Template für Jahresplaner
Mit diesem Template kannst du die Arbeit für die kommenden 12 Monate planen, aufzeichnen und überdenken.
Über das Jahresplaner-Template für 2022
Du hast bereits Kalender für deine Termine und täglichen Deadlines. Aber vielleicht vermisst du einen Überblick, der es dir ermöglicht, die Entwicklung und die erreichten Ziele deines Teams im Laufe eines Jahres oder über lange Projektzeiträume hinweg zu betrachten. Mit einem Jahresplaner-Template kannst du einfacher erkennen, für welche Aktivitäten du im Laufe eines 12-Monats-Zeitraums die meiste Energie aufwendest. Indem du deine Verpflichtungen und Ziele visuell darstellt, kannst du sie nach Bedarf priorisieren.
Lies weiter, um mehr über das Jahresplaner-Template für 2022 zu erfahren.
Was ist ein Jahresplaner?
Ein Jahresplaner imitiert die papierbasierten Wandkalender, die früher an Bürowänden hingen. Die Rasterstruktur unterstützt jeden, der seine Schwerpunkte, Verpflichtungen und Termine über ein ganzes Jahr hinweg in verschiedenen „Blöcken“ oder Abläufen planen will.
Der Jahresplaner deckt einen Zeitraum von 12 Monaten ab und bietet dir einen Überblick über dein Jahr. Du und dein Team können langfristige Pläne erstellen, die arbeitsreichsten (oder ruhigsten) Zeiten dokumentieren und Ziele, die es im Laufe des Jahres zu erreichen gilt, genauer betrachten.
Dieser online Planner lässt sich auch für eine persönliche oder teamorientierte „Jahresevaluierung“ verwenden. Du kannst auf wöchentlicher oder monatlicher Basis Muster im Bereich der Produktivität, Ablenkungen und Zielsetzungen erkennen. Basierend auf deinen Erkenntnissen kannst du Änderungen durchführen und bessere langfristige Entscheidungen treffen. Du verbringst zu viel Zeit in Meetings? Du nimmst dir nicht genügend Zeit frei? Mit einem Jahresplaner kannst du einfacher erkennen, wofür du deine Zeit wirklich aufgewendet hast.
Das Ziel ist es, ein Gefühl für die wichtigsten Prioritäten, Verpflichtungen und Vorhaben im kommenden Jahr zu entwickeln und visuell zu dokumentieren, wofür du den Großteil deiner Zeit eingesetzt hast.
Basierend auf dem Jahresplaner lassen sich für einzelne Projekte auch online Checklisten erstellen, um den Überblick über einzelne Projekte zu behalten. Ergänze diese ganz einfach direkt in deinem Wochenplaner.
Erstelle deinen eigenen Jahresplaner mit einem Template
Es ist einfach, ein Jahresplaner-Template an deine Bedürfnisse anzupassen. Das Whiteboard-Tool von Miro ist die perfekte Leinwand, um vorauszuplanen, ohne Zusammenhänge oder Schwerpunkte aus dem Blick zu verlieren. Wähle zunächst das Jahresplaner-Template aus und passe es an deine Bedürfnisse an:
Benenne deine farbcodierten Elemente. Dabei kann es sich um die Namen von Orten, Personen, Ereignissen oder kurz- oder langfristigen Projekten handeln, die für deine Arbeit oder dein persönliches Kalenderjahr wichtig sind.
Ziehe eine Form auf dein Startdatum und passe ihre Größe horizontal an, um einen Datumsbereich darzustellen.
Erstelle nun Verknüpfungen mit anderen Elementen, wie Pfeilen, Notizen, Symbolen … die Wahl liegt bei dir! Füge als zukünftige Referenz Anmerkungen oder Hervorhebungen hinzu.
Passe den Zeitrahmen im Laufe der Zeit an, etwa wenn sich Pläne verändern. Ganz gleich, ob es sich um aktuelle Markierungspunkte oder künftige, als Referenz festgehaltene Pläne handelt, wirst du auf einen Blick erkennen, wie dein Jahr aussieht. Teile den Planer mit deinem Team oder behalte ihn je nach Bedarf als eigene Referenz.
Denkst du bereits ans nächste Jahr? In diesem Template findest du die Jahresplaner für 2022 und 2023, damit du gut vorbereitet in die jährliche Planung gehen kannst und eine passende Checkliste erstellen kannst.
Kann ich die Vorlage für den Jahreskalender für die Planung von Inhalten verwenden?
Die Jahreskalender-Vorlage ist vielseitig und kann bei Bedarf auch als Inhaltsvorlage verwendet werden. Mit Jahresinhaltskalendern kannst du jeden Inhaltstyp planen, von Blogartikeln und Fallstudien bis hin zu E-Mails und Podcasts.
Wer sollte einen Jahreskalender verwenden?
Jeder kann einen Jahreskalender verwenden. Projektleiter, Buchhalter, Verwaltungsangestellte, Geschäftsführer und alle anderen, die einen Überblick über deinen Jahresplan haben wollen, können von einem Jahreskalender profitieren.
Wie kann ich einen Jahreskalender erstellen?
Du kannst die Ereignisse auch farblich kennzeichnen, um sie in verschiedene Bereiche aufzuteilen, damit du weißt, was arbeitsbezogen und was privat ist. Verwende die Vorlage für den Jahreskalender und passen sie nach Belieben an.
Beginne jetzt mit diesem Template
Software Anforderungsdokument Vorlage
Ideal für:
Product Development, Software Development
Verschaffe dir unübertroffene Projektklarheit und verwalte die Anforderungen deines Softwareprojekts mühelos mit der Software Anforderungsdokument Vorlage von Miro. Diese Vorlage unterstützt dein Team bei der visuellen Darstellung des Projektumfangs, einschließlich funktionaler und nicht-funktionaler Anforderungen. Mit dynamischen Flussdiagramm Funktionen kannst du deine Projektdetails mühelos erweitern und verfeinern und so ein gemeinsames Verständnis der Teammitglieder sicherstellen.
Feature-Planungs-Template
Ideal für:
Desk Research, Agile Methodology, Product Management
Es sind die Funktionen, die ein Produkt interessant machen, aber neue Funktionen hinzuzufügen ist kein Kinderspiel. Es erfordert viele Schritte – vorstellen, entwerfen, verfeinern, entwickeln, testen, veröffentlichen und bewerben – und ebenso viele Stakeholder. Mit Feature Planning kannst du einen reibungslosen und robusten Prozess entwickeln, damit du eine Funktion erfolgreich hinzufügen kannst und weniger Zeit und Ressourcen damit verbringst. Unser Feature Planning Template ist ein intelligenter Ausgangspunkt für alle, die neue Produktfunktionen hinzufügen möchten, insbesondere für Mitarbeiter in Produkt-, Softwareentwicklungs-, Marketing- und Vertriebsteams.
Lektionsplan Template
Ideal für:
Education
Verwende den Lektionsplan, um alle Beteiligten über die Aufgaben zu informieren, Klarheit bei der Unterrichtsplanung zu schaffen und die Erwartungen der Schüler anzugleichen. Viele Lehrkräfte verwenden das Template, um ihr Unterrichtsmaterial zu organisieren, Lernerfahrungen zu bewerten und Einblicke in die Fortschritte und Interessen der Schüler zu gewinnen. Der Lektionsplan ist ein hervorragendes Instrument, um den Schülern einen Überblick über den Lernplan zu verschaffen und eine tiefere Verbindung zu den Themen und den Lerneinheiten herzustellen.
Sprint Planung Vorlage
Ideal für:
Agile, Sprint Planning
Die Sprint Planung Vorlage ist ein nützliches Werkzeug für agile Teams zur Organisation und Durchführung von Sprint Planning Sessions. Sie verbessert die Zusammenarbeit und Kommunikation im Team, indem sie ein klares visuelles Layout von Sprint Zielen, Aufgaben und Zeitplänen bietet. Das interaktive Design gewährleistet die Ausrichtung des Teams auf die Sprint Ziele, was zu einer effektiven Teamarbeit führt. Die Vorlage ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für Planung, Diskussion und Entscheidungsfindung und schafft so eine kollaborative und produktive Umgebung.
Template für deine Dienstleistungs-Idee
Ideal für:
Desk Research, Betrieb, Marktforschung
Service Blueprints wurden erstmals 1984 von G. Lynn Shostack vorgestellt und ermöglicht es die Schritte eines Serviceprozesses aus der Perspektive des Kunden zu visualisieren. Service-Blueprints sind nützliche Werkzeuge, um ein Serviceerlebnis zu verstehen und zu gestalten - und um Wege zu finden, es zu verbessern. Service-Blueprint-Diagramme machen es für Teams einfacher, neue Prozesse zu entwerfen oder bestehende Prozesse zu verbessern. Um ein Service Blueprint zu erstellen, zeichne alle Prozesse und Akteure auf, die zum Kundenerlebnis beitragen, von internen Mitarbeitern bis hin zu Drittanbietern.
Aktionsplan-Template
Ideal für:
Ausbildung, Projektmanagement, Projektplanung
Warum solltest du einen Aktionsplan erstellen? Langfristige betriebliche Strategien und Ziele sind nur dann gut, wenn sie auch Realität werden können – indem du im Laufe deines Vorhabens jede auch noch so kleine Aufgabe erledigst. Ein Aktionsplan listet diese Aufgaben klar formuliert und detailliert auf. Er hilft dir dabei, Ordnung zu halten und zu vermeiden, dass etwas übersehen wird. Zudem erleichtert er es, dass alle Stakeholder am gleichen Strang ziehen und auf dem gleichen Stand sind, um ein Projekt schnell und effektiv abzuschließen. Dieses Template hilft dir bei der Ausarbeitung eines Aktionsplans, der SMART ist: „specific“ (spezifisch), „measurable“ (messbar), „actionable“ (umsetzbar), „realistic“ (realistisch) und „time-bound“ (terminiert).