Alle Vorlagen

Kano-Modellvorlage

Miro

139
11
0

Melden

Über die Kano-Modellvorlage

Was ist das Kano-Modell?

Das Kano-Modell ist eine Methode zur Priorisierung von Features auf einer Produkt-Roadmap. Die Priorisierung erfolgt basierend auf der Wahrscheinlichkeit, dass ein bestimmtes Feature deine Kunden zufriedenstellen wird. Produktteams können das Kano-Modell verwenden, um ein Feature mit hoher Zufriedenheit gegen die Implementierungskosten abzuwägen, was es einfacher macht zu entscheiden, ob dieses Feature zur Roadmap hinzugefügt werden sollte. Viele Produktmanager priorisieren Features, indem sie sie in Kategorien einteilen, je nachdem, ob sie Kunden wahrscheinlich enttäuschen, zufriedenstellen oder begeistern werden.

Wie funktioniert das Kano-Modell?

Das Kano-Modell verwendet zwei Achsen: Zufriedenheit und Funktionalität. Die Achsen bilden ein Quadrant mit vier Werten: attraktiv, leistungsfähig, gleichgültig und muss sein. Teams können dieses Modell nutzen, um die Hauptkategorien der Kundenanforderungen zu verstehen, zu priorisieren und in die von ihnen entwickelten Produkte zu integrieren. Wenn Teams verstehen, welche Anforderungen für Kunden am wertvollsten sind, können sie Ressourcen klug planen und einsetzen.

Was sind die vier Kategorien im Kano-Modell?

Das Kano-Modell klassifiziert Features in vier Kategorien, basierend darauf, wie Kunden auf sie reagieren könnten.

  1. Leistung: Diese Features beeinflussen direkt, ob das Produkt seine beabsichtigte Funktion gut erfüllt. Anders ausgedrückt: Je mehr du von diesem Feature erhältst, desto größer wird deine Zufriedenheit sein. Der Kraftstoffverbrauch ist das häufigste Beispiel. Wenn du ein Auto kaufst, betrachtest du den Kraftstoffverbrauch als Leistungsmerkmal.

  2. Muss-Kriterium: Kunden erwarten diese Features. Wenn dein Produkt so etwas nicht hat, werden deine Kunden dein Projekt als schlecht oder unvollständig betrachten. Zum Beispiel erwartest du, dass dein Auto Bremsen hat. Wenn es keine Bremsen hat, kaufst du es nicht.

  3. Attraktiv: Obwohl diese Features nicht unbedingt erforderlich sind, lösen sie eine positive Reaktion aus. Eine Lederausstattung verbessert die Leistung eines Autos nicht, ist aber angenehm zu haben und erhöht den Wert des Autos.

  4. Indifferent: Ob die Funktion vorhanden ist oder nicht, hat keinen Einfluss auf dich. Organisationen vermeiden es in der Regel, an Features zu arbeiten, die in diese Kategorie fallen, da sie eine Verschwendung von Ressourcen darstellen.

Erstelle dein eigenes

Jetzt, da du weißt, wie man ein eigenes Kano-Modell erstellt, lege mit dieser kostenlosen Vorlage los. Es ist einfach, es zu erstellen und mit deinem Team zu teilen.

Miro

Der visuelle Workspace für Innovationen

80 Millionen Menschen nutzen Miro als einen Ort, an dem sie mühelos und unabhängig von ihrem Standort zusammenarbeiten – und ihre Vision der Zukunft entwickeln können.


Kategorien