Daily Standup Template
Halte täglich ein schnelles Meeting mit deinem Team ab, um die Aufgaben des jeweiligen Tages zu besprechen.
Über das Daily Standup Template
Was ist ein Daily Standup Template?
Dieses Template wird von einem Scrum-Team eingesetzt, um den täglichen Workflow zu koordinieren und sicherzustellen, dass alle über Hindernisse informiert sind. Jeder, der an einem Sprint arbeitet, muss daran teilnehmen.
Was macht man in einem Daily Standup?
Dieses Template wird von einem Scrum-Team eingesetzt, um den täglichen Workload zu koordinieren und sicherzustellen, dass alle über Hindernisse informiert sind. Jeder, der an einem Sprint arbeitet, muss daran teilnehmen.
Warum führen Unternehmen Daily Standups durch?
Sie fördern die Zusammenarbeit: Daily Standups sind hervorragend, um die Zusammenarbeit im Team zu fördern. Mitarbeiter erhalten die Möglichkeit, Probleme, Hindernisse und Engpässe anzusprechen, damit ihre Teamkollegen einspringen und helfen können.
Um Wissen festzuhalten und zu teilen: Daily Standups können Wissenslücken schließen und reibungslose Kommunikation sicherstellen. Standups sorgen dafür, dass jeder im Team eine bessere Vorstellung davon hat, woran alle anderen arbeiten und wie sie einander helfen können.
Um Hindernisse zu reduzieren: In Standups können Mitarbeiter Probleme aufdecken, bevor diese größer werden. Wenn jemand ein Problem anspricht, können Teamkollegen Vorschläge zur besseren Bewältigung einer Aufgabe machen. Wenn Teamkollegen Hindernisse nicht gerne besprechen, kann das auf tiefsitzende Probleme bei Prozessen, Funktionen oder der Moral hinweisen. Supervisors können die zugrundeliegenden Probleme dann ansprechen.
Um Ziele mitzuteilen: Mitarbeiter können in Daily Standups ihre persönlichen Ziele und Teamziele teilen. Supervisors können sicherstellen, dass alle die Ziele verstehen, an denen sie arbeiten. Sie können Ziele gegebenenfalls auch anpassen.
Was passiert in einem Daily Standup?
Das Daily Standup Meeting sollte höchstens 15 Minuten dauern. Während des Standups sollten alle Teammitglieder drei Fragen beantworten: Was haben sie seit dem letzten Meeting getan? Was werden sie bis zum nächsten Meeting erledigen? Gibt es irgendwelche Hindernisse, die sie von der Erledigung ihrer Aufgaben abhalten?
So erstellst du den Zeitplan für dein Standup
1.: Lege Zeit und Ort fest. Frag dein Team, ob es Meetings am Morgen oder am Ende des Tages bevorzugt. Standups sollten ein nützlicher Bestandteil jedermanns Routine werden, um in den Tag zu starten oder ihn zu beenden.
2. Erstelle eine Agenda. Standup Meetings sollten nicht so lange dauern, dass man anfängt, ungeduldig auf seinem Stuhl herumzuzappeln. Im Allgemeinen sollten es circa 10–15 Minuten sein. Um fokussiert zu bleiben, erstelle eine kurze Agenda mit allem, was du besprechen willst.
3.: Behalte immer das gleiche Format bei. Sobald du Zeit und Ort festgelegt hast, notiere einige Fragen, die du in jedem Meeting beantworten möchtest. Viele Standups sollen die folgenden drei Fragen beantworten: Was habe ich seit unserem letzten Standup erreicht? Was möchte ich bis zu unserem nächsten Standup erreichen? Welche Hindernisse könnten mich davon abhalten? Verwende online Notizzettel, um dein Standup zu strukturieren.
What happens during a daily standup?
The daily standup meeting should last no more than 15 minutes. Each team member should answer three questions during the stand-up: What did you do yesterday? What will you work on today? Do you have any obstacles?
How do I organize my daily stand-up?
You can gather your high-priority tasks and share them with your team. Do mention if you have any problems or blockers completing them. If you want, you can take notes about other projects that might affect you or simply consult the daily stand-up meeting template later on. As this is a daily practice, make sure not to spend too much time preparing for this meeting. The stand-up meeting is supposed to be dynamic and just a regular check-in for teams.
What does a good standup meeting look like in practice?
A good standup meeting is short (15 minutes or less), starts on time, sticks to the three key questions, promotes active listening and interaction, ensures transparency, and is facilitated to keep the focus.
What are common problems with daily standups?
Common problems with daily standups include exceeding the allocated time, lack of preparation from team members, irregular attendance, passive participation, and the meeting unintentionally evolving into a full-fledged discussion or problem-solving session. To avoid that, make sure everyone is on the same page, facilitate the meeting to keep the focus, and promote transparency so everyone sees the value in the meeting.
How are standups different from other meetings?
Standups differ from other meetings in their frequency (daily), duration (short), purpose (syncing up the team and identifying blockers), format (three-question format), and attendance (mostly the executing team).
Grundriss-Template
Ideal für:
Betrieb, Workshops
Vielleicht planst du eine große Veranstaltung. Oder vielleicht planst du eine Sitzordnung oder Traffic Flows, die dauerhafter sind. Ein Floor Plan – eine maßstabsgetreue Darstellung des Raums von oben – ist immer praktisch und macht Spaß. Mit diesem Template kannst du visualisieren, wie sich die Menschen im Raum bewegen werden. So kannst du feststellen, ob der Raum seinen Zweck erfüllt, bevor du Zeit, Geld oder Ressourcen darin investierst. Und du kannst so sehr ins Detail gehen wie du möchtest. Finde die richtigen Maße und Größen, füge Geräte und Möbel hinzu oder entferne sie.
Huddle Board Vorlage
Ideal für:
Meetings
Die Huddle Board Vorlage ist ein digitales und interaktives Tool, das nahtlose Teamarbeit fördert. Durch die Nachbildung der traditionellen physischen Whiteboards, die in Büroumgebungen verwendet werden, bietet sie eine visuelle Plattform, auf der Teams Aufgaben organisieren, Updates teilen und Fortschritte verfolgen können. Ein herausragender Vorteil dieser Vorlage ist die Zusammenarbeit in Echtzeit. Damit können Teammitglieder sofort Feedback teilen, Aufgaben ändern oder Fragen stellen, um sicherzustellen, dass alle auf dem gleichen Stand sind, was die Missverständnisse erheblich reduziert und die Projektumsetzung optimiert.
Sprint Review Vorlage
Ideal für:
Sprint Review, Agile
Die Sprint Review Vorlage ist ein wichtiges Tool im agilen Projektmanagement, das die Kommunikation zwischen Teammitgliedern und Stakeholdern verbessert, indem es ein klares Format für die Präsentation der Errungenschaften und Herausforderungen des Sprints bietet. Sie fördert die aktive Beteiligung und das Feedback aller Teilnehmer, was zu einer fundierteren Entscheidungsfindung und kontinuierlichen Verbesserung führt. Im Grunde genommen ist es ein Katalysator für einen sinnvollen Dialog und gemeinsames Wachstum.
Sprint Planning mit Jira Vorlage
Ideal für:
Sprint Planning, Agile
Die Sprint Planung mit Jira Vorlage in Miro ist ein leistungsstarkes Tool zur Optimierung und Verbesserung deiner Sprint Planning Sessions. Einer der Hauptvorteile dieser Vorlage ist die Jira Integration, die Zeit und Aufwand bei der Planung und Ausrichtung von Teams spart. Durch die direkte Integration in Jira ermöglicht die Vorlage den nahtlosen Import und die Verwaltung von Aufgaben und stellt so sicher, dass alle deine Jira Tickets aktuell und in Miro leicht zugänglich sind. Dies reduziert den Bedarf an manuellen Aktualisierungen und minimiert Fehler, wodurch der Planungsprozess effizienter und effektiver wird.
Template für User-Story-Maps
Ideal für:
Marketing, Desk Research, Kartierung
Die User-Story-Mapping-Technik, die 2005 von Jeff Patton eingeführt wurde, bietet einen agilen Ansatz für die Verwaltung von Produkt-Backlogs. Unabhängig davon, ob du alleine oder in einem Produktteam arbeitest, kannst du User-Story-Maps für die Planung von Produkteinführungen nutzen. User-Story-Maps helfen Teams, ihren Schwerpunkt auf dem betrieblichen Nutzen und die bei der Produktveröffentlichung für Kunden wichtigen Funktionen beizubehalten. Die Methode vermittelt einem funktionsübergreifenden Team ein gemeinsames Verständnis dessen, was notwendig ist, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen.
Das Alignment-Chart-Template
Ideal für:
Desk Research, Brainstorming, Teambesprechungen
Das Alignment Chart stammt ursprünglich aus dem Fantasy-Rollenspiel Dungeons & Dragons (D&D), um den Spielern die Möglichkeit zu geben, ihre Charaktere entsprechend ihrer ethischen und moralischen Ansichten zu kategorisieren. Seitdem haben Menschen auf der ganzen Welt begonnen, das Alignment Chart als eine lustige Art und Weise zu verwenden, um ihre eigenen Eigenschaften und Persönlichkeiten zu beschreiben, ebenso wie fiktive Charaktere, berühmte Personen und viele andere mehr. Bei der konventionellen Einrichtung findest du deine Platzierung im Alignment Chart anhand deiner Ansichten über Gesetz, Chaos, Gut und Böse. Du kannst das Alignment Chart jedoch so anpassen, dass es alle Merkmale widerspiegelt, die du zur Erstellung von Personas verwenden möchtest.