How Now Wow-Matrix Vorlage
Miro
Über die How Now Wow-Matrix Vorlage
Was ist die How Now Wow-Matrix?
Brainstorming ist schwierig – und es wird immer schwieriger, je mehr man skaliert. Je mehr innovative Produkte und Dienstleistungen du auf den Markt bringst, desto härter wird es für dein Team, kreativ zu sein. Komplizierte Workflows, schwierige Entscheidungen und begrenzte Ressourcen zwingen dich oft, vorsichtig zu sein, wenn du eigentlich Risiken eingehen möchtest. Um diese Herausforderung zu überwinden und dein Team zu beleben, kannst du die How Now Wow Matrix nutzen.
Die How Now Wow Matrix ist ein Spiel, das die Kreativität fördert. Sie besteht aus einer 2x2-Matrix mit „Originalität“ auf der X-Achse und „Machbarkeit“ auf der Y-Achse. Du arbeitest mit deinem Team daran, deine Ideen in jede Kategorie einzuordnen. Durch die Arbeiten mit der Matrix kannst du kreative Blockaden überwinden.
Wie benutzt man die How Now Wow Matrix?
Die horizontale Achse repräsentiert die Originalität und bewertet Ideen als normal oder innovativ. Die vertikale Achse steht für die Umsetzbarkeit und bewertet Ideen als einfach oder schwierig umzusetzen. Ideen, die unoriginell und schwierig sind, sind wahrscheinlich nicht die Verfolgung wert. „How“-Ideen, die innovativ, aber schwer umzusetzen sind, könnten weitere Arbeit erfordern, bevor du sie verwirklichen kannst. „Now“-Ideen gelten allgemein als leicht erreichbares Potenzial. „Wow“-Ideen sind sowohl innovativ als auch relativ einfach umsetzbar, daher solltest du versuchen, dich darauf zu konzentrieren.
Die 3 Aspekte von How Now Wow
Wie: Schwierig umzusetzen.
In dieser Kategorie finden sich Ideen, die innovativ, aber nicht umsetzbar sind. Sie sind ein hilfreicher Weg, ehrgeizige Ziele für die Zukunft zu setzen.
Jetzt: Leicht umzusetzen.
Diese Ideen sind vertraut, sodass man weiß, dass sie gut funktionieren.
Wow: Originell und einfach umzusetzen.
Diese Kategorie beschreibt kreative Ideen, die relativ einfach auszuführen sind. Versuchen Sie, so viele Ideen wie möglich in diese Kategorie einzuordnen.
Wer kann die How Now Wow-Matrix nutzen?
Die How Now Wow-Matrix ist vielseitig genug, um von verschiedensten Teams genutzt zu werden. Verwenden Sie sie, wann immer Sie Ihr Team zu kreativem Brainstorming anregen möchten. Um maximale Kreativität zu fördern, kann es hilfreich sein, Teams in kleinere Gruppen aufzuteilen oder Personen einzeln brainstormen zu lassen, bevor sie ihre Ideen in einer größeren Gruppe teilen.
Miro
Der visuelle Workspace für Innovationen
80 Millionen Menschen nutzen Miro als einen Ort, an dem sie mühelos und unabhängig von ihrem Standort zusammenarbeiten – und ihre Vision der Zukunft entwickeln können.
Kategorien
Ähnliche Vorlagen
Vorlage Eisenhower-Matrix
1positive Bewertungen
86Verwendungen

Vorlage Eisenhower-Matrix
Hast du eine überwältigende Liste von Aufgaben? Priorisiere sie basierend auf zwei Schlüsselfaktoren: Dringlichkeit und Wichtigkeit. Es hat für den amerikanischen Präsidenten Dwight D. Eisenhower funktioniert und es kann auch für dich funktionieren—dieses Entscheidungsfindungs-Framework wird dir helfen zu erkennen, wo du anfangen und wie du deinen Tag planen kannst. Mit unserer Vorlage kannst du ganz einfach eine Eisenhower-Matrix mit einem Quadranten der Schlüsselfelder (Erledigen, Planen, Delegieren und Nicht tun) erstellen und sie im Laufe des Tages anpassen, wenn sich deine Prioritäten ändern.
Impact-Effort-Matrix-Vorlage
0positive Bewertungen
47Verwendungen

Impact-Effort-Matrix-Vorlage
Wachsende Organisationen haben unzählige Aufgaben und nur begrenzt Zeit, diese zu erledigen – sei es in einem Tag oder in den Wochen vor einem großen Launch. Hier kommt die Impact-Effort-Matrix ins Spiel. Sie bietet eine schnelle visuelle Hilfe, um Aufgaben zu priorisieren und zu wissen, was es wert ist, getan zu werden. Mit unserer Vorlage kannst du eine Matrix erstellen, die deine Aktivitäten in vier Hauptkategorien organisiert: schnelle Erfolge mit geringem Aufwand, aufwändige Projekte mit langfristigem Nutzen, Füllaufgaben mit geringem Aufwand, aber geringem Wert, und Zeitfresser.
Handlungsprioritäten-Matrix-Vorlage
0positive Bewertungen
10Verwendungen

Handlungsprioritäten-Matrix-Vorlage
Du und deine Teamkollegen habt wahrscheinlich mehr Ideen als Ressourcen, was die Priorisierung von Aufgaben erschweren kann. Nutze eine Handlungsprioritäten-Matrix, um die Reihenfolge deiner Aufgaben festzulegen. So sparst du Zeit und Geld und vermeidest es, dich in unnötiger Arbeit zu verlieren. Eine Handlungsprioritäten-Matrix ist ein einfaches Diagramm, das es dir ermöglicht, Aufgaben basierend auf ihrem Einfluss und dem erforderlichen Aufwand zu bewerten. Du nutzt deine Bewertungen, um jede Aufgabe in einem der vier Quadranten zu platzieren: Quick Wins, große Projekte, Lückenfüller und undankbare Aufgaben.
Vorlage Eisenhower-Matrix
1positive Bewertungen
86Verwendungen

Vorlage Eisenhower-Matrix
Hast du eine überwältigende Liste von Aufgaben? Priorisiere sie basierend auf zwei Schlüsselfaktoren: Dringlichkeit und Wichtigkeit. Es hat für den amerikanischen Präsidenten Dwight D. Eisenhower funktioniert und es kann auch für dich funktionieren—dieses Entscheidungsfindungs-Framework wird dir helfen zu erkennen, wo du anfangen und wie du deinen Tag planen kannst. Mit unserer Vorlage kannst du ganz einfach eine Eisenhower-Matrix mit einem Quadranten der Schlüsselfelder (Erledigen, Planen, Delegieren und Nicht tun) erstellen und sie im Laufe des Tages anpassen, wenn sich deine Prioritäten ändern.
Impact-Effort-Matrix-Vorlage
0positive Bewertungen
47Verwendungen

Impact-Effort-Matrix-Vorlage
Wachsende Organisationen haben unzählige Aufgaben und nur begrenzt Zeit, diese zu erledigen – sei es in einem Tag oder in den Wochen vor einem großen Launch. Hier kommt die Impact-Effort-Matrix ins Spiel. Sie bietet eine schnelle visuelle Hilfe, um Aufgaben zu priorisieren und zu wissen, was es wert ist, getan zu werden. Mit unserer Vorlage kannst du eine Matrix erstellen, die deine Aktivitäten in vier Hauptkategorien organisiert: schnelle Erfolge mit geringem Aufwand, aufwändige Projekte mit langfristigem Nutzen, Füllaufgaben mit geringem Aufwand, aber geringem Wert, und Zeitfresser.
Handlungsprioritäten-Matrix-Vorlage
0positive Bewertungen
10Verwendungen

Handlungsprioritäten-Matrix-Vorlage
Du und deine Teamkollegen habt wahrscheinlich mehr Ideen als Ressourcen, was die Priorisierung von Aufgaben erschweren kann. Nutze eine Handlungsprioritäten-Matrix, um die Reihenfolge deiner Aufgaben festzulegen. So sparst du Zeit und Geld und vermeidest es, dich in unnötiger Arbeit zu verlieren. Eine Handlungsprioritäten-Matrix ist ein einfaches Diagramm, das es dir ermöglicht, Aufgaben basierend auf ihrem Einfluss und dem erforderlichen Aufwand zu bewerten. Du nutzt deine Bewertungen, um jede Aufgabe in einem der vier Quadranten zu platzieren: Quick Wins, große Projekte, Lückenfüller und undankbare Aufgaben.