Alle Vorlagen

Epic- und Feature-Roadmap-Planung

Simone Anne Slaviero

19.848
2377
374

Melden

Verwende die Vorlage für Epic- und Feature-Roadmap-Planung, wenn du Funktionen für eine Projektauslieferung brainstormen und auf eine Roadmap abbilden musst. Es braucht nur 4 einfache Schritte, um von chaotisch zu organisiert zu gelangen!

Schritt 1

Impact-Effort-Matrix: Sammle alle vorhandenen Features und entwickle neue Ideen, um sie gemeinsam mit deinem Team in der Matrix hinzuzufügen. Verwende Wochen als Grundlage für die Aufwandsschätzung.

Schritt 2

Zeitachse: Kopiere und füge deine Feature-Post-its in die Zeitachse ein, um Abhängigkeiten festzustellen. Hier kannst du klar erfassen, was bei der Projektfreigabe zuerst und zuletzt kommen muss. Du kannst jetzt auch basierend auf T-Shirt-Größen und Tagen schätzen, um beim weiteren Mapping zu helfen.

Schritt 3

Feature-Themen/Epics: Bestimme alle Themen, die in den vorherigen Schritten aufgetaucht sind. Erstelle Namen für die Themen und füge sie als Spaltenüberschriften hinzu. Kopiere und füge die Funktionen unter die passende Überschrift ein.

Schritt 4

Roadmap: Kopiere die Spaltenüberschriften aus Schritt 3 in die Roadmap als neue Zeilenüberschriften. Kopiere und füge die relevanten Funktionen für jedes Thema/Epic in die Roadmap ein und ordne die Priorität nach Quartalen. Wo nötig, basierend auf den vorherigen Schätzungen und der Zeitachse, neu anordnen.

Voilà! Jetzt bist du organisiert - gut gemacht :)

Simone Anne Slaviero

Service Designer & Project Manager @Jayway by Devoteam

Experte und großer Fan des gesamten Angebots von Miro! Geschäftlich nutze ich Miro, um Teams durch das Servicedesign, agile Entwicklung und Strategie zu leiten. Privat nutze ich es zum Organisieren von Inhalten für mein eigenes Wellness-Projekt mit dem Titel Pepcorn!