Halloween Retro Vorlage
Mache die nächsten Schritte weniger gruselig und mehr umsetzbar.
Ein Halloween Retro
Oktober ist der Halloween Monat, und wenn du in dieser Zeit eine Retrospektive veranstaltets, wie kannst du dann einer Retrospektive zum Thema Halloween widerstehen? Hole dein gruseliges Spiel heraus, eine Tasse Pumpkin Spice Latte und mach dich bereit für die beste Retro deines Lebens.
Halloween Bingo 🎃
Als Eisbrecher gibt es ein Bingo zum Thema Halloween. Die Regeln sind dieselben wie beim normalen Bingo: Wenn du ein Feld findest, markiere es mit dem bereitgestellten Marker. Wenn du eine Reihe quer, abwärts oder diagonal vervollständigst, rufst du B-I-N-G-O! Sobald alle ihre Bingoblätter markiert hast, kannst du dich umsehen und interessante Geschichten entdecken.
Was ist der süße letzte Sprint? 🍭
Halloween und keine Süßigkeiten? Unmöglich! Wirf ein paar Anerkennungen in das Bonbonglas, damit sie wissen, wie viel dir ihre Beiträge bedeuten. Mache dir Notizen darüber, was im letzten Sprint gut gelaufen ist, und bespreche diese Punkte mit deinem Team.
Was hat uns im letzten Sprint erschreckt? 👻
Okay, das ist beängstigend, aber es muss getan werden. Mache dir als Team Notizen darüber, was im letzten Sprint nicht gut gelaufen ist, und bespreche diese Punkte mit deibem Team. Bleibe aber nicht zu lange dabei, sonst kommt der Zombie aus seinem Spukhaus und macht dich zu seiner nächsten Mahlzeit.
Was steht für den nächsten Sprint auf dem Plan? 🍯
Der Zauberer und die Hexe kochen vielleicht gerade einen Zaubertrank für ihre nächste Reise, aber in der Zwischenzeit kannst du dir ein paar Aktionspunkte für deinen nächsten Sprint notieren. Ausgehend von dem, was nicht so gut gelaufen ist, könnt ihr euch diese möglichen Aktionen für euer Team ausdenken. Beschränke die Gesamtzahl der Aktionen jedoch auf zwei oder drei, denn zu viele Aktionen sind nicht immer von Vorteil.
Haltet die Hexe fern, zündet die Kerzen an 🧙♀️
Eine wandernde Hexe bei Vollmond ist nie eine gute Idee. Haltet sie fern, indem ihr schnell ein paar Kerzen anzündet. Je nachdem, wie dein Team die Retrospektive empfunden hat, bitte es, die Flamme zu kopieren und die gewünschte Gruppe von Kerzen anzuzünden, um sein Feedback zu vermitteln. Denke daran, dass du mehrere Flammen für eine Kerze haben kannst, denn es sind magische Kerzen!
Das war's. Viel Spaß bei der Retrospektive!
Diese Vorlage wurde von Clyde D'Souza erstellt. Entdecke die Tools von Miro, um weitere Retrospektiven online durchzuführen.
Beginne jetzt mit diesem Template
Das Unterrichtsreflexion-Template
Ideal für:
Education, Meetings
Die Vorlage für die Unterrichtsreflexion ist ein Instrument, das Raum für Selbstreflexion und Verbesserung schafft. Die Schüler können die wichtigsten Erkenntnisse aus einer Lektion und die Themen, die sie am interessantesten finden, bewerten. Wenn die Lehrkräfte die Lektionsreflexion der Schüler erhalten, können sie nach Möglichkeiten zur Verbesserung der Lern- und Lehrmethoden suchen. Die Vorlage "Lesson Reflection" kann dir helfen, den Bildungsprozess zu erleichtern, und sie ist einfach und unkompliziert zu verwenden.
Kanban-Framework-Vorlage
Ideal für:
Kanban-Boards, Agile-Methoden, Agile-Workflows
Optimierte Prozesse, bessere Abläufe und ein höherer Mehrwert für deine Kundinnen und Kunden – das ist es, was du mit der Kanban-Methode erreichen kannst. Kanban basiert auf einer Reihe von Lean-Prinzipien und -Praktiken (die in den 1950er Jahren von einem Mitarbeiter von Toyota Automotive entwickelt wurden). Kanban hilft deinem Team, Verschwendung zu reduzieren, zahlreiche andere Probleme anzugehen und sie gemeinsam zu lösen. Mit unserer einfachen Kanban-Vorlage kannst du sowohl den Fortschritt aller Arbeitsabläufe genau überwachen als auch dir selbst und funktionsübergreifenden Partner\*innen die Aufgaben präsentieren, sodass der Blick hinter die Kulissen der Software sichtbar wird.
Retrospektive auf der Insel Golocans Vorlage
Ideal für:
Retrospectives, Meetings, Agile Methodology
Die Retrospektive Vorlage auf der Insel Golocans bietet einen kreativen und fantasievollen Rahmen für Retrospektiven, indem sie die Teilnehmer auf eine fiktive Insel versetzt. Sie bietet Elemente für die Reflexion über vergangene Iterationen, den Austausch von Erkenntnissen und das Brainstorming von Verbesserungen. Diese Vorlage ermöglicht es Teams, aus ihrer gewohnten Umgebung herauszutreten und Retrospektiven mit einer neuen Perspektive anzugehen. Durch die Förderung der Kreativität und des Geschichtenerzählens ermöglicht die Retrospektive auf der Insel Golocans den Teams sinnvolle Diskussionen, die Entwicklung neuer Ideen und die effektive Förderung einer Innovationskultur.
Canvas Playground Vorlage
Ideal für:
Templates
Die Canvas Playground Vorlage ist die ultimative Möglichkeit, alle Funktionen von Miros Intelligent Canvas zu erkunden. Dieser dynamische und interaktive Raum soll dir helfen, deine Arbeit schneller zu erledigen und gleichzeitig dein Team einzubeziehen. Von der KI-Erstellung über Sidekicks bis hin zu intelligenten Widgets – mit dieser Vorlage kannst du alles ausprobieren und entdecken, wie diese Funktionen deinen Arbeitsablauf optimieren und die Zusammenarbeit verbessern können.
Lean-Canvas Template
Ideal für:
Agile Methodologie, Strategische Planung, Agile Abläufe
Geschäftsmöglichkeiten können sehr umfangreich, umständlich und komplex sein – und ihre Bewertung kann eine echte Herausforderung darstellen. Lass dich von einem Lean-Canvas unterstützen, um deine Geschäftsidee für dich und dein Team aufzuschlüsseln. Dieses 1-Seite lange Geschäftsmodell ist ein hervorragendes Tool für Entrepreneure und aufstrebende Unternehmen. Es bietet dir einen einfachen Überblick über deine Idee, sodass du dich auf die Gesamtstrategie konzentrieren, mögliche Risiken und Chancen erkennen und die verschiedenen Faktoren, die für deine potenzielle Rentabilität in einer Branche ausschlaggebend sind, in einem Brainstorming analysieren kannst.
4 Stufen Retrospektive Vorlage
Ideal für:
Retrospectives, Agile Methodology, Meetings
Die 4 Stufen Retrospektive Vorlage bietet einen einfachen, aber effektiven Rahmen für die Durchführung von Retrospektiven. Sie enthält Schritte für die Reflexion darüber, was gut gelaufen ist, was nicht gut gelaufen ist, was verbessert werden könnte, und für die Aktionsplanung. Mit dieser Vorlage können Teams systematisch vergangene Iterationen überprüfen, Wachstumsbereiche identifizieren und umsetzbare Verbesserungen implementieren. Durch die Förderung eines strukturierten Ansatzes für Reflexion und Verbesserung ermöglicht die 4-Schritte-Retrospektive Teams, kontinuierliches Lernen und Verbesserung effektiv voranzutreiben.