Team-Meeting-Vorlagen
Mit der Vorlagensammlung für Teammeetings von Miro führst du ansprechende Meetings durch, an denen sich alle gerne beteiligen. Unsere unkomplizierte Benutzeroberfläche ermöglicht es den Teilnehmern, direkt zu interagieren, zusammenzuarbeiten und sich abzustimmen. Mit der Meeting-Agenda kannst du Projekte starten und die Meeting-Notizen als zentrale Informationsquelle nutzen.
Vorlage für die Präsentation der Unternehmensvision
Ideal für:
Präsentationen, Geschäftsverwaltung
Eine Unternehmensvision zu erstellen oder neu zu gestalten, ist nur die halbe Miete. Du musst auch sicherstellen, dass deine Mitarbeiter und Kunden sie verstehen und teilen. Vermittle deine Visionserklärung auf die effektivste und prägnanteste Weise mit dieser Vorlage für die Präsentation der Unternehmensvision.
Keynote-Präsentationsvorlage
Ideal für:
Präsentationen, Workshops
Hauptreden sind darauf ausgelegt, Begeisterung zu wecken und Wissen über ein bestimmtes Thema zu vermitteln. Sie sind mächtiger, als die meisten Menschen denken. Damit kannst du dein Publikum inspirieren und mit einem gemeinsamen Ziel vereinen. Wir bieten dir einen einfachen Weg, dies zu tun – nutze einfach unsere Hauptrede-Vorlage, um deine eigene fesselnde Präsentation zu erstellen.
Vorlage zur Präsentation von UX Research
Ideal für:
Präsentationen, UX-Design
Erstelle eine beeindruckende UX-Präsentation mit Miros unvergesslichem Foliensatz. Passe deinen Foliensatz an, um deine UX-Forschung im perfekten Format für dein Publikum darzustellen. Füge Diagramme, Bilder und visuelle Elemente hinzu, um deine Ergebnisse zu präsentieren.
Präsentationsvorlage
Ideal für:
Präsentationen, Aus- und Weiterbildung
Irgendwann in deiner Karriere wirst du wahrscheinlich eine Präsentation halten müssen. Präsentationen beinhalten typischerweise das Sprechen zusammen mit einem dazugehörigen Foliensatz, der visuelle Elemente, Texte und Grafiken enthält, um dein Thema zu veranschaulichen. Nimm den Stress aus der Präsentationsplanung, indem du diese Präsentationsvorlage nutzt, um mühelos effektive und visuell ansprechende Folien zu erstellen. Die Präsentationsvorlage kann den Druck mindern, indem sie deinem Publikum hilft, fokussiert und engagiert zu bleiben. Nutze einfache Werkzeuge, um ein Folienset anzupassen, gib Folien für dein Team frei, erhalte Feedback und arbeite zusammen.
Schlichte Präsentationsvorlage
Ideal für:
Präsentationen
Entwickelt, um Unordnung zu beseitigen und die wichtigsten Informationen klar und visuell ansprechend zu kommunizieren, wird unsere Vorlage für eine schlichte Präsentation dein Publikum an den Bildschirm fesseln und ihre Ohren auf deine Stimme richten – ohne dass du dabei irgendwelche überflüssigen Extras hinzufügen musst.
Demo-Präsentationsvorlage
Ideal für:
Präsentationen, Meetings
Präsentiere deine Ideen selbstbewusst und professionell mit dieser Demo-Präsentationsvorlage. Nutze es, um potenziellen und bestehenden Kunden zu zeigen, wie dein Produkt oder deine Dienstleistung funktioniert, damit sie den vollen Wert erkennen können.
Pitch Deck-Vorlage
Ideal für:
Präsentationen, Meetings
Hebe dich ab und hinterlasse einen bleibenden Eindruck mit der Pitchdeck-Vorlage. Lass die Menschen sich für deine Idee begeistern und gewinne überall Unterstützer.
Der Check-in-Eisbrecher
Ideal für:
Eisbrecher, Meetings
Führe eine dynamische Online-Sitzung mit der Vorlage für den Check-in-Eisbrecher durch. Verwende dieses Eisbrecher-Spiel vor deinem Meeting, um die Energielevel zu steigern, Menschen zu verbinden und die Atmosphäre aufzuwärmen.
Kudos-Vorlage
Ideal für:
Teammanagement
Die Kudos-Vorlage stärkt die Team-Moral, indem sie eine strukturierte Plattform bietet, auf der Teammitglieder Erfolge anerkennen und feiern können. Es fördert ein positives Umfeld der Wertschätzung, des Respekts und der Einheit.
Ausrichtungsdiagramm-Vorlage
Ideal für:
Schreibtischrecherche, Brainstorming, Teambesprechungen
Das Ausrichtungsdiagramm stammt aus dem Fantasy-Rollenspiel Dungeons & Dragons (D&D), um es den Spielern zu ermöglichen, ihre Charaktere nach ihren ethischen und moralischen Ansichten zu kategorisieren. Seitdem haben Menschen auf der ganzen Welt begonnen, das Ausrichtungsdiagramm als unterhaltsame Möglichkeit zu nutzen, um ihre eigenen Merkmale und Persönlichkeiten zu beschreiben, ebenso wie fiktive Charaktere, berühmte Personen und vieles mehr. Im herkömmlichen Aufbau bestimmst du deine Position im Ausrichtungsdiagramm basierend auf deinen Ansichten zu Gesetz, Chaos, Gut und Böse. Aber du kannst das Ausrichtungsdiagramm anpassen, um beliebige Merkmale widerzuspiegeln, die du zur Erstellung von Personas verwenden möchtest.
Agile Board-Vorlage
Ideal für:
Agile-Methodik, Meetings, Agile Workflows
Ein Teil des beliebten agilen Frameworks, ein Agile Board, ist eine visuelle Darstellung, die es dir ermöglicht, Aufgaben während eines Produktionszyklus zu synchronisieren. Das Agile Board wird typischerweise im Kontext agiler Entwicklungsmethoden wie Kanban und Scrum verwendet, aber jeder kann das Tool übernehmen. Das Agile Board wird von Softwareentwicklern und Projektmanagern genutzt und hilft, Arbeitslasten auf flexible, transparente und iterative Weise zu verwalten. Die Agile-Vorlage bietet eine einfache Möglichkeit, mit einem vorgefertigten Layout aus Notizen zu starten, das für deine Aufgaben und dein Team anpassbar ist.
Vorlage „Handbuch von mir“
Ideal für:
Organisationsdesign
Die „Manual of Me“-Vorlage hilft, persönliche und berufliche Eigenschaften auszudrücken. Es fördert eine bessere Kommunikation und reduziert Missverständnisse. Dies steigert die Produktivität und schafft ein harmonischeres Umfeld. Die Vorlage wirkt als Brücke für das Verständnis einzigartiger Ansätze und erleichtert eine respektvolle Zusammenarbeit.
V2MOM-Workshop
Ideal für:
Meetings, Strategische Planung
Ziele und Strategien in deiner Organisation mit der Salesforce V2MOM-Vorlage ausrichten. Alle auf die gleichen Ziele einschwören.
Huddle Board-Vorlage
Ideal für:
Meetings
Die Huddle-Board-Vorlage ist ein digitales und interaktives Tool, das nahtlose Zusammenarbeit im Team fördert. Indem es die traditionellen physischen Boards in Büroumgebungen nachahmt, bietet es eine visuelle Plattform, auf der Teams Aufgaben organisieren, Updates teilen und Fortschritte verfolgen können. Ein herausragender Vorteil dieser Vorlage ist ihre Echtzeit-Zusammenarbeit-Funktion. Damit können Teammitglieder sofort Feedback teilen, Aufgaben ändern oder Fragen stellen, um sicherzustellen, dass alle abgestimmt und informiert sind, was Missverständnisse erheblich reduziert und die Projektausführung strafft.
Daily Standup Template
Ideal für:
Agile Methodologie, Besprechungen, Software-Entwicklung
Das gesamte Team kommt zusammen, um den vergangenen und den bevorstehenden Tag zu besprechen. Diese täglichen Meetings werden auch als „Scrums“ bezeichnet und sind kurz aber sehr nützlich, um Blockaden zu identifizieren, jedem Teammitglied eine Stimme zu geben, Fortschritt zu garantieren und eine effektive Zusammenarbeit zu fördern. Mit diesem Template ist die Planung von Daily Standups für dein Sprint-Team ein Kinderspiel. Du wählst zuerst Datum und Uhrzeit aus, erstellst eine Agenda und behältst für den gesamten Sprint das gleiche Format bei.
Energizer für Meetings und Workshops
Ideal für:
Eisbrecher, Meetings
Beginne jede Online-Sitzung, indem du die Personen sofort mit Workshops und Meeting-Katalysatoren einbeziehst.
Vorlage „Start, Stop, Continue“
Ideal für:
Retrospektiven, Meetings, Workshops
Feedback geben und erhalten kann herausfordernd und einschüchternd sein. Es ist schwierig, einen Blick zurück auf ein Quartal oder sogar eine Woche zu werfen und eine Reihe von Entscheidungen in „positiv“ und „negativ“ zu unterteilen. Das Start-Stop-Continue-Framework wurde entwickelt, um es einfacher zu machen, über die jüngsten Erfahrungen deines Teams nachzudenken. Die Vorlage „Start, Stop, Continue“ lässt Team ermitteln, mit bestimmten Dingen sie beginnen, aufhören und fortfahren sollten. Gemeinsam einigen sich die Teammitglieder auf die wichtigsten Schritte, um künftig produktiver und erfolgreicher zu werden.
Vorlage für Meeting-Aktionspunkte
Ideal für:
Planung, Strategie
Schon einmal aus einem produktiven Meeting herausgegangen und gesehen, wie großartige Ideen im Nichts verschwinden? Die Vorlage für Meeting-Aktionspunkte hilft dir, Entscheidungen festzuhalten, klare Verantwortlichkeiten zuzuweisen und den Fortschritt zu verfolgen – alles in einem visuellen Arbeitsbereich. Diese Vorlage, erstellt mit Miro-Tabellen, verwandelt dein chaotisches Nach-Meeting in eine organisierte Verantwortlichkeit, die tatsächlich Ergebnisse liefert.
Aufwärmen und Aufwachen
Ideal für:
Eisbrecher, Teambesprechungen
Starte deinen Workshop oder dein Meeting, indem du alle mit diesen 5 Aufwärmübungen aktivierst und motivierst. Lass niemals Langeweile in deine Sitzungen eindringen.
Love Bomb Eisbrecher-Vorlage
Ideal für:
Eisbrecher
Ermutige Teammitglieder, ihre Wertschätzung füreinander zu zeigen, indem sie Miros kostenlose Love Bomb Icebreaker-Vorlage nutzen. Teilnehmer können Wörter oder Sätze hinzufügen, die zeigen, was sie an ihren Kollegen schätzen.
Template für 4L-Retrospektive
Ideal für:
Retrospektiven, Entscheidungsfindung
Du hast gerade einen Sprint abgeschlossen. Die Teams haben alles gegeben und die Gefühle kochten hoch. Jetzt solltest du einen klaren Blick zurückwerfen und den Sprint ehrlich bewerten: Was lief gut, was lief nicht gut und was könnte verbessert werden. Dieser Ansatz ist eine unschätzbare Hilfe, um Themen sachlich zu erörtern und einen kritischen Blick zurück auf den Prozess zu werfen. 4L steht für „Liked“ (was lief gut), „Learned“ (was hat das Team gelernt), „Lacked“ (was hat das Team vermisst) und „Longed for“ (was hätte sich das Team gewünscht). Mit dieser Methode kannst du Vertrauen aufbauen, die Moral verbessern und das Engagement steigern – sowie Anpassungen vornehmen, um in Zukunft produktiver und erfolgreicher zu sein.
Das Social-Media-Kalendar-Template
Ideal für:
Projektplanung, Marketing
Die meisten Unternehmen sind in den sozialen Medien präsent, aber viele von ihnen nutzen die sozialen Medien nicht als Differenzierungsmerkmal im Wettbewerb. Mit der Vorlage für den Social Media Calendar kannst du Beiträge für LinkedIn, Twitter, Facebook, Instagram und Pinterest planen, terminieren und erstellen, damit du die sozialen Medien als strategisches Instrument zur Förderung deiner Marke nutzen kannst. Verwendedie Vorlage für den Social Media Kalender, um deine sozialen Inhalte eine Woche, einen Monat oder ein Quartal im Voraus zu planen. Arbeite mit dem Marketingteam zusammen, bereite dich auf Produkteinführungen und wichtige Initiativen vor und gib Entwürfe für Social Posts frei.
Meeting-Organisationsvorlage
Ideal für:
Besprechungen, Workshops, Projektplanung
Wenn es um Ideen geht, die während eines Meetings entstehen, möchtest du Quantität UND Qualität. Aber warum solltest du dich entscheiden? Unser Meeting-Organizer-Template wird bei deinen Meetings die Chancen maximieren, dass viele tolle Ideen entstehen. Es bietet dir eine einfache und effiziente Möglichkeit, jede Aktivität (z. B. Meetings und die Tagesplanung) zu skizzieren und sicherzustellen, dass auch Teamkollegen an einem anderen Arbeitsort wissen, was mit dem Meeting erreicht werden soll. Und du kannst deinem Meeting-Organizer-Ansatz noch mehr Potenzial verleihen, in dem du Miro mit deinen bevorzugten Apps und Services verknüpfst: JIRA von Atlassian, Google Drive, Slack, Trello, DropBox und OneDrive.
Meeting-Agenda-Template
Ideal für:
Business Management, Besprechungen, Workshops
Eine detailgenaue, klare Agenda – das unterscheidet Meetings, die völlig aus dem Ruder laufen, von solchen, in denen Ziele erreicht und Dinge erledigt werden. Nimm also dieses Template und erstelle eine Agenda für das Meeting, die die Erwartungen vor, während und nach dem Meeting festhält. Damit können sich die Teilnehmer im Vorfeld vorbereiten und du behältst die Übersicht und erkennst, wann die Diskussion abgeschlossen ist. (Tipp: Plane vorausschauend und verschicke deine Agenda für das Meeting mindestens 24 Stunden vor dessen Beginn.)
Das Lean-Coffee-Template Vorlage für hybride Teammeetings
Ideal für:
Agile Methodologie, Produktmanagement, Besprechungen
Was macht ein großartiges Meeting aus? (außer dein Team und die Pizza) Es bedeutet, die Fähigkeiten, Ressourcen und Zeit jedes Einzelnen zu schätzen, indem man sie bestmöglich nutzt. Darauf zielt der Ansatz von Lean Coffee ab. Lean Coffee eignet sich hervorragend für Team-Brainstormings und Retrospektiven und teilt das Meeting in drei grundlegende Phasen auf: was zu besprechen ist, was besprochen wird und was besprochen wurde. Dieses Template macht es dir leicht, Sticky Notes zu sammeln und die Spalten zu aktualisieren, während du von einem Thema zum nächsten gehst.
Umgekehrtes Brainstorming Vorlage
Ideal für:
Ideenfindung, Brainstorming, Teambesprechungen
Umgekehrtes Brainstorming ist eine Technik, die eine Gruppe dazu veranlasst, zuerst an die Probleme zu denken statt an die Lösungen. Da wir von Natur aus an Probleme denken, ist es eine großartige Möglichkeit, eine Gruppe dazu zu bringen, potenzielle Probleme zu antizipieren, die während eines Projekts auftreten könnten. Um am umgekehrten Brainstorming teilzunehmen, beginne mit der Identifizierung des Problems und überlege dann, was es verschlimmern könnte. Bitte dein Team, Ideen zu entwickeln, wie sich das Problem verschlimmern könnte. Verwandle die Probleme erneut in Lösungen und evaluiere dann deine Ideen.
Johari-Fenster-Modell
Ideal für:
Führungsteam, Meetings, Retrospektiven
Verständnis – es ist der Schlüssel, um anderen besser zu vertrauen und auch sich selbst besser kennenzulernen. Auf dieser Idee aufbauend, ist das Johari-Fenster ein Framework, das entwickelt wurde, um das Verständnis im Team zu verbessern, indem es die Teilnehmer dazu bringt, vier Quadranten auszufüllen, von denen jeder etwas enthüllt, das sie möglicherweise nicht über sich selbst oder über andere wissen. Verwende diese Vorlage, um eine Johari-Fenster-Übung durchzuführen, wenn du ein organisatorisches Wachstum erlebst, um cross-funktionale oder intra-team Verbindungen zu vertiefen, den Mitarbeitern zu helfen, besser zu kommunizieren, und Empathie zu fördern.
Agenda-Vorlage
Ideal für:
Projektmanagement, Meetings, Workshops
Selbst wenn du seit Jahren Meetings veranstaltest, ist es etwas anderes, diese online durchzuführen. Sie strukturiert, zielgerichtet und fokussiert zu halten, ist entscheidend. Alles beginnt mit einer detaillierten Agenda, und diese Vorlage macht es so einfach für dich, eine zu erstellen.
Meeting-Vorlage
Ideal für:
Meetings, Teambesprechungen, Workshops
Jeder war schon einmal in einem Meeting, das nicht wie geplant verlief. Vielleicht lief es aus dem Ruder, oder dir ging die Zeit aus, um alles zu erledigen, was du dir vorgenommen hattest – oder es fühlte sich einfach wie Zeitverschwendung an. Um das zu vermeiden, ist es wichtig, im Voraus ein Team-Meeting vorzubereiten. Mit dieser einfachen, aber effektiven Vorlage kannst du dich darauf vorbereiten, ein Team-Meeting abzuhalten, das alle Anforderungen erfüllt. Indem du einen optimierten Weg findest, Vorbereitung in deinen Workflow einzubauen, stellst du sicher, dass deine Meetings effizient, angenehm und kollaborativ sind.
Teamvorlage
Ideal für:
Dokumentation, Organigramme, Teambesprechungen
Eine Meet-the-Team-Seite ist der beste Weg, um jedes Teammitglied oder Führungskräfte in der Organisation vorzustellen. Sie enthält Profilbilder und Biografien mit deren Berufserfahrung, Erfolgen und Links zu sozialen Medien. Die Meet-the-Team-Vorlage hilft dir, eine Seite zu gestalten, die dein Team authentisch widerspiegelt.
Vorlage für Retrospektive-Zusammenfassungen
Ideal für:
Retrospektive, Planung
Hast du schon einmal eine Retrospektive verlassen, voller Energie aufgrund der Einsichten des Teams, nur um Wochen später festzustellen, dass sich eigentlich nichts verändert hat? Du bist nicht allein. Die meisten Retrospektive-Gespräche verschwinden im Nirgendwo, wodurch Teams die gleichen Fehler Sprint für Sprint wiederholen. Diese Vorlage für Retrospektive-Zusammenfassungen erfasst die wertvollen Erkenntnisse deines Teams in einem strukturierten Format, das sicherstellt, dass Aktionspunkte nachverfolgt werden, Erfolge gefeiert werden und Verbesserungen tatsächlich stattfinden. Erstellt mit Miro-Dokumenten, integriert sie sich nahtlos in deine vorhandenen Boards und Workflows.
Vorlage für Besprechungszusammenfassung
Ideal für:
Meetings, Planung
Hast du jemals ein Meeting verlassen und dich gefragt: „Was haben wir eigentlich entschieden?“. Unsere Vorlage für Besprechungszusammenfassungen verwandelt diese frustrierenden, ergebnislosen Sitzungen in strukturierte Gespräche mit klaren nächsten Schritten. Entwickelt für Miro-Dokumente, ermöglicht diese kollaborative Vorlage Teams, gemeinsam Agenden zu erstellen, den Fortschritt bei Zielen zu verfolgen und Aktionspunkte festzuhalten, die wirklich erledigt werden. Egal ob du wöchentliche 1:1s oder funktionsübergreifende Team-Meetings leitest, du wirst endlich eine zentrale Datenquelle haben, die alle auf Kurs und verantwortlich hält.
Workshop-Agenda-Vorlage
Ideal für:
Workshops, Planung
Hast du jemals am Abend vor einem großen Workshop auf eine chaotische Sammlung von Notizzetteln, zufälligen E-Mails und halbfertigen Google-Dokumenten gestarrt? Du bist nicht allein. Wenn Vorbereitungsmaterialien auf verschiedenen Plattformen verstreut sind und Teammitglieder keine klaren Vorstellungen von den Zielen haben, können selbst die wichtigsten Workshops aus der Bahn geraten, bevor sie überhaupt begonnen haben. Diese Workshop-Agenda-Vorlage bringt all deine Planung mit Miro-Dokumenten an einem organisierten Ort zusammen. Egal, ob du Design Sprints, Strategie- oder funktionsübergreifende Ausrichtungssitzungen planst, du hast alles, was die Teilnehmer benötigen, um vorbereitet und engagiert zu erscheinen.
Effektive Meetings
Ideal für:
Teambesprechungen
Führe effektive Meetings durch und halte alle fokussiert mit der Vorlage für effektive Meetings von Zoom. Bringe Struktur und Kreativität in jedes Online-Meeting.
Zeichne deine Figur
Ideal für:
Eisbrecher
Verwandle die traditionellen Vorstellungsrunden in Meetings mit einer Charakterzeichnungs-Vorlage. Bitte die Personen, sich selbst zu zeichnen und Spaß zu haben.
Monster-Workshop
Ideal für:
Eisbrecher, Workshops
Lass die kreativen Säfte aller mit der Monster Workshop-Vorlage fließen. Bring Energie und Spaß in deine Meetings und Workshops.
Punktabstimmungsvorlage
Ideal für:
Entscheidungsfindung, Meetings, Workshops
Punktabstimmung, auch bekannt als „Sticker-Abstimmung“, „Dotmocracy“ oder „Abstimmung mit Punkten“, ermöglicht es Teams, Probleme in einer Reihe potenzieller Lösungen aufzuzeigen oder Aufgaben zu priorisieren, wenn verschiedene Optionen zur Verfügung stehen. Punktabstimmung unterscheidet sich von der standardmäßigen „eine-Freigabe-“ oder „eine-Stimme“-Regel. Stattdessen erhält jede Person in der Gruppe so viele Stimmen (oder „Punkte“), wie ausgegeben werden können. Diese Stimmen können entweder alle für eine Idee abgegeben oder auf mehrere Ideen verteilt werden. Du kannst Punktabstimmung jederzeit einsetzen, wenn dein Team Optionen priorisiert oder sich auf eine Richtung für ein Projekt mit hohen Einsätzen einigt.
Vorlage „Über mich“
Ideal für:
Meetings, Betrieb, Verwaltung
Die Vorlage „Über mich“ ist ein umfassendes Tool, das entwickelt wurde, um Einzelpersonen bei der Sammlung und Präsentation sowohl persönlicher als auch beruflicher Details zu unterstützen. Einer ihrer herausragenden Vorteile ist das strukturierte Format, das nicht nur für ein ausgefeiltes und professionelles Erscheinungsbild sorgt, sondern es Nutzern auch ermöglicht, ihre Geschichten klar und konsistent zu vermitteln, sodass sie einen bleibenden Eindruck bei den Betrachtern hinterlassen.
Brainwriting-Vorlage
Ideal für:
Aus- und Weiterbildung, Ideenfindung, Brainstorming
Brainstorming ist ein wesentlicher Bestandteil der Ideenfindung. Aber nicht jeder arbeitet am besten laut und spontan, indem er Gedanken herausschreit und auf den Ideen anderer aufbaut. Brainwriting ist eine brillante Lösung für sie – kreative Denker, die eher introvertiert sind. Dieser Ansatz und die Vorlage laden die Teilnehmer ein, in Ruhe über ihre Ideen nachzudenken und sie aufzuschreiben, um sie dann an jemanden weiterzugeben, der die Idee liest und ergänzt. So erhältst du kreative Ideen von allen Teilnehmern – und nicht nur von den Lautesten.
Mad Sad Glad Retrospektive
Ideal für:
Brainstorming, Ideenfindung
Es ist verlockend, den Erfolg eines Sprints nur daran zu messen, ob Ziele und Zeitpläne eingehalten wurden. Aber es gibt noch eine weitere wichtige Erfolgskennzahl: Emotionen. Mad Sad Glad ist eine beliebte und effektive Technik für Teams, um nach einem Sprint ihre Emotionen zu erkunden und zu teilen. Das ermöglicht dir, das Positive hervorzuheben, die Bedenken zu unterstreichen und zu entscheiden, wie ihr als Team vorgehen könnt. Diese Vorlage erleichtert es, eine Mad Sad Glad durchzuführen, die das Vertrauensverhältnis stärkt, die Team-Moral verbessert und das Engagement erhöht.
Vorlage zur Reflexion über den Unterricht
Ideal für:
Aus- und Weiterbildung, Meetings
Die Vorlage für die Unterrichtsreflexion ist ein Tool, um Bereiche für Selbstreflexion und Verbesserung zu schaffen. Die Schüler/innen können die wichtigsten Erkenntnisse aus einer Unterrichtsstunde auswerten und welche Themen sie am interessantesten finden. Wenn Lehrkräfte die Unterrichtsreflexionen der Schüler/innen erhalten, können sie nach Möglichkeiten zur Verbesserung der Lern- und Lehrmethoden suchen. Die Vorlage für die Unterrichtsreflexion kann dir helfen, den Bildungsprozess zu erleichtern. Sie ist einfach zu verwenden und übersichtlich.
Was? Also Was? Was jetzt? Vorlage
Ideal für:
Agile Workflows, Retrospektiven, Brainstorming
Das Was? Also Was? Was jetzt? Das Framework befähigt dich, Lücken in deinem Verständnis aufzudecken und aus den Perspektiven anderer zu lernen. Du kannst das What? Also Was? Was jetzt? Vorlage verwenden, um dich selbst oder eine Gruppe durch eine Reflexionsübung zu führen. Beginne damit, an ein bestimmtes Ereignis oder eine bestimmte Situation zu denken. Stelle in jeder Phase leitende Fragen, um den Teilnehmern zu helfen, über ihre Gedanken und Erfahrungen nachzudenken. Mit deinem Team kannst du dann die Vorlage nutzen, um deine Ideen festzuhalten und das Erlebnis zu lenken.
Vorlage für Funding Tracker
Ideal für:
Kanban-Boards, Betrieb
Für viele Organisationen, insbesondere gemeinnützige Organisationen, sind finanzielle Mittel lebenswichtig – und das Erreichen von Fundraising-Zielen ist ein wesentlicher Bestandteil, um ihre Mission zu erfüllen. Ein Funding-Tracker bietet ihnen ein leistungsstarkes und benutzerfreundliches Tool, um ihren Fortschritt zu messen und auf Kurs zu bleiben. Und über die Visualisierung von Meilensteinen hinaus bietet dir diese Vorlage eine effektive Möglichkeit, die Öffentlichkeit zu Spenden zu inspirieren und den Überblick über diese Spender zu behalten. Es ist besonders nützlich, wenn du mehrere Spenden aus verschiedenen Quellen erhältst.
Vorlage für Meeting-Reflexionen
Ideal für:
Meetings, Brainstorming, Teambesprechungen
Wenn es hektisch wird, wird „Learning by Doing“ zur Standardmethode, um zu lernen. Nimm dir also Zeit für dein Team, um auf andere wertvolle Arten zu lernen – durch Reflexion und Zuhören. Geleitet von „Lernenden“ (Teammitglieder, die Informationen mit dem Rest des Teams teilen), ermöglicht eine Meeting-Reflexion den Teamkollegen, neue Informationen über das Geschäft eines Kunden oder eine interne Geschäftsinitiative zu teilen, Problemlösungstechniken anzubieten oder sogar Bücher oder Podcasts zu empfehlen, die es sich anzuschauen lohnt. Meeting-Reflexionen ermutigen Kollegen auf allen Ebenen, sich in die berufliche Entwicklung ihrer Teammitglieder einzubringen.
PI-Planning-Vorlage
Ideal für:
Agile Methodik, Strategische Planung, Softwareentwicklung
PI-Planning steht für „Program Increment Planning“. Als Teil des Scaled Agile Framework (SAFe) hilft PI-Planning Teams dabei, strategisch auf eine gemeinsame Vision hinzuarbeiten. In einer typischen PI-Planning-Sitzung kommen Teams zusammen, um einen Programm-Backlog zu überprüfen, funktionsübergreifend abzustimmen und die nächsten Schritte festzulegen. Viele Teams führen alle 8 bis 12 Wochen ein PI-Planning-Event durch, aber du kannst deinen Planungszeitplan an deine Bedürfnisse anpassen. Nutze PI-Planning, um Funktionen aufzuschlüsseln, Risiken zu erkennen, Abhängigkeiten aufzudecken und zu entscheiden, welche Storys du entwickeln möchtest.
Team-Charter-Vorlage
Ideal für:
Meetings, Workshops, Teambesprechungen
Ein Team-Charter ist ein Dokument, das den Zweck und die Ziele deines Teams sowie die Schritte zur Erreichung dieser Ziele umreißt. Das Team-Charter veranschaulicht den Fokus und die Ausrichtung für alle Teammitglieder. Wenn das Team-Charter gemeinsam erstellt wird, ist es ein großartiges Mittel, damit sich die Einzelnen innerhalb der Gruppe stärker miteinander verbunden fühlen. Eine Team-Charter-Vorlage ist nützlich, wenn du ein neues Team gründest, neue Mitglieder zu einem bestehenden Team hinzufügst oder unabhängig von der Teamzugehörigkeit eine bessere Abstimmung benötigst.
Event-Brief Template
Ideal für:
Projektplanung, Workshops, Besprechungen
Für die meisten Unternehmen ist die Organisation einer großen Veranstaltung eine große Sache. Eine Veranstaltung kann Aufmerksamkeit in den Medien, neue Kunden und Einnahmen einbringen. Die Planung kann jedoch einen erheblichen Teil deiner Gesamtressourcen in Anspruch nehmen. Deshalb solltest du es wie ein Projekt mit hohem Risiko angehen, mit klar umrissenen Zielen, Stakeholdern, Zeitrahmen und Budget. Ein Event-Briefing fasst all diese Informationen in einer Single Source of Truth zusammen, die dem Veranstaltungsteam, dem Koordinator oder der Agentur als Leitfaden dient und sicherstellt, dass die Veranstaltung gut geplant und gut durchgeführt wird.
Template für Pro-und-Kontra-Listen
Ideal für:
Decision Making, Documentation, Strategic Planning
Eine Pro-und-Kontra-Liste ist ein einfaches, aber leistungsstarkes Tool für die Entscheidungsfindung, das dir dabei hilft, beide Seiten eines Arguments zu verstehen. Die Pro-Argumente werden im Bereich der Faktoren eingetragen, die für eine bestimmte Entscheidung oder ein bestimmtes Handeln sprechen. Die Kontra-Argumente zeigen hingegen die Nachteile auf. Wenn du eine Liste erstellst, die beide Seiten einer Argumentation im Detail darstellt, kannst du die potenzielle Auswirkung deiner Entscheidung einfacher visualisieren. Um die Objektivität deiner Pro-und-Kontra-Liste zu verbessern, kann es nützlich sein, jedes der Pro- und Kontra-Argumente einander gegenüberzustellen. Mit diesem Ansatz kannst du deine Entscheidung zuversichtlich präsentieren und überzeugend argumentieren, warum deine Wahl die richtige Lösung ist.
Template für Gesprächsnotizen
Ideal für:
Business Management, Meetings
Wenn dein Meeting erfolgreich ist (und Miro hilft dir dabei, dass es das ist), wird die Beteiligung groß sein und es werden brillante Ideen eingebracht und wichtige Entscheidungen getroffen werden. Achte darauf, dass du nichts übersiehst: Mit unserem Template für Gesprächsnotizen kannst du Notizen und Feedback an einem zentralen Ort, auf den das gesamte Team zugreifen kann, nachverfolgen. Ernenne vor dem Meeting einfach einen Schriftführer und lege die Diskussionspunkte fest. Überlasse es anschließend dem Schriftführer, Notizen zu den Teilnehmern, wichtigen besprochenen Punkten und getroffenen Entscheidungen zu machen.
Eisbrecher-Template
Ideal für:
Icebreakers
Es gibt keinen besseren Weg, ein Meeting oder einen Workshop einzuleiten, als ein angenehmes Gefühl der Vertrautheit unter den Teilnehmern zu schaffen. Das sorgt dafür, dass sie sich wohlfühlen und bereit sind, sich zu beteiligen und zusammenzuarbeiten. Genau diese Art von menschlicher Verbindung schaffen Eisbrecher, die sich hervorragend für Remote-Treffen oder die Einführung neuer Teammitglieder eignen. Es gibt viele Eisbrecher, aus denen du wählen kannst, darunter: Beschreibe dich selbst in einem Wort. Teile ein Foto von dir als Baby. Und wenn du ein Tier wärst, was wärst du dann?
Template für One-on-One-Meetings (Einzelgespräche)
Ideal für:
Besprechungen
Wenn es darum geht, zwischen Führungskräften und ihren Mitarbeitern Beziehungen aufzubauen, wirken One-on-One-Meetings wahre Wunder. Sie stellen das Forum und den Raum bereit, um sich zu treffen und aktuelle Themen anzusprechen, um Feedback zu geben oder um Probleme zu lösen. Aber damit ein Einzelgespräch produktiv wird, muss es gut vorbereitet werden. Mit diesem Template kannst du einfach eine Agenda erstellen, in der du die Zielsetzungen, Maßnahmen, Diskussionspunkte oder Fragen im Überblick anführst. Diese Fragen werden von kurzfristigen Themen – „Welche Ziele hast du in dieser Woche erreicht?“ – bis zu langfristigen Themen – „Hast du das Gefühl, dass du in deinem Arbeitsumfeld dazulernst und dich weiterentwickelst?“ – reichen.
Canvas Playground Vorlage
Ideal für:
Templates
Die Canvas Playground Vorlage ist die ultimative Möglichkeit, alle Funktionen von Miros Intelligent Canvas zu erkunden. Dieser dynamische und interaktive Raum soll dir helfen, deine Arbeit schneller zu erledigen und gleichzeitig dein Team einzubeziehen. Von der KI-Erstellung über Sidekicks bis hin zu intelligenten Widgets – mit dieser Vorlage kannst du alles ausprobieren und entdecken, wie diese Funktionen deinen Arbeitsablauf optimieren und die Zusammenarbeit verbessern können.
Digitale Event-Eisbrecher
Ideal für:
Eisbrecher
Nutze Miro's kostenlose virtuelle Event-Eisbrecher-Vorlage, um dein verteiltes Team kennenzulernen, die Teilnahme zu fördern und allen ein gutes Gefühl zu geben. Führe virtuelle Zeichensitzungen durch, bitte die Teilnehmer, ihren Standort auf einer Karte zu pinnen, und lasse alle ein wenig über sich selbst erzählen.
SCAMPER-Modell
Ideal für:
Ideenfindung, Betrieb, Brainstorming
Steckt dein Team in einer Sackgasse? Hast du ein dauerhaftes Problem, das sich nicht lösen lässt? Erstmals 1972 eingeführt, ist SCAMPER eine Brainstorming-Methode, die von Bob Eberle, einem Autor von Kreativitätsbüchern für junge Menschen, entwickelt wurde. Diese clevere und benutzerfreundliche Methode hilft Teams, kreative Blockaden zu überwinden. SCAMPER führt dich durch sieben Fragen, die dazu gedacht sind, dein Team zu ermutigen, ein Problem durch sieben einzigartige Filter zu betrachten. Indem du dein Team bittest, ein Problem durch dieses Framework zu durchdenken, wirst du frische, innovative Wege entdecken, das Problem, das du zu lösen versuchst, zu verstehen.
Plus-Delta-Vorlage
Ideal für:
Softwareentwicklung, Meetings, Retrospektiven
Die Plus Delta-Vorlage ist ein einfaches, aber leistungsstarkes Tool zur Sammlung konstruktiver Kritik aus einer Gruppe. Das Format ermutigt dich und dein Team, sich darauf zu konzentrieren, was gut gelaufen ist, was ihr in Zukunft wiederholen solltet und was ihr ändern solltet. Um eine Plus Delta-Vorlage auszufüllen, notiere einfach Dinge, die funktionieren, und Dinge, die du verbessern möchtest. Du kannst diese Elemente dann in zwei separate Spalten einordnen. Nutze Plus Delta, um Erfolge und Erkenntnisse für dein Team, Stakeholder, Mitarbeiter und Vorgesetzte hervorzuheben.
Dreistündiger Markensprint-Vorlage
Ideal für:
Marketing, Workshops, Sprintplanung
Bevor Kunden an deine Marke glauben, muss dein Team daran glauben. Da wirken Brand-Sprints Wunder. Durch das Team bei Google Ventures bekannt gemacht, hilft ein Brand-Sprint deinem Team, alle verschiedenen Ideen über deine Marke zu ordnen und sich auf die grundlegenden Bausteine deiner Marke zu einigen – deine Werte, Zielgruppe, Persönlichkeit, Mission-Statement, Roadmap und mehr. Egal, ob du eine neue Marke aufbaust oder eine bestehende überarbeitest, Brand-Sprints eignen sich ideal für Auslöserereignisse wie die Benennung deines Unternehmens, das Design eines Logos, die Beauftragung einer Agentur oder das Verfassen eines Manifests.
Stickies-Packs-Template
Ideal für:
Brainstorming, Meetings, Workshops
Sticky Notes sind eine beliebte Funktion für jede virtuelle, hybride oder persönliche Brainstorming-Sitzung. Teilnehmer können ihre Ideen mit Sticky Notes vorschlagen, sortieren oder darüber abstimmen – und vieles mehr. Mit dem Stickies Packs Template kannst du Gruppen von Sticky Notes für deine Teilnehmer anpassen. Dann kannst du deine Teilnehmer der Farbe ihrer Sticky Notes entsprechend in Gruppen aufteilen oder Ideen anhand der Farben kategorisieren usw. Mit dem Stickies Packs Template kannst du für Brainstorming-Sessions sorgen, die deinen Anforderungen gerecht und auf deine Ziele abgestimmt sind.
Project Kick-off Template
Ideal für:
Projektmanagement, Dokumentation, Besprechungen
Ein Project Kick-off legt die Vision und den Umfang von Team-Aufgaben fest. Oft müssen verschiedene Stakeholder beteiligt sein, wie z. B. das Management, Projektmanager und das Projekt-Team. Bei einem Kick-off wird die Kommunikation festgelegt und der Zeitrahmen konkretisiert. Kick-offs können nach dem Start von kleineren Projekten stattfinden, oder bei größeren Projekten nach Abschluss der Planung und vor der Ausführung. Verwende dieses Template für deinen Kick-off: Stell das Team und die Stakeholder vor, beschreibe den Kontext, definiere Umfang und Zeitrahmen und lege Erfolgsmetriken fest.
Teammeeting-Agenda-Template
Ideal für:
Workshops, Dokumentation, Teambesprechungen
Es ist wichtig, dass du dir ausreichend Zeit für dein Team nimmst. Dies hilft dir, Entscheidungen zu treffen, Prioritäten abzustimmen und gemeinsam in dieselbe Richtung zu gehen. Eine Teammeeting-Agenda unterstützt dich dabei, dem von dir vorgesehen Zeitfenster einen Zeitplan und eine Struktur hinzuzufügen, wenn du deinem Team Informationen mitteilen oder mit ihm zusammenarbeiten möchtest. Darüber hinaus bietet sie deinem Team die Möglichkeit, sich auf Ziele, Gesprächspunkte und Maßnahmen zu einigen sowie festzulegen, wer die nächsten Schritte leiten wird. Mit einer Agenda aufgesetzte Teammeetings, die nicht durch Unterbrechungen beeinträchtigt werden, können deinem Team helfen, ihre Fortschritte mit OKRs („Objectives and Key Results“) zu vergleichen, aktualisierte Informationen austauschen, Hürden zu besprechen und Ideen zu brainstormen.
Meeting Minutes Vorlage
Ideal für:
Planning
Dank der Meeting Minutes Vorlage von Miro war das Erfassen des Wesentlichen deiner Meetings noch nie so effizient und ansprechend. Behalte den Überblick über deine Projekte, fördere die Zusammenarbeit und treibe Maßnahmen mit diesem benutzerfreundlichen Tool voran.
Virtuelle Fishbowl-Diskussion
Ideal für:
Eisbrecher
Jede Stimme zählt mit der Vorlage für virtuelle Fishbowl-Diskussionen. Führe spannendere und organisiertere Debatten, um mehr Ideen und vielfältige Standpunkte zu erhalten.
Eisbrecher-Sammlung für Workshops
Ideal für:
Eisbrecher, Workshops
Verwende diese Workshop-Eisbrecher-Vorlagensammlung, um Energie zu bringen, Personen einzubeziehen und Zusammenarbeit zu fördern, wenn du ein Meeting oder einen Workshop leitest.
Eisbrecher: 1 Wahrheit 2 Lügen
Ideal für:
Eisbrecher, Teambesprechungen
Bringe Personen zusammen und hilf ihnen, mehr über einander zu erfahren, mit der "1 Wahrheit und 2 Lügen" Eisbrecher-Vorlage.
Dies-oder-Das-Template
Ideal für:
Marketing, Workshops, Besprechungen
Wenn du als Social-Media-Manager oder Designer arbeitest oder einfach nur ein Fotografie-Liebhaber bist, hast du wahrscheinlich schon das Dies-oder-Das-Spiel auf Instagram gesehen. Das Konzept ist einfach: Du legst nebeneinander zwei Listen mit Auswahlmöglichkeiten an, zum Beispiel „Äpfel oder Orangen“ oder „Pizza oder Hot Dog“. Der Instagram-Nutzer entscheidet zwischen den beiden Optionen, indem er die bevorzugte einkreist. Anschließend teilen die Nutzer das abgeschlossene Spiel mit ihren Followern. Dieses Spiel gelangte zwar auf Instagram zu so großer Beliebtheit, aber du kannst das Konzept auch für andere Social-Media-Plattformen oder sogar auf deiner Website oder in deinem Blog verwenden.
Grundriss-Template
Ideal für:
Betrieb, Workshops
Vielleicht planst du eine große Veranstaltung. Oder vielleicht planst du eine Sitzordnung oder Traffic Flows, die dauerhafter sind. Ein Floor Plan – eine maßstabsgetreue Darstellung des Raums von oben – ist immer praktisch und macht Spaß. Mit diesem Template kannst du visualisieren, wie sich die Menschen im Raum bewegen werden. So kannst du feststellen, ob der Raum seinen Zweck erfüllt, bevor du Zeit, Geld oder Ressourcen darin investierst. Und du kannst so sehr ins Detail gehen wie du möchtest. Finde die richtigen Maße und Größen, füge Geräte und Möbel hinzu oder entferne sie.
Das REAN-Template
Ideal für:
Marketing, Strategische Planung, Besprechungen
Das REAN-Modell wurde erstmals in Cult of Analytics vorgestellt. Es misst und versteht die Wirksamkeit von Marketing-Bemühungen. REAN steht für Reach (Reichweite), Engage (Beteiligung), Activate (Aktivierung) und Nurture (Pflege). Das REAN-Modell hilft Marketing-Teams bei der Entwicklung nützlicher KPIs, mit denen sie messen können, wie gut ihre Marketing- oder Werbekampagnen laufen. Viele Teams verlassen sich auf das REAN-Modell, weil es sich auf viele Marketing-Bemühungen anwenden lässt: das Planen von Frameworks für die Messung, das Festlegen von Zielen und die Darstellung digitaler Marketing-Kanäle.
Das "Big Picture"-Puzzle-Eisbrecher
Ideal für:
Eisbrecher
Lerne, wie du mit dieser unterhaltsamen und einzigartigen Icebreaker-Puzzle-Vorlage besser zusammenarbeiten und kommunizieren kannst.
Miro ist eine kollaborative Online-Whiteboard-Plattform, die für remote und verteilte Teams entwickelt wurde.
Kostenlos registrieren