Lean Coffee: Meetings ohne Agendas
Schon einmal an einem spontanen Meeting teilgenommen, bei dem niemand eine Agenda hat? Das ist kein Problem, wenn man Lean Coffee verwendet.
Warst du schon einmal bei einem spontanen Meeting, bei dem niemand eine Agenda hat? Das ist kein Problem bei der Verwendung von Lean Coffee. Dieses agenda-lose Meeting ist so strukturiert, dass die Teilnehmer ihre eigenen Themen erstellen und dann abstimmen können, um zu bestimmen, welche Themen zuerst besprochen werden sollen. Jedes Thema wird für eine festgelegte Zeit diskutiert und dann stimmt die Gruppe schnell darüber ab, ob das Thema weiter diskutiert oder zum nächsten Punkt übergegangen werden soll.
Lean Coffee funktioniert gut, um schnell Ideen von Teilnehmern zu sammeln und der Gruppe zu helfen, sich auf Diskussionsthemen zu einigen. Dieses Format hilft dem Moderator auch, den Überblick über die aus den Diskussionsthemen resultierenden Aktionspunkte zu behalten.
Beginne jetzt mit diesem Template
Weihnachts-Retrospektive
Ideal für:
Agile Methodik, Meetings, Retrospektiven
Die Weihnachts-Retrospektive-Vorlage bietet einen festlichen und feierlichen Ansatz für Retrospektiven, der den Geist der Feiertage in die Sitzung einbezieht. Es bietet Elemente zur Reflexion über Erfolge, zum Teilen von Dankbarkeit und zum Setzen von Absichten für die Zukunft. Diese Vorlage fördert ein Gefühl von Wärme, Zusammenhalt und Wertschätzung unter den Teammitgliedern und regt zur Reflexion über berufliches und persönliches Wachstum an. Indem die Weihnachts-Retrospektive mit der Freude der Feiertage bereichert wird, befähigt sie Teams, Beziehungen zu stärken, Positivität zu fördern und kontinuierliche Verbesserungen effektiv voranzutreiben.
Sailboat Retrospektive Template
Ideal für:
Agile Methodology, Meetings, Retrospectives
Die Segelboot Retrospektive ist eine Methode, mit der Teams mit geringem Druck darüber nachdenken können, wie sie ein Projekt durchgeführt haben. Indem du deine Risiken (die Felsen), verzögernde Probleme (Anker), helfende Teams (Wind) und das Ziel (Land) definierst, kannst du herausfinden, was du gut machst und was du für den nächsten Sprint verbessern musst. Wenn man die Teamdynamik mit der Metapher des Segelboots betrachtet, können alle Beteiligten beschreiben, wohin sie gemeinsam gehen wollen, indem sie herausfinden, was sie bremst und was ihnen hilft, ihre zukünftigen Ziele zu erreichen.
Zeitplan der Umsetzung
Ideal für:
Agile
Die Vorlage für den SaaS-Implementierungszeitplan bietet eine visuelle Roadmap zur Planung und Verfolgung der Implementierung von Software-as-a-Service-Lösungen (SaaS). Es bietet einen strukturierten Rahmen für die Definition von Meilensteinen, die Zuweisung von Ressourcen und das Überwachen des Fortschritts. Mit dieser Vorlage können Organisationen SaaS-Bereitstellungen effektiv verwalten, um die erfolgreiche Einführung und den Nutzen für das Unternehmen sicherzustellen. Indem die Umsetzung einer SaaS-Zeitachse Transparenz und Verantwortlichkeit fördert, befähigt sie Teams, Projekte termingerecht und im Rahmen des Budgets durchzuführen, was die organisatorische Agilität und Wettbewerbsfähigkeit steigert.
SAFe PI-Planning
Ideal für:
Agile
SAFe PI-Planning ist ein gemeinschaftliches Ereignis für Agile Release Trains, um Programm-Inkremente zu planen und abzustimmen. Es bietet ein strukturiertes Framework für die Festlegung von Zielen, die Identifizierung von Abhängigkeiten und die Reihenfolge der Arbeiten. Diese Vorlage erleichtert PI-Planning-Sitzungen, indem sie Teams ermöglicht, ihre Verpflichtungen zu visualisieren und teamübergreifende Abhängigkeiten effektiv zu koordinieren. Durch die Förderung von Transparenz und Abstimmung befähigt SAFe PI-Planning agile Organisationen, Wert in großem Maßstab mit Vorhersagbarkeit und Qualität zu liefern.
Penny-Spiel
Ideal für:
Agile
Das Penny-Spiel ist ein Simulationsübung, die die Auswirkungen von Losgröße und laufenden Arbeiten auf Durchlaufzeit und Durchsatz veranschaulicht. Indem der Fluss von Cent-Stücken durch ein Produktionssystem verfolgt wird, lernen Teams, wie sie Engpässe identifizieren, Prozesse optimieren und die Effizienz verbessern können. Diese Vorlage bietet eine praktische Möglichkeit, Lean-Prinzipien zu erkunden und kontinuierliche Verbesserung voranzutreiben, indem sie Teams befähigt, ihren Workflow zu optimieren und Wertvorstellungen planbarer zu liefern.