Template für die „Look, Mock, Analyze“-Methode
Lass dich inspirieren, erstelle Mockup-Designs und hole Feedback ein.
Über das „Look Mock Analyze“-Template
Was ist eine „Look Mock Analyze“-Analyse?
Mit der „Look Mock Analyze“-Methode kannst du dir Inspiration holen, Mockup-Designs erstellen und Feedback einholen. Wenn du ein neues Produkt entwickelst oder mit der Arbeit an einem neuen Design beginnst, ist es wichtig, dass du nicht nur verstehst, was die Kunden wollen und wie du deine Vision kommunizieren kannst. Es ist ebenso wichtig, dass du eruierst, was bereits getan wurde. So kannst du einfacher gängige Muster finden und dir zusätzliche Inspiration holen.
Die Vorteile einer Mock-Analyse
Mit diesem einfachen, aber effektiven Tool kannst du deine Stärken und Schwächen erkennen, wo du etwas falsch (oder richtig) gemacht hast und ob du deine Zeit während deines Designprozesses effizient genutzt hast. Diese Methode vermittelt deinem Team eine ungefähre Vorstellung davon, wo Schwerpunkte gesetzt und Verbesserungen gemacht werden sollten.
Wann solltest du diese Mock-Analyse verwenden?
Um den Rechercheprozess für Designs zu vereinfachen, hat Miro das „Look, Mock, Analyze“-Framework entwickelt. Dieses einfache Template hilft deinem Team bei der Strukturierung des Rechercheprozesses für die Entwicklung eines Designkonzepts. Recherchiere, sammle Referenzen, skizziere einige Ideen und analysiere das Ergebnis: Mehr ist nicht zu tun!
Eine eigene „Look, Mock, Analyze“-Analyse erstellen
Das einfache Whiteboard von Miro ist die perfekte Leinwand, um dir beim Erstellen und Teilen deiner Mock-Analyse zu helfen. Folge diesen 3 simplen Schritten:
Schritt 1: Wähle dieses „Look, Mock, Analyze“-Template aus und richte dein Board in weniger als einer Minute ein.
Schritt 2: Füge mit der Chrome-Erweiterung oder einem Website-Feature für Screenshots Bildschirmaufnahmen hinzu, um visuelle Referenzen zu sammeln.
Schritt 3: Füge deine eigenen Designideen zum Board hinzu und arbeite mit gemeinsam mit deinem Team an Ideen.
Beginne jetzt mit diesem Template
Das Eisenhower-Matrix-Template
Ideal für:
Leadership, Strategic Planning, Prioritization
Ist deine Liste von Aufgaben überwältigend? Priorisiere sie nach zwei Schlüsselfaktoren: Dringlichkeit und Wichtigkeit. Für den amerikanischen Präsidenten Dwight D. Eisenhower hat es funktioniert, also kann es auch für dich funktionieren – dieser Rahmen für die Entscheidungsfindung unterstützt dich dabei, zu wissen, wo du anfangen und wie du deinen Tag planen sollst. Mit unserem Template kannst du ganz einfach eine Eisenhower-Matrix mit einem Quadranten aus wichtigen Feldern (Erledigen, Planen, Delegieren und Ablehnen) erstellen und sie im Laufe des Tages erneut aufrufen, wenn sich deine Prioritäten ändern.
AARRR-Template („Piraten-Modell“)
Ideal für:
Marketing, Strategische Planung, Projektplanung
Die AARRR-Methode, die aufgrund ihres ähnlichen Klangs mit dem Ruf eines Piraten bisweilen als „Piraten-Modell“ bezeichnet wird, ist ein wertvoller Ansatz für Start-ups. Die Abkürzung AARRR steht für „Acquisition“ (Akquisition), „Activation“ (Aktivierung), „Retention“ (Kundentreue), „Referral“ (Empfehlungen) und „Revenue“ (Umsatz) – die fünf wichtigsten Typen von Nutzerverhalten, die in hohem Grade messbar sind und das Wachstum fördern. Wenn du rund um diese fünf Faktoren die richtigen Fragen stellst und beantwortest, wirst du in der Lage sein, klare Ziele zu definieren und die besten Schritte zu erkennen, um diese zu erreichen.
Customer Journey Map Vorlage
Ideal für:
Ideenfindung, Kartierung, Produktmanagement
Eine Customer Journey Map (CJM) ist eine visuelle Darstellung der Erfahrungen deiner Kunden. Sie ermöglicht es dir, den Weg zu erfassen, dem ein Kunde folgt, wenn er ein Produkt kauft, sich für einen Service anmeldet oder anderweitig mit deiner Website interagiert. Die meisten Karten enthalten eine bestimmte Persona, skizzieren deren Kundenerfahrung von Anfang bis Ende und erfassen die möglichen emotionalen Höhen und Tiefen der Interaktion mit dem Produkt oder der Dienstleistung. Mit dieser Vorlage kannst du ganz einfach Customer Journey Maps für Projekte aller Art erstellen.
Template für Wardley-Map-Canvas
Ideal für:
Leadership, Strategic Planning, Mapping
Eine Wardley-Map stellt die Landschaft dar, in der ein Unternehmen tätig ist. Sie besteht aus einer Wertschöpfungskette (die für die Erfüllung der Nutzerbedürfnisse erforderlichen Aktivitäten), die in Relation zur Entwicklung einzelner Aktivitäten im Laufe der Zeit steht. Komponenten von Wert werden auf der Y-Achse platziert und Waren auf der X-Achse. Verwende eine Wardley-Map ein, um gemeinsame Annahmen zu deinem Umfeld zu verstehen und um verfügbare strategische Optionen aufzudecken. Mit diesem Ansatz kannst du dein Verständnis des geschäftlichen Umfelds deinem Team, neuen Mitarbeitern und Stakeholdern einfach vermitteln.
Card Sorting Template
Ideal für:
Desk Research, UX Design, Brainstorming
Die Kartensortierung ist eine Brainstorming-Technik, die typischerweise von Design-Teams verwendet wird, aber für jedes Brainstorming oder Team anwendbar ist. Die Methode wurde entwickelt, um effektivere und kreativere Brainstorms zu ermöglichen. Bei einer Kartensortierübung bildest du und dein Team Gruppen aus Inhalten, Objekten oder Ideen. Beschrifte zunächst einen Kartenstapel mit Informationen, die sich auf das Thema des Brainstormings beziehen. Egal ob du alleine oder in einer Gruppe arbeitest, im Nachfolgenden Schritt werden die Karten auf eine für dich/euch sinnvolle Weise beschriftet, gruppiert und mit einer kurzen Beschreibung versehen. Durch das Sortieren von Karten kannst du unerwartete, aber sinnvolle Verbindungen zwischen Ideen herstellen.
Lotus Diagramm Template (Vorlage)
Ideal für:
UX Design, Diagramme, Ideenfindung
Selbst kreative Denker können gelegentlich Hilfe beim kreativen Denken gebrauchen, um die Dinge auf neue Weise zu sehen und brillante Ideen zu entwickeln. Ein Lotus Diagram gibt ihnen neue Inspiration – und du kannst damit reibungslosere und effektivere Brainstorming-Sitzungen durchführen. Bei dieser kreativen Denktechnik werden Ideen erforscht, indem die Hauptidee in die Mitte des Diagramms und Nebenkonzepte in die umliegenden Kästchen gesetzt werden. Dieses Template bietet dir eine einfache Möglichkeit, Lotus Diagrams für Brainstorming zu erstellen, sowie eine unendliche Leinwand für die endlos vielen Ideen.