Daten Organigramm Vorlage
Map out your metrics across teams and departments!
Diese Vorlage ist am nützlichsten für Analysten, Projektmanager, Vermarkter und Abteilungsleiter, die Datenverantwortlichkeit mit einer engen Verbindung zwischen Initiativen und Geschäftsergebnissen erreichen möchten. Klare Rollen und Verantwortlichkeiten sind immer der Schlüssel.
Wie man dieses Diagramm liest:
Einzelne Mitarbeiter: wo 90% der Arbeit stattfindet und wie alle Wachstumsinitiativen gemessen werden. Die KPIs der einzelnen Mitarbeiter werden ständig (~ vierteljährlich) im Streben nach der besten Kausalität und Vorhersagekraft iteriert. Diese KPIs werden verwendet, um Initiativziele festzulegen und spiegeln sich oft in den vierteljährlichen Zielen der einzelnen Teammitglieder wider.
Teamleiter: verantwortlich für die Bewertung und Auswahl von Einzelnen Mitarbeitern. Die Metriken der Teamleiter werden oft als "Unternehmensmetriken" auf der Führungsebene festgelegt und haben eine klare Quelle der Wahrheit für die Selbstbedienung. Im Besitz von PMs oder Vermarktern.
Häufige Fehler: Der größte Fehler besteht darin, die Eigentümerschaft der Teammetriken nicht festzulegen. Dies kann zu einer Auswahl von scheinbar wertlosen Einzelnen Mitarbeitern oder schwimmenden Definitionen führen, was letztendlich zu Misstrauen und einem Scheitern der Datenkultur führt.
Abteilungsleiter: Dateneinflussgrößen, keine KPIs, und sind die engsten Vorhersagen zum Umsatz. Die Metriken der Abteilungsleiter gehören dem Leiter für Wachstum, Produkt, Marketing, etc.
Häufige Fehler: Leider oft falsch zugeordnet. Zum Beispiel besitzt in einem produktbasierten Monetarisierungsmodell nur der Vertrieb den Umsatz.
CEO: furchtloser Anführer, aber kein Macher.
Häufige Fehler: Die Betrachtung des Umsatzes als deine Metrik bedeutet, dass du mindestens 3 Monate zu spät zur Party kommst, um ihn beeinflussen zu können.
Verwende diese Vorlage, um:
Alle Metriken zu kartieren, die dein interdisziplinäres Team verfolgt, und die Beziehungen (oder das Fehlen davon) zu den Metriken der "Teamleiter" und "Abteilungsleiter" zu visualisieren.
Fehlende Eigentümerschaft bestimmter Metriken hervorheben.
Über- oder Unterbetonung bestimmter Wachstumshebel verstehen, wenn unter "Teamleiter" oder "Abteilungsleiter" keine einzelnen Mitarbeiter verfolgt werden.
Korrelation vs. Kausalität verstehen, indem du die Daten-Org-Chart vierteljährlich überprüfst.
Hochkonzentriert auf die wichtigsten Metriken werden.
Diese Vorlage wurde von Elena Verna erstellt.
Beginne jetzt mit diesem Template
Organization & Accountability Chart Vorlage
Ideal für:
Org Charts, Operations, Mapping
Die Organization & Accountability Chart Vorlage klärt Rollen und Verantwortlichkeiten innerhalb von Teams oder Projekten. Durch die Darstellung wichtiger Verantwortlichkeiten und Entscheidungsbefugnisse fördert diese Vorlage die Rechenschaftspflicht und ermöglicht es Einzelpersonen, effektiv beizutragen. Mit anpassbaren Funktionen zum Hinzufügen von Rollen und zur Definition von Verantwortlichkeitsstufen fördert diese Vorlage Klarheit und Abstimmung in der gesamten Organisation.
Org Topologien Vorlage
Ideal für:
Org Charts, Operations, Mapping
Die Org Topologies Vorlage bietet einen umfassenden Überblick über organisatorische Strukturen. Durch die Visualisierung verschiedener Topologie-Modelle wie hierarchische, matrixartige oder Netzwerkstrukturen hilft diese Vorlage Teams, die organisatorischen Dynamiken zu verstehen und effektive Strukturen zu entwerfen. Mit Beispielen und Erklärungen zu jeder Topologie unterstützt diese Vorlage fundierte Entscheidungsfindung im Bereich der organisatorischen Gestaltung.
IT Roadmap Vorlage
Ideal für:
Agile Methodology, Roadmaps, Agile Workflows
Eine IT-Roadmap unterstützt Teams bei der Dokumentation, welche IT-Lösungen das Unternehmen voranbringen können und wann, warum und wie sie eingeführt werden sollten. IT-Roadmaps, die auch als Technologie-Roadmaps bezeichnet werden, zeigen Teams, welche IT-Lösungen ihnen zur Verfügung, und legen den Schwerpunkt auf Verbesserungen, die eingeplant werden sollten. Sie verdeutlichen bestehende Lücken oder Überschneidungen für bereits eingeführte IT-Tools, aber auch für Software und Programme, die demnächst installiert werden. Aus der praktischen Perspektive gesehen sollten diese Roadmaps auch aufzeigen, in welche Art von Tools ein Unternehmen investieren sollte und wie sich neue Systeme und Prozesse am effektivsten einführen lassen.
Stakeholder Mapping - Template
Ideal für:
Business Management, Kartierung, Arbeitsprozesse
Eine Stakeholder Map ist eine Art der Analyse, die es ermöglicht, Personen nach ihrer Macht und ihren Interessen zu gruppieren. Verwende dieses Template, um alle Personen, die ein Interesse an deinem Produkt, Projekt oder deiner Idee haben, in einem einzigen visuellen Bereich zu organisieren. So kannst du leicht erkennen, wer dein Projekt beeinflussen kann und wie die einzelnen Personen zueinander in Beziehung stehen. Die im Projektmanagement weit verbreitete Stakeholder Zuordnung wird normalerweise zu Beginn eines Projekts durchgeführt. Ein frühzeitiges Stakeholder Mapping hilft, Missverständnisse zu vermeiden, stellt sicher, dass alle Gruppen mit den Zielen übereinstimmen und legt die Erwartungen an die Ergebnisse fest.
Kommunikations-plan-Template
Ideal für:
Marketing, Projektplanung, Projektmanagement
Du hast die Gelegenheit erkannt. Du hast das Produkt entwickelt. Jetzt kommt ein wichtiger Schritt: Finde deine Zielgruppe und sprich sie auf eine klare, einprägsame und inspirierende Weise an. Du brauchst einen Kommunikationsplan – eine Strategie zur Steuerung deiner Aussagen in jeder Phase deines Unternehmens – und dieses Template unterstützt dich bei der Erstellung eines guten Plans. Du musst nicht jedes Mal eine neue Strategie entwickeln, wenn du eine Nachricht zu übermitteln hast. Hier kannst du den Prozess vereinfachen, deine Botschaften effizienter gestalten und auf eine Weise kommunizieren, die dem Wachstum deines Unternehmens gerecht wird.
Example-Mapping Template
Ideal für:
Diagramme, Kartierung, Produktmanagement
Um dein Produkt auf sinnvolle Weise zu aktualisieren – Problembereiche zu erkennen, Funktionen hinzuzufügen und notwendige Verbesserungen vorzunehmen – musst du dich in die Lage deiner Benutzer versetzen können. Example-Mapping (oder User-Story-Mapping) hilft dir dabei: Es unterstützt funktionsübergreifende Teams dabei, zu erkennen, wie sich Benutzer in verschiedenen Situationen verhalten. Diese User-Storys sind ideal, um Unternehmen beim Aufbau eines Entwicklungsplans mit engen Fristen zu unterstützen oder um die Mindestmenge an Funktionen zu definieren, die erforderlich sind, um für Kunden einen Mehrwert zu schaffen.