Korrekturmassnahmenplan-Template
Plane für alle unerwünschten Aktionen, Ergebnisse oder Verhaltensweisen, die am Arbeitsplatz auftreten.
Über das Corrective Action Plan Template
Hin und wieder muss ein Manager oder ein Vertreter der Personalabteilung einem Mitarbeiter einen Korrekturmaßnahmenplan aushändigen. Dabei handelt es sich um ein schwieriges Gespräch, aber wenn unangemessenes Verhalten auftritt oder die Arbeitsleistung nicht den Erwartungen entspricht, ist es am besten, den Verstoß zu dokumentieren. Es hilft nicht nur, das Gespräch zwischen der Personalabteilung, dem Manager und dem Mitarbeiter voranzubringen, sondern es ebnet auch den Weg für umsetzbare nächste Schritte zur Verbesserung. Hier unterstützt dich das Value Stream Map Tool von Miro.
Lies weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie du dieses einfache Corrective Action Plan Template verwenden kannst.
Was ist ein Korrekturmaßnahmenplan?
Ein Korrekturmaßnahmenplan nimmt schwierige Gespräche – sei es über das Verhalten oder die Arbeitsleistung – auf und bringt sie in einen professionellen, schriftlichen Rahmen, sodass der Prozess, die nächsten Schritte und die Details der Gespräche dokumentiert sind. Ein Korrekturmaßnahmenplan könnte Folgendes beinhalten:
Eine Auflistung des Mangels (Verhalten oder Leistung) und warum er eine Diskrepanz zu den Erwartungen an die Rolle verursacht hat.
Ein von der Personalabteilung genehmigtes Template, das beschreibt, was im Korrekturmaßnahmenplan enthalten ist und welche Schritte befolgt werden müssen.
Ein „Stopp, Start und Weiter“-Prozess, der übersichtlich gestaltet ist.
Klärung von Rollen und Verantwortungen.
Eine Spezifikation der Konsequenzen bei Nichtbefolgung des Korrekturmaßnahmenplans.
Dies mag für einen Manager oder ein Mitglied des Personalteams ziemlich arbeitsintensiv erscheinen, aber genau deshalb ist ein einfach zu verwendendes Template genau das, was du brauchst, um die Aufgaben zu simplifizieren!
Wann solltest du Korrekturmaßnahmenpläne verwenden?
Korrekturmaßnahmenpläne sind nicht immer von negativer Natur. Sicher, der häufigste Anwendungsfall mag die Bekämpfung von Verhaltensproblemen sein, aber Korrekturmaßnahmen zeigen möglicherweise auch die Notwendigkeit für weitreichende Veränderungen innerhalb einer Organisation oder eines Teams an. Einfacher ausgedrückt: Korrekturmaßnahmen können wie eine Qualitätssicherung bei Einzelpersonen oder Teams betrachtet werden, die ein Problem feststellt und sich dann daran macht, ein bestimmtes Verhalten, eine Aufgabe, einen Prozess oder ein Produkt zu beheben.
Erstelle deinen eigenen Korrekturmaßnahmenplan.
Das Wichtigste bei Korrekturmaßnahmenplänen ist die Beseitigung undurchsichtiger Kommunikation, die Abstimmung der Erwartungen und die Bereitstellung von Schritt-für-Schritt-Anweisungen für deinen Mitarbeiter. Hier erfährst du, wie du mit dem einfachen vorgefertigten Template von Miro deinen eigenen erstellen kannst:
Setze eine Frist. Setze eine Frist für den Abschluss der Schritte für die Korrekturmaßnahmen. Stelle außerdem sicher, dass du die Konsequenzen für die Nichteinhaltung der Frist klar darlegst.
Setze Prioritäten und realistische Ziele: Ob es sich um einen Aktionsplan für eine Einzelperson oder ein Team handelt, sich für den Erfolg zu positionieren bedeutet, Prioritäten und Ziele zu setzen.
Dokumentiere alles: Stakeholder, Metriken, Termine, erwartete Lösung. Alles sollte sorgfältig dokumentiert werden, damit du eine Aufzeichnung über den Aktionsplan hast.
Definiere das Problem! Jeder Korrekturmaßnahmenplan muss zunächst mit einem Problem beginnen, das angegangen werden muss. Halte dieses unbedingt schriftlich fest.
Beginne jetzt mit diesem Template
Wochenplaner-Template
Ideal für:
Business Management, Projektplanung
In unserer hektischen Welt kann es schwierig sein, Zeitpläne zu erstellen und einzuhalten. Unabhängig davon, ob du bei deiner Zeitplanung rigoros vorgehst oder Schwierigkeiten damit hast, deinen Kalender stets auf dem neuesten Stand zu halten, wirst von einem Wochenplaner profitieren. Ein Wochenplaner ist ein Zeitplan deiner Vorhaben und Aktivitäten im Laufe einer Woche. Er ermöglicht es dir, deine Zeit zu verwalten, Aufgaben zu verfolgen und dein Team täglich zu organisieren. Im Unterschied zu den meisten papierbasierten Terminplanern, die nicht personalisierbar sind, kannst du diesen Wochenplaner anpassen und eine Agenda erstellen, die deinen Anforderungen entspricht.
Das Kaizen-Report-Template
Ideal für:
Agile Methodologie, Betrieb, Dokumentation
Was macht ein großartiges Unternehmen großartig? Man weiß, dass Größe gefördert und aufrechterhalten werden muss - was bedeutet, dass man nie aufhört, sich zu verbessern. Wenn du zu diesen Unternehmen gehörst (oder dies anstrebst), ist ein Kaizen-Bericht ein ideales Instrument. Er bietet einen einfachen visuellen Leitfaden für kontinuierliche Verbesserungsaktivitäten auf Team-, Abteilungs- und Organisationsebene. Mithilfe eines Kaizen-Berichts kann jeder Mitarbeiter in einem Unternehmen seine eigenen Prozesse überprüfen und verstehen, was er möglicherweise übersehen hat, was dieses Instrument zu einem leistungsstarken Werkzeug für mehr Verantwortlichkeit auf allen Ebenen macht.
Arbeitsplan-Template
Ideal für:
Kartierung, Projektplanung
Ein Arbeitsplan ist im Wesentlichen eine Roadmap für ein Projekt. Er zeigt auf, welche Schritte du durchführen musst, um das gewünschte Ziel zu erreichen. Zudem legt er nachweisbare Zielsetzungen und messbare Leistungsvorgaben fest. Ein effektiver Arbeitsplan führt dich durch den gesamten Projektlebenszyklus und bietet dir die Voraussetzungen, um in Zusammenarbeit mit deinem Team ein Ergebnis zu erreichen. Auch wenn sich Arbeitspläne voneinander unterscheiden, haben sie im Allgemeinen vier Hauptkomponenten: Ziele, Strategie, Taktik und zu erbringende Leistungen.
Eventplanungs-Template
Ideal für:
Workshops, Projektplanung
Ob du eine Produkteinführung, eine komplett virtuelle Konferenz oder ein Meilenstein-Event planst, das Event Planning Template fungiert als visuelle Checkliste und Orientierung für alle Details, an die du vor dem großen Tag denken musst. Das Event Planning Template ist anpassbar und stellt sicher, dass die kreative und strategische Vision deiner Veranstaltung nicht unter den Details verloren geht. Indem du verschiedene Aufgabenbereiche ausarbeitest – vom Marketing-Plan über die Agenda bis hin zu Snacks und Goodies für die Gäste – kann dein Team sich auf die wichtigsten Details für die Veranstaltung konzentrieren und bei Bedarf zusammenarbeiten.
Roadmap Produktentwicklung Vorlage
Ideal für:
Roadmaps, Software-Entwicklung, Produktmanagement
Produktentwicklungsroadmaps decken alles ab, was dein Team bei der Entwicklung eines Produkts vom Konzept bis zur Markteinführung erreichen muss. Die Produktentwicklungsroadmap ist zudem ein Tool, das eine koordinierte Ausrichtung aller Beteiligten ermöglicht. Sie dient als Orientierungshilfe und Leitrichtlinie und hilft deinem Team, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Produktinnovation und Kundenanforderungen in den Mittelpunkt zu rücken. Die Investition von Zeit in die Erstellung einer Roadmap, die sich auf die Produktentwicklungsphasen konzentriert, unterstützt dein Team beim Vermitteln einer Vision für Führungskräfte, Designer, Entwickler, Projektmanager, Marketingfachleute und alle anderen, die Einfluss darauf haben, ob sich Teamziele erreichen lassen.
Vorlage für die Rose Bud Thorn Reflexion
Ideal für:
Agile Workflows, Retrospectives
Mit dem Template für Rose Bud Thorn Retrospektiven führst du eine einfache und doch effektive Retrospektive durch. Identifiziere positive Ergebnisse, Herausforderungen und Chancen für die Zukunft.