Korrekturmassnahmenplan-Template
Plane für alle unerwünschten Aktionen, Ergebnisse oder Verhaltensweisen, die am Arbeitsplatz auftreten.
Über das Corrective Action Plan Template
Hin und wieder muss ein Manager oder ein Vertreter der Personalabteilung einem Mitarbeiter einen Korrekturmaßnahmenplan aushändigen. Dabei handelt es sich um ein schwieriges Gespräch, aber wenn unangemessenes Verhalten auftritt oder die Arbeitsleistung nicht den Erwartungen entspricht, ist es am besten, den Verstoß zu dokumentieren. Es hilft nicht nur, das Gespräch zwischen der Personalabteilung, dem Manager und dem Mitarbeiter voranzubringen, sondern es ebnet auch den Weg für umsetzbare nächste Schritte zur Verbesserung. Hier unterstützt dich das Value Stream Map Tool von Miro.
Lies weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie du dieses einfache Corrective Action Plan Template verwenden kannst.
Was ist ein Korrekturmaßnahmenplan?
Ein Korrekturmaßnahmenplan nimmt schwierige Gespräche – sei es über das Verhalten oder die Arbeitsleistung – auf und bringt sie in einen professionellen, schriftlichen Rahmen, sodass der Prozess, die nächsten Schritte und die Details der Gespräche dokumentiert sind. Ein Korrekturmaßnahmenplan könnte Folgendes beinhalten:
Eine Auflistung des Mangels (Verhalten oder Leistung) und warum er eine Diskrepanz zu den Erwartungen an die Rolle verursacht hat.
Ein von der Personalabteilung genehmigtes Template, das beschreibt, was im Korrekturmaßnahmenplan enthalten ist und welche Schritte befolgt werden müssen.
Ein „Stopp, Start und Weiter“-Prozess, der übersichtlich gestaltet ist.
Klärung von Rollen und Verantwortungen.
Eine Spezifikation der Konsequenzen bei Nichtbefolgung des Korrekturmaßnahmenplans.
Dies mag für einen Manager oder ein Mitglied des Personalteams ziemlich arbeitsintensiv erscheinen, aber genau deshalb ist ein einfach zu verwendendes Template genau das, was du brauchst, um die Aufgaben zu simplifizieren!
Wann solltest du Korrekturmaßnahmenpläne verwenden?
Korrekturmaßnahmenpläne sind nicht immer von negativer Natur. Sicher, der häufigste Anwendungsfall mag die Bekämpfung von Verhaltensproblemen sein, aber Korrekturmaßnahmen zeigen möglicherweise auch die Notwendigkeit für weitreichende Veränderungen innerhalb einer Organisation oder eines Teams an. Einfacher ausgedrückt: Korrekturmaßnahmen können wie eine Qualitätssicherung bei Einzelpersonen oder Teams betrachtet werden, die ein Problem feststellt und sich dann daran macht, ein bestimmtes Verhalten, eine Aufgabe, einen Prozess oder ein Produkt zu beheben.
Erstelle deinen eigenen Korrekturmaßnahmenplan.
Das Wichtigste bei Korrekturmaßnahmenplänen ist die Beseitigung undurchsichtiger Kommunikation, die Abstimmung der Erwartungen und die Bereitstellung von Schritt-für-Schritt-Anweisungen für deinen Mitarbeiter. Hier erfährst du, wie du mit dem einfachen vorgefertigten Template von Miro deinen eigenen erstellen kannst:
Setze eine Frist. Setze eine Frist für den Abschluss der Schritte für die Korrekturmaßnahmen. Stelle außerdem sicher, dass du die Konsequenzen für die Nichteinhaltung der Frist klar darlegst.
Setze Prioritäten und realistische Ziele: Ob es sich um einen Aktionsplan für eine Einzelperson oder ein Team handelt, sich für den Erfolg zu positionieren bedeutet, Prioritäten und Ziele zu setzen.
Dokumentiere alles: Stakeholder, Metriken, Termine, erwartete Lösung. Alles sollte sorgfältig dokumentiert werden, damit du eine Aufzeichnung über den Aktionsplan hast.
Definiere das Problem! Jeder Korrekturmaßnahmenplan muss zunächst mit einem Problem beginnen, das angegangen werden muss. Halte dieses unbedingt schriftlich fest.
Beginne jetzt mit diesem Template
ERD Vorlage Management Gesundheitssysteme
Ideal für:
ERD
Die ERD Vorlage für das Management des Gesundheitswesens rationalisiert den Prozess der Erstellung und Verwaltung von Entity Relationship Diagrammen für Management Systeme im Gesundheitswesen. Diese Vorlage hilft Anwendern, die komplexen Beziehungen zwischen verschiedenen Entitäten wie Patienten, Gesundheitsdienstleistern, Krankenakten und Abrechnungsinformationen zu visualisieren. Sie bietet einen flexiblen und anpassungsfähigen Rahmen, der an die spezifischen Anforderungen jedes Managementsystems im Gesundheitswesen angepasst werden kann, um Klarheit und Effizienz beim Systemdesign und der Datenbankstruktur zu gewährleisten.
Elevator Pitch Vorlage
Ideal für:
Leadership, Marketing
Mit der Vorlage von Miro könnt ihr gemeinsam als Team einen beeindruckenden Elevator Pitch erstellen. Bringt Projekte schneller voran und holt euch die Finanzierung für eure Produktidee mit einer mörderisch guten Storyline.
Vorlage für die Rose Bud Thorn Reflexion
Ideal für:
Agile Workflows, Retrospectives
Mit dem Template für Rose Bud Thorn Retrospektiven führst du eine einfache und doch effektive Retrospektive durch. Identifiziere positive Ergebnisse, Herausforderungen und Chancen für die Zukunft.
Idea Funnel Backlog Template
Ideal für:
Design, Brainstorming, Agile Workflows
Ein Idea Funnel Backlog ermöglicht es dir, dein Backlog zu visualisieren und die Anzahl der Backlog-Elemente im oberen Bereich einzuschränken. Auf diese Weise kannst du die Punkte auf deiner Liste priorisieren, ohne unnötige Meetings abzuhalten oder einen zu hohen operativen Aufwand zu betreiben. Um das Idea Funnel Backlog zu nutzen, unterteile den Funnel in verschiedene Phasen oder behandle ihn wie eine Roadmap. Verwende das Idea Funnel Backlog als ein Hybrid-Modell, das deine Roadmap und das Backlog in einem leicht verdaulichen Format kombiniert.
Das Social-Media-Kalendar-Template
Ideal für:
Projektplanung, Marketing
Die meisten Unternehmen sind in den sozialen Medien präsent, aber viele von ihnen nutzen die sozialen Medien nicht als Differenzierungsmerkmal im Wettbewerb. Mit der Vorlage für den Social Media Calendar kannst du Beiträge für LinkedIn, Twitter, Facebook, Instagram und Pinterest planen, terminieren und erstellen, damit du die sozialen Medien als strategisches Instrument zur Förderung deiner Marke nutzen kannst. Verwendedie Vorlage für den Social Media Kalender, um deine sozialen Inhalte eine Woche, einen Monat oder ein Quartal im Voraus zu planen. Arbeite mit dem Marketingteam zusammen, bereite dich auf Produkteinführungen und wichtige Initiativen vor und gib Entwürfe für Social Posts frei.
Assumption Grid Template
Ideal für:
Leadership, Decision Making, Strategic Planning
Ein weiser Mensch hat einmal gesagt, dass nichts im Leben sicher ist. Aber das Wasser der Geschäftswelt? Es kann besonders unsicher und unklar erscheinen. Ein Assumption Grid kann dir helfen, sich in diesen Gewässern zurecht zu finden und deine Entscheidungen zuversichtlich zu treffen. Es ordnet deine Geschäftsideen nach deiner jeweiligen Sicherheit und dem Risiko – dann kann dein Team sie diskutieren und Entscheidungen treffen, Prioritäten setzen, Risiken mindern und Unsicherheiten überwinden. Deshalb ist ein Assumption Grid bzw. Annahmenraster ein mächtiges Werkzeug, um die Entscheidungslähmung zu überwinden, mit der jedes Team gelegentlich konfrontiert wird.