Lotus Diagramm Template (Vorlage)
Mit der Lotus Diagramm Vorlage habt ihr bessere Brainstorming-Sitzungen im Team. Visualisiere Themen, erkunde alternative Wege und fördere das laterale Denken.
Über das Lotus Diagram Template
Was ist ein Lotus Diagram?
Ein Lotus Diagram ist ein Brainstorming- und Organisationstool. Es hilft dabei, wichtige Konzepte oder Teile eines umfassenderen Bildes zu definieren. Das Zentrum des Diagramms stellt die Hauptidee dar, mit acht umgebenden Kästchen, die Hilfskonzepte zeigen.
Brainstorming kann ein frustrierendes Erlebnis sein. Manchmal kommt dein Team mit tausend Ideen an, die es teilen möchte. Zu einer anderen Zeit versiegt der Brunnen. Mit einem Lotus Diagram kannst du ein reibungsloseres und effektiveres Brainstorming durchführen.
So verwendest du ein Lotus Diagram Template
Fang mit einer zentralen Idee oder einem Thema an, und erweitere diese dann iterativ mit Lösungsbereichen oder verwandten Themen. Die Methode ermutigt dich, einen vollständig ausgefüllten Ideenraum zu haben, bevor du die Idee als abgeschlossen betrachtest.
Was sind die Vorteile von Lotus Diagrams?
Vorteil 1
Bessere Brainstorming-Sitzungen. Lotus Diagrams fördern laterales Denken. Wenn man nicht weiterkommt, kann man zum Diagramm zurückkehren, um Ideen zu generieren, die tangential mit dem Hauptthema zusammenhängen.
Vorteil 2
Sie fördern logisches Denken. Bei der Verwendung eines Lotus Diagram werden ständig Themen nach ihrer Beziehung zum Hauptthema geordnet. Dies macht es zu einem hilfreichen Tool, um deine Meetings fokussiert und zielgerichtet zu halten.
Vorteil 3
Sie fördern Kreativität. Ein Lotus Diagram ermutigt dazu, kritische, prägnante Fragen zum Hauptthema zu stellen und so neue Ideen für die Diskussion zu generieren.
Vorteil 4
Sie machen komplexe Ideen verständlich. Lotus Diagrams können für die Diskussion komplexer Themen mit vielen beweglichen Teilen hilfreich sein. Wenn du verwandte Ideen aufdeckst, kannst du die Hauptidee in der Mitte des Diagramms besser verstehen.
Erste Schritte mit dem Lotus Diagram Template von Miro.
Wenn du Miro verwendest, um das Lotus Diagram zu erstellen, hast du folgende Vorteile:
Endloser Platz für deine Zusammenarbeit. Führe mit deinen verteilten Teamkollegen ein Brainstorming durch, als wären Sie alle in einem Raum. Beziehe alle bei deinem Online-Whiteboard mit ein, um Themen gemeinsam zu diskutieren und neue Ideen zu generieren.
Du kannst das Lotus Diagram Template immer wieder anpassen und ausfüllen. Ändere Farben und Sticky Notes und füge Pfeile hinzu, um mit verschiedenen Ideen zu experimentieren,
Lade Dokumente und Bilder hoch, um deine Zusammenarbeit und Ideenfindung visuell und lebendig zu gestalten.
Speichere dein abgeschlossenes Lotus Diagram in . JPEG oder . PDF, um es immer einsehen zu können.
What is the purpose of a lotus diagram?
A lotus diagram is a brainstorming and organization tool. It is an effective thinking tool that helps you logically organize information to solve complex problems and manage tasks.
When should lotus diagrams be used?
A lotus diagram can be used in various ways within an organization. It is best used in a brainstorming process to help break down broad topics into smaller components to offer easy analysis and prioritization within a task.
Beginne jetzt mit diesem Template
Das PERT-Diagramm-Template
Ideal für:
Kartierung, Diagramme, Projektplanung
Ein PERT-Diagramm (Program Evaluation and Review Technique) wird zur effizienten Planung von Projekten verwendet. Es hilft dir, einen klaren Zeitplan festzulegen, Aufgaben und Abhängigkeiten zu planen und einen kritischen Pfad zu bestimmen.
Proto Persona Vorlage
Ideal für:
UX, UX Research, Product Design
Die Proto Persona Vorlage ist darauf zugeschnitten, das Wesen hypothetischer Benutzersegmente zu erfassen. Sie fasst Schlüsselattribute wie Benutzerbedürfnisse, Verhaltensweisen und potenzielle Schmerzpunkte zusammen. Einer ihrer herausragenden Vorteile ist ihre Fähigkeit, Empathie zu fördern. Durch die Visualisierung und das Verständnis dieser vorläufigen Nutzerprofile können Design- und Strategieteams eine tiefere Verbindung zu ihrer Zielgruppe aufbauen und sicherstellen, dass die Lösungen authentisch wirken und echte Bedürfnisse ansprechen.
Incident Management Prozess Flussdiagramm Vorlage
Die Incident Management Flussdiagramm Vorlage in Miro wurde entwickelt, um den Prozess des Incident Managements innerhalb einer Organisation zu rationalisieren und zu verdeutlichen. Diese Vorlage dient als visueller Leitfaden, der die Schritte des Incident Managements von der ersten Meldung bis zur abschließenden Überprüfung skizziert. Es handelt sich um ein lebendiges Dokument, das auf der Grundlage von Rückmeldungen und Erkenntnissen aus vergangenen Vorfällen ständig weiterentwickelt wird, um sicherzustellen, dass der Prozess stets auf dem neuesten Stand der bewährten Verfahren ist. Durch die Definition von Vorfällen als Störungen, die eine koordinierte Reaktion zur Wiederherstellung des Service-Levels erfordern, unterstreicht die Vorlage die Bedeutung eines strukturierten, organisierten und zeitnahen Vorgehens. Sie deckt verschiedene Phasen ab, wie z. B. die Erklärung des Vorfalls, die Bewertung, die Reaktion, die Kommunikation und die Überprüfung, und bietet den Teams einen klaren Rahmen, den sie befolgen können.
Template für Marktsegmentierungsmatrizen
Ideal für:
Marketing, Strategische Planung, Produktmanagement
Erfolgreiches, überzeugendes Marketing beginnt und endet mit Kenntnissen über deine Zielgruppe: Wer sind deine (potenziellen) Kunden, wo sind sie und was wollen und erwarten sie? Eine Marktsegmentierung hilft dir dabei, die Zielgruppe auf einer tieferen Ebene zu verstehen. Dieses Business-Tool unterteilt deinen Zielmarkt in Untergruppen – auf der Grundlage von demografischen Faktoren, geografischen Aspekten, Bedürfnissen, Interessen, Psychografie oder Verhaltensmerkmalen. Diese Erkenntnisse und Daten kannst du dann nutzen, um bessere Produkt-, Vertriebs- und Marketingstrategien zu entwickeln und mit deinem Ansatz ins Schwarze zu treffen. Mit unserem Template kannst du eine Marktsegmentierungsmatrix einfach erstellen und ausfüllen.
Das Portfolio-Template
Ideal für:
Präsentationen, UX-Design
Mit der Portfoliovorlage kannst du deine besten Arbeiten auf visuelle Weise präsentieren. Betrachte dein Arbeitsportfolio als eine Möglichkeit, dich als Fachmann zu präsentieren und detailliert zu beschreiben, was du erreicht hast und was deine einzigartige Expertise ist. Mit einer Portfoliovorlage kannst du dich bei zukünftigen Arbeitgebern bewerben, wenn du dich für Jobs, Universitäten und Ausbildungsprogramme bewirbst.
Das Flyer-Maker-Template
Ideal für:
Design, Marketing
Ob es sich um eine Kundenparty oder einen Nonprofit-Fundraiser handelt, der Erfolg deines Events hängt von einer wichtigen Komponente ab: Gäste, die daran teilnehmen. Deshalb ist Werbung ein so wichtiger Bestandteil der Planung, und das Erstellen und Versenden eines Flyers ist der erste Schritt. Diese einseitigen Dateien ziehen die Aufmerksamkeit deiner Gäste auf sich und geben ihnen die wichtigsten Infos wie Zeit, Datum und Ort (und bei einem Fundraiser, wem oder was die Erlöse zugutekommen). Mit diesem Template kannst du einen Text verfassen und ein Flyer-Design personalisieren.