Die Emotion Wheel Icebreaker Vorlage
Ermögliche den Teilnehmenden, ihre Gefühle auszudrücken, und stärke ihre Bindung zueinander. Mit dem Emotion Wheel Icebreaker schaffst du die Grundlagen für ein wichtiges Gespräch.
Über die Emotion Wheel Vorlage
Ana Dvonirkova, Learning Design Program Lead bei Miro, hat die Emotion Wheel Vorlage entwickelt. Sie wurde vorrangig für den Zweck konzipiert, Teams remote zu verbinden, und wurde auch zu einem großartigen Tool für hybride Teams. In Miro verwendet Ana diesen Eisbrecher am Anfang eines Meetings, bei dem alle dabei sind. Diese Vorlage eignet sich jedoch auch hervorragend für jedes andere virtuelle oder persönliche Meeting.
Was ist das Emotion Wheel bzw. Gefühlsrad?
Der Psychologe Robert Plutchik hat das Emotion Wheel, auf Deutsch Gefühlsrad entwickelt, um verschiedene Gefühle zu illustrieren. In der Originalversion zeigt das Rad acht grundlegende Emotionen der Menschen. Sie liegen einander gegenüber und stellen dar, wie sie sich auch zu anderen emotionalen Zuständen entwickeln können, die intensiver oder milder sind.
Mit diesem Tool können wir besser erkennen, wie wir uns fühlen und warum wir uns so fühlen. Im Laufe der Zeit wurden viele Variationen des Gefühlsrads entwickelt. Das Rad in unserer Vorlage zeigt sechs Hauptgefühle und die Gefühlszustände, zu denen sie sich entwickeln können.
Vorteile der Emotion Wheel Vorlage
Wenn du ein wichtiges Meeting oder einen Workshop leitest, hilft dir die Gefühlsrad Vorlage unter den Teilnehmenden Empathie aufzubauen sowie zu eruieren, wie sie sich gerade fühlen und wie viel Energie sie haben.
Es ist auch eine Möglichkeit, inklusiv zu sein und die unterschiedlichen Gefühle und Erfahrungen zu respektieren – denn du zeigst damit, dass sich nicht jeder der Anwesenden gleich fühlt.
Diese Vorlage ist auch hervorragend, um die Bindung zwischen Teams und Menschen zu stärken: Sie können sich ausdrücken und bekommen das Gefühl, dass die anderen Teilnehmenden ihre Gefühlslage würdigen.
So verwendest du die Gefühlsrad Vorlage
Füge die Gefühlsrad Vorlage deinem Board hinzu, wenn du ein Meeting oder einen Workshop leitest. Diese Vorlage muss nicht bearbeitet werden und es macht nichts, wenn die Teilnehmenden sich noch nicht so gut mit Miro auskennen.
Sobald alle dem Meeting beigetreten sind, bitte sie, einen Punkt in dem Bereich des Gefühlsrads zu platzieren, der ihren aktuellen Gefühlszustand repräsentiert.
Wenn du den Teilnehmenden mehr Privatsphäre bei der Punktevergabe geben möchtest, können sie die Cursor deaktivieren und du unterbrichst die Bildschirmfreigabe, damit jeder dem Rad anonym seinen Punkt hinzufügen kann.
Analysiere nach der Punktevergabe die Emotionen und hebe jene hervor, die am meisten markiert wurden. Beende diese Übung, indem du sagst, dass jedes Gefühl berechtigt und ganz normal ist, und danke allen für ihre Teilnahme und Ehrlichkeit.
Wenn du der Meinung bist, dass die Gruppe offen dafür ist, bitte Freiwillige, ihre Antworten und Erlebnisse zu teilen.
Wie viele Emotionen sind im Emotion Wheel enthalten?
Miros Template des Emotion Wheel Icebreakers beinhaltet das Emotion Wheel aus sechs Kernemotionen, von denen jedes zwölf weitere Gefühlszustände enthält. Das ursprüngliche Emotion Wheel von Robert P. hatte acht Kernemotionen und jede Emotion ergab zwei weitere emotionale Zustände.
Kannst du das Emotion Wheel im Klassenzimmer verwenden?
Viele Ausbilder\*innen und Lehrer\*innen verwenden das Emotion Wheel als Unterrichtsressource im Klassenzimmer. Es hilft den Schüler\*innen, einen Zugang zu ihren Emotionen zu finden und ihre Gefühle besser zu erkennen und zu kommunizieren. Das Emotion Wheel kann den Lehrer\*innen auch dabei helfen, einen inklusiven Lernbereich zu schaffen, in dem sich Schüler gesehen und gehört fühlen.
Beginne jetzt mit diesem Template
Das Meeting-Template
Ideal für:
Besprechungen, Teambesprechungen, Workshops
Jeder hat schon einmal an einem Meeting teilgenommen, das nicht wie geplant verlaufen ist. Vielleicht ist es aus dem Ruder gelaufen, oder die Zeit reichte nicht mehr aus, um alles zu schaffen, was du dir vorgenommen hast – oder vielleicht fühlte es sich einfach nur wie Zeitverschwendung an. Um das zu vermeiden, ist es wichtig, die Durchführung eines Team-Meetings im Voraus zu planen. Mit diesem einfachen, aber effektiven Template kannst du dich darauf vorbereiten, ein Team-Meeting durchzuführen, das alle Kriterien erfüllt. Indem du eine optimierte Möglichkeit schaffst, die Vorbereitung in deinen Arbeitsablauf einzubauen, stellst du sicher, dass deine Meetings effizient, angenehm und kooperativ sind.
Draw Together Game Vorlage
Ideal für:
Icebreakers, Workshops
Mit der Vorlage zum Draw Together von Monstern regst du die Kreativität der Teilnehmenden an. Bring Energie und Spaß in deine Meetings und Workshops!
Draw Together Game Vorlage
Ideal für:
Icebreakers, Workshops
Mit der Vorlage zum Draw Together von Monstern regst du die Kreativität der Teilnehmenden an. Bring Energie und Spaß in deine Meetings und Workshops!
Dies-oder-Das-Template
Ideal für:
Marketing, Workshops, Besprechungen
Wenn du als Social-Media-Manager oder Designer arbeitest oder einfach nur ein Fotografie-Liebhaber bist, hast du wahrscheinlich schon das Dies-oder-Das-Spiel auf Instagram gesehen. Das Konzept ist einfach: Du legst nebeneinander zwei Listen mit Auswahlmöglichkeiten an, zum Beispiel „Äpfel oder Orangen“ oder „Pizza oder Hot Dog“. Der Instagram-Nutzer entscheidet zwischen den beiden Optionen, indem er die bevorzugte einkreist. Anschließend teilen die Nutzer das abgeschlossene Spiel mit ihren Followern. Dieses Spiel gelangte zwar auf Instagram zu so großer Beliebtheit, aber du kannst das Konzept auch für andere Social-Media-Plattformen oder sogar auf deiner Website oder in deinem Blog verwenden.
Grundriss-Template
Ideal für:
Betrieb, Workshops
Vielleicht planst du eine große Veranstaltung. Oder vielleicht planst du eine Sitzordnung oder Traffic Flows, die dauerhafter sind. Ein Floor Plan – eine maßstabsgetreue Darstellung des Raums von oben – ist immer praktisch und macht Spaß. Mit diesem Template kannst du visualisieren, wie sich die Menschen im Raum bewegen werden. So kannst du feststellen, ob der Raum seinen Zweck erfüllt, bevor du Zeit, Geld oder Ressourcen darin investierst. Und du kannst so sehr ins Detail gehen wie du möchtest. Finde die richtigen Maße und Größen, füge Geräte und Möbel hinzu oder entferne sie.
Template für 4L-Retrospektive
Ideal für:
Retrospektiven, Entscheidungsfindung
Du hast gerade einen Sprint abgeschlossen. Die Teams haben alles gegeben und die Gefühle kochten hoch. Jetzt solltest du einen klaren Blick zurückwerfen und den Sprint ehrlich bewerten: Was lief gut, was lief nicht gut und was könnte verbessert werden. Dieser Ansatz ist eine unschätzbare Hilfe, um Themen sachlich zu erörtern und einen kritischen Blick zurück auf den Prozess zu werfen. 4L steht für „Liked“ (was lief gut), „Learned“ (was hat das Team gelernt), „Lacked“ (was hat das Team vermisst) und „Longed for“ (was hätte sich das Team gewünscht). Mit dieser Methode kannst du Vertrauen aufbauen, die Moral verbessern und das Engagement steigern – sowie Anpassungen vornehmen, um in Zukunft produktiver und erfolgreicher zu sein.