Infographic

Infografik-Vorlage

Informationen visuell darstellen und Daten auf zugängliche Weise kommunizieren.

Über die Infografik-Vorlage 

Jeden Tag sind wir von Daten umgeben und werden von ihnen überschwemmt. Ganz gleich, ob du Teil eines Unternehmens, einer gemeinnützigen Organisation oder einer anderen Institution bist, es kann schwierig sein, deine Leser, Kunden und Interessenten für mehr Daten zu interessieren. Wie kannst du sie dazu bringen, trockenen Fakten und Statistiken Beachtung zu schenken?

Eine Infografik könnte genau das sein, was du brauchst. 

Was ist eine Infografik?

Eine Infografik ist ein visuelles Werkzeug zur Vermittlung von Informationen. Sie ermöglichen es dir, quantitative oder qualitative Daten in Geschichten zu verwandeln, die Resonanz finden. Verwende sie, um einen Überblick über Forschungsergebnisse zu geben, Umfragedaten darzustellen, das Bewusstsein für ein Thema zu schärfen, ein Thema zusammenzufassen und vieles mehr.

Die meisten Infografiken nutzen eine Kombination aus Text und visuellen Elementen, um ein kompliziertes Thema aufzuschlüsseln. Zum Beispiel könntest du eine Infografik erstellen, um die Customer Journey zu visualisieren. Der Grafik wird überall Text und Bilder enthalten, wodurch der Leser die Informationen leicht aufnehmen kann. Die besten sind kreativ und visuell auffällig, ziehen die Blicke der Leser auf sich und wecken ihre Neugier, mehr zu erfahren.

Im Allgemeinen enthalten Infografiken nicht viel Text. Stattdessen nutzen sie verschiedene Infografikelemente wie Bilder, Diagramme und Grafiken, um dem Publikum das Verständnis eines Themas zu erleichtern. Grafikdesigner nutzen Infografiken, um komplexe Geschichten auf eine zugänglichere Weise zu erzählen, als es allein mit Worten möglich wäre.

Was ist eine Infografik-Vorlage? 

Wenn du viele Informationen hast, ist es schwierig herauszufinden, wie man sie präsentiert. Du möchtest, dass es leicht nachvollziehbar und ansprechend ist, aber die wesentlichen Zahlen und Statistiken sollen nicht fehlen. 

Mit unserer Infografik-Vorlage kannst du eindrucksvolle visuelle Darstellungen für dein Publikum erstellen, die Daten auf verständliche Weise präsentieren. Du wirst in der Lage sein, komplexe Ideen in eine einfache und ansprechende Infografik zu verwandeln, indem du Text, Bilder und Diagramme verwendest. Die Infografik-Vorlage bietet zahlreiche Anpassungsoptionen, sodass du eine Infografik erstellen kannst, die sowohl im Einklang mit deiner Marke steht als auch genau so strukturiert ist, wie du es möchtest. 

Erstelle eine Infografik mit Miro 

Eine Infografik mit Miro zu erstellen ist einfach. Es ist das perfekte Canvas, um Infografiken zu erstellen und mit deinem Team sowie externen Parteien zu teilen. Und keine Sorge, du brauchst keine Designkenntnisse, um eine hochwertige Infografik zu erstellen. Beginne, indem du diese Infografik-Vorlage auswählst, und folge dann den folgenden Schritten, um deine eigene zu erstellen.

1. Bestimme deine wichtigsten Erkenntnisse. Teams erstellen Infografiken, um eine Fülle an quantitativen oder qualitativen Informationen, wie Umfragedaten oder Branchenstatistiken, zu destillieren. Aber Leser, die zu vielen Daten gleichzeitig ausgesetzt sind, neigen dazu, das Wesentliche zu übersehen. Was möchtest du, dass dein Publikum aus der Infografik mitnimmt? Nimm dir etwas Zeit, um dich für drei bis fünf Hauptpunkte zu entscheiden, die dein Publikum sich merken soll, damit deine Infografik klare, leicht merkbare Inhalte bietet. 

2. Entscheide dich für die Geschichte, die du erzählen möchtest. Obwohl deine wichtigsten Erkenntnisse wichtig sind, erzählen sie nicht die ganze Geschichte. Das Ziel einer Infografik ist es, den Leser durch eine Erzählung zu führen, indem die Daten mit der These verbunden werden. Verweben Sie Ihre drei bis fünf Hauptpunkte in eine Erzählung, um Ihre Aussage zu vermitteln und eine einprägsame Infografik zu erstellen. 

3. Entwurf des Textes. Sobald du dich für eine Erzählung entschieden hast, ist es an der Zeit, den Text zu schreiben, der deine Visualisierungen unterstützt. Der Text sollte die Visualisierungen unterstützen, um die Geschichte deiner Statistiken zu entwickeln. Halte es kurz und prägnant, um den Leser nicht mit zu viel Text zu überfordern. 

4. Entwerfe die Infografik. Jetzt ist es an der Zeit, die fertige Vorlage für dein Infografikdesign zu verwenden. Die Vorlage macht es einfach, eine Infografik zu erstellen, selbst wenn du nicht mit einem Designteam arbeitest oder keine Designerfahrung hast. Wähle einfach deine Designelemente, entscheide dich für dein Farbschema, aktualisiere den Text und wähle die Designsymbole aus, um deine eigene Version zu erstellen.

5. Überarbeiten und iterieren. Während du am Text arbeitest, wirst du eine klarere Vorstellung davon bekommen, wie das Infografik aussehen soll. Und während du die Bilder und Diagramme gestaltest, wirst du weitere Gelegenheiten haben, deinen Text zu schärfen und zu verfeinern. Iteriere weiter, bis du eine klare, zusammenhängende Geschichte in einer beeindruckenden Infografik hast.

Wann man Infografiken verwendet 

Infografiken sind für jede Organisation hochgradig anpassbar. Aber wann genau solltest du darüber nachdenken, sie zu verwenden? 

Hier sind ein paar gängige Beispiele: 

  • Ein komplexes Thema zusammenfassen. Infografiken stellen komplexe Themen und Datensätze auf zugängliche Weise dar. Ein Vertriebsleiter könnte zum Beispiel eine Infografik verwenden, um Verkaufsstatistiken in einem ansprechenden Format seinem Team zu präsentieren. Es macht die Statistiken leicht verständlich und hilft dem Vertriebsteam, zu verstehen, was das für ihre tägliche Arbeit bedeutet. 

  • Informationen visuell gestalten. Einige Informationen funktionieren besser im visuellen Format. Zum Beispiel verwenden viele Marketing-Teams Infografiken, um Umfragedaten aufzulockern oder quantitative Informationen in Werbekampagnen zu präsentieren. 

  • Um Kunden oder Klienten zu helfen. Unternehmen können Infografiken nutzen, um Informationen an Kunden oder Klienten zu präsentieren. Ein Beispiel könnte eine Infografik sein, die "Warum mit uns arbeiten" heißt. Die Grafik wird die wichtigsten USPs der Zusammenarbeit mit dem Unternehmen in einem visuellen und ansprechenden Format darstellen. Eine solche Infografik befindet sich normalerweise innerhalb eines Blogbeitrags auf einer Unternehmenswebsite und in Social-Media-Beiträgen. 

  • Um Bewusstsein zu schaffen. Infografiken sind ein Blickfang, was ideal ist, wenn du Bewusstsein für ein bestimmtes Thema schaffen möchtest. Zum Beispiel könnten Nonprofits Infografiken nutzen, um Bewusstsein für komplexe oder systemische Probleme zu schaffen. 

Infografik-Vorlage FAQs

Wo finde ich kostenlose Infografik-Vorlagen?

Es gibt viele Plattformen, die kostenlose Infografik-Designvorlagen anbieten – darunter auch Miro. Unser Online Whiteboard ist kostenlos und kann ganz nach deinen Wünschen angepasst werden. Zusätzlich zu unserer kostenlosen Infografik-Vorlage bekommst du Zugriff auf eine Vielzahl von Vorlagen und Funktionen für die Zusammenarbeit. Du kannst Workshops und Brainstorming-Sessions veranstalten und sogar deine nächste Strategie preisplanen.

Wofür ist eine Infografik da?

Eine Infografik wird verwendet, um Daten auf einfache, klare und prägnante Weise visuell darzustellen. Sie kombiniert Bilder, Grafiken, Symbole und sogar Diagramme, die das Verständnis erleichtern, und mit einem einfachen Blick kann der Leser verstehen und verarbeiten, was präsentiert wird.

Was sind die Elemente einer Infografik?

In der Regel sollte eine Infografik mindestens die folgenden Elemente enthalten: Titel, Bilder, Text, Quellen und Branding. Idealerweise sollten der Titel und der Text kurz und einfach sein, und die Bilder sollten deinen schriftlichen Inhalt unterstützen. Vergiss nicht, deine Datenquelle zu erwähnen, denn bei Infografiken geht es um die visuelle Darstellung von Daten. Und schließlich sollte deine Infografik deine Marke widerspiegeln, damit jeder weiß, dass du sie erstellt hast.

Warum sollte ich Infografik-Vorlagen verwenden?

Die Verwendung von Vorlagen für Infografiken hilft dir, sie schneller zu erstellen, weil du sie nicht von Grund auf neu entwerfen musst. Jeder, der keine Design-Kenntnisse hat, kann eine Infografik erstellen, denn du musst nur die Daten nach Bedarf ändern, und in Miro kannst du das auf eine sehr intuitive und effektive Weise tun.

Infografik-Vorlage

Beginne jetzt mit diesem Template

Verwandte Templates
PieChart-web
Vorschau
Kreisdiagramm Vorlage
project-proposal-thumb-web
Vorschau
Das Projektvorschlag-Template
Presentation Thumbnail
Vorschau
Präsentationsvorlage
Strategy Presentation-thumb-web
Vorschau
Strategiepräsentationsvorlage