Template für Gesprächsnotizen
Mit diesem Template kannst du was, was bei einem Meeting besprochen wurde, für später festhalten.
Über das Template für Gesprächsnotizen
Was sind Gesprächsnotizen?
Wenn dich jemand fragen würde, an wie vielen Meetings du in einer bestimmten Woche teilgenommen hast, würdest du dich mit der Antwort wahrscheinlich schwertun – nicht aufgrund mangelnder Aufmerksamkeit, sondern aufgrund der großen Anzahl an Meetings. Wenn du den ganzen Tag über von einem wichtigen Meeting zum nächsten wechselst, kann es schwierig sein, sich daran zu erinnern, wer was gesagt hat oder auf welche Ziele sich alle Teilnehmer geeinigt haben.
Gesprächsnotizen sind einfach nur eine Aufzeichnung deines Meetings. Die meisten Teams legen zu Beginn jedes Meetings einen Schriftführer fest, damit sich eine Person darauf konzentrieren kann, die Inhalte des Meetings aufzuschreiben, anstatt dass sich alle abmühen müssen, möglichst viel zu notieren. Viele Teams wechseln sich bei der Schriftführung ab, sodass sich jeder im gleichen Umfang an Meetings beteiligen kann.
Wer sollte das Template für Gesprächsnotizen verwenden?
Das Template hilft jedem Team, das schriftliche Aufzeichnungen über das, was während eines Meetings geschehen ist, führen möchte. Dieser Ansatz ist besonders wichtig für Meetings, in denen To-dos und Termine festgelegt und Entscheidungen getroffen werden. Du kannst die Verantwortung einer Person übertragen oder ein rotierendes System nutzen, sodass jedes Mal eine andere Person für das Aktualisieren der Gesprächsnotizen verantwortlich ist.
So erstellst du Gesprächsnotizen
Schritt 1: Ernenne vor dem Meeting einen Schriftführer.
Schritt 2: Lege die Themen fest, die du im Meeting behandeln wirst. Der Schriftführer kann diese Themen notieren.
Schritt 3: Ersuche den Schriftführer zu Beginn des Meetings, die Notizen aus dem vorherigen Meeting kurz zusammenzufassen.
Schritt 4: Ersuche den Schriftführer, die Namen der Teilnehmer, Agenda-Zeiten, To-dos und Fälligkeitstermine sowie die wichtigsten Punkte des Meetings zu notieren.
Schritt 5: Im Laufe des Meetings kann der Schriftführer alle Entscheidungen der Teilnehmer, die wichtigsten behandelten Punkte und künftige Entscheidungen, die später getroffen werden müssen, aufschreiben.
Schritt 6: Der Schriftführer kann die Gesprächsnotizen gegebenenfalls mit dem Team teilen.
Wie verwendet man das Template für Gesprächsnotizen?
Beginne mit unserem vorgefertigten Template und nimm alle Änderungen vor, die du für deine speziellen Bedürfnisse benötigst. Lade Teammitglieder ein, deinem Board beizutreten und mitzuarbeiten. Verwende die Videochat- oder @-Erwähnfunktion, wenn du Input von anderen erhalten möchtest. Du kannst andere Dateitypen wie Dokumente, Fotos, Videos und PDFs hochladen, um alle relevanten Informationen an einem Ort zu speichern.
Beginne jetzt mit diesem Template
Daily Standup mit Jira Vorlage
Ideal für:
Daily Standup
Die Vorlage wurde entwickelt, um die Zusammenarbeit im Team zu verbessern und die täglichen Stand-up Meetings durch die Integration von Jira mit Miro zu optimieren. Diese Vorlage verwandelt Stand-ups in visuelle, interaktive Sitzungen, die es den Teams ermöglichen, Statusaktualisierungen in Echtzeit zu sehen und Änderungen automatisch mit Jira zu synchronisieren. Der Hauptvorteil dieser Vorlage ist die nahtlose Integration, die sicherstellt, dass alle relevanten Informationen an einem Ort zentralisiert sind. Dies fördert eine engagiertere und integrativere Umgebung für die Teammitglieder und spart gleichzeitig Zeit und reduziert das Risiko von Fehlkommunikation.
UML Komponentendiagramm Vorlage
Ideal für:
Software-Entwicklung, Kartierung, Diagramme
Verwende die Vorlage für Komponentendiagramme, um zu zeigen, wie die physischen Komponenten eines Systems organisiert und miteinander verdrahtet sind. Visualisiere die Implementierungsdetails, stelle sicher, dass die geplante Entwicklung mit den Systemanforderungen übereinstimmt, und vieles mehr - alles in einer kollaborativen Umgebung.
Das Prozessablauf-Template
Ideal für:
Agile Methodologie, Produktmanagement, Kartierung
Mit dem Prozessablaufdiagramm kannst du jeden Plan oder Ansatz, den dein Team aufgestellt hat, bewerten, dokumentieren und strategisch ausrichten. Es ist ein nützliches Tool, um Blocker zu beseitigen oder zu verhindern. Eine Process Map, organisiert nach Phasen, ermöglicht es deinem Team, einen Prozess oder ein System aufzuteilen und die Deliverables und Aktionspunkte in jeder Phase des Prozesses aufzuzeichnen. Indem du die Ziele, Aktivitäten und Deliverables in jeder Phase eines Projekts aufschlüsselst, erhältst du Auskunft darüber, ob du auf dem richtigen Weg bist oder dich effektiv durch ein Problem arbeitest.
Das Unterrichtsreflexion-Template
Ideal für:
Education, Meetings
Die Vorlage für die Unterrichtsreflexion ist ein Instrument, das Raum für Selbstreflexion und Verbesserung schafft. Die Schüler können die wichtigsten Erkenntnisse aus einer Lektion und die Themen, die sie am interessantesten finden, bewerten. Wenn die Lehrkräfte die Lektionsreflexion der Schüler erhalten, können sie nach Möglichkeiten zur Verbesserung der Lern- und Lehrmethoden suchen. Die Vorlage "Lesson Reflection" kann dir helfen, den Bildungsprozess zu erleichtern, und sie ist einfach und unkompliziert zu verwenden.
Entity Relationship Diagramm Vorlage
Ideal für:
Flussdiagramme, Strategische Planung, Diagramme
Manchmal sind die wichtigsten Geschäftsbeziehungen die internen Beziehungen, z. B. unter Teams, Entitäten und Akteuren in einem System. Ein Entity Relationship Diagram (ERD) ist ein strukturelles Diagramm, das zur Visualisierung und zu deinem Verständnis der vielen komplexen Verbindungen zwischen den verschiedenen Rollen beiträgt. Wann wird ein ERD eingesetzt? Es ist ein großartiges Tool für die Ausbildung und das Onboarding neuer Mitarbeiter oder Teammitglieder. Unser Template lässt sich ganz einfach an deine individuellen Bedürfnisse anpassen.
Über mich Vorlage
Ideal für:
Meetings, Operations, Management
Die Vorlage Über mich ist ein umfassendes Tool, das Einzelpersonen bei der Zusammenstellung und Präsentation persönlicher und beruflicher Details hilft. Einer ihrer herausragenden Vorteile ist das strukturierte Format, das nicht nur für ein ausgefeiltes und professionelles Erscheinungsbild sorgt, sondern es den Nutzern auch ermöglicht, ihre Erzählungen klar und konsistent zu vermitteln und einen unvergesslichen Eindruck bei den Betrachtern zu hinterlassen.