Vorlage für effiziente Zoom Meetings
Mit der Vorlage für effiziente Zoom Meetings wandelst du die Besprechung in eine dynamische Sitzung um. Verabschiede dich von langweiligen Online-Meetings!
Über die Vorlage für effektive Meetings von Zoom
Die Kommunikationsplattform Zoom hat diese Vorlage erstellt, um die Erfahrungen mit online Meetings für alle zu verbessern. Die Vorlage für effektive Zoom Meeting ermöglicht es Teams, ihre Kreativität zu entfalten und die Gesamtdynamik ihrer Besprechungen zu verbessern.
Was ist die Vorlage für effiziente Zoom Meetings?
Die Vorlage für effektive Zoom Meetings basiert auf diesen 3 Säulen:
Agenda: Organisiere die Gesprächspunkte effektiv, damit alle wissen, warum sie da sind.
Teilnehmer*innen: Wer nimmt an deinem Meeting teil?
Aktionselemente: Vermerke die nächsten Schritte und halte fest, was besprochen wurde.
Diese drei Fokusbereiche gewährleisten, dass die Meetings produktiv und effizient sind. Wenn die Beteiligten eine klare Vorstellung davon haben, wie das Meeting abläuft und was besprochen werden muss, ist es einfacher, alle konzentriert und engagiert zu halten.
Neben diesen 3 Säulen gibt es noch weitere Abschnitte in der Vorlage für ein effektives Meeting:
Eisbrecher: Eisbrecher helfen dir, ein Gefühl für den Raum zu bekommen und die Leute zum Interagieren auf dem Board anzuregen.
Rahmen für Gruppenaktivität: Wenn du einen schnellen Workshop oder eine Brainstorming- oder Abstimmungsrunde durchführen möchtest, verwende diesen Rahmen.
Reflexion: Am Ende des Meetings nutzt du diesen Rahmen, um Feedback einzuholen und einen kurzen Rückblick durchzuführen. Dies kann bei Bedarf auch asynchron erfolgen.
Vorteile der Vorlage für effektive Zoom Meetings
Durch die Verwendung dieser Vorlage gestaltest du deine Meetings effektiver und gibst den Teilnehmenden Raum und Zeit, sich auf den Inhalt der Besprechung zu konzentrieren. Außerdem hat jede*r Teilnehmer*in des Meetings einen Ausgangspunkt, an dem er sich während der Sitzung orientieren und die weitere Arbeit besser verstehen kann.
Weitere Vorteile der effiziente Meeting Vorlage :
Effizientere Zeiteinteilung unter Berücksichtigung der Verfügbarkeit aller Mitarbeitenden
Eine klare Zielvorgabe, damit sich die Teilnehmenden auf das Meeting vorbereiten können
Effizientere Auswahl der Teilnehmer*innen am Meeting, wobei jeder seine Rolle im Meeting kennt und weiß, warum er dabei ist.
So verwendest du die Vorlage für effektive Meetings von Zoom
Zunächst wählst du die vorgefertigte Vorlage aus und fügst sie deinem Board hinzu. Teile den Link mit allen Teilnehmenden oder verwende die Miro Zoom Integration, um das Meeting nahtlos zu gestalten.
Zur Anpassung deiner Vorlage:
Füge einen Eisbrecher deiner Wahl hinzu. Gehe zu Miros Vorlagenauswahl.
Füge alle relevanten Unterlagen oder Gegenstände hinzu, die du für das Meeting benötigst.
Möchtest du eine Aktivität durchführen? Hier findest du einige tolle Vorschläge für die Durchführung von kollaborativen Meetings.
Profi-Tipp: Speichere das Board und nutze es als Vorlage für zukünftige Meetings. Auf dem unendlichen Board von Miro kannst du so viele Rahmen hinzufügen, wie du benötigst.
Wie leite ich ein effektives Meeting?
Bereite Folgendes vor: die Tagesordnung, die richtigen Teilnehmer\*innen und die Aktionspunkte. Diese drei Bereiche erleichtern es allen Beteiligten, den Zweck des Meetings, ihre Rollen und die nächsten Schritte zu verstehen.
Wie mache ich einen Anruf mit Zoom interessant?
Wenn du einen Zoom-Anruf einrichtest, stelle sicher, dass jeder die Agenda und den Link des Whiteboards hat, um damit zu arbeiten. Als Moderator\*in solltest du dein Video immer eingeschaltet haben und deinen Bildschirm freigeben, wenn ihr alle gemeinsam an einem Dokument oder einem Whiteboard arbeitet. Verwende die Vorlage für effektive Meetings, um dein Meeting zu organisieren und Feedback einzuholen, damit du beim nächsten Mal weißt, was du verbessern kannst. Viel Glück!
Beginne jetzt mit diesem Template
Projektstrukturplan Vorlage
Ideal für:
Arbeitsprozesse, Kartierung, Projektmanagement
Ein Projektstrukturplan (PSP) ist ein Projektmanagement-Tool, das alle Elemente aufzeigt, die für die Durchführung eines Projekts erforderlich sind. Es ordnet diese Aufgaben in mehreren Ebenen an und stellt jedes Element grafisch dar. Das Erstellen eines Projektstrukturplans ist ein Ansatz, der auf den zu erbringenden Leistungen basiert. Das bedeutet, dass du am Ende einen detaillierten Projektplan der Zielvorgaben hast, die du erfüllen musst, um das Projekt abzuschließen. Erstelle einen Projektstrukturplan, wenn du die Arbeit deines Teams in kleinere, gut definierte Elemente aufteilen musst, damit das Projekt besser überschaubar und zu bewältigen ist.
Einstellungsprozess Template
Ideal für:
Betrieb, Organigramme, Kanban-Boards
Die Einstellung der richtigen neuen Mitarbeiter ist für die meisten Unternehmen eine große Sache – ein mehrstufiger, funktionsübergreifender, ressourcenintensiver Prozess, der Zeit und Geduld erfordert. Die Einführung eines Bewerbungsprozess vereinfacht diesen Prozess in jedem Schritt, von der Identifizierung des Stellenbedarfs über die Rekrutierung für die Position bis hin zur Erstellung/Festlegung von Angeboten. Mit diesem einfachen, effektiven Template erhältst du einen Überblick darüber, wo sich Mitarbeiter auf dem Weg vom Bewerber zum neuen Mitarbeiter befinden.
Grundriss-Template
Ideal für:
Betrieb, Workshops
Vielleicht planst du eine große Veranstaltung. Oder vielleicht planst du eine Sitzordnung oder Traffic Flows, die dauerhafter sind. Ein Floor Plan – eine maßstabsgetreue Darstellung des Raums von oben – ist immer praktisch und macht Spaß. Mit diesem Template kannst du visualisieren, wie sich die Menschen im Raum bewegen werden. So kannst du feststellen, ob der Raum seinen Zweck erfüllt, bevor du Zeit, Geld oder Ressourcen darin investierst. Und du kannst so sehr ins Detail gehen wie du möchtest. Finde die richtigen Maße und Größen, füge Geräte und Möbel hinzu oder entferne sie.
Das Mad-Sad-Glad-Retrospective-Template
Ideal für:
Brainstorming, Ideenfindung, Retrospektiven
Es ist verlockend, den Erfolg eines Sprints nur daran zu messen, ob Ziele und Zeitvorgaben eingehalten wurden. Aber es gibt noch eine weitere wichtige Erfolgskennzahl: Emotionen. Und Mad Sad Glad ist eine beliebte, effektive Technik für Teams, um ihre Emotionen nach einem Sprint zu erforschen und zu teilen. So können Sie das Positive hervorheben, die Bedenken unterstreichen und entscheiden, wie Sie als Team weiter vorgehen wollen. Mit dieser Vorlage können Sie ganz einfach ein Mad Sad Glad durchführen, das Ihnen hilft, Vertrauen aufzubauen, die Teammoral zu verbessern und das Engagement zu steigern.
Projektstrukturplan Vorlage
Ideal für:
Arbeitsprozesse, Kartierung, Projektmanagement
Ein Projektstrukturplan (PSP) ist ein Projektmanagement-Tool, das alle Elemente aufzeigt, die für die Durchführung eines Projekts erforderlich sind. Es ordnet diese Aufgaben in mehreren Ebenen an und stellt jedes Element grafisch dar. Das Erstellen eines Projektstrukturplans ist ein Ansatz, der auf den zu erbringenden Leistungen basiert. Das bedeutet, dass du am Ende einen detaillierten Projektplan der Zielvorgaben hast, die du erfüllen musst, um das Projekt abzuschließen. Erstelle einen Projektstrukturplan, wenn du die Arbeit deines Teams in kleinere, gut definierte Elemente aufteilen musst, damit das Projekt besser überschaubar und zu bewältigen ist.
Projekt Review Vorlage
Ideal für:
Project Management, Project Review
Die intelligente Projekt Review Vorlage in Miro ist ein Meilenstein für das Projektmanagement. Sie kombiniert KI-gesteuerte Erkenntnisse mit interaktiven Funktionen, um den Überprüfungsprozess zu rationalisieren und ihn effizienter und kooperativer zu gestalten. Ein Hauptvorteil dieser Vorlage ist ihre Fähigkeit, die Abstimmung im Team zu verbessern. Durch die Bereitstellung eines strukturierten Formats für die Dokumentation von Zeitplänen, Hypothesen, Zielgruppen, Erfolgsmetriken und potenziellen Hindernissen wird sichergestellt, dass alle Beteiligten auf derselben Seite stehen, was ein gemeinsames Verständnis und Vertrauen in die Richtung des Projekts fördert.