Lila Sektor Empathy Map
Lassen wir die Dinge nicht zu kompliziert werden, diese Vorlage gibt dir einfach das, was du brauchst, um sofort loszulegen!
Probleme mit dem Einstieg in Design Thinking in deiner Organisation?
Lass uns die Dinge nicht zu kompliziert machen, diese Vorlage bietet dir einfach das, was du brauchst, um sofort loszulegen!
Dies ist unsere einfache und leichtgewichtige Empathy Map-Vorlage, um dir den Start zu erleichtern und dein Team um die Bedürfnisse der Kunden herum auszurichten.
Tipps für deine Empathy-Map-Sitzung:
Platziere eine Notiz für die Person (Kunde, Stakeholder, Nutzer, etc.) in der Mitte der Vorlage und leite ein Gespräch, indem du einfach den Aufforderungen in den vier Quadranten folgst.
Probier das in einer kleinen Gruppe aus, um erste Erfahrungen zu sammeln, wenn du neu bei Empathy Maps oder Design Thinking bist.
Lass dich nicht gleich zu sehr darauf fixieren, das "richtige" Quadrant zu finden – fange die Erkenntnisse ein und bringe die Unterhaltung in Gang!
Manchmal kann es einfacher sein, die Leute diskutieren zu lassen, anstatt die Notizen zu erstellen – in diesem Fall weist man jemandem zu, die Gedanken während der Diskussion aufzuschreiben.
Brauchst du weitere Hilfe, um loszulegen?
Erfahre mehr über die Purple Sector Strategy und wie wir deinem Team helfen können, bessere Produkte, Programme und Dienstleistungen zu entwerfen, indem wir dein Team auf die Kundenbedürfnisse abstimmen. Wir machen Design Thinking praktikabel, indem wir praktische und kontextbezogene Beispiele verwenden, die für dich relevant sind!
Beginne jetzt mit diesem Template
Service Blueprint zur Verbindung von Reise & Betrieb
Ideal für:
Research & Design
Verbinde Customer Journeys mit operativen Prozessen durch den Service Blueprint von Essence. Diese Vorlage hilft dir, Serviceinteraktionen und Backend-Prozesse zu erfassen und damit eine nahtlose Servicebereitstellung zu gewährleisten. Verwende es, um Teams abzustimmen, Lücken zu identifizieren und das Kundenerlebnis zu verbessern. Perfekt, um das gesamte Service-Ökosystem zu visualisieren und die Koordination zwischen verschiedenen Service-Komponenten zu verbessern.
IASA - Stakeholder Empathiekarte
Ideal für:
Marktforschung, Research & Design
Die Stakeholder-Empathie-Kartenvorlage wurde entwickelt, um die Perspektiven der Stakeholder zu verstehen. Es hilft dir, ihre Bedürfnisse, Bedenken und Motivationen zu erfassen, sodass deine Projekte mit den Erwartungen der Stakeholder übereinstimmen und eine bessere Zusammenarbeit fördern.
Erzähle eine packende Geschichte
Ideal für:
Storyboard
Erzähle eine großartige Geschichte mit der Storyboard-Vorlage. Visualisiere deine Erzählung mit Bildern, Merkzetteln und Beschreibungen, um jede Szene abzubilden. Diese Vorlage ist perfekt für Filmemacher, Content-Ersteller und Marketer, die überzeugende Geschichten entwickeln möchten. Es hilft dir, deine Gedanken zu ordnen, die Elemente deiner Geschichte zu sequenzieren und einen kohärenten Fluss zu gewährleisten. Ob du nun ein Video, eine Marketingkampagne oder eine Präsentation planst – dieses Tool macht Storytelling einfacher und effektiver.
Website-Prototyp-Vorlage
Ideal für:
Prototyp
Miros Website-Prototyp-Vorlage unterstützt Teams dabei, Website-Designs kollaborativ und effizient zu visualisieren und iterieren, indem sie die neuesten KI-Fähigkeiten für verbessertes Prototyping und nahtlose Integration mit anderen Tools nutzt.
Wachstumsexperimente-Template
Ideal für:
Leadership, Desk Research, Strategic Planning
Viele ehrgeizige Unternehmen setzen auf die Zukunft und wollen wachsen. Aber Wachstumsentscheidungen können riskant und kostspielig sein. Deshalb sind Wachstumsexperimente so sinnvoll. Sie bieten eine systematische 6-stufige Methode, die die effektivsten Strategien aufzeigt, wie sie deinen Umsatz beeinflussen und wie sie sich mit deinen früheren Ansätzen vergleichen lassen. Indem du deine Strategien für die Skalierung deines Unternehmens testest, bevor du sie umsetzt, kannst du durch Growth Experiments maßgeblich an Zeit, Ressourcen und Geld sparen.
Das Produktbaumpriorisierungs-Template
Ideal für:
Design, Desk Research, Product Management
Prune the Product Tree (auch bekannt als Product Tree Game oder Priorisierungsrahmen) ist ein visuelles Tool, das Produktmanagern hilft, Anfragen für Produktfunktionen zu organisieren und zu priorisieren. Der Baum stellt eine Produkt-Roadmap dar und hilft dem Team, darüber nachzudenken, wie das Produkt oder die Dienstleistung wachsen und gestaltet werden kann, indem das Feedback von Kunden und Stakeholdern spielerisch gesammelt wird. Ein typischer Produktbaum besteht aus vier symbolischen Elementen: dem Stamm, der die bestehenden Produktfunktionen darstellt, die dein Team gerade entwickelt; den Ästen, von denen jeder eine Produkt- oder Systemfunktion darstellt; den Wurzeln, die technische Anforderungen oder die Infrastruktur darstellen; und den Blättern, die neue Ideen für Produktfunktionen darstellen.