Marketing
Vorlagen von „68“
Käuferpersona-Vorlage
0positive Bewertungen
19Verwendungen

Käuferpersona-Vorlage
Du hast einen idealen Kunden: Die Gruppe (oder wenige Gruppen) von Personen, die dein Produkt oder deine Dienstleistung kaufen und lieben werden. Aber um diesen idealen Kunden zu erreichen, muss sich dein gesamtes Team oder Unternehmen darauf einigen, wer das ist. Käuferpersonas bieten dir eine einfache, aber kreative Möglichkeit, dies zu erreichen. Diese halb-fiktionalen Darstellungen deiner aktuellen und potenziellen Kunden können dir helfen, dein Produktangebot zu gestalten, die „schlechten Äpfel“ auszusortieren und deine Marketingstrategien für ernsthaften Erfolg anzupassen.
Social-Media-Kalender-Vorlage
1positive Bewertungen
19Verwendungen

Social-Media-Kalender-Vorlage
Die meisten Unternehmen haben eine Präsenz in sozialen Medien, aber viele nutzen diese nicht als wettbewerbsentscheidendes Merkmal. Die Social-Media-Kalendervorlage ermöglicht es dir, Beiträge für LinkedIn, Twitter, Facebook, Instagram und Pinterest zu planen, zu terminieren und zu erstellen, sodass du soziale Medien als strategisches Werkzeug zur Förderung deiner Marke nutzen kannst. Nutze die Social-Media-Kalendervorlage, um deine Social-Media-Inhalte eine Woche, einen Monat oder ein Quartal im Voraus zu planen. Arbeite mit dem Marketingteam zusammen, bereite Produkteinführungen und wichtige Initiativen vor und teile Entwürfe zu Social-Media-Posts.
Marktsegmentierungs-Vorlage
1positive Bewertungen
18Verwendungen

Marktsegmentierungs-Vorlage
Erfolgreiches, überzeugendes Marketing beginnt und endet damit, dein Publikum zu kennen – wer sie sind, wo sie sich befinden und was sie wollen und erwarten. Eine Marktsegmentierungsmatrix hilft dir dabei, sie auf einer tieferen Ebene zu verstehen. Dieses Business-Tool teilt deinen Zielmarkt in Untergruppen basierend auf Demografie, Geografie, Bedürfnissen, Interessen, Psychografie oder Verhaltensmerkmalen auf. Diese Erkenntnisse und Daten kannst du nutzen, um hervorragende Produkt-, Vertriebs- und Marketingstrategien zu entwickeln. Unsere Vorlage ermöglicht es dir, eine Marktsegmentierungsmatrix einfach einzurichten und zu befüllen.
Vorlage für eine Checkliste
0positive Bewertungen
14Verwendungen

Vorlage für eine Checkliste
Die Vorlage für eine Checkliste ist darauf ausgelegt, Aufgaben visuell zu organisieren und zu verfolgen und sorgt so für klare Workflows. Ein wesentlicher Vorteil dieser Vorlage ist das Potenzial, die Zusammenarbeit zu steigern, indem sie sicherstellt, dass alle Teammitglieder informiert und auf dem gleichen Stand sind, was den Weg für eine effiziente Projektabwicklung ebnet.
Marketing-Funnel-Vorlage
0positive Bewertungen
14Verwendungen

Marketing-Funnel-Vorlage
Diese Vorlage für einen Marketing Funnel ist ein leistungsstarkes Tool für Unternehmen und Marketingfachleute, um die Komplexität der Customer Journey zu verstehen und zu erfassen. Von der anfänglichen Bewusstseinsphase bis zur Loyalität hilft diese Vorlage, jeden Schritt des Prozesses zu visualisieren, wodurch es einfacher wird, Strategien zu formulieren und Ressourcen zuzuweisen. Einer seiner bedeutendsten Vorteile ist die Fähigkeit, Marketingmaßnahmen zu visualisieren und sicherzustellen, dass sie mit jeder Phase der Customer Journey übereinstimmen. Das führt zu gezielteren Initiativen, einer besseren Ressourcennutzung und letztlich zu verbesserten Conversion-Rates. Die Vorlage ist ein unbezahlbares Hilfsmittel, das Unternehmen hilft, organisiert zu bleiben und sich auf ihre Marketingziele zu konzentrieren.
Infografik-Vorlage
0positive Bewertungen
13Verwendungen

Infografik-Vorlage
Wie Sie vermutlich bereits erfahren haben, können Daten ziemlich dicht und trocken werden. Aber es muss fesselnd, einprägsam und verständlich sein. Die Lösung? Infografiken. Diese sind Werkzeuge, die es dir ermöglichen, Informationen auf visuell beeindruckende Weise zu präsentieren und quantitative oder qualitative Daten in fesselnde Geschichten zu verwandeln, die ansprechen und nachklingen. Egal, wem du deine Präsentation zeigen wirst – Kunden, Spendern oder deinem eigenen internen Team – unsere Vorlage ermöglicht es dir, ein Infografik-Design zu erstellen, das Text und visuelle Elemente kombiniert, um selbst die kompliziertesten Daten aufzuschlüsseln.
Webseiten-Flussdiagramm-Vorlage
0positive Bewertungen
11Verwendungen

Webseiten-Flussdiagramm-Vorlage
Ein Website-Flussdiagramm, auch bekannt als Sitemap, bildet die Struktur und Komplexität jeder aktuellen oder zukünftigen Website ab. Das Flussdiagramm kann deinem Team auch dabei helfen, Wissenslücken für zukünftige Inhalte zu identifizieren. Wenn du eine Website erstellst, möchtest du sicherstellen, dass jedes Inhaltsstück den Nutzern basierend auf den mit deinen Webinhalten verbundenen Schlüsselwörtern genaue Forschungsergebnisse liefert. Produkt-, UX- und Content-Teams können Flussdiagramme oder Sitemaps verwenden, um alles, was auf einer Website enthalten ist, zu verstehen und Content hinzuzufügen oder neu zu strukturieren, um die Nutzererfahrung der Website zu verbessern.
Zielgruppen-Vorlage
1positive Bewertungen
10Verwendungen

Zielgruppen-Vorlage
Das Verständnis deiner Zielgruppe ist entscheidend für den Geschäftserfolg. Wie kannst du dich effektiv vermarkten, wenn du nicht weißt, wen du ansprechen willst? Mit der Zielgruppenvorlage kannst du wertvolle Daten darüber überprüfen, wer deine Kunden sind und was sie von deinem Produkt oder Service erwarten.
Vorlage für Anwendungsfalldiagramme
0positive Bewertungen
7Verwendungen

Vorlage für Anwendungsfalldiagramme
Ein Anwendungsfalldiagramm ist ein visuelles Werkzeug, das hilft, die Beziehungen zwischen Personas und Anwendungsbeispielen zu analysieren. Anwendungsfalldiagramme stellen typischerweise das erwartete Verhalten des Systems dar: was passieren wird und wann. Ein Anwendungsfalldiagramm ist nützlich, weil es ermöglicht, ein System aus der Perspektive des Endnutzers zu gestalten. Es ist ein wertvolles Werkzeug, um das gewünschte Systemverhalten in der Sprache des Nutzers zu kommunizieren, indem es alle extern sichtbaren Systemverhaltensweisen spezifiziert.
Briefing-Vorlage
0positive Bewertungen
7Verwendungen

Briefing-Vorlage
Selbst kreative Köpfe (oder vielleicht besonders kreative Köpfe) brauchen klare Richtlinien, um ihre Ideen in produktive, nutzbare Bahnen zu lenken. Und ein gutes kreatives Briefing legt diese Richtlinien fest, mit Informationen, die die Zielgruppe, Ziele, den Zeitplan und das Budget sowie den Geltungsbereich und die Spezifikationen des Projekts umfassen. Das Fundament jeder Marketing- oder Werbekampagne, ein kreatives Briefing, ist der erste Schritt beim Erstellen von Websites, Videos, Anzeigen, Bannern und vielem mehr. Das Briefing wird in der Regel vor dem Start eines Projekts erstellt, und diese Vorlage macht es einfach.
Produkt Roadmap Vorlage
0positive Bewertungen
7Verwendungen

Produkt Roadmap Vorlage
Produkt-Roadmaps helfen bei der Kommunikation der Vision und des Fortschritts hinsichtlich der nächsten Schritte für ein Produkt. Sie sind eine wichtige Ressource für die Harmonisierung und Abstimmung deiner Strategie und Prioritäten zwischen Teams und wesentlichen Stakeholdern – einschließlich der Führungskräfte sowie der Engineering-, Marketing-, Customer-Success- und Vertriebsteams. Produkt-Roadmaps enthalten wertvolle Informationen für das zukünftige Projektmanagement, die Beschreibung neuer Funktionen und Produktziele und die Beschreibung des Lebenszyklus eines neuen Produkts. Während Produkt-Roadmaps anpassbar sind, enthalten die meisten Informationen über die erstellten Produkte, den Zeitpunkt der Erstellung und die in jeder Phase beteiligten Personen.
Redaktionskalender-Vorlage
1positive Bewertungen
7Verwendungen

Redaktionskalender-Vorlage
Wenn Ihr Unternehmen wie die meisten anderen ist, spielt Inhalt eine große Rolle. Sie erstellen Inhalte (und das viel schneller) als fast alles andere. Dazu gehören Blogs, Newsletter, Beiträge in sozialen Medien, Anzeigen und mehr — und es erfordert Ideenfindung, Schreiben, Bearbeiten und Veröffentlichen. Deshalb benötigt jedes Content-Team einen Redaktionskalender. Mit der Vorlage können Sie einfach einen Kalender erstellen, der Ihr Team befähigt, strategisch zu planen, alles nach Inhaltstyp, Autor, Kanal und Liefertermin zu organisieren und alle Inhalte fristgerecht abzuschließen/veröffentlichen.
Hast du deine gewünschte Vorlage noch nicht gefunden?
Dann bitte die Community darum.
Eine Vorlage anfordern
Mehr erfahren
Über die Marketingvorlagen-Kollektion
Miros Sammlung von Marketingvorlagen erleichtert und verbessert Ihre Marketingmaßnahmen. Ob Sie eine Kampagne planen, eine Strategie entwickeln oder die Leistung verfolgen, unsere Vorlagen bieten eine strukturierte und visuell ansprechende Möglichkeit, Ihre Arbeit zu organisieren. Diese Vorlagen sind darauf ausgelegt, Ihnen Zeit zu sparen, Konsistenz zu gewährleisten und sicherzustellen, dass alle Teammitglieder mit Ihren Marketingzielen übereinstimmen.
Warum Sie unsere Marketingvorlagen lieben werden
Die Verwendung von Miros Marketingvorlagen kann Ihre Marketingbemühungen erheblich verbessern und bietet eine innovative Möglichkeit, Ihre Arbeit zu organisieren. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
Effizienz: Unsere Marketing-Strategie-Vorlagen sind so konzipiert, dass sie dir einen schnellen Einstieg ermöglichen, sodass du weniger Zeit für die Einrichtung aufwenden musst und dich auf die kreativen Aspekte deiner Marketingprojekte konzentrieren kannst.
Konsistenz: Durch die Verwendung standardisierter Vorlagen stellst du sicher, dass alle deine Marketingmaterialien einen einheitlichen Look haben, was für Markenwiedererkennung und Professionalität entscheidend ist.
Zusammenarbeit: Miro's kollaborative Funktionen erlauben es mehreren Teammitgliedern, gleichzeitig an derselben Vorlage zu arbeiten, was es einfach macht, in Echtzeit Feedback und Anregungen zu sammeln.
Anpassung: Während unsere Vorlagen eine solide Ausgangsbasis bieten, sind sie zudem hochgradig anpassbar, um den spezifischen Anforderungen deiner Projekte gerecht zu werden. Egal, ob du eine Marketingplan-Vorlage oder eine Go-to-Market-Strategie-Vorlage benötigst, du kannst sie deinen Anforderungen entsprechend gestalten.
Inspiration: Unsere Sammlung enthält verschiedene Beispiele für Marketingstrategien, die dein Team inspirieren und einen klaren Fahrplan für eure Kampagnen bieten können.
Durch die Nutzung der Vorlagen von Miro kannst du deine Prozesse optimieren, die Zusammenarbeit im Team verbessern und bessere Ergebnisse erzielen.
So nutzt du die Marketing-Vorlagen in Miro
Wähle eine Vorlage aus: Schau dir unsere Sammlung an Marketing-Vorlagen an und wähle diejenige aus, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Du findest Vorlagen für verschiedene Zwecke, wie Kampagnenplanung, Inhaltskalender oder Leistungsmessung.
Passe die Vorlage an: Hast du die Vorlage ausgewählt, passe sie so an, dass sie den spezifischen Anforderungen deines Projekts entspricht. Du kannst Elemente hinzufügen oder entfernen, Farben ändern und das Layout an deine Markenrichtlinien anpassen.
Zusammenarbeit mit deinem Team: Lade Teammitglieder ein, um an der Vorlage zusammenzuarbeiten. Nutze Miros Kommentarfunktion und die Möglichkeit zur Bearbeitung in Echtzeit, um Feedback zu sammeln und Anpassungen sofort vorzunehmen.
Fortschritt verfolgen: Nutze die Vorlage, um den Fortschritt deiner Marketingaktivitäten zu verfolgen. Aktualisiere sie regelmäßig, um den neuesten Stand widerzuspiegeln und sicherzustellen, dass alle auf dem gleichen Stand sind.
Teilen und präsentieren: Sobald deine Vorlage fertiggestellt ist, kannst du sie leicht mit Interessenten teilen oder als visuelle Unterstützung bei Präsentationen nutzen. Miros Exportoptionen ermöglichen es dir, die Vorlage in verschiedenen Formaten für die Offline-Nutzung herunterzuladen.