Projektcharta Lean
Projektaufträge sind ein wesentliches Element jedes Projekts, da sie sicherstellen, dass das Projektteam in der Lage ist, alle relevanten Projektdetails zu beschreiben.
Über diese Vorlage
Projektaufträge sind ein wesentlicher Bestandteil jedes Projekts, da sie sicherstellen, dass das Projektteam in der Lage ist, alle relevanten Projektdetails zu beschreiben. Die Lean-Projektcharta erledigt all dies in einem einfachen Bereich, und mit der Kraft von Miro kannst du nun im Handumdrehen gemeinsam mit deinem Team eine Charta ausfüllen und sicherstellen, dass alle auf demselben Stand sind, was wir tun wollen, wie wir es tun werden und wer beteiligt sein muss.
Diese Miroverse-Einreichung enthält eine leicht verständliche dreiteilige Vorlage, wobei der erste Teil die 10 Elemente dieser Lean-Projektcharta vorstellt und eine Beschreibung für jedes Element bietet. Hierzu zählen:
Hintergrund und Geschäftslücke
Beschreibung des Problems:
Kunden und Stakeholder
Ziele oder Zielaussage
Business-Kennzahlen
Annahmen
Außerhalb des Geltungsbereichs oder Projektgrenzen
Projekt-Team
Wichtige Projektmeilensteine und Zeitachse
Und Abmelden
Als Nächstes gibt es eine Brainstorming-Vorlage, die mit Notizen ausgestattet ist, damit du und dein Team alle eure Ideen ganz einfach festhalten könnt. Und schließlich gibt es eine leere Vorlage, in der du dein endgültiges Charter zur Vorbereitung auf die Freigabe durch die zuständigen Führungskräfte entwickeln kannst.
Bringe dein Team mit dem Lean Project Charter auf den gleichen Stand und plane gemeinsam die Projektaktivitäten, um sicherzustellen, dass genau das geliefert wird, was von deinem Team erwartet wurde.
Beginne jetzt mit diesem Template
Vorlage für schnelle Retrospektiven
Ideal für:
Bildung, Retrospektiven, Meetings
Eine Vorlage für Retrospektiven ermöglicht es dir, erkenntnisreiche Meetings durchzuführen, eine Bestandsaufnahme deiner Arbeit zu machen und effektiv zu Veränderungen umzusetzen. Gegenüber den gebräuchlicheren Begriffen „Nachbesprechung“ (Debriefing) und „Post-Mortem“ hat sich der Begriff „Retrospektive“ durchgesetzt, da er wertneutraler ist als die anderen Begriffe. Einige Teams bezeichnen diese Meetings als „Sprint-Retrospektiven“ oder „Interations-Retrospektiven“ oder „Agile-Retrospektiven“. Unabhängig davon, ob du ein Scrum-Team leitest, agile Methoden verwendest oder eine bestimmte Art der Retrospektive durchführst (z. B. eine Mad-Sad-Glad-Retrospektive), sind die Ziele im Allgemeinen dieselben: herausfinden, was gut gelaufen ist, die Ursache von aufgetretenen Problemen identifizieren und Wege finden, um es bei der nächsten Iteration besser zu machen.
Scrum-Puzzle
Ideal für:
Agile
Das Scrum-Puzzle ist eine kollaborative Aktivität, die Scrum-Rollen, Artefakte und Zeremonien stärkt. Indem Teams ein Puzzle zusammensetzen, das das Scrum-Framework darstellt, gewinnen sie ein tieferes Verständnis seiner Komponenten und ihrer Zusammenhänge. Die Vorlage bietet eine lustige und interaktive Möglichkeit, Scrum-Kenntnisse zu vertiefen und die Team-Ausrichtung zu fördern, indem sie Praktiker befähigt, Scrum-Prinzipien effektiv anzuwenden und mit Agilität Mehrwert zu liefern.
Design Sprint Kit-Vorlage
Ideal für:
Agile Methodik, UX-Design, Sprintplanung
Mit dem richtigen fokussierten und strategischen Ansatz reichen fünf Tage aus, um deine größten Produktherausforderungen anzugehen. Das ist der Gedanke hinter der Design Sprint-Methodik. Erstellt von Tanya Junell von Blue Label Labs, bietet dieses Design Sprint Kit eine Reihe von einfachen Vorlagen, die die kollaborativen Aktivitäten und die Abstimmung des Design Sprint unterstützen—und die im Meeting geweckte Energie, den Teamgeist und das Momentum aufrechterhalten. Virtuelle Sprint-Materialien und vorbereitete Whiteboards machen dieses Kit besonders nützlich für remote Design Sprint Moderatoren.
Taco-Tuesday-Retrospektive
Ideal für:
Agile Methodik, Retrospektiven, Meetings
Die Vorlage für eine Taco-Tuesday-Retrospektive bietet einen lustigen und informellen Ansatz für Retrospektiven, perfekt um das Teamgefühl zu fördern. Es bietet Elemente, um über vergangene Iterationen in einem zwanglosen, taco-basierten Treffen nachzudenken. Diese Vorlage ermöglicht es Teams, sich zu entspannen, Erkenntnisse zu teilen und in einer lockeren Atmosphäre Ideen zu brainstormen. Indem sie die soziale Interaktion und Kreativität fördert, ermöglicht die Taco Tuesday Retrospektive Teams, Beziehungen zu stärken, die Moral zu verbessern und kontinuierliche Verbesserungen effektiv voranzutreiben.
Eine Halloween-Retrospektive
Ideal für:
Retrospektiven, Meetings, Agile Methodik
Die Halloween-Retrospektive-Vorlage bietet einen thematischen Ansatz für Retrospektiven und ist perfekt für die gruselige Jahreszeit. Es bietet Elemente zum Nachdenken über vergangene Iterationen, zur Identifizierung schwieriger Probleme und zum Brainstormen von Lösungen. Mit dieser Vorlage können Teams ernsthafte Themen auf spielerische Weise angehen und dabei Kreativität sowie Zusammenarbeit fördern. Indem eine verspielte, aber produktive Atmosphäre gefördert wird, befähigt die Retrospektive Halloween Teams dazu, Herausforderungen zu meistern, Verbesserungen voranzutreiben und die Teamkohäsion effektiv zu stärken.
20/80-Prozessdiagramm - Kompatibel mit EOS®
Ideal für:
Diagramme
Die 20/80-Prozessdiagramm - EOS®-kompatible Vorlage ist ein visuelles Tool zur Abbildung von Prozessen und Workflows, die mit der Methodik des Entrepreneurial Operating System (EOS®) übereinstimmen. Es bietet ein strukturiertes Framework zur Identifizierung von Kernprozessen und Schlüsselaktivitäten, die Geschäftsergebnisse vorantreiben. Diese Vorlage ermöglicht es Organisationen, Abläufe zu optimieren, Rollen und Verantwortlichkeiten klarzustellen und die Verantwortlichkeit zu erhöhen. Indem die Ausrichtung an den EOS®-Prinzipien gefördert wird, ermöglicht das 20/80-Prozessdiagramm den Teams, organisatorische Exzellenz zu erreichen und nachhaltiges Wachstum zu fördern.