Mehrere Produkt-Roadmaps
Diese Miro-Vorlage wurde erstellt, um mehrere Themen-/Produkt-Roadmaps für das ganze Jahr zu verfolgen.
Diese Miro-Vorlage wurde erstellt, um mehrere Themen-/Produkt-Roadmaps für das ganze Jahr zu verfolgen. Es ist bunt, aber jeder Aspekt hat eine Bedeutung – die Farben differenzieren die Themen, die Platzierung der Arbeitselemente erfolgt ebenfalls logisch, um verwandte Themen/Produkte in einer Spalte zu stapeln.
Es gibt auch einen Ort, um zu verfolgen, ob das Thema/Produkt erledigt/in Bearbeitung/abgelehnt wurde. Viel Spaß! :)
Beginne jetzt mit diesem Template
PI-Planning-Vorlage
Ideal für:
PI-Planning, Produktmanagement
Die Miro PI-Planning-Vorlage optimiert den Program Increment Planungsprozess für Agile Teams. Es erleichtert eine kollaborative Umgebung, indem es Teams ermöglicht, sich effizient über Strategien abzustimmen, Abhängigkeiten zu identifizieren und Entscheidungen in umsetzbare Aufgaben zu überführen. Mit Funktionen wie Zusammenarbeit in Echtzeit, Jira-Integration und einem zentralen Arbeitsbereich unterstützt die Vorlage Teams dabei, Effizienz, Engagement und Entscheidungsfindung zu verbessern.
Produktkennzahlen & Analysen
Ideal für:
Produktmanagement, Planung
Die Vorlage "Compelling Product Offer" unterstützt Produktteams dabei, wichtige Produktkennzahlen effektiv zu definieren und zu messen. Durch die Identifizierung von Leistungsindikatoren, das Setzen von Benchmarks und die Verfolgung des Fortschritts ermöglicht diese Vorlage den Teams, den Erfolg von Produktinitiativen objektiv zu bewerten. Mit Abschnitten zur Definition von KPIs, zur Visualisierung von Daten und zur Analyse von Trends bietet es umsetzbare Erkenntnisse zur Verbesserung und Optimierung von Produkten. Diese Vorlage dient als Dashboard zur Überwachung der Produktleistung und zur Unterstützung bei datengestützten Entscheidungen, die das gesamte Produktangebot verbessern.
Conversion Funnel Backlog Vorlage
Ideal für:
Entscheidungsfindung, Produktmanagement, Priorisierung
Wenn du an einem Produkt arbeitest, das klare Konversionen aufweist, kann es hilfreich sein, dein Backlog um den Conversion Funnel zu strukturieren, um sicherzustellen, dass du deine Zielgruppe erreichst. Ein Conversion Funnel Backlog erstellt einen Überblick über potenzielle Schwachstellen in deinem Trichter und Wachstumschancen. Sobald du diese Informationen identifiziert hast, wird es einfacher, Prioritäten zu setzen. Du und dein Team könnt den Conversion Funnel Backlog nutzen, um euch auf Konversion, Kundenbindung und Weiterempfehlungen zu konzentrieren oder euren Workflow bei reiferen Produkten anzupassen.
[Triple Diamond] Projektkarte
Ideal für:
Roadmap, Abbildung, Planung
Die „Triple Diamond“-Projektkartenvorlage bietet ein umfassendes Framework für das Management von Projektinitiativen von der Entstehung bis zur Lieferung. Diese Vorlage führt die Teams durch die Phasen der Entdeckung, Definition und Lieferung und stellt sicher, dass sie mit den Erwartungen der Stakeholder und den Projektzielen übereinstimmt. Mit einem Fokus auf nutzerzentriertes Design und iterative Entwicklung können Teams hochwertige Lösungen liefern, die den Bedürfnissen der Nutzer entsprechen und den Geschäftswert steigern.
Ishikawa-Diagramm für Marketing
Ideal für:
Ursache-Wirkungs-Diagramm (Ishikawa-Diagramm)
Optimierung von Marketingstrategien erfordert die Identifizierung zugrunde liegender Probleme. Die Marketingvorlage für das Ishikawa-Diagramm hilft dir, die Faktoren, die deine Kampagnen beeinflussen, systematisch zu erkunden. Potenzielle Ursachen in Bereiche wie Marktforschung, Produktpositionierung, Werbestrategien und Vertriebskanäle kategorisieren. Diese strukturierte Analyse ermöglicht es deinem Team, Vorgänge zu identifizieren und zu beheben, die Marketingeffektivität zu steigern und bessere Ergebnisse zu erzielen.
Vorlage für ERD-CRM (Customer Relationship Management)
Ideal für:
ERD, CRM
Die Vorlage für das ERD Customer Relationship Management (CRM) optimiert und verbessert das Management von Kundenbeziehungen innerhalb von Unternehmen. Es konzentriert sich darauf, Kundeninformationen und Interaktionen auf visuell intuitive Weise zu organisieren. Schlüsseleinheiten wie Kunde, Interaktion, Verkaufschance, Produkt und Supportticket sind zentral für die Vorlage, da sie das Nachverfolgen von Kundenbeziehungen, Vertriebsaktivitäten, Produktkäufen und Kundenservice-Interaktionen erleichtern. Dieser strukturierte Ansatz ist entscheidend, um die Kundenzufriedenheit zu steigern und Vertriebsstrategien zu optimieren, wodurch die ERD CRM-Vorlage zu einem unschätzbaren Asset für Unternehmen wird, die ihre CRM-Prozesse verbessern wollen.