Entwicklung
Vorlagen von „76“
Bestimmungsschlüssel-Vorlage
0positive Bewertungen
7Verwendungen

Bestimmungsschlüssel-Vorlage
Die Dichotomous Key-Vorlage ist ein herausragendes Werkzeug zur Vereinfachung komplexer Klassifizierungsprozesse, das Lernerfahrungen erheblich verbessert. Indem komplexe Themen in eine Reihe von binären Entscheidungen unterteilt werden, wird die Aufnahme und das Verständnis von Informationen revolutioniert. Dieser systematische Ansatz unterstützt nicht nur das Behalten komplexer Details, sondern macht den Lernprozess auch ansprechender und interaktiver. Sowohl für Bildungszwecke als auch für den professionellen Einsatz fördert das Design der Vorlage ein tieferes Verständnis des Themas, sodass Lernende und Fachleute komplexe Szenarien mit Klarheit und Leichtigkeit meistern können.
Workflow-Vorlage
0positive Bewertungen
7Verwendungen

Workflow-Vorlage
Ein Bildschirm-Workflow (oder Drahtfluss) vereint ein Layout mit mehreren Bildschirmen, das Wireframes mit Flussdiagrammen kombiniert. Das Ergebnis ist ein End-to-End-Workflow, der darstellt, was Nutzer auf jedem Bildschirm sehen und wie dies ihren Entscheidungsprozess durch dein Produkt oder deine Dienstleistung beeinflusst. Indem du visuell darüber nachdenkst, was deine Kunden sehen, kannst du mit internen Teams, Stakeholdern und Klienten über die Entscheidungen kommunizieren, die du getroffen hast. Du kannst auch einen Bildschirm-Workflow verwenden, um neue Möglichkeiten zu finden, das Nutzererlebnis von Anfang bis Ende reibungslos und frei von Frustration zu gestalten.
Blockdiagrammvorlage
0positive Bewertungen
6Verwendungen

Blockdiagrammvorlage
Verwende diese Vorlage, um technische Systeme darzustellen. Blöcke repräsentieren wichtige Objekte im System, und Pfeile zeigen, wie die Objekte miteinander in Beziehung stehen. Perfekt für Ingenieure, Workflow-Manager oder alle, die versuchen, einen besseren Prozess zu entwickeln.
Dokument für die Softwareanforderungen
0positive Bewertungen
6Verwendungen

Dokument für die Softwareanforderungen
Schalte unübertroffene Projektklarheit frei und verwalte mühelos deine Softwareprojektanforderungen mit Miro's Softwareanforderungen-Dokumentvorlage. Diese Vorlage hilft dir, dein Team zu stärken, indem du den Umfang deines Projekts visuell darstellst, einschließlich funktionaler und nicht-funktionaler Anforderungen. Mit den dynamischen Flussdiagramm-Funktionen kannst du mühelos Projektdetails erweitern und verfeinern und so ein gemeinsames Verständnis unter den Teammitgliedern sicherstellen.
Methode für den kritischen Pfad-Vorlage
0positive Bewertungen
6Verwendungen

Methode für den kritischen Pfad-Vorlage
Hebe dein Projektmanagement auf ein neues Level mit der Vorlage für die kritische Pfadmethode – ein unverzichtbares Tool, das Klarheit und Präzision in deine Projektzeitpläne bringt. Die Vorlage passt sich sofort an, wenn du Aufgaben und Abhängigkeiten bearbeitest, und stellt sicher, dass dein kritischer Pfad stets auf dem neuesten Stand ist. Diese Funktion vereinfacht nicht nur den komplexen Prozess der Projektplanung, sondern befähigt dein Team auch, proaktiv auf sich ändernde Projektdynamiken zu reagieren, was die Anpassungsfähigkeit und Effizienz während des gesamten Projektlebenszyklus fördert.
UML-Diagrammvorlage
0positive Bewertungen
5Verwendungen

UML-Diagrammvorlage
Ursprünglich als Modellierungssprache im Software-Engineering genutzt, ist UML mittlerweile ein beliebter Ansatz für Anwendungsstrukturen und die Dokumentation von Software geworden. UML steht für Unified Modeling Language und kann zur Modellierung von Geschäftsprozessen und Workflows verwendet werden. Genau wie Flussdiagramme sind auch UML-Diagramme eine standardisierte Methode zur Abbildung schrittweiser Prozesse für Unternehmen. Dein Team kann damit die Beziehungen zwischen Systemen und Aufgaben auf einen Blick sehen. UML-Diagramme sind ein effektives Werkzeug, das dabei hilft, neue Mitarbeiter einzuarbeiten, Dokumentationen zu erstellen, deinen Arbeitsplatz und dein Team zu organisieren und Projekte zu optimieren.
Agile Roadmap-Vorlage
0positive Bewertungen
5Verwendungen

Agile Roadmap-Vorlage
Eine Roadmap ist genauso wichtig wie Sprints und Stand-ups, um Agilität richtig umzusetzen. Nutze diese Vorlage, um in Zusammenarbeit mit deinem Projektteam eine agile Roadmap zu erstellen, zu überarbeiten und zu kommunizieren.
Cisco-Netzwerkdiagrammvorlage
0positive Bewertungen
5Verwendungen

Cisco-Netzwerkdiagrammvorlage
Cisco bietet Lösungen für Rechenzentren und Zugriffsnetzwerke, die für Skalierbarkeit mit branchenführender Automatisierung, Programmierbarkeit und Echtzeit-Sichtbarkeit entwickelt wurden. Das Cisco-Datennetzwerkdiagramm verwendet Cisco-Elemente, um das Netzwerkdesign von Cisco-Datennetzwerken visuell darzustellen.
UML-Komponentendiagramm-Vorlage
0positive Bewertungen
4Verwendungen

UML-Komponentendiagramm-Vorlage
Verwende unsere Komponentendiagramm-Vorlage, um zu zeigen, wie die physischen Komponenten eines Systems organisiert und miteinander verbunden sind. Stelle Implementierungsdetails dar, sorge dafür, dass die geplante Entwicklung den Systemanforderungen entspricht und mehr — alles in einer kollaborativen Umgebung.
Azure-Datenflussvorlage
0positive Bewertungen
4Verwendungen

Azure-Datenflussvorlage
Der Azure-Datenfluss ist ein Diagramm, das es dir ermöglicht, Daten zu kombinieren und benutzerdefinierte Machine-Learning-Modelle in großem Maßstab zu erstellen und einzusetzen. Azure ist Microsofts Cloud-Computing-Plattform, die viele cloudbasierte Dienste wie Remote-Speicher, Datenbank-Hosting und zentrales Kontomanagement bereitstellt. Azure bietet auch neue Funktionen wie KI und das Internet der Dinge (IoT) an.
iPhone-App-Vorlage
0positive Bewertungen
4Verwendungen

iPhone-App-Vorlage
Unglaublich viele Smartphone-Nutzer weltweit haben sich für iPhones entschieden (einschließlich einiger deiner aktuellen und potenziellen Kunden), und diese Nutzer lieben einfach ihre Apps. Aber das Design und die Erstellung einer iPhone-App von Grund auf sind eine ernsthaft abschreckende, aufwendige Aufgabe. Nicht hier – diese Vorlage macht es einfach. Du wirst in der Lage sein, Designs anzupassen, interaktive Protokolle zu erstellen, mit deinen Mitwirkenden zu teilen, als Team zu iterieren und letztlich eine iPhone-App zu entwickeln, die deine Kunden lieben werden.
Vorlage für Kubernetes-Architekturdiagramm
0positive Bewertungen
4Verwendungen

Vorlage für Kubernetes-Architekturdiagramm
Nutze die Vorlage für das Kubernetes-Architekturdiagramm, um deine containerisierten Apps besser zu verwalten und das Deployment, Management und die Skalierbarkeit deiner Apps auf die nächste Stufe zu bringen. Diese Vorlage hilft dir, die Ausfallzeiten in der Produktion zu reduzieren und eine agilere App-Produktion zu ermöglichen. Verbessere die Bereitstellung deiner Apps, indem du mit der Kubernetes-Architekturvorlage jeden Schritt des Prozesses visualisierst. Probiere es aus und sieh, ob es für dich und dein Team funktioniert.
Hast du deine gewünschte Vorlage noch nicht gefunden?
Dann bitte die Community darum.
Eine Vorlage anfordern
Mehr erfahren
Über die Vorlagensammlung für die Softwareentwicklung
Mirols Vorlagensammlung für die Softwareentwicklung hilft, den Entwicklungsprozess zu optimieren und zu verbessern. Diese Vorlagen decken verschiedene Phasen und Aspekte der Entwicklung ab, von der anfänglichen Planung bis zur endgültigen Lieferung. Egal, ob Sie nach Beispielen für Softwareentwicklungs-Frameworks, Vorlagen zur Aufwandsschätzung für die Softwareentwicklung oder einem Leistungsumfang (Statement of Work, SOW) für die Softwareentwicklung suchen, Miro hat alles, was Sie brauchen. Unsere Vorlagen sind darauf ausgelegt, Teams dabei zu helfen, effektiver zusammenzuarbeiten und sicherzustellen, dass jedes Projekt präzise und effizient umgesetzt wird.
Warum Sie unsere Softwareentwicklungs-Vorlagen lieben werden
Die Nutzung der Softwareentwicklungs-Vorlagen von Miro bietet zahlreiche Vorteile:
Optimierte Workflows: Vereinfache komplexe Workflows mit vordefinierten Vorlagen, die dich durch jeden Schritt des Softwareentwicklungsprozesses führen.
Verbesserte Zusammenarbeit: Fördere bessere Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb deines Teams, damit alle auf dem gleichen Stand sind.
Zeiteinsparung: Reduziere die Zeit, die für die Erstellung von Dokumenten benötigt wird, sodass sich dein Team auf die eigentliche Entwicklungsarbeit konzentrieren kann.
Konsistenz: Erhalte einen einheitlichen Ansatz zur Softwareentwicklung in verschiedenen Projekten und sorge für qualitativ hochwertige Ergebnisse.
Umfassende Abdeckung: Von Vorlagen zur Aufwandsschätzung für die Softwareentwicklung bis hin zu detaillierten Vorlagen für Leistungsbeschreibungen (SOW) für die Softwareentwicklung, unsere Sammlung deckt all deine Bedürfnisse ab.
Wie du die Softwareentwicklungsvorlagen in Miro nutzt
Wähle eine Vorlage aus: Durchstöbere Miros Vorlagen zur Softwareentwicklung und wähle diejenige aus, die am besten zu den Anforderungen deines Projekts passt.
Passt die Vorlage an: Passe die Vorlage an deine spezifischen Anforderungen an. Füge Abschnitte hinzu oder entferne sie, ändere das Layout und trage deine Projektdetails ein.
Arbeite mit deinem Team zusammen: Teile die Vorlage mit deinen Teammitgliedern. Nutze Miros kollaborative Funktionen, um in Echtzeit zusammenzuarbeiten, Anpassungen vorzunehmen und Aktualisierungen durchzuführen.
Verfolge den Fortschritt: Verwende die Vorlage, um den Fortschritt deines Projekts nachzuverfolgen. Aktualisiere sie regelmäßig, um den aktuellen Stand widerzuspiegeln und sicherzustellen, dass alle informiert sind.
Überprüfen und abschließen: Sobald das Projekt abgeschlossen ist, überprüfe die Vorlage, um sicherzustellen, dass alle Aufgaben erledigt und dokumentiert sind. Benutze sie als Referenz für zukünftige Projekte.
Miros Software-Entwicklungsvorlagen sind darauf ausgelegt, Teams zum Erfolg zu verhelfen. Durch einen strukturierten Ansatz für die Softwareentwicklung sorgen diese Vorlagen dafür, dass Projekte effizient und effektiv abgeschlossen werden.