Feature-Planungs-Template
Erstelle einen klaren und wiederholbaren Prozess für die Entwicklung neuer Funktionen.
Über das Feature Planning Template
Was ist Feature Planning?
Das Entwerfen einer Funktion ist ein Kraftakt. Während des gesamten Prozesses können viele Teams, Stakeholder, Timelines und Einschränkungen eine Rolle spielen. Es bedarf zahlreicher Schritte: von der Entwicklung des Prototyps bis hin zum Einholen von Feedback. Und dann musst du das alles natürlich auch noch dokumentieren.
Mit Feature Planning kannst du einen Prozess für die Entwicklung deiner Funktion erstellen, damit du von Anfang an erfolgreich bist. So hast du einen klaren Prozess für die Entwicklung deines Produkts oder zum Iterieren, der dir auch noch Zeit spart.
Wer sollte das Feature Planning Template verwenden?
Jeder, der an der Entwicklung, der Veröffentlichung, dem Testen und der Bewerbung von Funktionen beteiligt ist, kann das Feature Planning Template verwenden. Das sind wahrscheinlich Mitarbeiter in Produkt-, Softwareentwicklungs-, Marketing- und Vertriebsteams.
Welche Schritte solltest du für das Feature Planning ausführen?
Schritt 1: Sammle Ressourcen und erstelle einen Timeline. Vergewissere dich zunächst, welche Stakeholder an dem Projekt beteiligt sein werden, welches Budget dir zur Verfügung steht und ob es wichtige Deadlines gibt. Organisiere ein initiales Meeting mit allen Beteiligten, um sicherzustellen, dass alle im Team einer Meinung sind. Legt ein Ziel für eure Funktion fest und bestimmt die Kennzahlen, die euch zeigen werden, ob ihr euer Ziel erreicht habt.
Schritt 2: Entwirf deine Funktion. Denk dabei an User Flow und Use Cases. Skizziere noch keine Designs! Konzentriere dich stattdessen darauf, deinen Nutzer und seine Bedürfnisse zu verstehen. Warum könnte er diese bestimmte Funktion brauchen?
Schritt 3: Erstelle einen Prototyp. Jetzt, da du den Plan erstellst hast, kannst du mit dem Entwurf der eigentlichen Funktion beginnen. Skizziere sie. Sei kreativ!
Schritt 4: Hole Feedback ein. Gib all deinen Stakeholdern genügend Zeit zur Überprüfung. Trage dein Feedback zusammen, damit du gegebenenfalls darauf zurückkommen und iterieren kannst. Bitte um Kommentare zu deinem Design und UX-Text.
Schritt 5: Wiederhole!
Schritt 6: Erstelle deine Funktion. Sobald du von deinem Entwurf überzeugt bist, kannst du die Funktion erstellen.
Wie verwendet man das Feature Planning Template?
Beginne mit unserem vorgefertigten Template und nimm alle Änderungen vor, die für deine speziellen Bedürfnisse erforderlich sind. Lade Teammitglieder ein, deinem Board beizutreten und mitzuarbeiten. Verwende @mention oder den Videochat, wenn du Input von anderen erhalten möchtest. Du kannst andere Dateitypen wie Dokumente, Fotos, Videos und PDFs hochladen, um alle relevanten Informationen an einem Ort zu speichern. Es kann auch nützlich sein, andere Boards – wie Product Roadmap oder Communication Strategy – zu verlinken oder einzubetten.
Wenn du ein bestimmtes Projekt strukturierter planen möchtest, kannst du auch die Projektzeitplan Vorlage verwenden.
Who should use the Feature Planning template?
Anyone who’s involved in the development, release, testing, and promotion of features can use the Feature Planning template. This is likely to include members of the product, engineering, marketing, and sales teams.
Beginne jetzt mit diesem Template
Strategieplanungs-Template
Ideal für:
Projektplanung, Geschäftsführung, Strategische Planung
Immer wenn du deine Ziele definierst und überlegst, was du tun musst, um diese zu erreichen, kannst du von einem Strategic-Planning-Template profitieren. Das Strategic-Planning-Template führt dich und dein Team durch Übungen zur Einschätzung eurer aktuellen Situation, zur Definition zukünftiger Ziele und zur Entwicklung eines Plans, mit dem ihr sie erreicht. Im Allgemeinen bezieht sich Strategie auf die Ziele oder Gründe einer Unternehmung, während Planung sich auf die spezifischen Maßnahmen bezieht, die du ergreifst, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Bei strategischer Planung beziehst du jedoch beide Punkte gleichzeitig mit ein.
Agile Transformation Roadmap Template
Ideal für:
Agile Methodologie, Roadmaps, Agile Abläufe
Eine Agile Transformation Roadmap kann Ihnen, Ihrem Team und Ihrer Organisation dabei helfen, von starren, Compliance-lastigen Methoden zur flexibleren Agile-Methode überzugehen, die Dinge schrittweise zu erledigen. Von Anforderungen über Integrationen bis hin zur Sicherheit können Sie die beweglichen Teile Ihrer Organisation als „Schwimmbahnen“ abbilden, die Sie dann regelmäßig aktualisieren können. Verwenden Sie Ihre Roadmap als eine Möglichkeit, die Geschichte zu erzählen, wie Ihr Produkt über einen bestimmten Zeitraum wachsen soll. Holen Sie sich die Zustimmung, ohne zu viel zu verkaufen, und halten Sie Ihre Roadmap einfach, praktikabel und messbar. Durch die Nutzung einer Agile Transformation Roadmap können Sie vermeiden, sich in Details zu verzetteln und stattdessen in strategisches Denken im großen Rahmen investieren.
UML Sequenzdiagramm Registration Vorlage
Ideal für:
UML
Die UML Vorlage für Sequenz Registrierungsprozesse hilft bei der Visualisierung und Dokumentation von Benutzerregistrierungsprozessen. Sie ermöglicht die schnelle Erstellung von Sequenzdiagrammen, die für die Verbesserung der Klarheit und die frühzeitige Erkennung potenzieller Probleme in der Entwurfsphase entscheidend sind. Diese Vorlage unterstützt nicht nur die Zusammenarbeit über die Miro Plattform und erleichtert die Teamarbeit in Echtzeit, sondern gewährleistet auch ein umfassendes Systemdesign. Als Teil einer breiteren Sammlung von UML Diagramm Vorlagen ist sie ein wertvolles Hilfsmittel für Projekte, die Registrierungsworkflows beinhalten, und trägt zu einer rationalisierten Projektausführung und effektiven Kommunikation zwischen den Teammitgliedern bei.
Arbeitsumfang Vorlage
Ideal für:
Project management, Planning
Das Scope of Work Template von Miro bringt Struktur, Klarheit und Effizienz in die Projektplanung. Es ist mehr als nur eine Vorlage - es ist eine anpassungsfähige und dynamische Plattform, die sich an deine individuellen Projektanforderungen anpasst. Schließe dich Tausenden von zufriedenen Nutzer*innen an und mache das Scope of Work Template zu einem Teil deines Projektmanagement Toolkits.
UML Sequenz Deployment Pipeline Vorlage
Ideal für:
UML
Die UML Sequence Deployment Pipeline Template in Miro bildet die Abfolge der Schritte in einer automatisierten Deployment Pipeline visuell ab und unterstützt Teams bei der Softwareentwicklung und Bereitstellung. Sie hilft bei der Identifizierung von Engpässen, standardisiert den Bereitstellungsprozess und erleichtert das Onboarding neuer Mitglieder zur kontinuierlichen Verbesserung.
Template für Porters Branchenstrukturanalyse (Five-Forces-Modell)
Ideal für:
Geschäftsführung, Strategische Planung, Marktforschung
Das von Michael Porter, einem Professor der Harvard Business School, entwickelte Five-Forces-Modell (auch Branchenstrukturanalyse oder Fünf-Kräfte-Modell genannt) ist heute eines der beliebtesten und am meisten beachteten Werkzeuge für unternehmerische Planung, das Teams zur Verfügung steht. Verwende die Branchenstrukturanalyse von Porter, um die Stärken deiner aktuellen Mitbewerber zu messen und zu entscheiden, in welchen Märkten du Fuß fassen könntest. Die von Porter definierten fünf Kräfte sind: Verhandlungsstärke der Lieferanten, Verhandlungsstärke der Käufer, Rivalität unter bestehenden Mitbewerbern, Bedrohung durch Ersatzprodukte oder Ersatzservices und Bedrohung durch Markteinsteiger.