Vorlage zur Markenpositionierung
Definiere die Werte und Angebote deiner Marke, um mit den Bedürfnissen des Publikums in Verbindung zu treten und dich von anderen abzuheben.
Über die Vorlage zur Markenpositionierung
Die Markenpositionierung ist entscheidend für jede Geschäftsstrategie, da sie bestimmt, wie eine Marke im Markt wahrgenommen wird. Es ist für Unternehmen entscheidend, ihr einzigartiges Wertangebot klar zu kommunizieren, mit den Kundenerwartungen in Einklang zu bringen und sich von Wettbewerbern zu unterscheiden. Um dies zu erreichen, ist die Vorlage zur Markenpositionierung ein wesentliches Tool. Diese Vorlage hilft, wichtige Markenelemente in eine kohärente Strategie zu vereinfachen und anzuordnen.
Die Vorlage ist in drei Hauptbereiche gegliedert:
Markenwerte: Bezieht sich auf die grundlegenden Prinzipien und Überzeugungen, die die Identität und das Ethos einer Marke formen. Diese Werte leiten die Handlungen und die Kommunikation der Marke.
Wettbewerbsangebot: Bezieht sich auf die einzigartigen Vorteile oder Funktionen, die eine Marke von ihren Wettbewerbern unterscheiden. Das kann alles umfassen, von der Produktqualität, innovativer Technologie und hervorragendem Kundenservice bis hin zu Preisstrategien.
Bedürfnisse der Zielgruppe: Konzentriert sich darauf, die spezifischen Anforderungen, Wünsche und Problempunkte der Zielgruppe zu verstehen und zu adressieren. Indem ein Unternehmen die Angebote einer Marke auf die Bedürfnisse der Zielgruppe abstimmt, kann es bedeutungsvollere und wirkungsvollere Verbindungen zu seinen Kunden herstellen.
Wie man die Markenpositionierungsvorlage in Miro verwendet
Die Verwendung der Markenpositionierungsvorlage in Miro ist unkompliziert und benutzerfreundlich. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um das Beste aus dieser Vorlage herauszuholen:
Beginne damit, jede Abschnitt der Vorlage auszufüllen, angefangen bei den Markenwerten, über die Wettbewerbsangebote bis hin zu den Bedürfnissen der Zielgruppe.
Die Vorlage ist hochgradig anpassbar. Du kannst den Text leicht bearbeiten, Abschnitte hinzufügen oder entfernen und das Layout so ändern, dass es deinen spezifischen Bedürfnissen entspricht.
Erweitere die Vorlage, indem du weitere Formen, Textfelder und Verbindungslinien hinzufügst, um Beziehungen zu veranschaulichen oder wichtige Punkte hervorzuheben.
Integriere andere Elemente wie Bilder, Dokumente oder Links direkt auf deinem Miro-Board. Dies fügt deiner Markenpositionierungsstrategie Kontext und Tiefe hinzu und macht sie umfassender und visuell ansprechender.
Warum solltest du eine Markenpositionierungsvorlage verwenden?
Es gibt mehrere entscheidende Vorteile bei der Verwendung einer Markenpositionierungsvorlage:
Klarheit und Fokussierung: Es hilft dabei, das Wesen deiner Marke klar zu definieren und zu kommunizieren, um Konsistenz in allen Marketingbemühungen zu gewährleisten.
Wettbewerbsvorteil: Du kannst deine Marke am Markt differenzieren, indem du dein einzigartiges Wettbewerbsangebot identifizierst und formuliertst.
Kundenausrichtung: Das Verstehen und Erfüllen der Bedürfnisse des Publikums sorgt dafür, dass deine Marke bei der Zielgruppe Anklang findet und Loyalität sowie Engagement fördert.
Strategische Entscheidungsfindung: Eine klar definierte Markenpositionierung leitet Geschäftsentscheidungen, von der Produktentwicklung bis hin zu Marketingstrategien.
Messung und Verbesserung: Die Markenpositionierungs-Vorlage bietet einen Rahmen zur Bewertung der Markenleistung und zur Identifizierung von Verbesserungsbereichen.
Kann die Markenpositionierung Vorlage für jede Art von Unternehmen verwendet werden?
Auf jeden Fall. Die Vorlage ist vielseitig und kann an Unternehmen aller Größen und Branchen angepasst werden, von Start-ups bis hin zu multinationalen Konzernen.
Wie oft sollte die Vorlage für die Markenpositionierung überprüft und aktualisiert werden?
Es wird empfohlen, die Vorlage regelmäßig zu überprüfen, mindestens jährlich oder bei bedeutenden Markt- oder Geschäftsveränderungen. Dadurch wird sichergestellt, dass deine Markenpositionierung relevant und wirksam bleibt.
Beginne jetzt mit diesem Template
Markenrichtlinienvorlage
Ideal für:
Design, Marketing, Dokumentation
Was macht eine starke Marke aus? Es bedeutet, eine gut definierte Persönlichkeit zu haben, die an jedem Berührungspunkt konsequent zum Ausdruck kommt, und Markenrichtlinien können dir dabei helfen. Markenrichtlinien sind eine klare Liste von Regeln – alle Dos and Don’ts –, die Details wie Farben, Schriftarten, Logoverwendung, Fotografie und Markenstimme abdecken. Sie helfen sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter in einem Unternehmen oder einer Organisation wissen, wie sie die Marke darstellen oder über sie sprechen sollen. Miros Whiteboard-Tool ist das perfekte Canvas, um Markenrichtlinien zu erstellen, zu teilen und zu aktualisieren.
Vorlage zur Stimme des Kunden
Ideal für:
Marketing, Desk Research, Nutzererfahrung
Die Identifizierung der Stimme des Kunden ist ein entscheidender Teil jeder Strategie zur Verbesserung des Kundenerlebnisses. Dein Voice of Customer ist einfach ein Framework, um die Bedürfnisse, Wünsche, Präferenzen und Erwartungen deiner Kunden zu verstehen, während sie mit deiner Marke interagieren. Die Bewertung deines Voice of Customer ermöglicht es dir, zu erkunden, was deine Kunden über deine Produkte und Dienstleistungen denken, fühlen und sagen, damit du eine bessere Customer Journey gestalten kannst. Verwende die Vorlage „Stimme des Kunden“, um Antworten auf wichtige Fragen zu deinem Kunden zu erfassen, einschließlich: Was sagen sie über unser Produkt? Was benötigen sie? Wie können wir dieses Bedürfnis erfüllen? Und wer ist diese Persona?
Mood Board-Vorlage
Ideal für:
Design, Brainstorming, Ideenfindung
Wenn du ein kreatives Projekt beginnst, ist es manchmal wichtig, die Stimmung zu vermitteln, die du erzeugen möchtest – doch es ist so schwer, dies mit Worten zu tun. Erstelle daher ein Moodboard und verwende Bilder, Farbschemata, Texturen und Typografie. Moodboards sind auch hervorragend geeignet, um Inspirationen zu sammeln, Ideen zu skizzieren und zu präsentieren. Sie sind nicht nur für Designer gedacht – auch Ihre Content-Autoren, Vertriebsteams und Produktteams können sie nutzen, und mit dieser Vorlage wird es für alle ganz einfach, damit zu starten.
Perceptual Map Vorlage
Ideal für:
Marketing, Desk Research, Mapping
Um deine Botschaft zu formen, dein Marketing anzupassen, dein Produkt zu verbessern und deine Marke aufzubauen, musst du die Wahrnehmung deiner Kunden kennen — was sie über dich und deine Wettbewerber denken. Du kannst diese Einblicke gewinnen, indem du eine Perceptual Map erkundest. Dieses einfache, leistungsstarke Tool erstellt eine visuelle Darstellung, wie Kunden deinen Preis, deine Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit bewerten. Setze diese Vorlage ein, und du wirst in der Lage sein, deine Konkurrenz einzuschätzen, Marktlücken zu erkennen und Veränderungen im Kundenverhalten sowie Kaufentscheidungen zu verstehen.