Ecosystem Mapping Vorlage
Setze dich für einen kundenorientierten Ansatz mit dieser Vorlage für Ecosystem Mapping ein. Verstehe das Ökosystem deines Unternehmens ganzheitlich durch Kundenbefürwortung.
Über die Ecosystem Mapping Vorlage
Die Customer Experience Company erstellte diese Ecosystem Mapping Vorlage für alle, die sich für ein kundenorientiertes Unternehmen einsetzen. Diese Vorlage ermöglicht es dir, dein Unternehmen aus der Perspektive deines/deiner Kund*in zu sehen. Darüber hinaus umfasst die Ecosystem Mapping Vorlage auch interne Beteiligte und Stakeholder, sodass du durch sie ein vollständiges Bild der Kundenerfahrung innerhalb und außerhalb deines Unternehmens erhältst.
Was ist die Ecosystem Mapping Vorlage?
Die Ecosystem Mapping Vorlage ist eine großartige Visualisierung aller Beteiligten rund um deine Kundenerfahrung. Die Ecosystem Map besteht aus drei Schlüsselbereichen:
Interne Beteiligte
Kunden
Externe Beteiligte
Nachdem du diese drei Bereiche definiert hast, kannst du fortfahren und diese Beziehungen kategorisieren und schließlich die Abläufe innerhalb deiner Organisation klar darstellen. Du erfährst, was am wichtigsten ist, wie die Machtdynamik in deinem Ökosystem aussieht und vor allem, wo die Möglichkeiten für Verbesserungen und Innovationen liegen.
Vorteile der Ecosystem Mapping Vorlage
Mit Ecosystem Mapping kannst du dein Unternehmen besser verstehen, indem du dich auf die Sichtweise des/der Kund*in konzentrierst. Wenn es dir gelingt, einen kundenorientierten Ansatz in dein Unternehmen zu bringen, findest du Möglichkeiten zur Verbesserung deiner Dienstleistungen, Produkte und Prozesse.
So verwendest du die Ecosystem Mapping Vorlage
Wähle unsere vorgefertigte Ecosystem Mapping Vorlage aus. In der Vorlage findest du eine Anleitung, wie du dein Ecosystem zuordnen kannst.
Beachte dazu Folgendes:
Die Ökosystem Map enthält Kund*innen und alle Mitarbeiter*innen deines Unternehmens, die mit deinem Produkt und deinen Dienstleistungen interagieren. Jeder Einzelne hat großen Einfluss auf dein Produktergebnis, deine Kundenerfahrung und dein Unternehmen.
Verwende die Fragen auf der Vorlage, um alle Beteiligten zu identifizieren.
Wenn es dir gelingt, dein Unternehmen stärker auf den Kunden auszurichten, wird jeder Einzelne zu einem Fürsprecher des/der Kund*in. Genau das wird zu innovativen Veränderungen und Verbesserungen führen.
Was ist Ecosystem Mapping in UX?
Auch wenn Ecosystem Maps allen Fachkräften helfen, sind sie für UX-Designer eine besondere Hilfe, denn sie schaffen einen Einblick in die Kundenbeziehungen. Ecosystem Mapping in UX heißt, dass die Mitarbeiter\*innen die Abhängigkeiten innerhalb des Unternehmens und die Blocker erkennen können, um den Betrieb und das Design stärker kundenorientiert auszurichten. Anhand der Antworten können UX-Designer\*innen ihre Dienste optimieren und ein viel besseres User-Erlebnis schaffen.
Wie erstellst du eine Ecosystem Map?
Um eine Ecosystem Map zu erstellen, gehe folgendermaßen vor: Mache ein Brainstorming, wer die Akteure deiner Map sind (interne Akteure, externe Akteure und Kunden). Kategorisiere und erstelle Cluster. Verwende diese Kategorien dann, um deine Kundenströme, Hierarchien und Abhängigkeiten zu veranschaulichen. Mit diesem Überblick erkennst du die verschiedenen Möglichkeiten und Verbesserungsvorschläge, um eine bessere Customer Experience aufzubauen und zu implementieren.
Beginne jetzt mit diesem Template
Kommunikations-plan-Template
Ideal für:
Marketing, Projektplanung, Projektmanagement
Du hast die Gelegenheit erkannt. Du hast das Produkt entwickelt. Jetzt kommt ein wichtiger Schritt: Finde deine Zielgruppe und sprich sie auf eine klare, einprägsame und inspirierende Weise an. Du brauchst einen Kommunikationsplan – eine Strategie zur Steuerung deiner Aussagen in jeder Phase deines Unternehmens – und dieses Template unterstützt dich bei der Erstellung eines guten Plans. Du musst nicht jedes Mal eine neue Strategie entwickeln, wenn du eine Nachricht zu übermitteln hast. Hier kannst du den Prozess vereinfachen, deine Botschaften effizienter gestalten und auf eine Weise kommunizieren, die dem Wachstum deines Unternehmens gerecht wird.
Marktpositionierung Vorlage
Ideal für:
Strategy, Branding, Planning
Die Markenpositionierung Vorlage ist ein wertvolles Instrument, das Unternehmen dabei hilft, eine starke Marktpräsenz aufzubauen. Sie bringt Klarheit und Fokus in die Identität und das Messaging einer Marke, indem sie die Nutzer durch einen strukturierten Prozess führt. So wird sichergestellt, dass alle Aspekte der Markenpositionierung aufeinander abgestimmt sind und sorgfältig berücksichtigt werden. Die Markenpositionierung Vorlage hilft Unternehmen, ihr einzigartiges Wertversprechen zu formulieren und sicherzustellen, dass ihre Botschaften bei der Zielgruppe gut ankommen und sich von anderen abheben.
Template für Marktsegmentierungsmatrizen
Ideal für:
Marketing, Strategische Planung, Produktmanagement
Erfolgreiches, überzeugendes Marketing beginnt und endet mit Kenntnissen über deine Zielgruppe: Wer sind deine (potenziellen) Kunden, wo sind sie und was wollen und erwarten sie? Eine Marktsegmentierung hilft dir dabei, die Zielgruppe auf einer tieferen Ebene zu verstehen. Dieses Business-Tool unterteilt deinen Zielmarkt in Untergruppen – auf der Grundlage von demografischen Faktoren, geografischen Aspekten, Bedürfnissen, Interessen, Psychografie oder Verhaltensmerkmalen. Diese Erkenntnisse und Daten kannst du dann nutzen, um bessere Produkt-, Vertriebs- und Marketingstrategien zu entwickeln und mit deinem Ansatz ins Schwarze zu treffen. Mit unserem Template kannst du eine Marktsegmentierungsmatrix einfach erstellen und ausfüllen.
Das Design-Brief-Template
Ideal für:
Design, Marketing, UX Design
Damit ein Design erfolgreich oder gar großartig ist, müssen Designagenturen und Teams die Ziele, Timelines, das Budget und den Umfang des Projekts kennen. Mit anderen Worten: Design benötigt einen strategischen Prozess, und dieser beginnt mit einem Design Brief. Mit diesem nützlichen Template kannst du einen Brief erstellen, der für Koordinierung und klare Kommunikation zwischen deinem Unternehmen und deiner Designagentur sorgt. Er ist die Grundlage jedes kreativen Projekts und eine einzige Quelle der Wahrheit, auf die sich Teams während des gesamten Prozesses beziehen können.
Vorlage zur Produktpositionierung
Ideal für:
Marketing, Produktmanagement, Desk Research
Ob es Ihnen gefällt oder nicht, die Erfolgschancen Ihres Unternehmens hängen zum Teil von Ihrem Markt ab. Bevor Sie also mit der Entwicklung von Produkten und der Planung von Strategien beginnen, sollten Sie die Produktpositionierung testen. Die Produktpositionierung dient dazu, Ihr Unternehmen und Ihr Angebot in einem Markt zu positionieren. Mit der Produktpositionierungsvorlage werden Sie angeleitet, wichtige Fragen zu berücksichtigen, wie z. B. die Definition Ihres Produkts und Ihrer Marktkategorie, die Festlegung Ihres Zielsegments und Ihrer Wettbewerber, sowie das Verständnis Ihrer wichtigsten Vorteile und der Differenzierung.
Low-fidelity Wireframes Template (Vorlage)
Ideal für:
Desk Research, Product Management, Wireframes
Beim Entwerfen einer Website oder beim Erstellen einer App sollten die frühen Phasen sich darauf konzentrieren, das große Ganze zu betrachten und die grundlegende Idee zu kommunizieren. Low-fidelity Wireframes ermöglichen dir, das zu sehen und zu tun. Diese groben Layouts (stell dir diese als die digitale Version einer Skizze auf einer Serviette vor) helfen deinen Teams und Projektbeteiligten, schnell festzustellen, ob eine Designbesprechung die Bedürfnisse deiner Benutzer erfüllt. Unser Template ermöglicht es dir, Wireframes einfach während Meetings oder Workshops, Präsentationen und Reviewsitzungen zu verwenden.