Technologie-Roadmap-Vorlage
Plane und plane eine Strategie für einen Technologie-Einführungsplan in deiner Organisation.
Über die Technologie-Roadmap-Vorlage
Technologie-Roadmaps (auch bekannt als IT-Roadmaps) zeigen Teams, welche Technologien ihnen zur Verfügung stehen, mit einem Schwerpunkt auf geplanten Verbesserungen. Du kannst auch Lücken oder Überschneidungen zwischen ausgemusterten Technologiewerkzeugen sowie Software oder Programmen, die bald installiert werden sollen, identifizieren.
Teamleiter können strategische Richtung für eine kohärente digitale Transformation oder ein rechtzeitiges Upgrade geben, sodass dein Team über die relevante Technologie verfügt, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Erstelle deine eigene Technologie-Roadmap-Vorlage
Eigene Technologie-Roadmaps zu erstellen ist einfach. Miro ist das perfekte Tool, um sie zu erstellen und zu teilen. Starte, indem du die Technologie-Roadmap-Vorlage auswählst, und folge dann den folgenden Schritten, um eine eigene zu erstellen.
Klär deine Ziele. Lade dein Team ein, sowohl langfristige als auch kurzfristige Unternehmensziele in Bezug auf die Technologieimplementierung zu skizzieren. So bekommt jeder ein besseres Verständnis dafür, wie Technologie dazu beiträgt, das Geschäft am Laufen zu halten und wie diese Systeme wachsen können, während sich das Unternehmen weiterentwickelt.
Notiere neue Systemfähigkeiten. Bring dein Team dazu, darüber nachzudenken, welche Chancen ihr durch die Implementierung neuer Systeme und Plattformen nutzen könnt. Welche Skalierbarkeit oder Verbesserungen werden angeboten, die das Wachstum des Unternehmens vom aktuellen Stand aus fördern können?
Aktualisiere deine Freigabepläne. Diese sind in der Regel vorhersehbar und Monate im Voraus geplant. Diese Pläne sollten über dein unmittelbares Team hinaus verfügbar gemacht werden. Du kannst das Miro-Board in deinem gesamten Unternehmen teilen oder es als PDF konvertieren, um es als E-Mail-Anhang zu versenden.
Wichtige Meilensteine festhalten. Meilensteine sind wichtige Daten, die als Leistungskontrollen für geplante Ergebnisse dienen. Diese Daten helfen jedem, die langfristigen Ziele zu verstehen und nachzuverfolgen, ob die Einführung von Technologie nach der Implementierung erfolgreich ist.
Verfolge deine verfügbaren Ressourcen. Wenn neue Technologien zusammen mit der Aktualisierung bestehender Systeme implementiert werden müssen, berücksichtige das Geld, die Zeit und die Personen, die dafür benötigt werden. Eine klare technische Roadmap kann deinem Team zeigen, wer von wem abhängig ist, und es erleichtern, zusammenzuarbeiten, um das Ziel zu erreichen.
Ermittle etwaige Schulungsbedarfe. Nimm dir etwas Zeit, um internen Teams oder neuen Mitarbeitenden den Einstieg in neue Software zu erleichtern. Der Effizienz halber ist es hilfreich, sich daran zu erinnern, dass es eine Anlaufphase gibt, bevor die Produktivität das erwartete Niveau erreichen kann.
Deine Risikofaktoren aufdecken. Das Erkennen potenzieller Störungen, Einschränkungen oder Herausforderungen bei der Einführung neuer Technologien hilft deinem Team, auf Kurs zu bleiben und die Implementierung erfolgreich abzuschließen.
Halte dein Team mit Statusberichten informiert. Du kannst deine Technologie-Roadmap mit Jira-Karten verbinden, um Vorgänge und Risiken visuell zu organisieren.
Warum solltest du eine Technologie-Roadmap-Vorlage verwenden?
Visuelle Roadmap-Erstellung: Mit der technischen Roadmap-Vorlage können Teams wichtige Meilensteine, Zeitachsen und Abhängigkeiten abbilden, was es den Stakeholdern ermöglicht, die technologischen Entwicklungen auf einen Blick zu erfassen.
Kollaborative Planung: Aktiviere die Zusammenarbeit in Echtzeit unter Teammitgliedern, sodass mehrere Stakeholder gleichzeitig zur Technologie-Roadmap beitragen können. Dieser kollaborative Ansatz fördert die Abstimmung und stellt sicher, dass alle Teammitglieder auf dem gleichen Stand sind.
Strategische Abstimmung: Die Tech-Roadmap-Vorlage ermöglicht es Teams, ihre Technologieinitiativen mit den übergeordneten Unternehmenszielen abzustimmen. Diese Abstimmung hilft Teams sicherzustellen, dass ihre Bemühungen strategisch ausgerichtet sind und zum Gesamterfolg beitragen.
Flexibles und iteratives Planen: Miors flexible Plattform ermöglicht es Teams, die Technologie-Roadmap bei Bedarf anzupassen. Egal, ob auf Veränderungen der Marktbedingungen, technologischer Trends oder interner Prioritäten reagiert wird, Teams können die Roadmap leicht iterieren, um sie aktuell zu halten und die sich wandelnde technologische Landschaft widerzuspiegeln.
Effektive Kommunikation: Visuelle Elemente, wie Diagramme und Zeitachsen, verbessern die Kommunikation rund um die Technologie-Roadmap. Diese Klarheit ist entscheidend, wenn Pläne vor Stakeholdern, Führungskräften oder funktionsübergreifenden Teams präsentiert werden. Die visuelle Roadmap ist ein leistungsstarkes Kommunikationswerkzeug, um die Technologie-Strategie und deren erwartete Ergebnisse zu vermitteln.
Konnektivität: Miro integriert sich mit verschiedenen Projektmanagement-Tools und erweitert so seine Funktionalität. Teams können die Technologie-Roadmap mit Projektaufgaben, Meilensteinen oder anderen relevanten Projektdetails verknüpfen, um eine nahtlose Verbindung zwischen der Planungsphase und der Projektausführung sicherzustellen.
Wann sollte man eine IT-Roadmap verwenden?
IT-Roadmaps können internen Teams bei der Entscheidung über deren technische Infrastruktur und die erforderlichen Änderungen helfen. Du kannst damit auch Prioritäten setzen, um Zustimmung zu erhalten und die Zusammenarbeit zwischen den Teams während des Entwicklungsprozesses zu fördern. Benutze diese Vorlage immer dann, wenn du dein Team unterstützen willst: - Verschaffe dir ein klares Bild von den aktuellen IT-Fähigkeiten deines Unternehmens - Darstellung der Beziehungen zwischen Geschäftszielen und IT-Infrastruktur - ungelöste IT-Probleme anzugehen - Kosten zu senken, indem veraltete oder selten genutzte Technologien und Anwendungen abgeschafft werden - Steigerung der technologiebasierten Produktivität - Verbesserung der Cybersicherheit - Auffinden von Schwachstellen in der Infrastruktur und Behebung von Systemfehlern - Vorbereitung auf eine unternehmensweite digitale Transformation IT-Roadmaps konzentrieren sich auf die Identifizierung übergeordneter Ziele und die Umsetzung der nächsten Schritte. Das Aufgabenmanagement kann dann je nach Bedarf an die Projektmanager in deinem Team weitergegeben werden.
What are the three phases of a technology roadmap?
The technology roadmap is typically divided into three phases. The first phase is the planning phase, which begins by defining strategic objectives, assessing the current technological landscape, and aligning initiatives with organizational goals. After this, the development and implementation phase come into play, which involves the execution of projects outlined in the roadmap. This phase encompasses the design, development, and deployment of technologies. During this phase, close monitoring, adherence to timelines, and collaborative efforts are paramount. The last stage is the evaluation and iteration phase, where teams assess project outcomes, gather feedback, and iteratively refine the roadmap based on changing technology trends, market conditions, and organizational priorities. This iterative approach ensures that the technology roadmap remains dynamic, adaptive, and aligned with the organization's evolving needs.
Beginne jetzt mit diesem Template
Vorlage für die Produktentwicklungs-Roadmap
Ideal für:
Produktmanagement, Softwareentwicklung
Produktentwicklungs-Roadmaps decken alles ab, was dein Team erreichen muss, um ein Produkt vom Konzept bis zur Markteinführung zu liefern. Deine Produktentwicklungs-Roadmap ist auch ein Tool zur Teamausrichtung, das Führung und Anleitung bietet, um deinem Team zu helfen, das Gleichgewicht zwischen Produktinnovation und den Bedürfnissen deiner Kunden zu finden. Zeit in die Erstellung einer Roadmap zu investieren, die sich auf die Phasen deiner Produktentwicklung konzentriert, hilft deinem Team, eine Vision an Unternehmensleiter, Designer, Entwickler, Projektmanager, Vermarkter und jeden anderen, der die Zielerreichung des Teams beeinflusst, zu kommunizieren.
Produkt Roadmap Vorlage
Ideal für:
Produktmanagement, Roadmaps
Produkt-Roadmaps helfen bei der Kommunikation der Vision und des Fortschritts hinsichtlich der nächsten Schritte für ein Produkt. Sie sind eine wichtige Ressource für die Harmonisierung und Abstimmung deiner Strategie und Prioritäten zwischen Teams und wesentlichen Stakeholdern – einschließlich der Führungskräfte sowie der Engineering-, Marketing-, Customer-Success- und Vertriebsteams. Produkt-Roadmaps enthalten wertvolle Informationen für das zukünftige Projektmanagement, die Beschreibung neuer Funktionen und Produktziele und die Beschreibung des Lebenszyklus eines neuen Produkts. Während Produkt-Roadmaps anpassbar sind, enthalten die meisten Informationen über die erstellten Produkte, den Zeitpunkt der Erstellung und die in jeder Phase beteiligten Personen.
DevOps Roadmap Vorlage
Ideal für:
Documentation, Product Management, Software Development
DevOps-Teams entwickeln ständig Code, iterieren und veröffentlichen ihn. Vor diesem Hintergrund der kontinuierlichen Entwicklung kann es schwierig sein, mit allen Projekten Schritt zu halten. Dieses DevOps Roadmap Template gibt dir eine detaillierten Überblick über den Produktentwicklungsprozess und darüber, wie dieser in die Produktstrategie deiner Organisation passt. Die DevOps Roadmap enthält die DevOps-Entwicklungen, die du kurzfristig geplant hast, einschließlich Meilensteine und Abhängigkeiten. Dieses benutzerfreundliche Format ist für die betreffenden Abteilungen wie Product, Development und IT Ops leicht verständlich.