Die Emotion Wheel Icebreaker Vorlage
Ermögliche den Teilnehmenden, ihre Gefühle auszudrücken, und stärke ihre Bindung zueinander. Mit dem Emotion Wheel Icebreaker schaffst du die Grundlagen für ein wichtiges Gespräch.
Über die Emotion Wheel Vorlage
Ana Dvonirkova, Learning Design Program Lead bei Miro, hat die Emotion Wheel Vorlage entwickelt. Sie wurde vorrangig für den Zweck konzipiert, Teams remote zu verbinden, und wurde auch zu einem großartigen Tool für hybride Teams. In Miro verwendet Ana diesen Eisbrecher am Anfang eines Meetings, bei dem alle dabei sind. Diese Vorlage eignet sich jedoch auch hervorragend für jedes andere virtuelle oder persönliche Meeting.
Was ist das Emotion Wheel bzw. Gefühlsrad?
Der Psychologe Robert Plutchik hat das Emotion Wheel, auf Deutsch Gefühlsrad entwickelt, um verschiedene Gefühle zu illustrieren. In der Originalversion zeigt das Rad acht grundlegende Emotionen der Menschen. Sie liegen einander gegenüber und stellen dar, wie sie sich auch zu anderen emotionalen Zuständen entwickeln können, die intensiver oder milder sind.
Mit diesem Tool können wir besser erkennen, wie wir uns fühlen und warum wir uns so fühlen. Im Laufe der Zeit wurden viele Variationen des Gefühlsrads entwickelt. Das Rad in unserer Vorlage zeigt sechs Hauptgefühle und die Gefühlszustände, zu denen sie sich entwickeln können.
Vorteile der Emotion Wheel Vorlage
Wenn du ein wichtiges Meeting oder einen Workshop leitest, hilft dir die Gefühlsrad Vorlage unter den Teilnehmenden Empathie aufzubauen sowie zu eruieren, wie sie sich gerade fühlen und wie viel Energie sie haben.
Es ist auch eine Möglichkeit, inklusiv zu sein und die unterschiedlichen Gefühle und Erfahrungen zu respektieren – denn du zeigst damit, dass sich nicht jeder der Anwesenden gleich fühlt.
Diese Vorlage ist auch hervorragend, um die Bindung zwischen Teams und Menschen zu stärken: Sie können sich ausdrücken und bekommen das Gefühl, dass die anderen Teilnehmenden ihre Gefühlslage würdigen.
So verwendest du die Gefühlsrad Vorlage
Füge die Gefühlsrad Vorlage deinem Board hinzu, wenn du ein Meeting oder einen Workshop leitest. Diese Vorlage muss nicht bearbeitet werden und es macht nichts, wenn die Teilnehmenden sich noch nicht so gut mit Miro auskennen.
Sobald alle dem Meeting beigetreten sind, bitte sie, einen Punkt in dem Bereich des Gefühlsrads zu platzieren, der ihren aktuellen Gefühlszustand repräsentiert.
Wenn du den Teilnehmenden mehr Privatsphäre bei der Punktevergabe geben möchtest, können sie die Cursor deaktivieren und du unterbrichst die Bildschirmfreigabe, damit jeder dem Rad anonym seinen Punkt hinzufügen kann.
Analysiere nach der Punktevergabe die Emotionen und hebe jene hervor, die am meisten markiert wurden. Beende diese Übung, indem du sagst, dass jedes Gefühl berechtigt und ganz normal ist, und danke allen für ihre Teilnahme und Ehrlichkeit.
Wenn du der Meinung bist, dass die Gruppe offen dafür ist, bitte Freiwillige, ihre Antworten und Erlebnisse zu teilen.
Wie viele Emotionen sind im Emotion Wheel enthalten?
Miros Template des Emotion Wheel Icebreakers beinhaltet das Emotion Wheel aus sechs Kernemotionen, von denen jedes zwölf weitere Gefühlszustände enthält. Das ursprüngliche Emotion Wheel von Robert P. hatte acht Kernemotionen und jede Emotion ergab zwei weitere emotionale Zustände.
Kannst du das Emotion Wheel im Klassenzimmer verwenden?
Viele Ausbilder\*innen und Lehrer\*innen verwenden das Emotion Wheel als Unterrichtsressource im Klassenzimmer. Es hilft den Schüler\*innen, einen Zugang zu ihren Emotionen zu finden und ihre Gefühle besser zu erkennen und zu kommunizieren. Das Emotion Wheel kann den Lehrer\*innen auch dabei helfen, einen inklusiven Lernbereich zu schaffen, in dem sich Schüler gesehen und gehört fühlen.
Beginne jetzt mit diesem Template
Huddle Board Vorlage
Ideal für:
Meetings
Die Huddle Board Vorlage ist ein digitales und interaktives Tool, das nahtlose Teamarbeit fördert. Durch die Nachbildung der traditionellen physischen Whiteboards, die in Büroumgebungen verwendet werden, bietet sie eine visuelle Plattform, auf der Teams Aufgaben organisieren, Updates teilen und Fortschritte verfolgen können. Ein herausragender Vorteil dieser Vorlage ist die Zusammenarbeit in Echtzeit. Damit können Teammitglieder sofort Feedback teilen, Aufgaben ändern oder Fragen stellen, um sicherzustellen, dass alle auf dem gleichen Stand sind, was die Missverständnisse erheblich reduziert und die Projektumsetzung optimiert.
Liebesbombe Icebreaker Vorlage
Ideal für:
Icebreakers
Ermutige die Teammitglieder, ihre Wertschätzung füreinander zu zeigen, indem du die kostenlose Liebesbombe Vorlage von Miro verwendest. Die Teilnehmer können Wörter oder Phrasen hinzufügen, die zeigen, was sie an ihren Kollegen schätzen.
Daily Standup mit Jira Vorlage
Ideal für:
Daily Standup
Die Vorlage wurde entwickelt, um die Zusammenarbeit im Team zu verbessern und die täglichen Stand-up Meetings durch die Integration von Jira mit Miro zu optimieren. Diese Vorlage verwandelt Stand-ups in visuelle, interaktive Sitzungen, die es den Teams ermöglichen, Statusaktualisierungen in Echtzeit zu sehen und Änderungen automatisch mit Jira zu synchronisieren. Der Hauptvorteil dieser Vorlage ist die nahtlose Integration, die sicherstellt, dass alle relevanten Informationen an einem Ort zentralisiert sind. Dies fördert eine engagiertere und integrativere Umgebung für die Teammitglieder und spart gleichzeitig Zeit und reduziert das Risiko von Fehlkommunikation.
Vorlage Energizer Spiele für Workshops und Meetings
Ideal für:
Icebreakers, Meetings
Binde die Teilnehmenden jeder Online-Session gleich am Anfang mit Energieboostern für Workshops und Meetings ein.
Draw Together Game Vorlage
Ideal für:
Icebreakers, Workshops
Mit der Vorlage zum Draw Together von Monstern regst du die Kreativität der Teilnehmenden an. Bring Energie und Spaß in deine Meetings und Workshops!
Offizieller 5-tägiger Design-Sprint
Ideal für:
Design, Desk Research, Sprint-Planung
Das Ziel eines Design-Sprints ist es, einen Prototypen in gerade einmal fünf Tagen zu erstellen und zu testen. Man nimmt ein kleines Team, sorgt während einer Woche für einen leeren Terminplan und bewegt sich anhand einer bewährten Schritt-für-Schritt-Checklist schnell vom Problem bis hin zur getesteten Lösung. Steph Cruchon von Design Sprint Ltd. kreierte dieses Template für Miro in Zusammenarbeit mit Design-Sprint-Gurus bei Google. Dieses Design ist speziell für Remote-Sprints konzipiert, sodass sich produktive und effiziente Sprints mit Kollegen auf der ganzen Welt abhalten lassen.