Funktionsübergreifendes Swimlane-Diagramm
Visualisiere Teamaktivitäten für zukünftige Planungen.
Ich verwende diese Vorlage, um sichtbar zu machen, wie ein Prozess durch verschiedene Teams, Abteilungen oder Stakeholder verläuft, indem ich Schritte innerhalb eines Prozesses, deren Eigentümer sowie die im Fluss notierten Eingabe- und Ausgabesegmente demonstriere.
Wenn du mit nicht-linearen Prozessen zu tun hast, INPUT/AUSGABE überprüfen möchtest oder einfach einen Überblick über Teamaktivitäten für das Management oder Nutzer bereitstellen willst, dann ist dieses Cross Functional (Swimlane) Chart eine hervorragende Möglichkeit, dies zu visualisieren.
Beginne jetzt mit diesem Template
OKR-Planungsvorlage
Ideal für:
Strategische Planung, Meetings, Workshops
Mithilfe der Vorlage für eine OKR-Planung kannst du aus langatmigen OKR-Sitzungen dynamische und produktive Meetings machen. Diese Vorlage ermöglicht eine interaktive OKR-Planung, die dein Team mit kreativen Eisbrechern und Brainstormings durch die Sitzung führt, sodass du gemeinsam mit deinem Team deine OKRs erstellen und die dafür benötigten wichtigsten Ergebnisse und Aktionspläne definieren kannst.
Das Working & Stuck Venn-Diagramm
Ideal für:
Venn-Diagramme
Die Vorlage für das Working Stuck Venn-Diagramm hilft dir, Projektblockaden zu identifizieren und zu lösen. Verwende es, um Aufgaben, Ressourcen und Herausforderungen zu vergleichen und zu erkennen, wo die Arbeit ins Stocken gerät. Diese Vorlage erleichtert die Problemlösung und strategische Planung, indem sie Teams hilft, Hindernisse zu überwinden und die Effizienz des Workflows zu verbessern. Ideal für Projektmanager, Teamleiter und alle, die ihre Produktivität steigern und eine reibungslose Projektausführung gewährleisten möchten.
Rekrutierungsstrategie Roadmap
Ideal für:
Roadmap, Planung, Abbildung
Die Vorlage für die Recruitment Strategy Roadmap hilft Organisationen, ihre Talentakquisitionsinitiativen effektiv zu planen und umzusetzen. Es bietet einen strukturierten Rahmen zur Identifizierung von Einstellungsbedarfen, zur Beschaffung von Kandidaten und zur Bewertung von Rekrutierungskanälen. Indem sie ihre Rekrutierungsbemühungen an den Geschäftszielen ausrichten, können Organisationen Top-Talente anziehen und halten, was das Wachstum und den Erfolg des Unternehmens vorantreibt.
Projekt - Zeitachse & Schlüsselinformationen
Ideal für:
Agile, Projektmanagement
Die Projektvorlage „Zeitachse & Schlüsselinformationen“ bietet ein visuelles Framework für die Planung und Verfolgung von Projektzeitachsen, Meilensteinen und wichtigen Informationen. Es ermöglicht Teams, sich auf Projektziele abzustimmen, Ressourcen zuzuweisen und den Fortschritt effektiv zu überwachen. Mit anpassbaren Zeitachsen und informativen Dashboards ermöglicht diese Vorlage Projektmanagern und Stakeholdern, während des gesamten Projektlebenszyklus organisiert und informiert zu bleiben. So wird sichergestellt, dass die Lieferung erfolgreich innerhalb von Geltungsbereich, Zeit und Budget erfolgt.
Content-Strategie
Ideal für:
Strategische Planung
Sorge für Konsistenz über alle Kommunikationskanäle hinweg und entwickle starke Content-Strategien mit dieser Content-Strategie-Vorlage. Nutze dieses Tool, um Inhalte mit hoher Wirkung schneller und besser zu planen und bereitzustellen.
Vorlage für ein Flussdiagramm des Incident-Managements
Die Flussdiagramm-Vorlage für den Incident-Management-Prozess in Miro ist darauf ausgelegt, den Ablauf der Incident-Verwaltung innerhalb einer Organisation zu vereinfachen und klarer zu gestalten. Diese Vorlage dient als visueller Leitfaden, der die Schritte im Incident Management vom ersten Auftreten bis zur abschließenden Überprüfung darstellt. Es handelt sich um ein lebendes Dokument, das sich kontinuierlich basierend auf Feedback und Lektionen aus vergangenen Vorfällen weiterentwickelt, um sicherzustellen, dass der Prozess stets aktuellen Best Practices entspricht. Indem die Vorlage Vorfälle als Störungen definiert, die eine koordinierte Reaktion erfordern, um die Servicelevels wiederherzustellen, betont sie die Bedeutung eines strukturierten, organisierten und zeitgerechten Ansatzes. Es umfasst verschiedene Phasen wie Erklärung des Vorfalls, Bewertung, Reaktion, Kommunikation und Überprüfung und bietet Teams einen klaren Rahmen, dem sie folgen können.