Alle Vorlagen

Herr der Ringe Retrospektive

Dave Westgarth

3231 Ansichten
487 Verwendungen
48 positive Bewertungen

Melden

Willkommen zu deiner Herr der Ringe Retrospektive! Dieses Board ist darauf ausgelegt, eine umfassende und mitreißende Retrospektive für Produktmanager und Projektmanager zu moderieren. Durch die Nutzung der ikonischen Charaktere und Themen der Herr der Ringe-Trilogie bietet diese Vorlage eine einzigartige und immersive Erfahrung, um über den letzten Sprint oder das Projekt deines Teams nachzudenken.

Eisbrecher-Aktivität: Welcher Charakter repräsentiert deinen letzten Sprint?

Beginne eure Retrospektive mit einer Icebreaker-Aktivität, um herauszufinden, wie jedes Teammitglied den letzten Sprint empfunden hat. Auf dem Board findet ihr einen Abschnitt mit dem Titel "ICEBREAKER" mit verschiedenen Charakteroptionen. Fordere deine Teammitglieder auf, ein Ring-Token auf den Charakter zu platzieren, der am besten ihre Wahrnehmung des Sprints widerspiegelt. Ermutige zu einer offenen Diskussion im Team, um ihre Auswahl und Einsichten zu teilen.

Abstimmung für wichtige Tickets

Nach der Icebreaker-Aktivität geht es weiter zum Hauptbereich des Boards mit dem Titel "Dot Vote". Hier werden Teammitglieder die Ein-Ring-Tokens verwenden, um wichtige und nützliche Tickets auf dem Board zu markieren. Dieser Prozess hilft dabei, die Themen oder Aufgaben zu priorisieren, die sofortige Aufmerksamkeit oder weitere Diskussion erfordern.

Retro-Bewertung mit Filmplakaten und Skala

Um die Retrospektive abzuschließen, gehe zum Abschnitt "RATE THE RETRO". Die Teammitglieder bewerten den Return on Time Invested auf Basis der "Lord of the Rings"-Filmcover. Jedes Teammitglied sollte ein Ring-Token bei seiner Auswahl platzieren, um seine Bewertung anzuzeigen. Dieser Schritt liefert wertvolles Feedback zur Effektivität und zum Nutzen der Retrospektive selbst.

Reflexion über wesentliche Diskussionspunkte

Auf dem Board findest du Abschnitte, die von denkwürdigen Zitaten aus der „Lord of the Rings“-Trilogie inspiriert sind. Diese Abschnitte regen Diskussionen zu spezifischen Aspekten des Sprints oder Projekts an. Ermutige dein Team, sich auf durchdachte Gespräche einzulassen und ihre Einsichten zu den folgenden Themen zu teilen:

- Bereiche des Erfolgs und der Errungenschaften ("ES FUNKTIONIERT... ICH WEISS, DASS ES FUNKTIONIERT, LAUF!")

- Bereiche für Verbesserungen und Veränderungen ("SELBT DIE KLEINSTEN PERSONEN KÖNNEN DEN LAUF DER ZUKUNFT ÄNDERN")

- Ermittlung von Blockern und Risiken ("SAURON! Was ist unser größtes Hindernis?")

- Die Nachhaltigkeit und Angemessenheit des Tempos des Teams bewerten ("EIN ZAUBERER KOMMT NIE ZU SPÄT, EBENSOWENIG ZU FRÜH, ER TRIFFT EIN, WENN ER ES FÜR RICHTIG HÄLT")

- Bestimmen, was gestoppt oder vermieden werden muss ("DU WIRST NICHT VORBEI KOMMEN!")

- Hindernisse identifizieren und angehen ("NICHT JEDER HINDERNIS LÄSST SICH EINFACH ENTFERNEN")

- Neue Möglichkeiten und Experimente erkunden ("NICHT ALLE, DIE UMWANDERN, SIND VERLOREN")

- Teammitglieder anerkennen und wertschätzen ("DU BIST DER GLÜCKLICHSTE, SCHLÄUSTE UND RISKANTESTE MANN, DEN ICH JE GEKANNT HABE, GOTT SCHÜTZE DICH, JUNGE!")

Schluss

Das Retrospektive-Board der "Lord of the Rings"-Reihe bietet Produktmanagern und Projektmanagern eine umfassende und immersive Erfahrung, um die Leistung ihres Teams zu reflektieren. Durch das Befolgen der Schritt-für-Schritt-Anweisungen und die Nutzung der thematisch gestalteten Bereiche kannst du bedeutungsvolle Diskussionen moderieren, zu priorisierende Maßnahmen identifizieren und die kontinuierliche Verbesserung deines Teams fördern. Nutze den Geist von Abenteuer und Zusammenarbeit, während du dich auf diese retrospektive Reise inspirierend von der epischen Welt von Mittelerde begibst.

Dave Westgarth

Manager digitaler Projekte @ BJSS

Dave Westgarth arbeitet derzeit als Digitaler Projektmanager bei Attraqt. Er leitet Projekte in den Bereichen Softwareentwicklung, Automatisierung sowie Cloud- und Servicetransformation im gesamten Spektrum der Bereitstellungsmethoden.


Kategorien