Entwicklung
Vorlagen von „76“
Funktionen-Audit-Vorlage
0positive Bewertungen
0Verwendungen

Funktionen-Audit-Vorlage
Neue Funktionen hinzufügen oder bestehende Funktionen verbessern – das sind die zwei Wege zur Produktverbesserung. Aber welchen solltest du wählen? Ein Funktionen-Audit hilft dir bei der Entscheidung. Dieses einfache, leistungsstarke Produktmanagement-Tool bietet dir die Möglichkeit, all deine Funktionen zu überprüfen, dann Recherchen zu sammeln und detaillierte Diskussionen über diejenigen zu führen, die einfach nicht funktionieren. Dann kannst du entscheiden, ob du die Sichtbarkeit dieser Funktionen erhöhen oder die Häufigkeit ihrer Nutzung steigern solltest — oder ob du sie ganz entfernen solltest.
Kubernetes-App-Vorlage
0positive Bewertungen
0Verwendungen

Kubernetes-App-Vorlage
Nutze die Vorlage für die Kubernetes-App, um containerisierte Enterprise-Apps besser zu verwalten. Jetzt kannst du dein Team agiler machen, wenn es um Portabilität, Lizenzierung und konsolidierte Abrechnung geht. Mit der Vorlage für die Kubernetes-App kannst du Bereitstellungen überall ausführen und so die Verwaltung deiner Apps erleichtern. Probiere es aus und finde heraus, ob es am besten zu dir und deinem Team passt.
Agiler Transitionsplan-Vorlage
0positive Bewertungen
0Verwendungen

Agiler Transitionsplan-Vorlage
Eine Agile-Transformation-Roadmap kann dir, deinem Team und deinem Unternehmen helfen, von starren, compliance-intensiven Methoden zu der flexibleren und schrittweisen agilen Arbeitsweise überzugehen. Von Anforderungen über Integrationen bis hin zur Sicherheit kannst du die beweglichen Teile deines Unternehmens als „Swimlanes“ darstellen, die du dann regelmäßig aktualisieren kannst. Nutze deine Roadmap, um die Geschichte zu erzählen, wie sich dein Produkt im Laufe der Zeit entwickeln wird. Gewinne Zustimmung ohne zu übertreiben und halte deine Roadmap einfach, machbar und messbar. Mit einer agilen Transformations-Roadmap kannst du vermeiden, dich in Details zu verlieren und stattdessen in strategisches Denken im großen Maßstab investieren.
Vorlage für den Änderungssteuerungsprozess
1positive Bewertungen
0Verwendungen

Vorlage für den Änderungssteuerungsprozess
Du kannst jedes Detail eines Projekts vorhersagen, erforschen und planen, um es auf einen bestimmten Weg zu bringen – und dann tritt das Unvorhergesehene ein und Änderungen werden notwendig. Dann kommt ein Change Control-Prozess ins Spiel. Es hilft, die richtigen Schritte festzulegen, gibt den Stakeholdern volle Transparenz und reduziert die Wahrscheinlichkeit von Fehlern und Störungen. Und diese Vorlage ist benutzerfreundlich und sehr effektiv, um sicherzustellen, dass vorgeschlagene Änderungen vor ihrer Implementierung überprüft werden und Teams ermächtigt werden, Änderungen abzulehnen, die sich als unnötig oder störend erweisen könnten.
Wöchentlicher Projektstatusbericht Vorlage
0positive Bewertungen
0Verwendungen

Wöchentlicher Projektstatusbericht Vorlage
Die wöchtentlicher Projektstatusbericht Vorlage ist für die Aufrechterhaltung einer klaren und konsistenten Kommunikation innerhalb eines Projektteams unerlässlich. Sie bietet mehrere Vorteile, darunter eine verbesserte Kommunikation zwischen allen Beteiligten. Durch die Standardisierung der Art und Weise, wie Projektaktualisierungen weitergegeben werden, stellt die Vorlage sicher, dass alle Teammitglieder, vom Projektmanager bis zu den einzelnen Mitarbeitern, den Projektfortschritt klar und einheitlich verstehen. Diese gemeinsame Plattform für die Berichterstattung beseitigt Missverständnisse und stellt sicher, dass alle Beteiligten über die Projektziele, Meilensteine und den aktuellen Status informiert sind. Das intuitive Design der Vorlage ermöglicht eine einfache Aktualisierung und gemeinsame Nutzung, wodurch der Kommunikationsprozess gestrafft wird, was für die erfolgreiche Durchführung eines jeden Projekts entscheidend ist.
Vorlage für Tracker für technische Schulden
0positive Bewertungen
0Verwendungen

Vorlage für Tracker für technische Schulden
Sind verstreute Codeprobleme, vergessene Refactoring-Aufgaben und zunehmende technische Abkürzungen eine unsichtbare Last, die Ihr Team ausbremst? Wenn technischer Schulden in verschiedenen Repositories, Tickets und in den Köpfen der Teammitglieder lauern, wird es nahezu unmöglich, deren tatsächlichen Einfluss zu bewerten oder zu priorisieren, was zuerst behoben werden muss. Dieser fragmentierte Ansatz führt oft dazu, dass kritische Schulden unberücksichtigt bleiben, während Teams Zeit mit Verbesserungen von geringerer Auswirkung verschwenden.
Cisco Empfohlene Sicherheitsarchitekturvorlage
0positive Bewertungen
0Verwendungen

Cisco Empfohlene Sicherheitsarchitekturvorlage
Cisco bietet Rechenzentrums- und Zugangsnetzwerklösungen, die auf Skalierbarkeit ausgelegt sind, mit branchenführender Automatisierung, Programmierbarkeit und Echtzeit-Sichtbarkeit. Die empfohlene Sicherheitsarchitektur von Cisco nutzt Cisco-Elemente, um das Netzwerkdesign von Cisco-Netzwerken visuell darzustellen.
Produkt-Backlog
0positive Bewertungen
0Verwendungen

Produkt-Backlog
Eine Produkt-Backlog-Vorlage hilft Produktteams, alle Produktanforderungen in einem einzigen, kollaborativen Arbeitsbereich zu organisieren, zu priorisieren und nachzuverfolgen. Anstatt über verschiedene Tools verstreute Tabellen, Dokumente und Notizen zu jonglieren, kannst du ein lebendiges, visuelles Backlog pflegen, das sicherstellt, dass alle auf dem gleichen Stand darüber sind, was gebaut werden muss und warum. Verwende Miros Tabellenfunktion, um strukturierte Backlogs zu erstellen, die nahtlos in euren bestehenden Workflow integriert werden und gleichzeitig eine Echtzeit-Zusammenarbeit zwischen Produktmanagern, Ingenieuren und Stakeholdern ermöglichen.
AWS Chef Automate-Architekturvorlage
0positive Bewertungen
0Verwendungen

AWS Chef Automate-Architekturvorlage
Die AWS Chef Automate-Architekturvorlage ist eine visuelle Darstellung des AWS Chef-Frameworks. Verfolge deine Cloud-Lösungen ganz einfach und automatisiere operative Aufgaben in größerem Maßstab.
Kontoübergreifende EC2-Statusüberwachung für HPC-Cluster Vorlage
0positive Bewertungen
0Verwendungen

Kontoübergreifende EC2-Statusüberwachung für HPC-Cluster Vorlage
Die Vorlage für kontenübergreifende EC2-Statusüberwachung für HPC-Cluster bietet eine zentrale Ansicht des Gesundheitszustands und der Leistung von EC2-Instanzen in mehreren AWS-Konten. Es hilft bei der frühzeitigen Erkennung von Vorgängen, reduziert Ausfallzeiten und stellt die optimale Effizienz der HPC-Cluster sicher. Die Vorlage bietet Anpassungsoptionen, die den spezifischen HPC-Cluster-Konfigurationen gerecht werden, die Überwachung vereinfachen und die Betriebseffizienz für Admins steigern.
Datavant Switchboard mit AWS Clean Rooms Vorlage
0positive Bewertungen
0Verwendungen

Datavant Switchboard mit AWS Clean Rooms Vorlage
Die AWS Datavant Switchboard Clean Rooms-Vorlage integriert Gesundheitsdatenquellen mithilfe der sicheren Datenverbindungsfunktionen von Datavant und der skalierbaren Datenverarbeitungsumgebung von AWS Clean Rooms. Es ist nützlich für Fachleute im Bereich Ingenieurwesen, Datenbankverwaltung und Entwicklung. Das anpassbare Miro-Interface optimiert die sichere und effiziente Datenhandhabung und Team-Zusammenarbeit für eine breite Palette von Projekten.
Sicherheitsautomatisierungen für AWS WAF Vorlage
0positive Bewertungen
0Verwendungen

Sicherheitsautomatisierungen für AWS WAF Vorlage
Die Sicherheitsautomatisierungen für die AWS WAF Vorlage sind darauf ausgelegt, den Prozess zur Verbesserung der Sicherheit deiner AWS Apps zu optimieren. Es ermöglicht Teams, AWS WAF-Konfigurationen gemeinsam zu entwerfen, zu visualisieren und zu verfeinern, um sich effektiv gegen gängige Web-Exploits zu schützen. Diese Vorlage umfasst verschiedene Komponenten wie automatisierte Bereitstellungspipelines, Instanzplaner und serverlose Image-Handler und bietet ein robustes Framework zur Verwaltung von AWS WAF-Sicherheitsautomatisierungen. Durch die Nutzung dieser Vorlage können Teams die Zusammenarbeit verbessern, eine klare visuelle Darstellung ihrer AWS WAF-Konfigurationen erreichen, die Effizienz bei der Verwaltung von AWS WAF-Regeln steigern und die Vorlage an die speziellen Sicherheitsanforderungen ihrer Apps anpassen.
Hast du deine gewünschte Vorlage noch nicht gefunden?
Dann bitte die Community darum.
Eine Vorlage anfordern
Mehr erfahren
Über die Vorlagensammlung für die Softwareentwicklung
Mirols Vorlagensammlung für die Softwareentwicklung hilft, den Entwicklungsprozess zu optimieren und zu verbessern. Diese Vorlagen decken verschiedene Phasen und Aspekte der Entwicklung ab, von der anfänglichen Planung bis zur endgültigen Lieferung. Egal, ob Sie nach Beispielen für Softwareentwicklungs-Frameworks, Vorlagen zur Aufwandsschätzung für die Softwareentwicklung oder einem Leistungsumfang (Statement of Work, SOW) für die Softwareentwicklung suchen, Miro hat alles, was Sie brauchen. Unsere Vorlagen sind darauf ausgelegt, Teams dabei zu helfen, effektiver zusammenzuarbeiten und sicherzustellen, dass jedes Projekt präzise und effizient umgesetzt wird.
Warum Sie unsere Softwareentwicklungs-Vorlagen lieben werden
Die Nutzung der Softwareentwicklungs-Vorlagen von Miro bietet zahlreiche Vorteile:
Optimierte Workflows: Vereinfache komplexe Workflows mit vordefinierten Vorlagen, die dich durch jeden Schritt des Softwareentwicklungsprozesses führen.
Verbesserte Zusammenarbeit: Fördere bessere Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb deines Teams, damit alle auf dem gleichen Stand sind.
Zeiteinsparung: Reduziere die Zeit, die für die Erstellung von Dokumenten benötigt wird, sodass sich dein Team auf die eigentliche Entwicklungsarbeit konzentrieren kann.
Konsistenz: Erhalte einen einheitlichen Ansatz zur Softwareentwicklung in verschiedenen Projekten und sorge für qualitativ hochwertige Ergebnisse.
Umfassende Abdeckung: Von Vorlagen zur Aufwandsschätzung für die Softwareentwicklung bis hin zu detaillierten Vorlagen für Leistungsbeschreibungen (SOW) für die Softwareentwicklung, unsere Sammlung deckt all deine Bedürfnisse ab.
Wie du die Softwareentwicklungsvorlagen in Miro nutzt
Wähle eine Vorlage aus: Durchstöbere Miros Vorlagen zur Softwareentwicklung und wähle diejenige aus, die am besten zu den Anforderungen deines Projekts passt.
Passt die Vorlage an: Passe die Vorlage an deine spezifischen Anforderungen an. Füge Abschnitte hinzu oder entferne sie, ändere das Layout und trage deine Projektdetails ein.
Arbeite mit deinem Team zusammen: Teile die Vorlage mit deinen Teammitgliedern. Nutze Miros kollaborative Funktionen, um in Echtzeit zusammenzuarbeiten, Anpassungen vorzunehmen und Aktualisierungen durchzuführen.
Verfolge den Fortschritt: Verwende die Vorlage, um den Fortschritt deines Projekts nachzuverfolgen. Aktualisiere sie regelmäßig, um den aktuellen Stand widerzuspiegeln und sicherzustellen, dass alle informiert sind.
Überprüfen und abschließen: Sobald das Projekt abgeschlossen ist, überprüfe die Vorlage, um sicherzustellen, dass alle Aufgaben erledigt und dokumentiert sind. Benutze sie als Referenz für zukünftige Projekte.
Miros Software-Entwicklungsvorlagen sind darauf ausgelegt, Teams zum Erfolg zu verhelfen. Durch einen strukturierten Ansatz für die Softwareentwicklung sorgen diese Vorlagen dafür, dass Projekte effizient und effektiv abgeschlossen werden.