Empathy Map
Hilf mit, zufriedene und treue Kunden zu gewinnen
Warum das verwenden?
Um die emotionalen Zustände und Einstellungen unserer Nutzer zu verstehen und dieses Einfühlungsvermögen in unsere Produkte zu integrieren
Um glückliche und treue Kunden zu gewinnen
Wofür wird das verwendet?
Eine Empathie-Karte ist eine kollaborative Visualisierung, die verwendet wird, um darzustellen, was wir über einen bestimmten Nutzertyp wissen. Dies ist eine qualitative Methode, die Wissen über Nutzer externalisiert, um ein gemeinsames Verständnis der Nutzerbedürfnisse zu schaffen und bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen. Dieser Prozess kann helfen, dein Wissen über den Nutzer zu sammeln und zu kategorisieren.
Was brauche ich?
Stakeholder
Designer, Produktmanager, Vertrieb, Marketing usw.
Kunden- oder Nutzerforschung (qualitative Daten): Nutzerinterviews, Feldstudien, Tagebuchstudien, Anhörungssitzungen oder qualitative Umfragen
Wie gehe ich vor?
Den Geltungsbereich und das Ziel definieren
Sammle dein Team für einen Workshop
Einzeln Notizen für jedes Quadrant schreiben
Als Team die Notizen innerhalb jedes Quadranten zusammenführen und gruppieren
Plane, zur Empathiekarte zurückzukehren, wenn weitere Forschungsergebnisse vorliegen oder um UX-Entscheidungen zu leiten.
© 2023 ServiceNow, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Diese Vorlage kann Links und/oder Verweise auf Inhalte und Websites Dritter („Externe Inhalte“) enthalten. Externe Inhalte werden ausschließlich zu Informations- und Referenzzwecken bereitgestellt. Du stimmst zu, die externen Inhalte auf eigenes Risiko und eigene Kosten zu nutzen. ServiceNow billigt oder gewährleistet nicht die Qualität, Genauigkeit oder Richtigkeit des externen Inhalts und haftet nicht für solchen externen Inhalt.
Beginne jetzt mit diesem Template
Design Sprint Kit-Vorlage
Ideal für:
Agile Methodik, UX-Design, Sprintplanung
Mit dem richtigen fokussierten und strategischen Ansatz reichen fünf Tage aus, um deine größten Produktherausforderungen anzugehen. Das ist der Gedanke hinter der Design Sprint-Methodik. Erstellt von Tanya Junell von Blue Label Labs, bietet dieses Design Sprint Kit eine Reihe von einfachen Vorlagen, die die kollaborativen Aktivitäten und die Abstimmung des Design Sprint unterstützen—und die im Meeting geweckte Energie, den Teamgeist und das Momentum aufrechterhalten. Virtuelle Sprint-Materialien und vorbereitete Whiteboards machen dieses Kit besonders nützlich für remote Design Sprint Moderatoren.
Das Flyer-Maker-Template
Ideal für:
Design, Marketing
Ob es sich um eine Kundenparty oder einen Nonprofit-Fundraiser handelt, der Erfolg deines Events hängt von einer wichtigen Komponente ab: Gäste, die daran teilnehmen. Deshalb ist Werbung ein so wichtiger Bestandteil der Planung, und das Erstellen und Versenden eines Flyers ist der erste Schritt. Diese einseitigen Dateien ziehen die Aufmerksamkeit deiner Gäste auf sich und geben ihnen die wichtigsten Infos wie Zeit, Datum und Ort (und bei einem Fundraiser, wem oder was die Erlöse zugutekommen). Mit diesem Template kannst du einen Text verfassen und ein Flyer-Design personalisieren.
Perceptual-Map-Template
Ideal für:
Marketing, Desk Research, Kartierung
Um deine Werbebotschaften und dein Marketing anzupassen, dein Produkt zu verbessern und deine Marke aufzubauen, musst du die Wahrnehmung deiner Kunden kennen: Wie denken sie über dich und deine Mitbewerber? Mit einer Perceptual-Map kannst du diese Erkenntnisse erlangen. Dieses einfache, leistungsstarke Tool erstellt eine visuelle Darstellung davon, wie Kunden deinen Preis, deine Performance, deine Sicherheit und deine Zuverlässigkeit bewerten. Mit diesem Template kannst du deine Kunden besser einschätzen, Marktlücken erkennen und Änderungen im Kundenverhalten und den Kaufentscheidungen nachvollziehen.
5 Whys-Vorlage
Ideal für:
Design Thinking, Betrieb, Abbildung
Bereit, dem Problem auf den Grund zu gehen? Es gibt keinen einfacheren Weg, um es zu tun, als mit der 5-Whys-Technik. Du beginnst mit einer einfachen Frage: Warum ist das Problem aufgetreten? Dann kannst du bis zu vier weitere Male nachfragen, bis die Antwort klar wird und du auf eine Lösung hinarbeiten kannst. Und die Funktionen von Miro verbessern den Ansatz: Du kannst Teammitglieder im Chat fragen oder sie in Kommentaren @erwähnen und farbcodierte Notizen verwenden, um Probleme hervorzuheben, die im Mittelpunkt des jeweiligen Themas stehen.
Customer Journey Map-Vorlage
Ideal für:
Ideenfindung, Abbildung, Produktmanagement
Eine Customer Journey Map (CJM) ist eine visuelle Darstellung der Erfahrung Ihres Kunden. Sie ermöglicht es dir, den Weg nachzuvollziehen, den ein Kunde nimmt, wenn er ein Produkt kauft, sich für einen Service anmeldet oder anderweitig mit deiner Website interagiert. Die meisten Karten beinhalten eine spezifische Persona, skizzieren deren Kundenerfahrung von Anfang bis Ende und erfassen die potenziellen emotionalen Höhen und Tiefen der Interaktion mit dem Produkt oder der Dienstleistung. Verwende diese Vorlage, um ganz einfach Customer Journey Maps für Projekte aller Art zu erstellen.
Website-Prototyp-Vorlage
Ideal für:
Prototyp
Miros Website-Prototyp-Vorlage unterstützt Teams dabei, Website-Designs kollaborativ und effizient zu visualisieren und iterieren, indem sie die neuesten KI-Fähigkeiten für verbessertes Prototyping und nahtlose Integration mit anderen Tools nutzt.