedener Abteilungen oder Unternehmensfunktionen innerhalb deines Geschäfts darzustellen.
Wann sollte man eine Vorlage für ein Unternehmensorganigramm verwenden?
Du kannst dein Unternehmensorganigramm verwenden, wenn du die Karrierepläne der Mitarbeiter planst, HR-Ressourcen verwaltest oder für jede Präsentation, die du für geeignet hältst.
Wie verwendest du die Vorlage für ein Unternehmensorganigramm in Miro?
Mit Miro ist es einfach, ein Unternehmensorganigramm zu erstellen! Befolge einfach diese einfachen Schritte, um ein Organigramm zu erstellen, das deine Unternehmensstruktur visuell darstellt:
Starte mit unserer vorgefertigten Unternehmensorganigramm-Vorlage. Dann passe alle gewünschten Elemente an, indem du die Größen, Formen und Farben änderst. Zum Beispiel kannst du Farben oder Formen verwenden, um die Befugnisebenen oder Abteilungen von Personen anzuzeigen.
Schreibe die Namen der Personen in deiner Organisation auf, sowie ihre Rollen und Verantwortlichkeiten. Du kannst es entweder in schriftlicher Form belassen oder Fotos oder andere Bilder hinzufügen, um jede Person in deinem Unternehmensorganigramm visuell darzustellen.
Lade deine Kollegen ein, in deiner Vorlage für das Unternehmensorganigramm mit dir zusammenzuarbeiten. Dein Unternehmensorganigramm kann ein lebendiges Dokument sein, und alle Änderungen, die du oder deine Teamkollegen am Diagramm vornehmen, werden in Echtzeit widergespiegelt.
Wenn du daran interessiert bist, alles über Organigramme, die verschiedenen Arten und Anwendungen zu erfahren, kannst du unseren umfassenden Leitfaden lesen.
Was sind die vier Arten von Organisationsstrukturen?
Die traditionellen vier Arten von Organisationsstrukturen. Funktional: Die Führungsebene steht an der Spitze der Struktur, gefolgt von der Geschäftsleitung, dem Management usw. Abteilungen: Die Teams und Mitarbeiter sind nach Produktlinien und geografischen Gesichtspunkten gegliedert. Flach: Hier gibt es wenig bis keine Hierarchien und die Teams verwalten sich selbst. Dies sind die traditionellen Organisationsstrukturen von Unternehmen, aber da wir in einem dynamischeren und dezentralisierten Arbeitsumfeld leben, werden diese Strukturen durch neue agile Teams und Unternehmen in Frage gestellt und durchbrochen.
Wo kann ich ein Organigramm eines Unternehmens finden?
Ein Organigramm für ein Unternehmen findest du in unserer Vorlagenbibliothek oder in Miroverse.
Beginne jetzt mit diesem Template
Vorlage für das Projektorganigramm
Ideal für:
Projektmanagement, Dokumentation, Organigramme
Wenn du ein langes, komplexes Projekt in Angriff nimmst, wirst du unweigerlich auf Hürden und Hindernisse stoßen. Es ist wichtig, dein Projektorganigramm zur Hand zu haben, um diese Herausforderungen zu überwinden. Ein Projektorganigramm ist ein visuelles Diagramm, das zeigt, wer in deinem Team ist und welche Rolle sie in einem bestimmten Projekt spielen. Es dokumentiert die Struktur der Projektorganisation, die Hierarchie zwischen Teammitgliedern und die Beziehungen zwischen den Mitarbeitern. Projektorganigramme sind nützliche Werkzeuge, um klarzustellen, wer was macht, Akzeptanz zu sichern und Erwartungen innerhalb der Gruppe zu setzen.
Strategie-Karte Vorlage
Ideal für:
Führungsteam, Strategische Planung, Mapping
Wie beziehen sich deine individuellen oder Teamziele auf die Gesamtstrategie einer Organisation? Eine Strategiekarte ist eine stilisierte Darstellung der Strategie und Ziele deiner Organisation. Es ist mächtig, weil es einen klaren visuellen Leitfaden bietet, wie diese verschiedenen Elemente zusammenarbeiten. Strategiekarten können helfen, verschiedene Teamziele mit der Gesamtstrategie und Mission in Einklang zu bringen. Mit der vorhandenen Strategiekarte können Teams umsetzbare und relevante KPIs festlegen. Strategiemapping wird oft als Teil der Balanced Scorecard (BSC) Methodik betrachtet, die ein strategisches Planungswerkzeug zur Festlegung der übergeordneten Teamziele ist.