Das iPhone-App-Template
Erstelle einfache Modelle deiner iPhone App-Erfahrung.
Info zum iPhone App-Template
Jeden Tag nutzen Millionen von iPhone-Nutzern auf der ganzen Welt iOS-Apps und machen damit ihr Leben angenehmer. Aber eine iPhone App zu entwerfen und zu erstellen, kann ein umständlicher Prozess sein. Verwende iOS App-Templates zur Beschleunigung deines Workflows und erstelle atemberaubende Apps, die die Nutzer begeistern. Entdecke auch das Mockup Tool von Miro, um alles vom ersten Entwurf bis hin zum endgültigen App Mockup zu kreieren.
Lies weiter, um mehr über unser iPhone App-Template zu erfahren.
Was ist eine iPhone App?
Allein in den Vereinigten Staaten benutzen über hundert Millionen Menschen ein iPhone. Das entspricht fast der Hälfte aller erwachsenen Handynutzer im Land. Das elegante Design, die Benutzerfreundlichkeit und das ansprechende Betriebssystem von Apple haben die Herzen und die Loyalität der Kunden auf der ganzen Welt erobert.
Und für viele Nutzer stellt die große Auswahl an iPhone Apps, die Apple-Kunden zur Verfügung stehen, einen großen Anreiz dar. Kunden nutzen iPhone Apps, um ihr tägliches Leben zu bereichern. Egal, ob du sportlich aktiv bist, etwas essen willst, auf Reisen bist, einen Arzttermin planst oder deine Arbeit erledigst – dafür gibt es eine App.
Eine iPhone App von Grund auf zu erstellen, kann ein entmutigendes Projekt sein. Das iPhone App-Template hilft dir dabei, deinen Workflow zu beschleunigen. Du kannst deine Designs mühelos anpassen, interaktive Protokolle erstellen, mit deinen Mitarbeitern teilen und im Team vervielfältigen. Verwende das Template immer dann, wenn du eine App erstellen möchtest, die die Nutzer lieben. Wenn du mehr zu diesem Prozess lernen willst, dann entdecke was ein Wireframe ist.
Erstelle dein eigenes iPhone App-Template
Mit dem iPhone App-Template von Miro kannst du ganz einfach deine eigene iPhone App erstellen. Wähle zunächst das iPhone Template aus und führe dann die folgenden Schritte aus, um ein eigenes zu erstellen. Hierbei hilft dir auch das Wireframing Tool.
Erstelle ein Modell deiner App.
Die Recherche ist bereits abgeschlossen, und du kennst den Zweck deiner App sowie die Zielgruppe, die du erreichen möchtest. Jetzt ist es an der Zeit, den Entwurf zu visualisieren. Öffne zunächst das Template und mache dich damit vertraut, es an deine Marke anzupassen.
Füge deine eigenen Formen, Farben, Texte und Bilder hinzu.
Sämtliche Teile dieses Templates können bearbeitet werden. Du kannst sie
mit deinem Team teilen.
mit den Mitarbeitern teilen oder den Stakeholdern präsentieren. Mit einem Klick auf „Präsentationsmodus“ kannst du dein Design ganz einfach präsentieren.
Beginne jetzt mit diesem Template
Workflow-Template
Ideal für:
Projektmanagement, Arbeitsprozesse
In der digitalen Welt ist Zusammenarbeit unabdingbar – und bessere Zusammenarbeit führt zu besseren Ergebnissen. Ein Workflow – auch Arbeitsablauf genannt – ist ein Projektmanagementtool, mit dem du die verschiedenen Schritte, Ressourcen, Termine und Rollen, die für die Umsetzung eines Projekts erforderlich sind, darstellen kannst. Er lässt sich für jedes mehrstufige Projekt verwenden, egal ob es sich dabei um einen Geschäftsprozess oder ein anderes Vorhaben handelt, und er eignet sich ideal, um die konkreten Maßnahmen aufzuzeigen, die du für das Erreichen eines bestimmten Ziels ergreifen musst, einschließlich ihrer Reihenfolge.
Customer Journey Map Vorlage
Ideal für:
Ideenfindung, Kartierung, Produktmanagement
Eine Customer Journey Map (CJM) ist eine visuelle Darstellung der Erfahrungen deiner Kunden. Sie ermöglicht es dir, den Weg zu erfassen, dem ein Kunde folgt, wenn er ein Produkt kauft, sich für einen Service anmeldet oder anderweitig mit deiner Website interagiert. Die meisten Karten enthalten eine bestimmte Persona, skizzieren deren Kundenerfahrung von Anfang bis Ende und erfassen die möglichen emotionalen Höhen und Tiefen der Interaktion mit dem Produkt oder der Dienstleistung. Mit dieser Vorlage kannst du ganz einfach Customer Journey Maps für Projekte aller Art erstellen.
Template für deine Dienstleistungs-Idee
Ideal für:
Desk Research, Betrieb, Marktforschung
Service Blueprints wurden erstmals 1984 von G. Lynn Shostack vorgestellt und ermöglicht es die Schritte eines Serviceprozesses aus der Perspektive des Kunden zu visualisieren. Service-Blueprints sind nützliche Werkzeuge, um ein Serviceerlebnis zu verstehen und zu gestalten - und um Wege zu finden, es zu verbessern. Service-Blueprint-Diagramme machen es für Teams einfacher, neue Prozesse zu entwerfen oder bestehende Prozesse zu verbessern. Um ein Service Blueprint zu erstellen, zeichne alle Prozesse und Akteure auf, die zum Kundenerlebnis beitragen, von internen Mitarbeitern bis hin zu Drittanbietern.
Proto Persona Vorlage
Ideal für:
UX, UX Research, Product Design
Die Proto Persona Vorlage ist darauf zugeschnitten, das Wesen hypothetischer Benutzersegmente zu erfassen. Sie fasst Schlüsselattribute wie Benutzerbedürfnisse, Verhaltensweisen und potenzielle Schmerzpunkte zusammen. Einer ihrer herausragenden Vorteile ist ihre Fähigkeit, Empathie zu fördern. Durch die Visualisierung und das Verständnis dieser vorläufigen Nutzerprofile können Design- und Strategieteams eine tiefere Verbindung zu ihrer Zielgruppe aufbauen und sicherstellen, dass die Lösungen authentisch wirken und echte Bedürfnisse ansprechen.
BPM Vorlage
Ideal für:
Diagramming
Die BPM Vorlage (Business Process Management) ist ein visuelles Werkzeug zur Modellierung, Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen. Sie bietet einen strukturierten Rahmen für die Dokumentation von Prozessabläufen, die Identifizierung von Engpässen und die Verbesserung der Effizienz. Mit dieser Vorlage können Unternehmen ihre Abläufe rationalisieren, die Produktivität steigern und die Unternehmensleistung verbessern. Durch die Förderung von Prozesstransparenz und -flexibilität versetzt die BPM Vorlage Teams in die Lage, operative Spitzenleistungen zu erzielen und den Stakeholdern einen Mehrwert zu bieten.
Das UX-Research-Plan-Template
Ideal für:
Marktforschung, Desk Research, User Experience
Ein Forschungsplan vermittelt die grundlegenden Informationen, die die Beteiligten über ein User Experience-Forschungsprojekt verstehen müssen: wer, was, warum und wann. Der Plan stellt sicher, dass alle Beteiligten an einem Strang ziehen und wissen, was sie tun müssen, damit das UX Research-Projekt ein Erfolg wird. Verwende einen Forschungsplan, um Hintergrundinformationen über dein Projekt, die Ziele, die Forschungsmethoden, den Umfang des Projekts und die Profile der Teilnehmer zu vermitteln. Durch die Verwendung eines UX-Forschungsplans lässt sich die Zustimmung der Beteiligten erreichen, der Zeitplan einhalten und der Erfolg sicherstellen.