Korrekturmassnahmenplan-Template
Plane für alle unerwünschten Aktionen, Ergebnisse oder Verhaltensweisen, die am Arbeitsplatz auftreten.
Über das Corrective Action Plan Template
Hin und wieder muss ein Manager oder ein Vertreter der Personalabteilung einem Mitarbeiter einen Korrekturmaßnahmenplan aushändigen. Dabei handelt es sich um ein schwieriges Gespräch, aber wenn unangemessenes Verhalten auftritt oder die Arbeitsleistung nicht den Erwartungen entspricht, ist es am besten, den Verstoß zu dokumentieren. Es hilft nicht nur, das Gespräch zwischen der Personalabteilung, dem Manager und dem Mitarbeiter voranzubringen, sondern es ebnet auch den Weg für umsetzbare nächste Schritte zur Verbesserung. Hier unterstützt dich das Value Stream Map Tool von Miro.
Lies weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie du dieses einfache Corrective Action Plan Template verwenden kannst.
Was ist ein Korrekturmaßnahmenplan?
Ein Korrekturmaßnahmenplan nimmt schwierige Gespräche – sei es über das Verhalten oder die Arbeitsleistung – auf und bringt sie in einen professionellen, schriftlichen Rahmen, sodass der Prozess, die nächsten Schritte und die Details der Gespräche dokumentiert sind. Ein Korrekturmaßnahmenplan könnte Folgendes beinhalten:
Eine Auflistung des Mangels (Verhalten oder Leistung) und warum er eine Diskrepanz zu den Erwartungen an die Rolle verursacht hat.
Ein von der Personalabteilung genehmigtes Template, das beschreibt, was im Korrekturmaßnahmenplan enthalten ist und welche Schritte befolgt werden müssen.
Ein „Stopp, Start und Weiter“-Prozess, der übersichtlich gestaltet ist.
Klärung von Rollen und Verantwortungen.
Eine Spezifikation der Konsequenzen bei Nichtbefolgung des Korrekturmaßnahmenplans.
Dies mag für einen Manager oder ein Mitglied des Personalteams ziemlich arbeitsintensiv erscheinen, aber genau deshalb ist ein einfach zu verwendendes Template genau das, was du brauchst, um die Aufgaben zu simplifizieren!
Wann solltest du Korrekturmaßnahmenpläne verwenden?
Korrekturmaßnahmenpläne sind nicht immer von negativer Natur. Sicher, der häufigste Anwendungsfall mag die Bekämpfung von Verhaltensproblemen sein, aber Korrekturmaßnahmen zeigen möglicherweise auch die Notwendigkeit für weitreichende Veränderungen innerhalb einer Organisation oder eines Teams an. Einfacher ausgedrückt: Korrekturmaßnahmen können wie eine Qualitätssicherung bei Einzelpersonen oder Teams betrachtet werden, die ein Problem feststellt und sich dann daran macht, ein bestimmtes Verhalten, eine Aufgabe, einen Prozess oder ein Produkt zu beheben.
Erstelle deinen eigenen Korrekturmaßnahmenplan.
Das Wichtigste bei Korrekturmaßnahmenplänen ist die Beseitigung undurchsichtiger Kommunikation, die Abstimmung der Erwartungen und die Bereitstellung von Schritt-für-Schritt-Anweisungen für deinen Mitarbeiter. Hier erfährst du, wie du mit dem einfachen vorgefertigten Template von Miro deinen eigenen erstellen kannst:
Setze eine Frist. Setze eine Frist für den Abschluss der Schritte für die Korrekturmaßnahmen. Stelle außerdem sicher, dass du die Konsequenzen für die Nichteinhaltung der Frist klar darlegst.
Setze Prioritäten und realistische Ziele: Ob es sich um einen Aktionsplan für eine Einzelperson oder ein Team handelt, sich für den Erfolg zu positionieren bedeutet, Prioritäten und Ziele zu setzen.
Dokumentiere alles: Stakeholder, Metriken, Termine, erwartete Lösung. Alles sollte sorgfältig dokumentiert werden, damit du eine Aufzeichnung über den Aktionsplan hast.
Definiere das Problem! Jeder Korrekturmaßnahmenplan muss zunächst mit einem Problem beginnen, das angegangen werden muss. Halte dieses unbedingt schriftlich fest.
Beginne jetzt mit diesem Template
Das Flyer-Maker-Template
Ideal für:
Design, Marketing
Ob es sich um eine Kundenparty oder einen Nonprofit-Fundraiser handelt, der Erfolg deines Events hängt von einer wichtigen Komponente ab: Gäste, die daran teilnehmen. Deshalb ist Werbung ein so wichtiger Bestandteil der Planung, und das Erstellen und Versenden eines Flyers ist der erste Schritt. Diese einseitigen Dateien ziehen die Aufmerksamkeit deiner Gäste auf sich und geben ihnen die wichtigsten Infos wie Zeit, Datum und Ort (und bei einem Fundraiser, wem oder was die Erlöse zugutekommen). Mit diesem Template kannst du einen Text verfassen und ein Flyer-Design personalisieren.
Das Flyer-Maker-Template
Ideal für:
Design, Marketing
Ob es sich um eine Kundenparty oder einen Nonprofit-Fundraiser handelt, der Erfolg deines Events hängt von einer wichtigen Komponente ab: Gäste, die daran teilnehmen. Deshalb ist Werbung ein so wichtiger Bestandteil der Planung, und das Erstellen und Versenden eines Flyers ist der erste Schritt. Diese einseitigen Dateien ziehen die Aufmerksamkeit deiner Gäste auf sich und geben ihnen die wichtigsten Infos wie Zeit, Datum und Ort (und bei einem Fundraiser, wem oder was die Erlöse zugutekommen). Mit diesem Template kannst du einen Text verfassen und ein Flyer-Design personalisieren.
Elevator Pitch Vorlage
Ideal für:
Leadership, Marketing
Mit der Vorlage von Miro könnt ihr gemeinsam als Team einen beeindruckenden Elevator Pitch erstellen. Bringt Projekte schneller voran und holt euch die Finanzierung für eure Produktidee mit einer mörderisch guten Storyline.
DevOps Roadmap Vorlage
Ideal für:
Documentation, Product Management, Software Development
DevOps-Teams entwickeln ständig Code, iterieren und veröffentlichen ihn. Vor diesem Hintergrund der kontinuierlichen Entwicklung kann es schwierig sein, mit allen Projekten Schritt zu halten. Dieses DevOps Roadmap Template gibt dir eine detaillierten Überblick über den Produktentwicklungsprozess und darüber, wie dieser in die Produktstrategie deiner Organisation passt. Die DevOps Roadmap enthält die DevOps-Entwicklungen, die du kurzfristig geplant hast, einschließlich Meilensteine und Abhängigkeiten. Dieses benutzerfreundliche Format ist für die betreffenden Abteilungen wie Product, Development und IT Ops leicht verständlich.
Das T-Chart-Template
Ideal für:
Ideation, Operations, Strategic Planning
T-Charts können dir dabei helfen, zwei verschiedene Ideen zu vergleichen, Informationen in verschiedenen Kategorien einzuteilen und eine Veränderung durch Vorher/Nachher-Analyse zu beweisen. T-Charts sind visuelle Organisationstools, mit denen du Ideen vergleichen kannst, um Vor- und Nachteile, Fakten und Meinungen oder Stärken und Schwächen abzuwägen. Außerdem können sie sowohl einen Überblick verschaffen als auch spezifische Details aufzeigen. Designer und Content Creator können Möglichkeiten mithilfe von T-Charts in umsetzbare Ideen verwandeln. T-Charts sind nützlich, um Unterschiede und Ähnlichkeiten mit dem Team oder Kunden zu besprechen und gemeinsam eine Entscheidung zu treffen.
Lotus Diagramm Template (Vorlage)
Ideal für:
UX Design, Diagramme, Ideenfindung
Selbst kreative Denker können gelegentlich Hilfe beim kreativen Denken gebrauchen, um die Dinge auf neue Weise zu sehen und brillante Ideen zu entwickeln. Ein Lotus Diagram gibt ihnen neue Inspiration – und du kannst damit reibungslosere und effektivere Brainstorming-Sitzungen durchführen. Bei dieser kreativen Denktechnik werden Ideen erforscht, indem die Hauptidee in die Mitte des Diagramms und Nebenkonzepte in die umliegenden Kästchen gesetzt werden. Dieses Template bietet dir eine einfache Möglichkeit, Lotus Diagrams für Brainstorming zu erstellen, sowie eine unendliche Leinwand für die endlos vielen Ideen.