Daily Standup Template
Halte täglich ein schnelles Meeting mit deinem Team ab, um die Aufgaben des jeweiligen Tages zu besprechen.
Über das Daily Standup Template
Was ist ein Daily Standup Template?
Dieses Template wird von einem Scrum-Team eingesetzt, um den täglichen Workflow zu koordinieren und sicherzustellen, dass alle über Hindernisse informiert sind. Jeder, der an einem Sprint arbeitet, muss daran teilnehmen.
Was macht man in einem Daily Standup?
Dieses Template wird von einem Scrum-Team eingesetzt, um den täglichen Workload zu koordinieren und sicherzustellen, dass alle über Hindernisse informiert sind. Jeder, der an einem Sprint arbeitet, muss daran teilnehmen.
Warum führen Unternehmen Daily Standups durch?
Sie fördern die Zusammenarbeit: Daily Standups sind hervorragend, um die Zusammenarbeit im Team zu fördern. Mitarbeiter erhalten die Möglichkeit, Probleme, Hindernisse und Engpässe anzusprechen, damit ihre Teamkollegen einspringen und helfen können.
Um Wissen festzuhalten und zu teilen: Daily Standups können Wissenslücken schließen und reibungslose Kommunikation sicherstellen. Standups sorgen dafür, dass jeder im Team eine bessere Vorstellung davon hat, woran alle anderen arbeiten und wie sie einander helfen können.
Um Hindernisse zu reduzieren: In Standups können Mitarbeiter Probleme aufdecken, bevor diese größer werden. Wenn jemand ein Problem anspricht, können Teamkollegen Vorschläge zur besseren Bewältigung einer Aufgabe machen. Wenn Teamkollegen Hindernisse nicht gerne besprechen, kann das auf tiefsitzende Probleme bei Prozessen, Funktionen oder der Moral hinweisen. Supervisors können die zugrundeliegenden Probleme dann ansprechen.
Um Ziele mitzuteilen: Mitarbeiter können in Daily Standups ihre persönlichen Ziele und Teamziele teilen. Supervisors können sicherstellen, dass alle die Ziele verstehen, an denen sie arbeiten. Sie können Ziele gegebenenfalls auch anpassen.
Was passiert in einem Daily Standup?
Das Daily Standup Meeting sollte höchstens 15 Minuten dauern. Während des Standups sollten alle Teammitglieder drei Fragen beantworten: Was haben sie seit dem letzten Meeting getan? Was werden sie bis zum nächsten Meeting erledigen? Gibt es irgendwelche Hindernisse, die sie von der Erledigung ihrer Aufgaben abhalten?
So erstellst du den Zeitplan für dein Standup
1.: Lege Zeit und Ort fest. Frag dein Team, ob es Meetings am Morgen oder am Ende des Tages bevorzugt. Standups sollten ein nützlicher Bestandteil jedermanns Routine werden, um in den Tag zu starten oder ihn zu beenden.
2. Erstelle eine Agenda. Standup Meetings sollten nicht so lange dauern, dass man anfängt, ungeduldig auf seinem Stuhl herumzuzappeln. Im Allgemeinen sollten es circa 10–15 Minuten sein. Um fokussiert zu bleiben, erstelle eine kurze Agenda mit allem, was du besprechen willst.
3.: Behalte immer das gleiche Format bei. Sobald du Zeit und Ort festgelegt hast, notiere einige Fragen, die du in jedem Meeting beantworten möchtest. Viele Standups sollen die folgenden drei Fragen beantworten: Was habe ich seit unserem letzten Standup erreicht? Was möchte ich bis zu unserem nächsten Standup erreichen? Welche Hindernisse könnten mich davon abhalten? Verwende online Notizzettel, um dein Standup zu strukturieren.
What happens during a daily standup?
The daily standup meeting should last no more than 15 minutes. Each team member should answer three questions during the stand-up: What did you do yesterday? What will you work on today? Do you have any obstacles?
How do I organize my daily stand-up?
You can gather your high-priority tasks and share them with your team. Do mention if you have any problems or blockers completing them. If you want, you can take notes about other projects that might affect you or simply consult the daily stand-up meeting template later on. As this is a daily practice, make sure not to spend too much time preparing for this meeting. The stand-up meeting is supposed to be dynamic and just a regular check-in for teams.
What does a good standup meeting look like in practice?
A good standup meeting is short (15 minutes or less), starts on time, sticks to the three key questions, promotes active listening and interaction, ensures transparency, and is facilitated to keep the focus.
What are common problems with daily standups?
Common problems with daily standups include exceeding the allocated time, lack of preparation from team members, irregular attendance, passive participation, and the meeting unintentionally evolving into a full-fledged discussion or problem-solving session. To avoid that, make sure everyone is on the same page, facilitate the meeting to keep the focus, and promote transparency so everyone sees the value in the meeting.
How are standups different from other meetings?
Standups differ from other meetings in their frequency (daily), duration (short), purpose (syncing up the team and identifying blockers), format (three-question format), and attendance (mostly the executing team).
Template für PI-Planung
Ideal für:
Agile Methodologie, Strategische Planung, Software-Entwicklung
PI-Planung steht für „Program Increment Planning“, also die Planung des nächsten Programminkrements. Sie ist Teil des „Scaled Agile Framework“ (SAFe) und hilft Teams dabei, die Strategie für eine gemeinsame Vision zu entwickeln. In einer typischen PI-Planungssession kommen Teams zusammen, um einen Programmbacklog zu prüfen, funktionsübergreifende Abstimmungen durchzuführen und Entscheidungen über nächste Schritte zu treffen. Viele Teams führen alle 8 bis 12 Wochen eine PI-Planung durch, aber du kannst den Planungsrahmen an deine Bedürfnisse anpassen. Verwende die PI-Planung, um Funktionen aufzuschlüsseln, Risiken zu erkennen, Abhängigkeiten zu finden und zu entscheiden, welche Storys du entwickeln wirst.
Vorlage für effiziente Zoom Meetings
Ideal für:
Team-Meetings
Mit der Vorlage für effektive Meetings von Zoom moderierst du und sorgst dafür, dass alle fokussiert sind. Bringe Struktur und Kreativität in jedes Online-Meeting.
Das Funktions-übergreifende Flussdiagramm-Template
Ideal für:
Org Charts, Business Management
Schaue dir alle Mitarbeiter eines Projekts an und erkenne, was sie beitragen werden. Diese Klarheit und Transparenz erhalten Sie durch ein funktionsübergreifendes Flussdiagramm. Solche Diagramme werden auch als „Swim-Lane“–Flussdiagramme bezeichnet, weil jeder Person (jedem Kunden, Klienten oder Vertreter einer bestimmten Funktion) eine Lane – eine klare Linie – zugewiesen wird. Das hilft dir, deine Rollen in jeder Phase des Projekts zu visualisieren. Mit dieser Vorlage können Sie Prozesse rationalisieren, Ineffizienz reduzieren und sinnvolle funktionsübergreifende Beziehungen herstellen.
5W2H Vorlage
Ideal für:
Project Management
Die 5W2H Vorlage ist ein Werkzeug, das in Projektmanagement und Analyse verwendet wird, um Informationen systematisch zu zerlegen. Indem sie die Aspekte wer, was, wann, wo, warum, wie und wie des Problems anspricht, stellt die Vorlage sicher, dass kein entscheidendes Detail übersehen wird. Die Analyse verbessert die Problemlösung und die Kommunikation innerhalb von Teams. Die strukturierte Natur der Vorlage erleichtert die Entscheidungsfindung, erhält den Fokus und hilft, Projektziele zu erreichen.
Design-Sprint-Kit-Template
Ideal für:
Agile Methodologie, UX-Design, Sprint-Planung
Mit dem richtigen zielgerichteten und strategischen Ansatz genügen fünf Tage, um deine größten Produktherausforderungen anzugehen. Das ist der Gedanke hinter der Design Sprint-Methodik. Dieses von Tanya Junell von Blue Label Labs erstellte Design Sprint Kit bietet eine Reihe von unkomplizierten Templates, die die kollaborativen Aktivitäten und Abstimmungen des Design Sprints unterstützen. Dadurch werden die Energie, der Teamgeist und die Dynamik, die in der Sitzung ausgelöst wurden, aufrechterhalten. Virtuelle Sprint-Hilfsmittel und vorbereitete Whiteboards machen dieses Kit besonders nützlich für die Moderatoren von Remote-Design Sprints.
Roadmap Planning Vorlage
Ideal für:
Roadmap, Agile
The Roadmap Planning Template in Miro is a dynamic tool designed to streamline the process of planning and tracking project milestones. This template is part of Miro's Intelligent Templates offering, which integrates AI, interactive widgets, and automation to enhance productivity. One key feature of this template is its real-time collaboration capability, allowing team members to work together seamlessly, regardless of their location. This feature ensures that everyone is on the same page, making it easier to assign tasks, set deadlines, and track progress effectively.