Ishikawa-Diagramm für Marketing
Das Ursache-Wirkungs-Diagramm ist ein sehr praktisches visuelles Tool, mit dem du mögliche Ursachen eines aktuellen Problems in deinem Unternehmen verstehen und Maßnahmen zur Beseitigung der wichtigsten dieser Ursachen entwickeln kannst.
Über die Vorlage
Das Ishikawa-Diagramm ist ein sehr praktisches visuelles Tool, das es dir ermöglicht, mögliche Ursachen aktueller Probleme in deinem Unternehmen zu verstehen und Maßnahmen zu entwickeln, die darauf abzielen, die wichtigsten dieser Ursachen zu beseitigen. Dank dieses Tools wird die Problemanalyse systematischer und nimmt weniger Zeit in Anspruch. Im Gegensatz zur Methode der 5 Warum werden alle identifizierten Probleme klar nach vordefinierten Analysekategorien klassifiziert, wodurch das Risiko ihrer gegenseitigen Überschneidungen und einer großen Anzahl von Tautologien eliminiert wird.
Warum unsere Vorlage verwenden
Unsere Vorlage ist darauf ausgelegt, die aktuellen Marketing- und Kommunikationsprobleme zu lösen, mit denen du und dein Unternehmen konfrontiert seid. Das heißt, Probleme, die sich aus dem Verhalten der Zielgruppe deiner Marke und ihrer Wahrnehmung deiner Produkte/Dienstleistungen oder der gesamten Marke als Ganzes ergeben.
Wie du diese Vorlage verwendest
Arbeite mit dem Team zusammen, um die genaueste Problemstellung des aktuellen Vorgangs zu entwickeln. Diese Aussage wird als Ausgangspunkt für alle weiteren Arbeiten dienen und weitgehend deren Dynamik und Effektivität bestimmen.
Innerhalb der im Rahmen identifizierten Kategorien, brainstorme die Hauptursachen (Fakten), die zu dem angegebenen Problem am Kopf des Fisches führen. Mögliche Lösungen für sie skizzieren. Bei Bedarf kannst du die Kategorien anpassen und sie für dich und dein Unternehmen relevanter machen.
Wähle die vielversprechendsten Lösungen (Maßnahmen) aus, d. h. Lösungen, die deiner Meinung nach den größten Einfluss auf die Lösung des Hauptproblems haben, das am „Kopf“ des Fisches angegeben ist. Beschreiben Sie, welche Ursache jede Lösung adressiert, wer dafür verantwortlich sein wird und welches die Frist für die Umsetzung im realen Leben ist. Mit anderen Worten, entwickle einen möglichen Aktionsplan für die nahe Zukunft, der es dir ermöglicht, die aktuelle Situation mit der Marke und ihrer Wahrnehmung zu verbessern.
Beginne jetzt mit diesem Template
Template für Pro-und-Kontra-Listen
Ideal für:
Decision Making, Documentation, Strategic Planning
Eine Pro-und-Kontra-Liste ist ein einfaches, aber leistungsstarkes Tool für die Entscheidungsfindung, das dir dabei hilft, beide Seiten eines Arguments zu verstehen. Die Pro-Argumente werden im Bereich der Faktoren eingetragen, die für eine bestimmte Entscheidung oder ein bestimmtes Handeln sprechen. Die Kontra-Argumente zeigen hingegen die Nachteile auf. Wenn du eine Liste erstellst, die beide Seiten einer Argumentation im Detail darstellt, kannst du die potenzielle Auswirkung deiner Entscheidung einfacher visualisieren. Um die Objektivität deiner Pro-und-Kontra-Liste zu verbessern, kann es nützlich sein, jedes der Pro- und Kontra-Argumente einander gegenüberzustellen. Mit diesem Ansatz kannst du deine Entscheidung zuversichtlich präsentieren und überzeugend argumentieren, warum deine Wahl die richtige Lösung ist.
Ursache-Wirkungs-Analyse (Ishikawa-RCA)
Ideal für:
Problemlösung, Strategie
Verwende die Ishikawa-Diagramm-Vorlage, um eine gründliche Ursachen-Wirkungs-Analyse (RCA) für jedes Problem durchzuführen. Diese Vorlage hilft dir, komplexe Vorgänge in überschaubare Kategorien zu unterteilen, sodass du die zugrunde liegenden Ursachen identifizieren kannst. Es ist ein effektives Tool zur Verbesserung von Prozessen, Lösung von Problemen und Vermeidung zukünftiger Probleme.
Template für Präsentationen
Ideal für:
Präsentationen, Ausbildung
Irgendwann in deiner Karriere wirst du wahrscheinlich eine Präsentation halten müssen. Bei Präsentationen wird in der Regel ein Vortrag mit zugehörigen Folien kombiniert, die zur Veranschaulichung deines Themas Bildmaterial, Texte und Grafiken enthalten. Mit dieser Präsentationsvorlage kannst du ganz einfach wirkungsvolle und optisch ansprechende Folien gestalten und dadurch den Druck beim Erstellen von Präsentationen immens verringern. Dieses Template unterstützt dich dabei, eine Präsentation zu erstellen, die deinem Publikum hilft, fokussiert und eingebunden zu bleiben. Mithilfe einfacher Tools kannst du deine Folien anpassen, mit deinem Team teilen, Feedback einholen und zusammenarbeiten.
Template für Jahresplaner
Ideal für:
Business Management, Strategische Planung, Projektplanung
Viele Terminplaner helfen dir dabei, deine täglichen Deadlines im Blick zu behalten. Bei diesem geht es hingegen um das Gesamtbild. Dieses Template, das auf der Rasterstruktur von 12-Monats-Wandplanern basiert, zeigt dir deine Projekte, Verpflichtungen und Ziele für das gesamte kommende Jahr an. So kannst du dich in arbeitsreichen Perioden mit deinem Team zusammensetzen, um Termine nach Bedarf zu verschieben und die erreichten Fortschritte zu feiern. Die ersten Schritte sind simpel: Benenne die farbcodierten Abläufe deines Terminplans und füge zum Startdatum Haftnotizen hinzu.
Implementierungsplan für Salesforce
Ideal für:
Roadmap, Planung, Abbildung
Die Vorlage für den Salesforce-Implementierungsplan bietet einen strukturierten Rahmen für die Planung und Durchführung von Salesforce-Einführungsprojekten. Indem Teams wichtige Meilensteine, Aufgaben und Abhängigkeiten umreißen, können sie einen reibungslosen Übergang zur Salesforce-Plattform sicherstellen. Diese Vorlage fördert die Zusammenarbeit zwischen IT- und Business-Teams, indem sie sicherstellt, dass Implementierungsbemühungen mit den strategischen Zielen übereinstimmen und den Stakeholdern Nutzen bringen.
Der Lightning-Produkt-Audit
Ideal für:
Produktmanagement, Planung
Die Vorlage für den Lightning-Produkt-Audit optimiert die Produktbewertungsprozesse mit einem umfassenden Framework. Indem wesentliche Bereiche wie Markteignung, Nutzererlebnis und Funktionsleistung bewertet werden, ermöglicht diese Vorlage Teams, Stärken, Schwächen und Verbesserungsbereiche zügig zu identifizieren. Mit Abschnitten für die Durchführung von SWOT-Analysen, die Überprüfung von Nutzerfeedback und Benchmarking der Wettbewerber erleichtert sie datenbasierte Entscheidungsfindung und Priorisierung. Diese Vorlage dient als Katalysator zur Verfeinerung von Produktstrategien und zur Förderung kontinuierlicher Verbesserungen.