Opportunity Canvas Vorlage
Erleichtere die Diskussionen über neue Funktionen oder Funktionen.
Über die Opportunity Canvas Vorlage
Was ist ein Opportunity Canvas?
Ein Opportunity Canvas ist eine einseitige Vorlage, die hilft, Diskussionen über die Funktionen oder Fähigkeiten eines Produkts zu erleichtern. Ähnlich wie die Business Model Canvas oder Lean Canvas Vorlagen hilft der Opportunity Canvas, abzuleiten, wie Kunden deine Lösung nutzen werden, mögliche Rückschläge, Strategien, Herausforderungen und Kennzahlen. Im Gegensatz zu den anderen Modellen ist der Opportunity Canvas für Szenarien konzipiert, in denen du bereits ein Produkt entwickelt hast, sodass du das Betriebs- oder Erlösmodell nicht berücksichtigen musst.
Wann solltest du einen Opportunity Canvas verwenden?
Verwende den Opportunity Canvas, wenn du bereits ein Produkt hast und nur neue Funktionen oder Fähigkeiten prüfen möchtest. Wenn du noch kein Produkt- oder Erlösmodell hast, findest du möglicherweise das Business Model Canvas oder Lean Canvas hilfreicher.
Wie nutzt man die Opportunity Canvas Vorlage?
Das vorgefertigte Miro Opportunity Canvas ist vollständig anpassbar – mach alle gewünschten Änderungen und lade deine Teammitglieder zur Zusammenarbeit ein. Alle Änderungen, die sie vornehmen, werden in Echtzeit angezeigt. Ermuntere die Personen, Haftnotizen hinzuzufügen (die farbcodiert werden können, um Ideen leicht zu organisieren) und andere zu erwähnen, um deren Feedback zu erhalten. Du kannst auch einen Videochat führen, um die Aktivitäten auf dem Canvas mit einem verteilten Team durchzugehen.
Wie erstellst du einen Opportunity Canvas?
Schritt 1: Trage deine Lösungsideen ein. Welche Produkte, Funktionen oder Verbesserungen könnten ein Problem für deine Zielgruppe lösen?
Schritt 2: Berücksichtige deine Nutzer und Kunden. Welche Nutzer oder Kunden könnten das Problem haben, das deine Lösung lösen soll? Was sind ihre Ziele? Kannst du sie in separate Kategorien mit verschiedenen Unterzielen einteilen?
Schritt 3: Wie lösen diese Nutzer das Problem heute? Denke darüber nach, wie sie dein Produkt oder deine Dienstleistung nutzen könnten, aber auch die deiner Wettbewerber.
Schritt 4: Berücksichtige, wie diese Herausforderungen der Nutzer dein Unternehmen beeinflussen. Wenn du diese Probleme für deine Kunden nicht löst, wie wird das deinem Unternehmen schaden?
Schritt 5: Wenn deine Kunden deine Lösung bereits haben, dann denke darüber nach, wie und ob sie sie nutzen. Was machen sie anders? Wie profitieren sie davon?
Schritt 6: Jetzt Kennzahlen brainstormen. Wie kannst du feststellen, ob deine Nutzer von deinem Produkt oder deiner Dienstleistung profitieren? Welche Maßnahmen könnten darauf hinweisen, dass Ihr Unternehmen erfolgreich ist?
Schritt 7: Wie werden Nutzer Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung annehmen? Denke über deine Einführungsstrategie nach: Was machst du richtig und was könntest du besser machen?
Schritt 8: Mit diesen Informationen in der Hand ist es an der Zeit, den Erfolg zu betrachten. Wie wird der Erfolg Ihr Unternehmen voranbringen?
Schritt 9: Zum Schluss denke an dein Budget. Welche Kosten entstehen für Ihre Organisation, wenn Sie erfolgreich sind? Und was, wenn nicht?
Beginne jetzt mit diesem Template
Business Model Canvas Vorlage
Ideal für:
Führungsteam, Agile Methodik, Strategische Planung
Dein Geschäftsmodell: Nichts ist fundamentaler dafür, wer du bist, was du erschaffst und verkaufst oder letztendlich, ob du erfolgreich bist. Mit neun Schlüsselbausteinen (die neun Kernelemente eines Geschäfts repräsentieren) bietet dir ein BMC ein hochgradig nutzbares strategisches Tool, um dein Geschäftsmodell zu entwickeln und darzustellen. Was macht diese Vorlage großartig für dein Team? Es ist schnell und einfach zu verwenden, hält dein Wertversprechen stets im Fokus und schafft einen Bereich, um die Ideenfindung zu inspirieren.
Vorlage für einen Projekt-Canvas
Ideal für:
Projektmanagement, Dokumentation, Projektplanung
Ein Projekt-Canvas ist ein Management-Tool, das dir hilft, alle notwendigen Informationen über dein Projekt zusammenzufassen, zu visualisieren und zu teilen. Es kann von allen Teammitgliedern genutzt werden – von Moderatoren bis hin zu Fachleuten im Projektmanagement – in jeder Phase der Projektentwicklung. Die Projekt-Canvas-Vorlage ermöglicht es dir, alle Stakeholder im Projektentwicklungsprozess auf dem Laufenden zu halten. Indem du eine einzige Plattform für alle projektbezogenen Diskussionen nutzt, kannst du einen klaren Projektüberblick schaffen und die Zusammenarbeit verbessern.
Vorlage für einen UX-Projekt-Canvas
Ideal für:
Nutzererfahrung, UX-Design, Marktforschung
Inspiriert vom 2005 von Alexander Osterwalder entwickelten Business Model Canvas, hilft der Projekt-Canvas deinem Team, das große Ganze deiner UX- und Designprojekte zu visualisieren. Er bietet eine praktische Struktur, die alle wichtigen Daten zusammenhält. Dieses innovative Tool ermöglicht es dir, eine Idee in einen Projektplan zu verwandeln und fördert die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Mitwirkenden. Im Gegensatz zu alternativen Modellen ist der Projekt-Canvas eine einfache Benutzeroberfläche. Es gibt nur geringe Anlaufkosten, und Mitarbeiter können problemlos auf den neuesten Stand gebracht werden, um den Canvas schnell zu nutzen.