Das Funktions-übergreifende Flussdiagramm-Template
Aufdecken von Projektengpässen und Klären von Teamverantwortlichkeiten.
Informationen zur funktionsübergreifenden Flussdiagrammvorlage
Funktionsübergreifende Flussdiagramme (auch bekannt als „Deployment“- oder „Swim Lane“-Flussdiagramme) können dir helfen, Geschäftsbeziehungen und durchgehende Projektbeiträge zu visualisieren. Diese voneinander abhängigen Elemente können die Beziehung zwischen Funktionen und Stakeholdern (z. B. Abteilungen und Kunden) oder Projektphasen und Meilensteine umfassen.
Das Map-Format ermöglicht es dir, deine Geschäftsprozesse oder Projektphasen mit zusätzlichen Detailschichten und Strukturen transparenter zu machen.
Weiterlesen, um mehr über funktionsübergreifende Flussdiagramme zu erfahren.
Was ist ein funktionsübergreifendes Flussdiagramm?
Ein funktionsübergreifendes Flussdiagramm zeigt, wie Personen aus verschiedenen Teams zu einem Geschäftsprozess oder Projekt beitragen und es abschließen.
Die Bahnen im Diagramm können dabei helfen, zu unterscheiden und zu verdeutlichen, welche Abteilung, welcher Mitarbeiter oder welche Person außerhalb des Unternehmens zu einem Unternehmen oder Projekt beiträgt.
Jeder Person (z. B. Kunden, Klienten oder Vertreter einer bestimmten Funktion), die zum Gesamtprozess beiträgt, wird eine Bahn zugewiesen. In diesem zugewiesenen Bereich werden alle Aktivitäten skizziert, für die sie verantwortlich sind, um die Ziellinie zu erreichen.
Wann wird ein funktionsübergreifendes Flussdiagramm verwendet?
Mit funktionsübergreifenden Flussdiagrammen kannst du deine Team- und Organisationsprozesse verbessern. Zu diesen Veränderungen kann die Notwendigkeit gehören, herauszufinden, welche Faktoren Ineffizienzen verursachen und Verzögerungen zu bekämpfen, die sowohl interne als auch externe Interessengruppen betreffen.
Ein funktionsübergreifendes Flussdiagramm kann zudem dazu beitragen, dass verschiedene Teams oder Abteilungen die Aufgaben und Fähigkeiten der jeweils anderen besser verstehen. Diese Details sind besonders dann nützlich, wenn Menschen noch nie zusammengearbeitet haben oder Schwierigkeiten haben zu verstehen, was die verschiedenen Teams tagtäglich tun.
Erstelle ein eigenes funktionsübergreifendes Flussdiagramm
Das Erstellen eines Flussdiagramms ist einfach. Das Kollaborationstool von Miro ist das perfekte Whiteboard, um es zu erstellen und mit anderen zu teilen. Wähle zunächst die Vorlage für ein funktionsübergreifendes Flussdiagramm aus und führe dann die folgenden Schritte aus, um ein eigenes zu erstellen.
Entscheide, welche Bahnen für dich relevant sind.
Entscheide, welche Bereiche (Funktionen) oder Identitäten (interne oder externe Interessengruppen) im Flussdiagramm dargestellt werden müssen.
Definiere, an welcher Stelle dein Prozesses beginnt.
Welche ist die erste Aktion, die eine Reihe von Aufgaben oder Interaktionen auslöst? Das kann eine Kundenbestätigung oder eine Kundenanfrage sein. Jede Abteilung wird einen anderen Ausgangspunkt haben aber du wirst erkennen, dass es Punkte innerhalb der Reise oder Interaktion geben kann, an denen sich Funktionen oder Personen zufällig treffen (oder sich koordinieren und kommunizieren müssen, damit ein reibungsloser Prozess eingeführt werden kann).
Füge immer weiter und so lange Schritte zu deinem Prozess hinzu, bis du beim letzten Schritt bzw. beim Endpunkt angelangt bist.
Wie sieht der Informationsfluss von Anfang bis Ende aus? Welche Entscheidungen müssen getroffen werden? Stelle dir und deinem Team diese Fragen, während du die einzelnen Situationen durchspielen. Versuche, deine Schnellskizzen in Online-Notizzettel, Formen und Verbindungslinien umzuwandeln, die dann zusammen ein logisches Flussdiagramm ergeben.
Aktualisiere dein Flussdiagramm nach Bedarf – und verwenden es zusammen mit anderen prozessbasierten Vorlagen.
Funktionsübergreifende Flussdiagramme wurden so entwickelt, dass sie parallel zu anderen Vorlagen wirken – oder mit deinen verbunden werden, wie z. B.: Schwöre deinen Teamkollegen, Interessengruppen und das Führungsteam auf eine Vision ein, bei der der Mensch im Mittelpunkt steht. Unterstütze dein Team zu diesem Zweck, damit sie neben den wichtigen Details auch das Gesamtbild sehen.
Beginne jetzt mit diesem Template
Sprint Planning mit Jira Vorlage
Ideal für:
Sprint Planning, Agile
Die Sprint Planung mit Jira Vorlage in Miro ist ein leistungsstarkes Tool zur Optimierung und Verbesserung deiner Sprint Planning Sessions. Einer der Hauptvorteile dieser Vorlage ist die Jira Integration, die Zeit und Aufwand bei der Planung und Ausrichtung von Teams spart. Durch die direkte Integration in Jira ermöglicht die Vorlage den nahtlosen Import und die Verwaltung von Aufgaben und stellt so sicher, dass alle deine Jira Tickets aktuell und in Miro leicht zugänglich sind. Dies reduziert den Bedarf an manuellen Aktualisierungen und minimiert Fehler, wodurch der Planungsprozess effizienter und effektiver wird.
Seestern Retrospektive Vorlage
Ideal für:
Retrospectives, Agile Methodology, Meetings
Die Seestern Retrospektive Vorlage bietet einen strukturierten Ansatz für Retrospektiven unter Verwendung der Metapher des Seesterns. Sie enthält Elemente, mit denen sich feststellen lässt, was zu beginnen, zu stoppen, fortzusetzen, mehr zu tun und weniger zu tun ist. Diese Vorlage ermöglicht es Teams, über vergangene Iterationen nachzudenken, umsetzbare Erkenntnisse zu ermitteln und Verbesserungen nach Prioritäten zu ordnen. Die Seestern Retrospektive fördert Klarheit und Fokussierung und versetzt Teams in die Lage, sinnvolle Veränderungen und kontinuierliche Verbesserungen effektiv voranzutreiben.
Das Gantt-Diagramm-Template
Ideal für:
Projektmanagement, Kartierung, Roadmaps
Einfachheit, Klarheit und Leistung – das macht Gantt-Diagramme zu einer so beliebten Wahl für die Organisation und Darstellung eines Projektplans. Dieses horizontale Balkendiagramm stellt den Projektfortschritt im Laufe der Zeit dar und schlüsselt die Projekte nach Aufgaben auf. So kann das gesamte Team den Aufgabenstatus sehen und erkennen, wem was zugewiesen wurde und wie lange die Ausführung dauern wird. Außerdem lassen sich Gantt-Diagramme leicht mit anderen Teammitgliedern und Stakeholdern teilen, was sie zu einem hervorragenden Hilfsmittel für die Zusammenarbeit macht.
GenAI Anwendungsworkflow Vorlage
Ideal für:
Flowcharts, Mapping, Diagrams
Die GenAI Anwendungsworkflow Vorlage ist ein visuelles Tool zur Darstellung des Workflows von Anwendungen, die mit GenAI entwickelt wurden. Es bietet Elemente zur Definition von Prozessschritten, Entscheidungspunkten und Datenflüssen innerhalb der Anwendung. Diese Vorlage ermöglicht es Entwicklern und Projektteams, den Anwendungsworkflow zu visualisieren, potenzielle Engpässe zu identifizieren und die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren. Durch die Förderung von Klarheit und Effizienz in der Anwendungsentwicklung versetzt der GenAI Application Workflow Teams in die Lage, innovative und benutzerfreundliche Anwendungen effektiv bereitzustellen.
FMEA-Analysis-Template
Ideal für:
Agile Methodologie, Strategische Planung, Software-Entwicklung
Wenn du ein Unternehmen aufbaust oder ein Team leitest, sind Risiken vorprogrammiert. Du kannst sie nicht beseitigen. Du kannst sie jedoch identifizieren und mindern, um deine Erfolgschancen zu erhöhen. FMEA (Failure Modes and Effects Analysis) ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem du Risiken und potenzielle Probleme bewältigen kannst, indem du sie in einem Prozess, Produkt oder System erkennst. Und du kannst sie früher in deinem Prozess erkennen und so kostspielige Änderungen umgehen, die spät vorgenommen werden oder schlimmer noch, nachdem deine Kunden und ihr Erlebnis bereits beeinflusst wurden.
Euler Diagramm Template
Ideal für:
Business Management, Operations, Diagrams
Euler-Diagramme sind nützlich, um verschiedene Beziehungen zwischen Objekten darzustellen, indem sie durch Kreise oder "Zellen" repräsentiert werden. Euler-Diagramme werden häufig in IT-Systemen verwendet, um zu zeigen, wie sich Objekte zueinander verhalten und wie sie interagieren. Du kannst jedoch für jede Art von Erklärung verwendet werden, bei der Zusammenhänge dargestellt werden müssen.