Marketing Funnel Vorlage
Erfasse deine Customer Journey vom ersten Bewusstsein bis zur Loyalität mit der Marketing Funnel Vorlage.
Über die Marketing Funnel Vorlage
Die Welt des digitalen Marketings verändert sich ständig, und da Marketeers weiterhin nach effektiven Strategien suchen, um dieses komplexe Terrain zu bewältigen, wird immer offensichtlicher, dass strukturierte Visualisierungstools unerlässlich sind. Hier kommt die Marketing Funnel Vorlage ins Spiel. Es handelt sich um ein dynamisches, intuitives und visuell ansprechendes Tool, das bei der Planung und Verfolgung von Customer Journeys von der Awareness bis zur Konvertierung auf strategische Weise hilft. Lerne mehr, wie du eine Customer Journey online darstellen kannst.
Was ist eine Marketing Funnel Vorlage?
Eine Marketing Funnel Vorlage ist eine grafische Darstellung, die die Journey eines potenziellen Kunden vom Moment des Kennenlernens eines Produkts oder einer Dienstleistung bis zum Zeitpunkt des Kaufs und zur Stammkundschaft veranschaulicht. Diese Vorlage ist in mehrere verschiedene Abschnitte unterteilt, von denen jeder eine Phase in der Kundenreise repräsentiert:
Awareness (Bewusstsein): Die anfängliche Phase, in der potenzielle Kund*innen von einem Produkt oder einer Dienstleistung erfahren.
Interest (Interesse): Kund*innen beginnen, mehr Informationen über das Produkt zu suchen und zeigen echtes Interesse.
Consideration (Prüfung): Potenzielle Kund*innen bewerten das Produkt oder die Dienstleistung im Vergleich zu ihren Mitbewerbern.
Conversion (Konvertierung): Die Phase, in der das Interesse in einen tatsächlichen Kauf umgewandelt wird.
Loyalty (Loyalität): Sicherstellung der Kundenzufriedenheit, die zu wiederholten Geschäften und Empfehlungen führt.
Durch das Verständnis und die Nutzung jedes Bereichs der Vorlage können Marketeers sicherstellen, dass ihre Strategien potenzielle Kund*innen in jeder Phase ihrer Reise ansprechen.
So verwendest du die Marketing Funnel Vorlage
Bearbeite die Vorlage problemlos: Die Vorlage ist benutzerfreundlich gestaltet. Abschnitte können durch einfaches Doppelklicken auf Formen bearbeitet werden.
Erweitere deinen Funnel: Wenn deine Marketingstrategie mehr Phasen beinhaltet, füge weitere Abschnitte in die Vorlage ein.
Betten von Artefakten ein: Integriere jedes Artefakt - von Bildern, Videos, Links bis hin zu Dokumenten - in die Vorlage, um einen umfassenden Überblick über deine Marketingstrategien zu erhalten.
Warum eine Marketing Funnel Vorlage verwenden?
Strategische Visualisierung: Die Vorlage zeigt klar, wie Marketingstrategien mit jeder Phase der Kundenreise in Einklang stehen.
Effiziente Ressourcenzuweisung: Vermarkter können Ressourcen effizienter zuweisen, indem sie verstehen, wo potenzielle Kunden abspringen.
Verbesserte Konversionsraten: Ein strukturierter Funnel hilft dabei, Marketingbotschaften für bessere Konversionen zu optimieren.
Erleichtert die Zusammenarbeit: Teams können effektiver zusammenarbeiten, wenn sie eine visuelle Anleitung zur Hand haben.
Messbare Metriken: Die Vorlage ermöglicht die Verfolgung von Fortschritt und Ergebnissen in jeder Phase und gewährleistet einen datengesteuerten Marketingansatz. So kannst du KPIs nachverfolgen.
Lerne auch wie du online KPIs festlegen kannst.
Kann die Vorlage für verschiedene Branchen angepasst werden?
Ja, die Vorlage ist anpassbar und kann an die Anforderungen jeder Branche oder jedes Geschäftsmodells angepasst werden.
Ist es möglich, Data Analytics in die Vorlage zu integrieren?
Ja, verschiedene Tools zur Datenvisualisierung und Analysen können direkt in die Vorlage eingebettet werden, um Leistungsmetriken zu verfolgen.
Wie viele Teammitglieder können gleichzeitig an der Vorlage zusammenarbeiten?
Die Vorlage ermöglicht eine Zusammenarbeit in Echtzeit, sodass mehrere Teammitglieder gleichzeitig daran arbeiten können.
Beginne jetzt mit diesem Template
Template für Präsentationen
Ideal für:
Präsentationen, Ausbildung
Irgendwann in deiner Karriere wirst du wahrscheinlich eine Präsentation halten müssen. Bei Präsentationen wird in der Regel ein Vortrag mit zugehörigen Folien kombiniert, die zur Veranschaulichung deines Themas Bildmaterial, Texte und Grafiken enthalten. Mit dieser Präsentationsvorlage kannst du ganz einfach wirkungsvolle und optisch ansprechende Folien gestalten und dadurch den Druck beim Erstellen von Präsentationen immens verringern. Dieses Template unterstützt dich dabei, eine Präsentation zu erstellen, die deinem Publikum hilft, fokussiert und eingebunden zu bleiben. Mithilfe einfacher Tools kannst du deine Folien anpassen, mit deinem Team teilen, Feedback einholen und zusammenarbeiten.
Storyboard-Template
Ideal für:
Design Thinking
Ein Storyboard wird in der Regel mit der Planung von Szenen eines Films oder Fernsehserie assoziiert. Mittlerweile wurde es jedoch auch in der Geschäftswelt übernommen. Ein Storyboard ist eine Reihe von Illustrationen, die zur Entwicklung einer Geschichte verwendet werden. Du kannst ein Storyboarding-Template immer dann heranziehen, wenn du dich wirklich in einen Kunden oder Benutzer hineinversetzen und verstehen willst, wie er denkt, wie er sich fühlt und wie er handelt. Diese Taktik kann besonders dann nützlich sein, wenn es ein Problem oder eine Ineffizienz bei einem bestehenden Prozess gibt. Du kannst ein Storyboard für bestehende Prozesse oder Workflows anwenden und planen, wie sie in Zukunft aussehen sollen.
Event-Brief Template
Ideal für:
Projektplanung, Workshops, Besprechungen
Für die meisten Unternehmen ist die Organisation einer großen Veranstaltung eine große Sache. Eine Veranstaltung kann Aufmerksamkeit in den Medien, neue Kunden und Einnahmen einbringen. Die Planung kann jedoch einen erheblichen Teil deiner Gesamtressourcen in Anspruch nehmen. Deshalb solltest du es wie ein Projekt mit hohem Risiko angehen, mit klar umrissenen Zielen, Stakeholdern, Zeitrahmen und Budget. Ein Event-Briefing fasst all diese Informationen in einer Single Source of Truth zusammen, die dem Veranstaltungsteam, dem Koordinator oder der Agentur als Leitfaden dient und sicherstellt, dass die Veranstaltung gut geplant und gut durchgeführt wird.
Ecosystem Mapping Vorlage
Ideal für:
Marketing, Mapping
Setze dich für einen kundenorientierten Ansatz mit dieser Vorlage für Ecosystem Mapping ein. Verstehe das Ökosystem deines Unternehmens ganzheitlich durch Kundenbefürwortung.
Template für Strategiekarten
Ideal für:
Geschäftsführung, Strategische Planung, Kartierung
Wie verhalten sich deine individuellen oder Teamziele in Bezug auf die Gesamtstrategie des Unternehmens? Eine Strategiekarte ist ein stilisiertes Bild der Strategie und Ziele deines Unternehmens. Dieser Ansatz ist deshalb so leistungsstark, weil er anhand eines klaren visuellen Leitfadens aufzeigt, wie diese verschiedenen Elemente zusammenarbeiten. Strategiekarten können dabei helfen, verschiedene Teamziele mit der Gesamtstrategie und -mission abzustimmen. Wenn eine Strategiekarte vorhanden ist, können Teams umsetzbare, relevante Leistungsindikatoren (auch KPIs genannt) festlegen. Die Ausarbeitung von Strategiekarten wird oft als Komponente der Balanced-Scorecard-Methodik angesehen, welche als strategisches Tool für das Festlegen übergeordneter Teamziele eingesetzt wird.
Newsletter-Template
Ideal für:
Design, Marketing, Desk Research
Unabhängig davon, in welcher Art von Unternehmen du arbeitest oder welches Produkt du anbietest, ist es eine gute Idee, mit deinen aktuellen und potenziellen Kunden in Kontakt zu bleiben und sie auf dem Laufenden zu halten. Informiere sie über Neuigkeiten und Veranstaltungen und verwende individuell angepasste Inhalte. Ein Newsletter ist hierfür eine wirkungsvolle Möglichkeit. Und dieses Template bietet einen schnellen und einfachen Ansatz, um schnell loszulegen. Wähle einfach die Inhalte, die du hervorheben möchtest, schreibe die Texte und füge alle Fotos oder Bilder hinzu, die du in deinem Newsletter verwenden möchtest. Verfasse anschließend deinen Betreff und versende den Newsletter.