Das Mad-Sad-Glad-Retrospective-Template
Führe eine Retrospektive durch, um die Emotionen und Gefühle des Teams zu verstehen.
Über das Mad-Sad-Glad-Template
Was ist Mad-Sad-Glad?
Nach einem Sprint kann es für das Team hilfreich sein, innezuhalten und Bilanz zu ziehen, wie sich alle fühlen. Dies ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Arbeitsmoral und um das Beste aus jedem Sprint herauszuholen. Aber manchmal kann es schwierig sein, die Gefühle Ihres Teams mit offenen Fragen wie „Wie fühlen Sie sich?“ zu erfassen. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Teams für die Mad Sad Glad-Retrospektive.
Mad Sad Glad ist eine beliebte Technik, um die Emotionen deiner Teammitglieder zu untersuchen und sie zu ermutigen, darüber nachzudenken, wie sie sich fühlen. Du kannst die Retrospektive nutzen, um die positiven Gefühle hervorzuheben, die dein Team nach einem Sprint hat, aber auch, um Bedenken oder Fragen zu unterstreichen, die es in Zukunft haben könnte.
So verwendest du die Vorlage Mad-Sad-Glad
Der Moderator sollte den Teilnehmern 30–60 Minuten Zeit geben, um darüber nachzudenken, wie sie über den vorherigen Sprint denken. Gebe den Befragten dann etwas Zeit, um eine Bestandsaufnahme deiner Gefühle zu machen und die wichtigsten Punkte an der Tafel zu notieren. Gab es Teile des Sprints, die dich wütend gemacht haben? Aufgeregt? Oder zufrieden? Wenn das Team mit dem Schreiben fertig ist, bringe alle zur Diskussion zusammen. Der Moderator kann während des gesamten Prozesses Folgefragen stellen und Notizen machen.
Vier Tipps für die Durchführung einer Mad-Sad-Glad-Retrospektive
1. Gebe den Menschen Raum und Zeit zum Nachdenken
Stelle sicher, dass das Team etwa 30 bis 60 Minuten ununterbrochen Zeit hat, um Bilanz zu ziehen, wie sie sich fühlen. Ermuntere die Teilnehmer, sich ausgiebig Notizen zu machen. Stelle sicher, dass der Raum ruhig und abgelegen ist.
2. Stelle sicher, dass die Handys ausgeschaltet sind
Bitten alle Teilnehmer, ihre Handys auszuschalten, damit sie sich auf die Retrospektive konzentrieren können. Wenn Menschen durch ihre Handys abgelenkt sind, dann fällt es ihnen schwerer, zu reflektieren.
3. Sei inklusiv
Versichere allen, dass es keine richtigen oder falschen Antworten gibt. Denke daran, dass das Ziel von „Mad Sad Glad“ eine Bestandsaufnahme ist, wie sich jeder fühlt, und nicht ein Brainstorming über Prozesse oder Strategien.
4. Halte den Fokus auf Emotionen
Ermutige dein Team, sich auf Emotionen und nicht auf Aktionen zu konzentrieren. Menschen, denen es unangenehm sein könnte, ihre Gefühle mitzuteilen, versuchen manchmal stattdessen, auf eine Strategie auszuweichen. Ermutige sie sanft, dies zu vermeiden.
Drei Gründe für eine Mad Sad Glad Retrospektive
Die „Mad Sad Glad“-Retrospektive konzentriert sich speziell auf die emotionale Reise des Teams, und dies ist ein einzigartiger Ansatz mit anderen Vorteilen als eine normale agile Retrospektive.
Vertrauen aufbauen
Indem du den Teammitgliedern einen Raum geben, um ihre Gefühle und Emotionen über die geleistete Arbeit zu diskutieren, förderst du Ehrlichkeit und Offenheit. Ehrlichere, offenere und positivere Teams zu schaffen, hilft den Teammitgliedern letztendlich, einander zu vertrauen.
Verbesserung der Moral
Fast jeder wird mit bestimmten Dingen zu kämpfen haben oder frustriert sein, und oft gibt es am Arbeitsplatz keine Möglichkeit, über diese Frustrationen zu sprechen. Wenn du den Mitarbeitern die Möglichkeit geben, über ihre Schwierigkeiten zu sprechen, werden sie sich willkommener fühlen und letztlich die Arbeitsmoral steigern.
Engagement erhöhen
Wenn Teammitglieder frustriert sind und das Gefühl haben, nicht gehört zu werden, neigen sie dazu, sich zurückzuziehen. Mit einer Mad Sad Glad-Retrospektive können sich diese Teammitglieder zu Wort melden und daran arbeiten, ihre Probleme zu lösen und einen inklusiveren Arbeitsbereich zu schaffen, in dem die Mitarbeiter engagiert bleiben können.
Wann solltest eine "Mad Sad Glad"-Retrospektive durchführen?
Diese Art der Retrospektive kann besonders wertvoll sein, wenn es eine negative Teamdynamik gibt, oder wenn es Spannungen gibt, aber die Teammitglieder noch nicht darüber gesprochen haben. Die Teilnehmer können es als nützlich empfinden, einen strukturierten Rahmen zu nutzen, um über ihre Emotionen zu sprechen – insbesondere in einer schnelllebigen, ergebnisorientierten agilen Umgebung.
Entdecke auch weitere Retrospektiven Templates wie die Jahresrückblick Vorlage, um auf das gesamte Jahr zurückzusehen.
Beginne jetzt mit diesem Template
Template für die Kosten-Nutzen-Analyse
Ideal für:
Geschäftsführung, Entscheidungsfindung, Strategische Planung
Angesichts der vielen Entscheidungen, die es täglich zu treffen gilt – und von denen sich jede so anfühlt, als ob viel auf dem Spiel steht –, kann es leicht vorkommen, dass die Fülle der Auswahlmöglichkeiten ein Unternehmen oder eine Organisation belastet. Um die Risiken und Chancen abzuwägen, benötigst du einen systematischen Ansatz. Eine Kosten-Nutzen-Analyse (KNA) gibt dir die erforderliche Klarheit, um intelligente Entscheidungen zu treffen. Mit diesem Template kannst du eine KNA durchführen, um dein Team bei der Bewertung der Vor- und Nachteile neuer Projekte oder Geschäftsideen zu unterstützen und letztendlich deinem Unternehmen zu helfen, wertvolle Zeit, kostspielige Ausgaben und soziales Kapital zu sparen.
Festival Retrospektive Vorlage
Ideal für:
Retrospectives, Meetings, Agile Methodology
Die Festival Retrospektive Vorlage bietet einen einzigartigen und ansprechenden Ansatz für Retrospektiven, indem sie die Sitzung als festliches Ereignis gestaltet. Sie bietet Elemente, um über vergangene Erfahrungen zu reflektieren, Erfolge zu feiern und Ziele für die Zukunft zu setzen. Diese Vorlage ermöglicht es Teams, eine positive und feierliche Atmosphäre zu schaffen, die offene Kommunikation und Zusammenarbeit fördert. Durch die Förderung einer festlichen Stimmung ermöglicht die Festival Retrospektive den Teams, den Zusammenhalt zu stärken, die Moral zu verbessern und die kontinuierliche Verbesserung effektiv voranzutreiben.
Seestern Retrospektive Vorlage
Ideal für:
Retrospectives, Agile Methodology, Meetings
Die Seestern Retrospektive Vorlage bietet einen strukturierten Ansatz für Retrospektiven unter Verwendung der Metapher des Seesterns. Sie enthält Elemente, mit denen sich feststellen lässt, was zu beginnen, zu stoppen, fortzusetzen, mehr zu tun und weniger zu tun ist. Diese Vorlage ermöglicht es Teams, über vergangene Iterationen nachzudenken, umsetzbare Erkenntnisse zu ermitteln und Verbesserungen nach Prioritäten zu ordnen. Die Seestern Retrospektive fördert Klarheit und Fokussierung und versetzt Teams in die Lage, sinnvolle Veränderungen und kontinuierliche Verbesserungen effektiv voranzutreiben.
Template für PI-Planung
Ideal für:
Agile Methodologie, Strategische Planung, Software-Entwicklung
PI-Planung steht für „Program Increment Planning“, also die Planung des nächsten Programminkrements. Sie ist Teil des „Scaled Agile Framework“ (SAFe) und hilft Teams dabei, die Strategie für eine gemeinsame Vision zu entwickeln. In einer typischen PI-Planungssession kommen Teams zusammen, um einen Programmbacklog zu prüfen, funktionsübergreifende Abstimmungen durchzuführen und Entscheidungen über nächste Schritte zu treffen. Viele Teams führen alle 8 bis 12 Wochen eine PI-Planung durch, aber du kannst den Planungsrahmen an deine Bedürfnisse anpassen. Verwende die PI-Planung, um Funktionen aufzuschlüsseln, Risiken zu erkennen, Abhängigkeiten zu finden und zu entscheiden, welche Storys du entwickeln wirst.
20/80 Process Diagramm (EOS Kompatibel) Vorlage
Ideal für:
Diagramming
The 20/80 Process Diagram - EOS® Compatible template is a visual tool for mapping out processes and workflows aligned with the Entrepreneurial Operating System (EOS®) methodology. It provides a structured framework for identifying core processes and key activities that drive business outcomes. This template enables organizations to streamline operations, clarify roles and responsibilities, and enhance accountability. By promoting alignment with EOS® principles, the 20/80 Process Diagram empowers teams to achieve organizational excellence and drive sustainable growth.
Retrospektive Sommer Vorlage
Ideal für:
Retrospectives, Agile Methodology, Meetings
Die Sommer Retrospektive Vorlage bietet einen saisonalen und thematischen Ansatz für Retrospektiven, der sich perfekt eignet, um den Geist des Sommers einzufangen. Sie bietet Elemente für die Reflexion von Leistungen, Erfahrungen und Zielen inmitten der sommerlichen Kulisse. Diese Vorlage ermöglicht es Teams, sich zu entspannen, neue Energie zu tanken und ihre Anstrengungen für die kommende Saison neu zu kalibrieren. Durch die Förderung von Reflexion und Verjüngung gibt die Retrospektive - Sommer Teams die Möglichkeit, Erfolge zu feiern, aus Rückschlägen zu lernen und sich mit neuer Energie und Begeisterung in neue Abenteuer zu stürzen.