Über die OKR-Vorlagenkollektion
Stell dir vor, du hättest einen klaren Roadmap, um deine Ziele zu erreichen, alles in einem einfachen, visuellen Format. Genau das bieten unsere OKR-Vorlagen. Diese Vorlagen sind darauf ausgelegt, deinen Prozess der Zielsetzung zu optimieren, und helfen dir dabei, die Anstrengungen deines Teams zu bündeln und den Fortschritt mühelos zu verfolgen. Egal, ob du ein erfahrener Stratege bist oder neu im Bereich OKRs, in unserer Kollektion findest du eine Vielzahl von anpassbaren OKR-Vorlagen, die deinen Bedürfnissen entsprechen.
In dieser OKR-Vorlagenkollektion findest du Vorlagen, die dir bei der strategischen Planung für das Finanzjahr helfen, Ziele für dich und dein Team setzen und alle auf die gleichen Zielsetzungen und Schlüsselergebnisse ausrichten.
Warum Sie unsere OKR-Vorlagen lieben werden
Unsere OKR-Beispiele sind mehr als nur Vorlagen; sie sind ein Blueprint für Erfolg. Jedes Beispiel wurde entwickelt, um Sie zu inspirieren und durch den Prozess der Festlegung und Erreichung ehrgeiziger Ziele zu führen. Mit realitätsnahen Szenarien und praktischen Tipps fällt es Ihnen leicht, diese Vorlagen an Ihren einzigartigen Kontext anzupassen. Außerdem sind sie kostenlos und vollständig anpassbar, was es einfach macht, sie auf Ihre spezifischen Ziele und Schlüsselresultate zuzuschneiden.
Vorteile der Nutzung unserer OKR-Vorlagen:Klarheit und Fokus: Die OKR-Vorlagen helfen Ihnen, klare, spezifische Ziele und messbare Ergebnisse zu definieren, sodass jeder in Ihrem Team versteht, was erreicht werden muss.
Ausrichtung: Diese Vorlagen können Ihnen helfen, die Bemühungen Ihres Teams mit den strategischen Prioritäten des Unternehmens in Einklang zu bringen, sodass alle auf die gleichen Ziele hinarbeiten.
Verfolgung des Fortschritts: Die Vorlagen enthalten Abschnitte zur Fortschrittsverfolgung, die es leicht machen, die Leistung deines Teams zu überwachen und notwendige Anpassungen vorzunehmen.
Anpassung: Unsere Vorlagen sind vollständig bearbeitbar, sodass du sie an deine spezifischen Bedürfnisse und deine Organisationsstruktur anpassen kannst.
Zusammenarbeit: Miros Workspace für Innovation ermöglicht Echtzeit- oder asynchrone Zusammenarbeit, sodass alle Teammitglieder beitragen und auf dem Laufenden bleiben können.
Effizienz: Vereinfache deinen Prozess der Zielsetzung mit vorgefertigten Vorlagen, die Zeit sparen und die Komplexität der Erstellung von OKRs von Grund auf reduzieren.
Indem du dich auf diese Schlüsselaspekte konzentrierst, wirst du gut gerüstet sein, Miros OKR-Vorlagen optimal zu nutzen und dein Team zum Erfolg zu führen.
Was ist ein OKR?
OKRs sind Ziele und deren zugehörige Schlüsselergebnisse.
OKRs sollten für alle transparent sein: von oben nach unten, von unten nach oben und bereichsübergreifend. Wenn alle das gleiche Framework verwenden, haben alle die Möglichkeit, auf die gleichen Ergebnisse hinzuarbeiten.
Ziele sind das Gegenmittel zum "Luftschlossdenken" – sie helfen dir dabei, zu formulieren, was du erreichen möchtest. Ein Ziel ist bedeutend und konkret und treibt dich an, Aufgaben zu erledigen.
Schlüsselergebnisse erklären, wie du diese Aufgaben erledigen wirst. Diese spezifischen und messbaren, quantitativen Ziele dienen als Maßstab dafür, wie du ein Ziel erreichen wirst. (Denke an Ergebnisse oder Resultate in absoluten Zahlen.)
Wie man die OKR-Vorlagen verwendet
Wenn du deine eigenen OKRs erstellst, geht es darum, deine wichtigsten Kennzahlen zu definieren und anschließend dein Team einzubinden, um die Sichtbarkeit dieses Frameworks im gesamten Unternehmen zu erhöhen.
Mit Miro ist es einfach, sie zu erstellen und die OKRs deines Teams zu teilen. Beginne damit, die OKR-Vorlage auszuwählen, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt, und folge dann diesen Schritten, um deine eigenen zu erstellen.
So fängst du an:
Skizziere die Hierarchie deines Teams.
Schreibe von oben nach unten, welches Team für jedes OKR verantwortlich ist. Du kannst den Text in den Formen bearbeiten, um die Namen und Titel der Personen in deiner Organisation hinzuzufügen.
Füge die primären Zielsetzungen, die dein Unternehmen oder Team antreiben, oben in das Rechteck oder die Form ein.
Füge die OKRs für jedes jeweilige Team entsprechend ihrer Funktion und Rolle hinzu.
Fülle die messbaren Schlüsselergebnisse in den unteren Feldern aus.
Verwende Farbkennzeichnungen für Teams, damit du auf einen Blick siehst, welches Team für welches OKR verantwortlich ist.
Erinnere dich: Ziele sind konkrete Vorgaben, die du ehrgeizig formulieren kannst; Schlüsselergebnisse sind immer messbar und enthalten umsetzbare Punkte.
Idealerweise solltest du die OKR-Planung gemeinsam mit deinem Team durchführen. Nimm dir dafür Zeit und führe mit Miro eine reibungslose Sitzung durch.
Warum solltest du OKR-Tracking machen?
Du und dein Team könnt die OKR-Framework-Vorlage nutzen, um:
Kläre die Hauptziele entsprechend der Abteilung oder Disziplin.
Kommuniziere klar und konzentriere dich auf das Wesentliche für die bereichsübergreifende Zusammenarbeit.
Praktiziere Transparenz und vereinfache große Ideen, damit alle verstehen, wie sie zu den größeren Unternehmenszielen und Prioritäten beitragen.
Setze Indikatoren zur Messung des Fortschritts, damit Teams sich anpassen und auf Veränderungen reagieren können.
Konzentriere die Bemühungen, damit alle abgestimmt und bereichsübergreifend zusammenarbeiten, und verwandle konkurrierende Initiativen in kombinierte und konsolidierte Anstrengungen.
Teams, die sich der Erreichung ihrer Objectives und Key Results (OKRs) verpflichten, sollten idealerweise ihre Stakeholder auf Ergebnisse hinweisen, die auf der vierteljährlichen Mittelzuweisung basieren. Das Ziel besteht darin, Risiken zu minimieren und gleichzeitig ehrgeizige, kühne Quartalsziele zu setzen, wobei der Schwerpunkt auf Ergebnissen statt auf Endergebnissen liegt, während der Wert sowohl für den Kunden als auch für das Unternehmen im Vordergrund steht.