Dieses Template ist dafür gedacht, Retrospektiven mit Fokus auf emotionale Sicherheit und Teamdynamik zu unterstützen. Es ist besonders nützlich für Teamleiter, Projektmanager und Moderatoren, die eine unterstützende Umgebung schaffen möchten, in der Teammitglieder ihre Erfahrungen und Gefühle über ein Projekt oder einen Sprint frei teilen können.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Vorbereitung
Versteh den Kontext: Mach dich mit dem Konzept der psychologischen Sicherheit und seiner Bedeutung in Teamumgebungen vertraut.
Setze die Agenda fest: Umreiße die Ziele der Retrospektive und teile für jeden Teil des Treffens Zeit zu.
Schritt 2: Einführung
Teilnehmer willkommen heißen: Beginne die Sitzung, indem du alle willkommen heißt und den Zweck der Retrospektive erläuterst.
Regeln aufstellen: Betone Vertraulichkeit und Respekt, um einen sicheren Raum für das Teilen zu gewährleisten.
Schritt 3: Emotionales Check-In
Führe einen Icebreaker durch: Starte mit einer einfachen Aktivität, um Teilnehmern zu helfen, ihren aktuellen emotionalen Zustand auszudrücken.
Ermutige zum Teilen: Lade Teammitglieder ein, ihre Gedanken über das Projekt zu teilen, sowohl positive als auch herausfordernde Erfahrungen.
Schritt 4: Diskussion
Themen identifizieren: Ähnliche Emotionen oder Erlebnisse gruppieren, um gemeinsame Themen zu erkennen.
Lösungen erkunden: Kollaboratives Brainstorming, um Verbesserungen oder Lösungen für zukünftige Projekte zu entwickeln.
Schritt 5: Fazit
Schlüsselpunkte zusammenfassen: Die wichtigsten Erkenntnisse und vereinbarten Maßnahmen zusammenfassen.
Dankbarkeit ausdrücken: Teilnehmern für ihre Offenheit und ihren Beitrag danken.
Schritt 6: Nachbereitung
Ergebnisse dokumentieren: Wichtige Diskussionspunkte und Aktionspunkte für die Zukunft festhalten.
Nächste Schritte planen: Folgetreffen einplanen, um den Fortschritt der Aktionspunkte zu überprüfen.