Creative Brief Template
Definiere Anforderungen, Ziele und Ressourcen für kreative Projekte, um die Ausrichtung zu fördern.
Über das Creative Brief Template
Was ist ein Creative Brief?
Marketing- und Werbekampagnen sind oft massive, komplexe Projekte. Es gibt eine Vielzahl von Interessenvertretern und beweglichen Teilen, ein Budget, das bis an seine Grenzen ausgereizt ist, und einen komplizierten Überprüfungsprozess. Wenn du erfolgreich bist, kannst du neue Kunden gewinnen und dein Geschäft erweitern. Wenn du das nicht tust, riskierst du den Verbrauch wertvoller Ressourcen und machst hart erkämpfte Fortschritte zunichte. Da so viel auf dem Spiel steht, ist es wichtig, dass es gleich beim ersten Versuch funktioniert. Hier kommt das Creative Brief bzw. die Kurzbeschreibung ins Spiel.
Ein Creative Brief ist die Grundlage jeder Marketing- oder Werbekampagne. Wann immer jemand ein kreatives Projekt anfragt, ist es wichtig, ein Creative Brief beizufügen, das die Richtlinien für das Projekt festlegt. Ein Creative Brief ist der erste Schritt beim Aufbau von Websites, Videos, Werbung, Bannern und vielem mehr.
Die meisten Creative Briefs sind maximal zwei Seiten lang. Sie dienen dazu, das Ziel des Projekts zu verdeutlichen, die Richtung festzulegen, die Zielgruppe zu definieren und die Botschaft zu definieren. Er gibt die Kommunikationsstrategie für die Dauer des Projekts, den Zeitplan, das Budget und den Umfang an.
Wann verwendet man ein Creative Brief?
Ein Creative Brief bzw. eine kreative Kurzbeschreibung wird in der Regel erstellt, bevor ein Projekt beginnt, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten aufeinander abgestimmt sind und die kreative Person (Designer, Schriftsteller, Videograf etc.) alle Informationen hat, die sie benötigt, bevor sie mit der Arbeit beginnt.
Wer sollte ein Creative Brief verwenden?
Creative Briefs werden oft von Design- und Werbeagenturen verwendet, aber sie können auch von Marketingabteilungen, Führungskräften oder einer anderen Gruppe verwendet werden, die kreative Arbeiten ausführen. Freiberufler können ihre Kunden auch darum bitten, einen Creative Brief zu erstellen, um ihre Zusammenarbeit zu optimieren.
Was sind die Vorteile eines Creative Brief bzw. einer kreativen Kurzbeschreibung?
1 - Setze klare Ziele. Die Kurzbeschreibung stellt sicher, dass alle Beteiligten sich einig sind, was sie erreichen wollen. Dies erhöht die Effizienz und reduziert die Notwendigkeit für redundante Meetings.
2 - Artikulieren von Fakten und Annahmen. Erstelle eine Grundlage für dein Projekt, damit das Designteam auf der gleichen Wellenlänge wie das Marketing-Team ist.
3 - Ermögliche Raum für alle Beteiligten, um Beiträge zu liefern.
4 - Biete Metriken für Erfolg und Kriterien für die Bewertung. Die Marketing- und Designteams können sich während des gesamten Projektlebenszyklus auf die Kurzbeschreibung beziehen, um sicherzustellen, dass sie auf dem richtigen Weg sind, die Ziele zu erreichen.
5 - Erhöhe die Eigenverantwortung und Rechenschaftspflicht.
6 - Ermögliche dem Designteam, Erkenntnisse über die Marke zu enthüllen. Die Kurzbeschreibung ist eine hervorragende Möglichkeit für das Designteam, sich mit deinem Unternehmen, deiner Markensprache, deinem Marketingstil und deiner Ästhetik vertraut zu machen. Das schafft Gelegenheiten für wichtige Gespräche in einem frühen Stadium des Projekts und spart Ihnen im weiteren Verlauf Zeit und Geld.
7 - Hilf dabei, eine schleichende Zunahme des Umfangs zu vermeiden.
8 - Halten Sie alle Teammitglieder auf dem Laufenden. Die Kurzbeschreibung sollte das Budget, den Zeitplan und den bevorzugten Kommunikationsstil festlegen, damit alle im Einklang stehen.
Was gehört zu einem kreativen Briefing?
Kreative Briefings können je nach Projekt variieren, aber hier sind ein paar Grundlagen, die jedes kreative Briefing enthalten sollte: Zusammenfassung, Inhaltsformat, verwandte Projekte, Referenzen, Beschreibung, Spezifikationen, Frist, Ziele, Zielgruppe und inhaltlicher Input.
Beginne jetzt mit diesem Template
UI Flussdiagramm Vorlage
Ideal für:
UI, UX, UX Design, Design, Product Design
Unsere UI Flussdiagramm Vorlage erschließt das Potenzial einer nahtlosen Design Zusammenarbeit. Zeichne Benutzerflüsse und Produktinteraktionen auf und stelle eine strukturierte Vorlage zur Verfügung, um die komplizierte Reise der Benutzer durch deine digitale Schnittstelle darzustellen. Ein Hauptvorteil dieser Vorlage ist die Möglichkeit, die Zusammenarbeit in Echtzeit zu erleichtern, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten auf derselben Seite stehen, und ein gemeinsames Verständnis der Designentscheidungen zu fördern. Verbessere dein Designspiel, verbessere die Zusammenarbeit und schaffe Klarheit in deinen Projekten mit unserer UI Flussdiagramm Vorlage.
User Persona - Template
Ideal für:
Desk Research, User Experience, Marketing
Eine User Persona ist ein Tool, mit dem du für dein Produkt oder deine Serviceleistung eine Zielgruppe, die du analysiert oder beobachtet hast, darstellen und zusammenfassend beschreiben kannst. Unabhängig davon, ob du im Content- oder Produktmarketing, im Design oder im Vertrieb tätig bist, hast du immer eine Zielsetzung vor Augen. Vielleicht ist es ein bestimmter Kunde oder ein potenzieller Kunde. Oder auch eine andere Person, die von deinem Produkt oder deiner Serviceleistung profitieren wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine vollständige Sammlung von Charaktereigenschaften und Bedürfnissen, die interessante Schnittpunkte haben. Indem du dein Wissen über einen Nutzer präzisierst, erstellst du ein Modell für die Person, die du anzusprechen hoffst: Dies ist eine Persona.
Social Media Strategie Vorlage
Ideal für:
Marketing, Social Media
Die Social Media Strategie Vorlage rationalisiert die Planung, fördert die Effizienz und Zusammenarbeit und ermöglicht schnelle Anpassungen und Optimierungen deiner Social Media Kampagnen. Dank ihrer Anpassungsfähigkeit kannst du die Vorlage an deine Kampagnenbedürfnisse anpassen und auf wechselnde Social Media Trends reagieren.
Das Research-Template
Ideal für:
Education, Desk Research, Product Management
Teams müssen Ergebnisse aus Testsessions zur Benutzerfreundlichkeit und aus Kundeninterviews oft in einem systematischen, flexiblen User Research Template dokumentieren. Wenn ihr die Beobachtungen aller Beteiligten an einem zentralisierten Ort festhält, können Erkenntnisse leichter unternehmensweit geteilt und neue Funktionen basierend auf den Bedürfnissen der Nutzer vorgeschlagen werden. Research Templates können zur Erfassung quantitativer oder qualitativer Daten verwendet werden. Wenn es deine Aufgabe ist, Fragen zu stellen, Notizen zu machen, mehr über deinen Nutzer zu erfahren und iterativ zu testen, kann ein Research Template bei der Validierung deiner Annahmen behilflich sein. Zudem kannst du damit Gemeinsamkeiten bei verschiedenen Nutzern finden und deren mentale Modelle, Bedürfnisse und Ziele formulieren.
Das Design-Brief-Template
Ideal für:
Design, Marketing, UX Design
Damit ein Design erfolgreich oder gar großartig ist, müssen Designagenturen und Teams die Ziele, Timelines, das Budget und den Umfang des Projekts kennen. Mit anderen Worten: Design benötigt einen strategischen Prozess, und dieser beginnt mit einem Design Brief. Mit diesem nützlichen Template kannst du einen Brief erstellen, der für Koordinierung und klare Kommunikation zwischen deinem Unternehmen und deiner Designagentur sorgt. Er ist die Grundlage jedes kreativen Projekts und eine einzige Quelle der Wahrheit, auf die sich Teams während des gesamten Prozesses beziehen können.
Check-in Icebreaker Vorlage
Ideal für:
Icebreakers, Meetings
Moderiere eine dynamische Online-Sitzung mit der Check-in Icebreaker Vorlage. Verwende diesen Eisbrecher vor deinem Meeting, um das Energieniveau zu steigern, die Teilnehmer\*innen zu verbinden und den Raum aufzuwärmen.