Kreisdiagramm Vorlage
Miro
Über die Kreisdiagramm Vorlage
Eine Kreisdiagramm Template zeigt die Beziehungen zwischen Datensätzen innerhalb eines Kreises an. Es wird oft auch als Kreisdiagramm bezeichnet. Die Kreisabschnitte sehen wie Tortenstücke aus und stellen verschiedene Datensätze dar, so dass du sie leicht auf einmal vergleichen kannst. Die Kreisdiagramm-Vorlage ist ein hervorragendes Werkzeug, um Präsentationen zu verbessern und Daten für jedes Publikum verständlicher zu machen. Entdecke, wie du mit Miro weitere Grafiken erstellen und Daten visualisieren kannst.
Lies weiter, um mehr über das Tortendiagramm Template zu erfahren.
Was ist die Kreisdiagramm Vorlage?
Das Kreisdiagramm Template ist ein Kreis mit Abschnitten, die die Tortenstücke" darstellen, wobei die Länge des Bogens proportional zur dargestellten Menge ist. Die Abschnitte, aus denen sich das Kreisdiagramm zusammensetzt, werden oft in Prozentsätzen angezeigt und ergeben in der Summe 100 %, was einen vollen Kreis ergibt.
Wann wird die Kreisdiagramm Vorlage verwendet?
Fachleute in vielen Branchen verwenden Kreisdiagramme, um Daten zu vergleichen und Kontraste darzustellen. Es ist eines der am häufigsten verwendeten Diagramme, da es sich leicht lesen und interpretieren lässt.
Unternehmen und der Bildungssektor verwenden Kreisdiagramme, um das Erzählen von Geschichten mit visuellen Daten zu unterstützen und das Publikum einfach und schnell zu begeistern.
Wie man ein Kreisdiagramm erstellt
Du kannst in Miro ganz einfach ein Tortendiagramm erstellen, indem du entweder unsere vorgefertigte Vorlage verwendest oder eines von Grund auf neu zeichnest. Die umfangreichen Diagrammfunktionen von Miro machen es einfach und du kannst mit nur wenigen Klicks ein eigenes Kreisdiagramm erstellen.
So erstellst du ein Kreisdiagramm mit unserer vorgefertigten Vorlage:
Wähle das Kreisdiagramm Template.
Füge mit einem Doppelklick auf das Tortendiagramm Daten zu den einzelnen Reihen hinzu. Achte darauf, dass du echte Zahlen und keine Prozentsätze hinzufügst.
Bearbeitet Titel und Legende.
Nachdem du dein Tortendiagramm erstellt hast, kannst du das Aussehen bearbeiten und die Farben nach Belieben ändern. Lerne auch mehr in unserem Guide, wie du ein Kreisdiagramm erstellen kannst.
Ein Kreisdiagramm Beispiel
Nehmen wir an, du möchtest deinen Wasserverbrauch senken. Um zu analysieren, wie viel Wasser du verbrauchst, kannst du ein Tortendiagramm erstellen, in dem du alle Arten des Wasserverbrauchs und den jeweiligen Wasserverbrauch anzeigst. Du kannst den Verbrauch von Toilette, Dusche, Spülbecken, Waschmaschine, Geschirrspüler und eventuellen Leckagen hinzufügen. Für jede dieser Möglichkeiten addieren ein Prozent des jeweiligen Verbrauchs.
Wie du siehst, sollte der Gesamtverbrauch 100 % betragen, was dein gesamtes Kuchendiagramm konfigurieren wird.
Anhand dieses Tortendiagramms kannst du sofort sehen, welches Gerät den größten und welches den kleinsten Anteil am Verbrauch hat.
Informationen organisieren
Falls das Kreisdiagramm sich nicht für die Organisation aller Informationen eignet, kannst du auch eine Tabelle erstellen oder weitere Grafiken erstellen. Mit den vielseitigen Tools von Miro kannst du deine Informationen im passenden Format darstellen.
Miro
Der visuelle Workspace für Innovationen
80 Millionen Menschen nutzen Miro als einen Ort, an dem sie mühelos und unabhängig von ihrem Standort zusammenarbeiten – und ihre Vision der Zukunft entwickeln können.