Feature-Planungs-Template
Erstelle einen klaren und wiederholbaren Prozess für die Entwicklung neuer Funktionen.
Über das Feature Planning Template
Was ist Feature Planning?
Das Entwerfen einer Funktion ist ein Kraftakt. Während des gesamten Prozesses können viele Teams, Stakeholder, Timelines und Einschränkungen eine Rolle spielen. Es bedarf zahlreicher Schritte: von der Entwicklung des Prototyps bis hin zum Einholen von Feedback. Und dann musst du das alles natürlich auch noch dokumentieren.
Mit Feature Planning kannst du einen Prozess für die Entwicklung deiner Funktion erstellen, damit du von Anfang an erfolgreich bist. So hast du einen klaren Prozess für die Entwicklung deines Produkts oder zum Iterieren, der dir auch noch Zeit spart.
Wer sollte das Feature Planning Template verwenden?
Jeder, der an der Entwicklung, der Veröffentlichung, dem Testen und der Bewerbung von Funktionen beteiligt ist, kann das Feature Planning Template verwenden. Das sind wahrscheinlich Mitarbeiter in Produkt-, Softwareentwicklungs-, Marketing- und Vertriebsteams.
Welche Schritte solltest du für das Feature Planning ausführen?
Schritt 1: Sammle Ressourcen und erstelle einen Timeline. Vergewissere dich zunächst, welche Stakeholder an dem Projekt beteiligt sein werden, welches Budget dir zur Verfügung steht und ob es wichtige Deadlines gibt. Organisiere ein initiales Meeting mit allen Beteiligten, um sicherzustellen, dass alle im Team einer Meinung sind. Legt ein Ziel für eure Funktion fest und bestimmt die Kennzahlen, die euch zeigen werden, ob ihr euer Ziel erreicht habt.
Schritt 2: Entwirf deine Funktion. Denk dabei an User Flow und Use Cases. Skizziere noch keine Designs! Konzentriere dich stattdessen darauf, deinen Nutzer und seine Bedürfnisse zu verstehen. Warum könnte er diese bestimmte Funktion brauchen?
Schritt 3: Erstelle einen Prototyp. Jetzt, da du den Plan erstellst hast, kannst du mit dem Entwurf der eigentlichen Funktion beginnen. Skizziere sie. Sei kreativ!
Schritt 4: Hole Feedback ein. Gib all deinen Stakeholdern genügend Zeit zur Überprüfung. Trage dein Feedback zusammen, damit du gegebenenfalls darauf zurückkommen und iterieren kannst. Bitte um Kommentare zu deinem Design und UX-Text.
Schritt 5: Wiederhole!
Schritt 6: Erstelle deine Funktion. Sobald du von deinem Entwurf überzeugt bist, kannst du die Funktion erstellen.
Wie verwendet man das Feature Planning Template?
Beginne mit unserem vorgefertigten Template und nimm alle Änderungen vor, die für deine speziellen Bedürfnisse erforderlich sind. Lade Teammitglieder ein, deinem Board beizutreten und mitzuarbeiten. Verwende @mention oder den Videochat, wenn du Input von anderen erhalten möchtest. Du kannst andere Dateitypen wie Dokumente, Fotos, Videos und PDFs hochladen, um alle relevanten Informationen an einem Ort zu speichern. Es kann auch nützlich sein, andere Boards – wie Product Roadmap oder Communication Strategy – zu verlinken oder einzubetten.
Wenn du ein bestimmtes Projekt strukturierter planen möchtest, kannst du auch die Projektzeitplan Vorlage verwenden.
Who should use the Feature Planning template?
Anyone who’s involved in the development, release, testing, and promotion of features can use the Feature Planning template. This is likely to include members of the product, engineering, marketing, and sales teams.
Beginne jetzt mit diesem Template
Template für Jahresplaner
Ideal für:
Business Management, Strategische Planung, Projektplanung
Viele Terminplaner helfen dir dabei, deine täglichen Deadlines im Blick zu behalten. Bei diesem geht es hingegen um das Gesamtbild. Dieses Template, das auf der Rasterstruktur von 12-Monats-Wandplanern basiert, zeigt dir deine Projekte, Verpflichtungen und Ziele für das gesamte kommende Jahr an. So kannst du dich in arbeitsreichen Perioden mit deinem Team zusammensetzen, um Termine nach Bedarf zu verschieben und die erreichten Fortschritte zu feiern. Die ersten Schritte sind simpel: Benenne die farbcodierten Abläufe deines Terminplans und füge zum Startdatum Haftnotizen hinzu.
Das Funding-Tracker-Template
Ideal für:
Kanban Boards, Operations
Viele Organisationen, insbesondere gemeinnützige, sind von Förderungen abhängig. Das Erreichen von Fundraising-Zielen ist ein wesentlicher Bestandteil ihrer Mission. Ein Funding Tracker bietet ihnen ein leistungsstarkes und benutzerfreundliches Tool zur Messung ihres Fortschritts, damit sie auf Kurs bleiben. Dieses Template hilft dir nicht nur bei der Visualisierung von Meilensteinen, sondern auch dabei, die Öffentlichkeit zum Spenden zu motivieren und den Überblick über diese Spender zu behalten. Es ist besonders dann nützlich, wenn du mehrere Spenden aus verschiedenen Quellen erhältst.
Salesforce Implementierung Vorlage
Ideal für:
Roadmap, Planning, Mapping
Die Salesforce Implementierung Vorlage bietet einen strukturierten Rahmen für die Planung und Durchführung von Salesforce-Implementierungsprojekten. Durch die Darstellung von wichtigen Meilensteinen, Aufgaben und Abhängigkeiten können Teams einen reibungslosen Übergang zur Salesforce-Plattform gewährleisten. Diese Vorlage erleichtert die Zusammenarbeit zwischen IT- und Geschäftsteams und stellt sicher, dass Implementierungsbemühungen mit strategischen Zielen ausgerichtet sind und einen Mehrwert für die Stakeholder bieten.
Das Meilensteindiagramm-Template
Ideal für:
Projektplanung, Strategische Planung, Projektmanagement
Wenn dein Team an einem großen Projekt zusammenarbeitet, kann es eine Herausforderung sein, den Überblick über die vielen Aufgaben und die unterschiedlichen Zeitpläne zu behalten. Deshalb brauchst du ein Meilensteindiagramm. Diese visuellen Darstellungen wichtiger Projektereignisse machen es deinem Team leicht, den Zeitplan einzuhalten und die Ziele rechtzeitig zu erreichen. Der Einstieg ist denkbar einfach: Bestimme einfach die wichtigsten Meilensteine, erstelle mithilfe unserer Vorlage ein Meilensteindiagramm und definiere die wichtigsten Termine und Leistungen, die für jeden Meilenstein erforderlich sind.
Insel der Reflexion: Team Retro zum Jahresende
Ideal für:
Retrospectives, Agile Methodology, Meetings
Die Vorlage Reflection Island: Die Team Retro Vorlage zum Jahresende bietet einen kreativen und themenbezogenen Ansatz für Retrospektiven, der sich perfekt für den Abschluss des Jahres eignet. Sie bietet Elemente für die Reflexion über Erfolge, Herausforderungen und Ziele unter Verwendung eines tropischen Inselthemas. Diese Vorlage ermöglicht es Teams, in einer entspannten und angenehmen Atmosphäre Erfolge zu feiern, aus Rückschlägen zu lernen und Vorsätze für das kommende Jahr zu fassen. Die Reflection Island fördert die Reflexion und das Feiern: Team-Retro zum Jahresende ermöglicht es Teams, ihre Beziehungen zu stärken, die Moral zu verbessern und das neue Jahr mit neuer Energie und Konzentration zu beginnen.
Produkt-Markt-Fit-Template
Ideal für:
Marktforschung, Strategische Planung, Produktmanagement
Das Produkt/Markt-Fit-Template hilft Produktteams bei der Befriedigung der Bedürfnisse von Kunden und Markt mit ihrem Produktdesign. Dieses Template betrachtet ein Produkt in zwei Dimensionen: Erstens, wie gut das Produkt zu den Bedürfnissen der Benutzer passt. Zweitens, wie gut das fertig entwickelte Produkt in die Marktlandschaft passt. Diese kombinierte Metrik versteht ein Produkt ganzheitlich, von der Art und Weise, wie Kunden ein Produkt nutzen und begehren bis hin zur Nachfrage am Markt. Durch die Gegenüberstellung von Kunden- und Produkteigenschaften können Anwender ihren Produktraum und die wichtigsten Metriken besser verstehen.