Führungsteam
Vorlagen von „44“
Vorlage zur Stakeholder-Abbildung
0positive Bewertungen
5Verwendungen

Vorlage zur Stakeholder-Abbildung
Eine Stakeholder-Map ist eine Art Analyse, die dir ermöglicht, Personen nach ihrer Macht und ihrem Interesse zu gruppieren. Verwende diese Vorlage, um alle Personen, die an deinem Produkt, Projekt oder deiner Idee interessiert sind, in einem einzigen visuellen Bereich zu organisieren. So kannst du leicht erkennen, wer dein Projekt beeinflussen kann und wie jede Person mit den anderen verbunden ist. Häufig im Projektmanagement eingesetzt, wird das Stakeholder-Mapping typischerweise zu Beginn eines Projekts durchgeführt. Ein frühzeitiges Stakeholder-Mapping hilft, Missverständnisse zu vermeiden, sicherzustellen, dass alle Gruppen auf die gleichen Ziele abgestimmt sind, und Erwartungen in Bezug auf Ergebnisse und Resultate festzulegen.
Ansoff-Matrix-Vorlage
0positive Bewertungen
4Verwendungen

Ansoff-Matrix-Vorlage
Weiter wachsen. Weiter skalieren. Weiter nach neuen Chancen in neuen Märkten suchen—und kreative neue Wege finden, um dort Kunden zu erreichen. Klingt das nach Ihrem Ansatz? Dann könnte diese Vorlage gut passen. Eine Ansoff-Matrix (auch bekannt als Produkt- oder Marktexpansionsraster) ist in vier mögliche Wachstumsstrategien unterteilt: Marktdurchdringung, Marktentwicklung, Produktentwicklung und Diversifikation. Wenn Sie jede Sektion mit Ihrem Team durchgehen, erhalten Sie einen klaren Überblick über Ihre zukünftigen Optionen und die potenziellen Risiken und Belohnungen jeder Strategie.
Vorlage BCG-Matrix
0positive Bewertungen
4Verwendungen

Vorlage BCG-Matrix
Nutze die BCG-Matrix-Vorlage, um fundierte und strategische Entscheidungen über Wachstumschancen für dein Unternehmen zu treffen. Ordne dein Produktportfolio verschiedenen Bereichen innerhalb der Matrix zu (Cash Cows, Dogs, Fragezeichen, Stars), um zu priorisieren, wo du Zeit und Geld investieren solltest, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
KPI-Baum-Vorlage
0positive Bewertungen
4Verwendungen

KPI-Baum-Vorlage
Der KPI-Baumbaum ist ein visuelles Tool, das die Ziele einer Organisation hierarchisch darstellt und in nachfolgende Strategien, Taktiken und messbare KPIs unterteilt. Indem diese Komponenten in einer baumähnlichen Struktur angeordnet werden, erfasst das Diagramm die Zusammenhänge und Abhängigkeiten zwischen den übergeordneten Zielen und den spezifischen Schritten zu deren Erreichung.
Annahmeraster-Vorlage
0positive Bewertungen
3Verwendungen

Annahmeraster-Vorlage
Ein weiser Mensch hat einmal gesagt, dass im Leben nichts sicher ist. Aber die Gewässer der Geschäftswelt? Es kann besonders unsicher und unklar erscheinen. Ein Annahmeraster kann dir helfen, in diesen Gewässern zu navigieren und deine Entscheidungen mit Zuversicht zu treffen. Es organisiert deine Geschäftsideen nach deren Sicherheit und Risiko – dann kann dein Team sie diskutieren, Entscheidungen treffen, priorisieren, Risiken mindern und Unsicherheiten überwinden. Deshalb ist ein Annahmeraster ein leistungsstarkes Tool, um die Entscheidungslähmung zu überwinden, mit der jedes Team gelegentlich konfrontiert ist.
Team-Charter-Vorlage
0positive Bewertungen
2Verwendungen

Team-Charter-Vorlage
Ein Team-Charter ist ein Dokument, das den Zweck und die Ziele deines Teams sowie die Schritte zur Erreichung dieser Ziele umreißt. Das Team-Charter veranschaulicht den Fokus und die Ausrichtung für alle Teammitglieder. Wenn das Team-Charter gemeinsam erstellt wird, ist es ein großartiges Mittel, damit sich die Einzelnen innerhalb der Gruppe stärker miteinander verbunden fühlen. Eine Team-Charter-Vorlage ist nützlich, wenn du ein neues Team gründest, neue Mitglieder zu einem bestehenden Team hinzufügst oder unabhängig von der Teamzugehörigkeit eine bessere Abstimmung benötigst.
Vorlage „Handbuch von mir“
0positive Bewertungen
2Verwendungen

Vorlage „Handbuch von mir“
Die „Manual of Me“-Vorlage hilft, persönliche und berufliche Eigenschaften auszudrücken. Es fördert eine bessere Kommunikation und reduziert Missverständnisse. Dies steigert die Produktivität und schafft ein harmonischeres Umfeld. Die Vorlage wirkt als Brücke für das Verständnis einzigartiger Ansätze und erleichtert eine respektvolle Zusammenarbeit.
Vorlage Innovationsmatrix
0positive Bewertungen
2Verwendungen

Vorlage Innovationsmatrix
Visualisiere den besten Weg, um dein Unternehmen auszubauen, mit dieser Innovationsmatrix-Vorlage. Es zeigt dir, wie du deine Innovation optimieren, die richtigen Entscheidungen darüber treffen kannst, welche Bereiche deines Unternehmens du innovieren solltest, und den gesamten Prozess managen kannst. Wenn du also den besten Weg finden möchtest, in deinem Unternehmen Innovationen voranzutreiben, kann dir eine Innovationsmatrix dabei helfen.
Vorlage für eine Kosten-Nutzen-Analyse
0positive Bewertungen
1Verwendungen

Vorlage für eine Kosten-Nutzen-Analyse
Angesichts der vielen täglichen Entscheidungen, die getroffen werden müssen – und da jede einzelne von hoher Bedeutung scheint – ist es leicht, dass all diese Entscheidungen ein Unternehmen oder eine Organisation belasten. Du brauchst eine systematische Methode, um die Risiken und Vorteile zu analysieren. Eine Kosten-Nutzen-Analyse verschafft dir die Klarheit, die du benötigst, um kluge Entscheidungen zu treffen. Diese Vorlage ermöglicht es deinem Team, eine Kosten-Nutzen-Analyse (CBA) durchzuführen, um die Vor- und Nachteile neuer Projekte oder Geschäftsvorschläge zu bewerten und letztendlich deinem Unternehmen dabei zu helfen, wertvolle Zeit, Geld und soziales Kapital zu bewahren.
Template für One-on-One-Meetings (Einzelgespräche)
0positive Bewertungen
1Verwendungen

Template für One-on-One-Meetings (Einzelgespräche)
Wenn es darum geht, zwischen Führungskräften und ihren Mitarbeitern Beziehungen aufzubauen, wirken One-on-One-Meetings wahre Wunder. Sie stellen das Forum und den Raum bereit, um sich zu treffen und aktuelle Themen anzusprechen, um Feedback zu geben oder um Probleme zu lösen. Aber damit ein Einzelgespräch produktiv wird, muss es gut vorbereitet werden. Mit diesem Template kannst du einfach eine Agenda erstellen, in der du die Zielsetzungen, Maßnahmen, Diskussionspunkte oder Fragen im Überblick anführst. Diese Fragen werden von kurzfristigen Themen – „Welche Ziele hast du in dieser Woche erreicht?“ – bis zu langfristigen Themen – „Hast du das Gefühl, dass du in deinem Arbeitsumfeld dazulernst und dich weiterentwickelst?“ – reichen.
Kommunikationsplan-Vorlage
0positive Bewertungen
1Verwendungen

Kommunikationsplan-Vorlage
Du hast die Gelegenheit gesehen. Du hast das Produkt entwickelt. Jetzt kommt ein wichtiger Schritt: Finde dein Publikum und sprich sie auf eine klare, einprägsame und inspirierende Weise an. Du brauchst einen Kommunikationsplan – eine Strategie, um dein Narrativ in jeder Phase deines Unternehmens zu steuern – und diese Vorlage wird dir helfen, einen guten zu erstellen. Es ist nicht nötig, jedes Mal eine neue Strategie zu entwickeln, wenn du etwas kommunizieren möchtest. Hier kannst du den Prozess vereinfachen, deine Botschaften optimieren und dich dazu befähigen, auf eine Weise zu kommunizieren, die mit deinem Unternehmen wächst.
Vorlage für eine Fit-Gap-Analyse
0positive Bewertungen
1Verwendungen

Vorlage für eine Fit-Gap-Analyse
Die Vorlage für eine Fit-Gap-Analyse ist ein strategisches Tool, das Teams und Organisationen dabei hilft, Diskrepanzen zwischen ihrem aktuellen Zustand und den gewünschten Ergebnissen zu identifizieren. Durch die Visualisierung dieser Lücken bietet sie eine klare Roadmap zur Verbesserung und ermöglicht eine gezielte Ausrichtung der Ressourcen. Ein wesentlicher Vorteil der Verwendung dieser Vorlage ist die erhöhte Klarheit; Teams können visuell erkennen, wo sie aktuell stehen, und einen präzisen Weg zu ihren Zielen zeichnen, was eine effiziente Entscheidungsfindung und effektive Ressourcenzuweisung sicherstellt.
Hast du deine gewünschte Vorlage noch nicht gefunden?
Dann bitte die Community darum.
Eine Vorlage anfordern
Mehr erfahren
Über die Führungsvorlagen-Kollektion
Die Führungsvorlagen-Kollektion von Miro gibt Führungskräften und Managern die Werkzeuge an die Hand, die sie benötigen, um ihre Teams effektiv zu leiten. Diese Vorlagen bieten einen strukturierten Ansatz für verschiedene Führungsaufgaben, von der strategischen Planung bis zur Teamentwicklung. Durch die Nutzung dieser Vorlagen können Führungskräfte ihre Prozesse optimieren, die Kommunikation verbessern und ein kollaboratives Umfeld fördern.
Warum Sie unsere Führungsvorlagen lieben werden
Die Verwendung von Miros Führungsvorlagen bietet viele Vorteile:
Effizienz: Spare Zeit mit vorgefertigten Vorlagen, die eine Vielzahl von Führungsaktivitäten abdecken.
Konsistenz: Stelle sicher, dass ein standardisierter Ansatz über verschiedene Teams und Projekte hinweg verwendet wird.
Klarheit: Definiere Rollen, Verantwortlichkeiten und Ziele klar, damit Teammitglieder ihre Aufgaben verstehen.
Zusammenarbeit: Fördere bessere Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb des Teams.
Flexibilität: Passe die Vorlagen einfach an die spezifischen Bedürfnisse deines Teams oder Projekts an.
Wie man die Führungsvorlagen in Miro verwendet
Vorlagen aufrufen: Rufe das Miro-Dashboard auf und wähle die Option „Vorlagen“. Wähle die Kategorie „Leadership“, um die verfügbaren Vorlagen zu erkunden.
Eine Vorlage auswählen: Durchsuche die Sammlung und wähle eine Vorlage, die deinen Bedürfnissen entspricht. Beispielsweise könntest du dich für eine „Leadership Framework“-Vorlage für strategische Planung entscheiden.
Anpassen: Nachdem du eine Vorlage ausgewählt hast, passe sie deinen spezifischen Anforderungen an. Füge Abschnitte hinzu oder entferne sie, passe das Layout an und gib deine Daten ein.
Zusammenarbeit mit deinem Team: Teile die Vorlage mit deinen Teammitgliedern. Nutze die Kollaborationsfunktionen von Miro, um in Echtzeit zusammenzuarbeiten, Anpassungen vorzunehmen und Kommentare hinzuzufügen.
Umsetzen und überwachen: Verwende die ausgefüllte Vorlage, um deine Führungsaktivitäten zu leiten. Überwache den Fortschritt und nimm bei Bedarf Anpassungen vor, um sicherzustellen, dass dein Team auf Kurs bleibt.
Die Führungs-Vorlagen von Miro sind ein kraftvolles Werkzeug für alle Führungskräfte, die ihre Managementpraktiken verbessern möchten. Mit einem strukturierten und kollaborativen Ansatz helfen diese Vorlagen Teams, erfolgreicher zu sein und ihre Ziele effektiver zu erreichen.