Empathy Map für Bildungszwecke
Dieses Board enthält eine umfassende Empathie-Map, die es dir ermöglicht, alle wichtigen Erkenntnisse zu den Bildungsbedürfnissen und -problemen deiner Zielgruppe zu identifizieren.
Über die Vorlage
Dieses Board enthält eine umfassende Empathie-Karte, die es dir ermöglicht, alle wichtigen Erkenntnisse zu den Bildungsbedürfnissen und -problemen deiner Zielgruppe zu identifizieren. Dieses Publikum kann entweder du oder deine Kunden sein, wenn du ein Bildungsprogramm für sie startest. Wir bei Mode verwenden diese Map bei der Einführung unserer Bildungsangebote und -programme (einschließlich derer, die sich mit der Funktionalität und den Fähigkeiten von Miro beschäftigen).
Warum unsere Vorlage verwenden
Im Gegensatz zu vielen anderen Empathiekarten ist unsere Karte nicht auf eine einfache und vertraute Empathiematrix beschränkt – sie ermöglicht es dir, von dieser zu einem umfassenden Porträt deiner Zielgruppe überzugehen und so mögliche Widersprüche zwischen Empathieblöcken zu beseitigen.
So verwendest du diese Vorlage
Bevor du am Board arbeitest, lege die Ergebnisse aller verfügbaren Recherchen über deine Zielgruppe in der Datenzone ab. Dies wird deiner Map helfen, so objektiv und genau wie möglich zu sein.
Fülle die Felder der Empathie-Karte aus und gehe dabei in derjenigen Reihenfolge von Frage zu Frage, die dir am meisten zusagt. Nach jedem Block fassen Sie die wichtigsten Thesen auf Notizen mit erweitertem Text zusammen und geben Sie diese in die Form unter den Notizen ein. Tipp: Die Anzahl der Notizen spielt keine Rolle: Hauptsache, du kannst alle wichtigen Merkmale deiner Zielgruppe identifizieren und genau beschreiben!
Sobald du die Empathie-Karte abgeschlossen hast, sammle alle Informationen, die du identifiziert hast, um das endgültige Porträt zu erstellen. Füge einen Abschnitt über den Lebensstil des Charakters hinzu, um ihn menschlicher und lebendiger zu gestalten. Bitte stelle sicher, dass es keine widersprüchlichen Details in den verschiedenen Abschnitten des Porträts gibt.
Beginne jetzt mit diesem Template
Wachstumsexperimente-Vorlage
Ideal für:
Führungsteam, Schreibtischforschung, Strategische Planung
Viele ambitionierte Unternehmen haben die Zukunft im Blick und streben Wachstum an. Aber Wachstumsentscheidungen können ein Sprung ins Ungewisse sein, die riskant und kostspielig sind. Deshalb machen Wachstumsexperimente so viel Sinn. Sie bieten eine systematische sechsstufige Methode, die zeigt, welche Strategien am effektivsten sind, wie sie sich auf deinen Umsatz auswirken und wie sie sich im Vergleich zu deinen bisherigen Ansätzen verhalten. Indem du dir beim Testen deiner Strategien zur Skalierung deines Geschäfts behilfst, bevor du dich vollständig festlegst, können dir Wachstumsexperimente ernsthaft Zeit, Ressourcen und Geld sparen.
Outcome-Mapping-Vorlage
Ideal für:
Diagramme, Abbildung, Projektmanagement
Verwende Miro's Outcome Mapping-Vorlage, um deine operative Effizienz zu verbessern. Outcome Mapping hilft dir dabei, alle möglichen strategischen Ergebnisse für dein bevorstehendes Projekt zu visualisieren. So kannst du in die "Black Box" schauen und potenzielle Herausforderungen auf dem Weg identifizieren.
Produktvision und Differenzierungsstrategie-Vorlage
Ideal für:
Produktmanagement, Planung
Die Produktvision- & Differenzierungsstrategievorlage unterstützt Produktmanager dabei, fesselnde Produktvisionen und Differenzierungsstrategien zu entwickeln. Indem die Produktziele, einzigartigen Wertversprechen und Wettbewerbsvorteile artikuliert werden, leitet diese Vorlage die strategische Planung und Umsetzung an. Mit Abschnitten zur Definition von Zielmärkten und zur Beurteilung der Marktdynamik ermöglicht es Produktmanagern, differenzierte Produkte zu erstellen, die bei Kunden Anklang finden. Diese Vorlage dient als Roadmap, um durch Produktinnovation Marktführerschaft und nachhaltiges Wachstum zu erreichen.
Produkt-Hypothesen-Canvas
Ideal für:
Produktmanagement, Planung
Die Vorlage „Product Hypothesis Canvas“ unterstützt Produktteams dabei, Hypothesen effektiv zu formulieren und zu testen. Diese Vorlage führt Teams durch den Hypothesenvalidierungsprozess, indem sie Annahmen, Erfolgskriterien und Validierungsexperimente definiert. Mit Abschnitten zur Formulierung von Problemstellungen, vorgeschlagenen Lösungen und erwarteten Ergebnissen stellt es sicher, dass Hypothesen klar, überprüfbar und mit den strategischen Zielen abgestimmt sind. Diese Vorlage dient als Framework für hypothesengestützte Produktentwicklung und ermöglicht es Teams, Ideen zu validieren und dateninformierte Entscheidungen zu treffen.
Agile Team-Events mit Jira-Vorlage
Ideal für:
Agile , agile Workflows
Die Vorlage für Agile Team-Events mit Jira in Miro ist darauf ausgelegt, agile Workflows zu optimieren und die Zusammenarbeit im Team zu verbessern. Diese Vorlage integriert sich nahtlos in Jira, sodass Teams ihre agilen Events wie Sprintplanung, Daily Stand-ups, Sprint-Reviews und Retrospektiven direkt in Miro verwalten können. Ein wesentlicher Vorteil dieser Vorlage ist ihre Fähigkeit, Echtzeit-Updates bereitzustellen. Alle Änderungen, die in Miro vorgenommen werden, können zurück zu Jira synchronisiert werden, um sicherzustellen, dass alle Teammitglieder auf dem gleichen Stand sind und dass das Projektmanagement-Tool den neuesten Status widerspiegelt. Diese Funktion hilft, Konsistenz und Genauigkeit in allen agilen Prozessen zu wahren, das Risiko von Missverständnissen zu reduzieren und die Gesamtproduktivität zu steigern.
Produkt-Roadmap
Ideal für:
Produktmanagement, Roadmap
Visualisiere deine Produktstrategie mit der Produkt-Roadmap von Sahithi Alluru. Diese Vorlage hilft dir, wichtige Meilensteine zu skizzieren, Prioritäten zu setzen und den Fortschritt zu verfolgen. Verwende es, um dein Team auszurichten, deinen Plan effektiv zu kommunizieren und die Stakeholder auf dem Laufenden zu halten. Ideal für Produktmanager und Teams, die während des gesamten Produktlebenszyklus Klarheit und Richtung beibehalten möchten. Optimiere deine Planung und Ausführung mit dieser umfassenden Roadmap.